www.youtube.com/watch?v=n-FX73HvZn8
BFC Dynamo - Saison 2013/14
-
-
Ich glaube, die anderen Mannschaften haben alle schon aufgegeben.
-
Ich glaube, die anderen Mannschaften haben alle schon aufgegeben.
Selbst wenn es so wäre, würden unsere Jungs, auch ohne Trainer, unablässig an der Verbesserung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten arbeiten. Wie gesagt, ohne Trainer. Aber wir haben ja noch einen hoch motivierten dieser Sorte ... -
Mit Brendel, Preiß und Rehbein stellen wir wieder 3 Vertreter in der "Mannschaft des Spieltages" der FUWO und haben außerdem dafür gesorgt, dass der Brandenburger Torwart Roggentin nominiert wurde.
Volkan Uluc lobte die Mannschaft ob ihres "dominanten Auftretens" und attestierte ihr "viel Druck ausgeübt" zu haben. Eine Extrastory über den Publikumsliebling "Dieter" Djibril N'Diaye gibt es auch noch, in der er äußerte:"Ich fühle mich nun wohl hier."
Schmunzeln musste ich darüber, wie die Auslassungen des Altglienicker Trainers Lothar Hamann über die Verlegung des letzten Hinrundenspiels in die Dörpfeldstraße vom Journalisten Andreas Krühler interpretiert wurden. Er vermutete doch tatsächlich, der NOFV "kusche vor großen Klubs wie Dynamo und gibt klein bei". -
Zum Ausklang der ersten Saisonhälfte tritt der BFC an der Dörpfeldstraße an. Weil, wie Lothar Hamann meint, der BFC so gewaltigen Druck auf den NOFV ausübte, dass dem keine andere Wahl blieb. Der Lothar ist der Trainer der VSG Altglienicke, die ihres Zeichens die beste Kunstrasenoberligatruppe am Alten Schönefelder Weg spielen lässt. Nun also trifft man ab 13 Uhr in Adlershof auf den BFC Dynamo, der bisher auf Naturrasen einen ordentlichen Eindruck machte. Ich für meinen Teil finde ja, in der Oberliga sollten alle einen Rasenplatz haben, an dem auch ein paar Zuschauer Aufstellung nehmen können. Egal wie, in der jetzigen Situation dürfte Dynamo eine leichte Favoritenstellung besitzen. Die VSG ist Tabellensechster mit 24 Punkten, verlor zuletzt in Fürstenwalde, konnte sich aber dort auf Rasenfußball einstellen. Abgänge und Zugänge hielten sich vor der Saison in etwa die Waage, der besagte, erfahrene Lothar Hamann übernahm das Ruder. Zwischenzeitlich war er ob der Leistungen seiner Schützlinge schon ziemlich angefressen.Dann jedoch schien seine Mannschaft auf dem Vormarsch, was sie gegen uns jetzt bestätigen kann. Wir hingegen könnten unsere Vorrunde veredeln und mit einem Sieg 43 von 45 möglichen Punkten holen. Vielleicht ist auch wieder der Kapitän an Bord, denn "Brunne" war wohl bloß erkältet. Schau'n wir mal, wer Sturm "Xaver" am besten überstanden hat. Ein dynamischer Angriffssturm in der Vorweihnachtszeit könnte die ohnehin blendende Laune im Hohenschönhausener Land weiter heben.
-
Zum Ausklang der ersten Saisonhälfte tritt der BFC an der Dörpfeldstraße an....Schau'n wir mal, wer Sturm "Xaver" am besten überstanden hat. Ein dynamischer Angriffssturm in der Vorweihnachtszeit könnte die ohnehin blendende Laune im Hohenschönhausener Land weiter heben.
Laut fussball.de ist das Punktspiel Nr. 120 der laufenden Oberligasaison
VSG Altglienicke - BFC Dynamo
auf Samstag,, 14.12.2013, 13,00 Uhr verlegt worden, siehe Link -
Diese Nässe und dieser unheimliche Druck von "Xaver" auf jeden einzelnen Grashalm hat deren Seelen doch sehr strapaziert. Da muss jetzt erstmal der Rasentherapeut ran.
-
In der Hauptstadt wächst eben Hauptstadtgras. Und das ist das etwas andere Gras.
-
Martin Zurawsky soll laut "Freier Presse" in der Winterpause zum BFC wechseln. Da wäre er ja dann da, ein Linksbeiner ...
Kritiker werfen ihm mangelnde Schnelligkeit und zu wenig Deckungsarbeit vor. Zumindest letztere wird ihm Volkan schon beibringen. Mit 7 Toren in 43 Spielen konnte er durchaus Torgefahr nachweisen. -
BIN SEHR GESPANNT, WIE SICH DER NEUE IN DIE MANNSCHAFT INTEGRIERT.
AUF JEDEN FALL SPORTLICH EINE ALTERNATIVE.
-
Willkommen und schön trainieren! Ein paar Gramm fehlen noch am Idealgewicht.
-
Ick bin Stolz wie Bolle uff meenen BFC! Herbstmeister ole!!
-
Ich hoffe, dass Erik Zerna nach der Winterpause wieder voll einsteigen kann. Seine Schambeinverletzung hat ihn die ganze Hinrunde lahmgelegt. Vielleicht kann er sich dann mit seinem Lausitzer Landsmann Martin Zurawsky einen Kampf um eine Position im linken Mittelfeld liefern. Der wurde übrigens in Regensburg vom heutigen Augsburger Trainer Markus Weinzierl in die Drittligamannschaft geholt. Der schätzte ihn als positiven Typen ein und gab ihm eine gute Perspektive. In der U19 der Regensburger hat er eine Vielzahl von Toren geschossen. Dann ist der Motor aber etwas ins Stottern gekommen. Wünschen wir ihm einen gelungenen Neustart bei uns.
-
Hier gibt es mal den vorläufigen Testspielfahrplan für die Winterpause:
Samstag, 11.01.14, 12:00 Uhr, BFC Dynamo - Sparta Lichtenberg
Samstag, 25.01.14, 14:00 Uhr, BFC Dynamo - Optik Rathenow
Samstag, 01.02.14, 14:00 Uhr, Union Sandersdorf - BFC Dynamo
Samstag, 01.02.14, 15:00 Uhr, Hallenturnier der Traditionsmannschaften
Mittwoch, 05.02.14, 13:30 Uhr, FC Carl-Zeiss Jena - BFC Dynamo
Samstag, 08.02.14, 15:00 Uhr, BFC Dynamo Hallenturnier
Sonntag, 09.02.14, 13 Uhr, BFC Dynamo - Oberlausitz Neugersdorf -
Aus Anlass von "Dieters" 24.Geburtstag möchte ich an das verlegte Spiel gegen die VSG Altglienicke erinnern. Am Sonnabend in der Dörpfeldstraße will sich das Geburtstagskind ein Tor und die Mannschaft einen Sieg gönnen. Ich könnte mir denken, dass die Mannschaft auch zuletzt noch trainiert hat. Bei der Hochdruckwetterlage sollte es jedem Bezirksamt schwer fallen, noch einen Ausfallgrund zu erfinden. In Berlin weiß man aber nie ...
-
Der BFC Dynamo krönt seine ordentliche Hinrunde mit einem 2 : 0 (2 : 0) gegen die VSG Altglienicke. Vor 300- 400? Zuschauern erzielte Kapitän "Brunne" nach einem Alleingang mit Rechtsschuss schon in der 3. Minute die Führung, die Novacic kurz vor der Halbzeit ausbaute. Sein Schuss wurde von einem "einheimischen" Verteidiger unhaltbar abgefälscht. Meist kontrollierte Dynamo das Spiel und hätte, z.B. durch einen Brendel-Kopfball, der kurz vor der Linie geklärt wurde, weitere Treffer erzielen können. Die VSG spielte gut mit, hatte auch 2,3 Chancen, verdiente sich jedoch die Niederlage. Mit 14 Siegen aus 15 Spielen ist unsere Bilanz durchaus zufriedenstellend und gibt zum Meckern wenig Anlass.
-
Der BFC Dynamo krönt seine ordentliche Hinrunde mit einem 2 : 0 (2 : 0) gegen die VSG Altglienicke. Vor 300- 400? Zuschauern erzielte Kapitän "Brunne" nach einem Alleingang mit Rechtsschuss schon in der 3. Minute die Führung, die Novacic kurz vor der Halbzeit ausbaute. Sein Schuss wurde von einem "einheimischen" Verteidiger unhaltbar abgefälscht. Meist kontrollierte Dynamo das Spiel und hätte, z.B. durch einen Brendel-Kopfball, der kurz vor der Linie geklärt wurde, weitere Treffer erzielen können. Die VSG spielte gut mit, hatte auch 2,3 Chancen, verdiente sich jedoch die Niederlage. Mit 14 Siegen aus 15 Spielen ist unsere Bilanz durchaus zufriedenstellend und gibt zum Meckern wenig Anlass.
Es waren immerhin 697 zahlende Zuschauer. Auf dem Adlershofer Hügel eben schwer zu schätzen ...
-
Viel mehr geht in einer Halbserie nicht.
-
Viel mehr geht in einer Halbserie nicht.
Doch, ginge schon - aber da standen euch meine 47er im Wege, wo es nur zu einem Punkt gereicht hat - 70 Minuten lang in Überzahl ... Wenn man da 3 Punkte holt, stimmt dein Spruch ... (Falls du die Punktausbeute meinst.)
Forza 47 ...
-
www.youtube.com/watch?v=i8pwjE2Eymc