BFC Dynamo - Saison 2013/14


  • Kannst ebenfalls gern mitkommen, für´n Gruppen-Trip zu den "Echten Nordhäusern" müsste ich aber nochmal mit meinem Bruder wg. Quartierwünschen vorsprechen.

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek

  • Horst Bläsig, seines Zeichens FUWO-Kommentator, ist der sportliche Aufschwung der Oberliga- und U23-Mannschaft des BFC auch aufgefallen. Er lobt die Arbeit von Volkan Uluc, bemerkt Potential, das sich auch in den Zuschauerzahlen ausdrückt und erkennt: "Wenn über die dritte Kraft im Berliner Fußball diskutiert wird, kann Dynamo künftig nicht mehr ignoriert werden."
    Vorher schreibt er: "Die alten Klischees sollten nicht immer wieder neu bedient werden. Weder von der Dynamo-Gefolgschaft noch von der Öffentlichkeit." Allerdings tut er genau das, als Teil der Öffentlichkeit, wenige Zeilen zuvor teilweise selbst ...

  • Am Sonnabend, den 23.11.13, duellieren sich ab 13.30 Uhr der BFC Dynamo und der FSV Union Fürstenwalde auf dem heiligen Rasen des Sportforums Hohenschönhausen. Der vorjährige Tabellenzweite, der sich lange Zeit mit Viktoria einen engen Kampf um den Staffelsieg lieferte, ist in der "Berapplungsphase". Nachdem es bis vor kurzem noch so aussah als kämen sie gar nicht auf die Strümpfe, haben sie jetzt schon 14 Punkte gesammelt und parken auf Tabellenplatz 10. Das ist sicher noch nicht der Endpunkt auf dem Weg nach oben. Schließlich haben sie letzte Saison mit 73 Toren die meisten aller Mannschaften in der Oberliga Nord erzielt, also fast zweieinhalb Tore pro Spiel, während sie in diesem Jahr mit 11 Toren in 12 Spielen bisher sehr sparsam waren. Dabei war der Aderlass der Mannschaft von Mario Reichel in der Sommerpause nicht so gewaltig. Es schien so als könnten die Neuzugänge ihn kompensieren, die Realität sieht zur Zeit noch anders aus.
    Aber man hat sich gefangen und der BFC tut gut daran, konzentriert an das Spiel heran zu gehen und die Spreestädter nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Erst recht nicht, wenn wir selber mit personellen Problemen zu kämpfen haben. Wie groß die sind, wissen nur die Insider. Der Boulevard schrieb beispielsweise von einer Blinddarmreizung bei "Dieter". Außerdem setzten zuletzt Saalbach, Brunnemann, Haastrup und Dartsch aus. Die Fans wollen diesmal etwas Besonderes tun, um die Mannschaft in Festspielstimmung zu versetzen. Der jüngere Teil unseres Anhang plant eine besondere Choreografie vor dem Spiel, bei der man gerne an die Tausend Mitmacher dabei hätte. Macht euch auf ins Sportforum!
    Der Wettergott spielt angesichts seiner letzten Kapriolen ebenfalls gut mit ... :thumbsup:

  • Der BFC Dynamo bezwingt den FSV Union Fürstenwalde vor 828 Zuschauern mit 3 : 0 (2 : 0). Nach einem schönen, zügigen Angriff über links konnte Köhne in der 12.Minute, nach Zuspiel von Rehbein, mit einem Flachschuss in die lange Ecke abschließen. Dann kam nach einer knappen halben Stunde Brunnemann zum Torerfolg, als er nach Gutsche-Ecke relativ frei zum Schuss kam und ebenfalls mit Flachschuss einnetzte. Spätestens ab dann kontrollierte man das Spiel, ließ aber im Tempo und Engagement stark nach. Auch in der zweiten Hälfte hätte ich mir mehr Aktivitäten, z.B. auch durch frühere Einwechslungen, erwartet, man verwaltete aber eher. Es gab dann in der 75.MInute ein unnötiges Foul von Richter im Straufraum, denn Brendel hätte den Ball vermutlich nicht erreicht. So kam Brunnemann mit Strafstoß zum zweiten Treffer und der Fouler zu Gelb-Rot. Volkan, lass doch mal die "Alternativen" früher ran!

  • Danke für den Service. So kann man auch die Aktion der Fraktion H sehen, der ich dafür danken möchte. Toll dass sie sowas auf die Beine stellten. Ich, und bestimmt noch andere Zuschauer, wollte da mitmischen, aber an unserem Einlass stand nur einziger Mann, der sowohl die Dauerkarten "knipsen" musste, als auch die übrigen Karten kontrollierte. Er selbst war damit genauso wenig glücklich wie die wartenden Zuschauer ...

  • Trainer Volkan Uluc lobte die Choreografie der Fraktion H und bedankte sich für die "Motivationsspritze". Seiner Mannschaft bescheinigte er guten Fußball in Hälfte 1 und zeigte sich einigen angeschlagenen Spielern gegenüber dankbar, die sich trotzdem in den Dienst der Mannschaft stellten. Hoffen wir mal, dass sich da keine Folgewirkungen einstellen. Dann wäre der Schuss nach hinten losgegangen ...
    Mit den Sportfreunden Brendel, Brunnemann und Rehbein waren diesmal 3 Dynamos in der "Mannschaft des 13.Spieltages" dabei. Unser Torwart Flauder, der bei den wenigen Chancen, die wir meist nur zulassen, immer auf der Hut ist, hätte das auch mal verdient. :ja:

  • Richtig unheimlich und schön was unser BFC da gerade schafft. Nun noch schnell Motor Süd beseitigen, nicht zwingend in einen Winterschlaf verfallen, um dann gleich wieder zuzuschlagen, Punkte zu sammeln und die Saison mit dem Aufstieg zu besiegeln, der Pokalsieg wäre dann nur ein schönes, überraschendes, nicht zwingendes Beiwerk.

  • Am Sonnabend ab 13 Uhr prüft der Tabellenzweite und ärgste Verfolger, der Brandenburger SC Süd 05, den BFC Dynamo auf Herz und Fußballhandwerk. Im trüben Licht des Sportforums soll ein rassiges Spitzenspiel die Fanherzen erwärmen, sie in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Dass die Havelstädter hier als Hauptrivale vorspielen, hätte vor Saisonbeginn kaum einer vorherzusagen gewagt, aber schön, wenn der Fußball solche Überraschungen zu bieten hat. Der Gegner hat seine Beziehungen in den früheren RGW-Bereich spielen lassen und von dort ein paar Kicker ins Märkische gelotst, die Lust auf Leistung haben, sich schnell integrieren konnten. Trainer Sven Thoß hat, in welchen Sprachen auch immer, dem Haufen seine Vorstellungen von Oberligafußball eingeimpft, sonst wäre das Punktepolster nicht so beachtlich gewachsen. Torwart Sven Roggentin ist wahrscheinlich die wichtigste einheimische Kraft, die aus Neustrelitz kommend, dem ganzen Paket Stabilität verleiht. Der Auswärtssieg in Waltersdorf im letzten Match zeigt, dass man aktuell gut drauf ist, in Berlin wieder die harte Nuss sein will, die nicht einfach zu knacken ist. Wir sind gespannt, ob Dynamo in Nussknackermanier oder mit filigraner Kickertechnik und -taktik die Aufgabe in Angriff nimmt. Zuletzt fehlte neben Zerna nur Saalbach, da könnte die Qual der Spielerwahl für Volkan Uluc anstehen. Er wird bestimmt die richtigen Entscheidungen treffen, denn Heilige machen keine Fehler. ;)