Kamenz - Freiberg 2:0
Radebeul - Döbeln 2:1
Bautzen 2. - Neugersdorf 1:3
Grimma - Borea Dresden 1:1
Leipzig Leutzsch - Hohenstein Ernstthal 1:2
Görlitz - Eilenburg 2:0
Zwickau 2. - BFV 08 1:2
RB Leipzig 2. - Chemie Leipzig 2:1
7. Spieltag Landesliga Sachsen
-
-
Kamenz - Freiberg 2:0
Radebeul - Döbeln 1:1
Bautzen 2. - Neugersdorf 0:3
Grimma - Borea Dresden 2:1
Leipzig Leutzsch - Hohenstein Ernstthal 3:1
Görlitz - Eilenburg 2:0
Zwickau 2. - BFV 08 2:0
RB Leipzig 2. - Chemie Leipzig 2:1 -
Kamenz - Freiberg 2:2
Radebeul - Döbeln 1:1
Bautzen 2. - Neugersdorf 0:3
Grimma - Borea Dresden 2:0
Leipzig Leutzsch - Hohenstein Ernstthal 1:1
Görlitz - Eilenburg 3:0
Zwickau 2. - BFV 08 1:1
RB Leipzig 2. - Chemie Leipzig 2:0 -
Kamenz - Freiberg 1:1
Radebeul - Döbeln 2:0
Bautzen 2. - Neugersdorf 0:3
Grimma - Borea Dresden 1:0
Leipzig Leutzsch - Hohenstein Ernstthal 1:1
Görlitz - Eilenburg 0:0
Zwickau 2. - BFV 08 3:2
RB Leipzig 2. - Chemie Leipzig 1:1 -
Kamenz - Freiberg 2:1
Radebeul - Döbeln 2:0
Bautzen 2. - Neugersdorf 1:4
Grimma - Borea Dresden 1:1
Leipzig Leutzsch - Hohenstein Ernstthal 2:0
Görlitz - Eilenburg 1:1
Zwickau 2. - BFV 08 0:1
RB Leipzig 2. - Chemie Leipzig 2:2 -
Kamenz - Freiberg 2:0
Radebeul - Döbeln 1:1
Bautzen 2. - Neugersdorf 1:1
Grimma - Borea Dresden 2:0
Leipzig Leutzsch - Hohenstein Ernstthal 3:1
Görlitz - Eilenburg 1:0
Zwickau 2. - BFV 08 0:0
RB Leipzig 2. - Chemie Leipzig 2:0 -
Kamenz - Freiberg 2:1
Radebeul - Döbeln 1:1
Bautzen 2. - Neugersdorf 1:2
Grimma - Borea Dresden 1:1
Leipzig Leutzsch - Hohenstein Ernstthal 2:2
Görlitz - Eilenburg 2:0
Zwickau 2. - BFV 08 3:1
RB Leipzig 2. - Chemie Leipzig 2:1 -
Kamenz - Freiberg 3:1
Radebeul - Döbeln 2:1
Bautzen 2. - Neugersdorf 0:3
Grimma - Borea Dresden 3:1
Leipzig Leutzsch - Hohenstein Ernstthal 2:1
Görlitz - Eilenburg 2:0
Zwickau 2. - BFV 08 1:2
RB Leipzig 2. - Chemie Leipzig 2:0 -
Kamenz - Freiberg 2:1
Radebeul - Döbeln 1:0
Bautzen 2. - Neugersdorf 1:3
Grimma - Borea Dresden 3:1
Leipzig Leutzsch - Hohenstein Ernstthal 2:1
Görlitz - Eilenburg 2:0
Zwickau 2. - BFV 08 1:3
RB Leipzig 2. - Chemie Leipzig 3:1 -
Kamenz - Freiberg 2:2
Radebeul - Döbeln 2:1
Bautzen 2. - Neugersdorf 1:3
Grimma - Borea 3:0
Leutzsch - HOT 2:2
Görlitz - Eilenburg 4:1
Zwickau 2. - BFV 08 2:1
RB 2. - Chemie 3:1 -
Moin erstmal!!!
Also der Döbelner SC gewinnt in Radebeul durch Krondorf und 2 mal Schwibs mit 1:3
-
Budissa Bautzen 2.- FC Oberlausitz 0:3
0:1 25.min Höer
0:2 70.min Heimlich
0:3 80.min Sisslerlaut Augenzeugenbericht ein Spiel auf mäßigem Niveau - SR-Leistung wohl auch nicht berauschend.....
Gelb-Rot gegen Flachbart.....wohl etwas übertrieben....Zitat eines mir bekannten Augenzeugen: "..........Bautzen soll in den Wald gehen und Holz hacken sowas unfaires und die konnten schalten und walten was sie wollten.....
-
SVE vs. Freiberg 5:0 (2:0)
ca. 250 Zuschauer; ca. 25 Gästefans anfangs gut gelaunt, aber dann...
einer der Letztgenannten brachte es zur Halbzeit auf den Punkt:"das geht unseren Spielern hier alles zu schnell".
Also: willkommen in der LL Freiberg! Die doch recht selbstbewust starteneden Gäste wurden heute von einer vor Spiellaune nur so brennenden Elf der Lessingstadt regelrecht an die Wand gespielt. Symptomatisch für die nach schon einer Viertelstunde blank liegenden Nerven war die Ampelkarte für den Ex-Kamenzer Richter (Meckern) und kurz vor der Halbzeit gab es glatt rot für Weigel nach einer Frusttätlichkeit.
Zum Spiel: die Gastgeber begannen wie gesagt wie die Feuerwehr und spielten den Aufsteiger klassisch aus. Das Führungstor erzielte Jaroslav Jordak mit einem schönen Heber über den herausstürzenden Tw Heydel(9.). 5 Minuten später kratzte ein Abwehrspieler für den schon geschlagenen Keeper das Leder von der Linie. Dann war es wieder Karel Vrabek der das 2:0 per Kopf erzielte(23.). Wieder 5 Minuten später klatschte der Ball an den Pfosten des Gästetores. Absender war Jiri Kromer. So ging es mit dem, für die Gäste, schmeichelhaften Resultat zum Pausentee.
Nach Wiederanpfiff entwickelte sich ein "engliches Halbes". Die Gäste bauten 2 Viererketten vor Ihrem Strafraum auf und kamen nur noch (handgezählt) 7x über die Mittellinie. Dennoch mußten die Bergstädter dem schnellen Kombinationsspiel der Platzherren Tribut zollen und so fielen in regelmäßigen Abständen die weiteren Tore. Töppel kanonierte das dritte Tor aus Halblinks ins Gehäuse und danach war es der heute überragend Regie führende Thomas Pannach selbst, der zum vierten Tor überlegt einschob. Das Sahnehäubchen setzte Eric Prentki mit einem direkt verwandelten Freistoß auf ein Klassespiel (jedenfalls, wenn man Kamenzer Fan ist). -
FC Grimma – SC Borea Dresden 3:0 (0:0)
Grimma: Evers – Rückert, Möbius, Großmann, B. Wagner – Jackisch (ab 68. Nitzsche), Mörtlbauer, Tröger, Streubel – Brand, Hausmann – Trainer: Wohllebe
SC Borea: Druch – Graage, N. Talke, Gerisch, Kaboth – Kästner, M. Wagner (ab 64. Fischer), Michaelis, Kling (ab 62. E. Talke) – Schiefner, Schulz – Trainer: Müller
Schiedsrichter: Klemm (Gröditz) – Schiedsrichter-Assistenten: Heinrich, Otto (beide Torgau) – Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Tröger (67., 82., 90., Foulstrafstoß – N. Talke an Brand) – Gelbe Karten: Jackisch (Foulspiel – 19.) – Gerisch (Foulspiel – 18.), Schulz (Foulspiel – 43.), Fischer (Foulspiel – 80.), Schiefner (Unsportlichkeit – 80.) – Rote Karten: Kaboth (SC Borea) wegen Nachtretens (78.) – Reservebänke: Schülert (Tor), Schumann, Weber, Kunert, Heusel – Stein (Tor), Dietze – Zuschauer: 105 im Stadion der Freundschaft zu GrimmaGrimma. Der Heimweste des Sachsenligisten FC Grimma strahlt weiterhin ganz in weiß. Nach den Erfolgen über RB Leipzig II (2:0), Budissa Bautzen II (3:1) und den Bischofswerdaer FV (2:1) gewann die Mannschaft von Trainer Daniel Wohllebe nun auch ihr viertes Heimspiel. Oberliga-Absteiger SC Borea Dresden wurde quasi mit dem allerletzten Aufgebot mit 3:0 (0:0) bezwungen, so dass man sich damit eine hervorragende Ausgangsbasis für die zweite Hälfte der Rückrunde geschaffen hat. Ein Kompliment gilt der gesamten Mannschaft, die sich auch trotz der vielen Ausfälle als Einheit bewies, hinzu noch die nötige Geduld aufbrachte und letztlich verdient gewann. Matchwinner gegen die Dresdner war Kapitän Stefan Tröger, der mit seinen drei Treffern die Nordlichter ganz allein abschoss.
Wies der Kader bereits vergangene Woche bei Chemie Leipzig (1:1) große Lücken auf, kam es diesmal noch dicker. Mit Knoof, Weichert, Werner, Engel, Kurzbach (alle langzeitverletzt), Vogel (Arbeit), Heusel (Zerrung), Kunert (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) und Weber (überstandende Grippe) standen gleich neun Akteure nicht zur Verfügung. Zwar erklärten sich die erfahrenen Heusel, Kunert und Weber bereit auf der Bank Platz zu nehmen, doch war ein Einsatz dieser drei grundlegend eigentlich nicht möglich. So stand A-Junior Kevin Mörtlbauer zum ersten Mal in der Anfangsformation, seine Mannschafskollegen Lucas Schumann und Johannes Nitzsche komplettierten den Kader. Dennoch begannen die Muldestädter die Partie recht schwungvoll. Streubel setzte die erste Duftmarke im Spiel, doch Druch im Dresdner Tor zeigte sich auf dem Posten (2.). Wenig später versuchte B. Wagner sich ebenfalls aus der Distanz und scheiterte ebenfalls an Druch (5.). Auch nach dieser recht vielversprechenden Anfangsphase blieben die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft, doch zwingende Torchancen ergaben sich kaum. Einzig Mörtlbauer hatte eine sehr gute Möglichkeit, als die Kugel nach einer flachen Eingabe von Tröger an Freund und Feind vorbeitrudelte und Mörtlbauer aus guter Position ein Luftloch schlug (26.). Fortan war bis zum Pausenpfiff einfach zu wenig Tempo im Grimmaer Spiel. Borea Dresden stand sehr massiert in der Defensive und lullte die Gastgeber mit ihrer langsamen Spielweise immer mehr ein. Plötzlich entwickelten die Nordlichter sogar erste Offensivaktionen. Setzte M. Wagner zunächst einen Distanzschuss am Evers-Tor vorbei (34.), köpfte N. Talke kurz vor der Pause einen von M. Wagner getretenen Eckball an den Pfosten des FC-Tores (42.).
Zu Beginn der zweiten Hälfte nahmen die Gäste den Schwung der letzten Minuten des ersten Durchgangs mit. Die Anfangsphase gehörte den Dresdnern, da die Einheimischen etwas zu passiv begannen. Ein Schuss von Michaelis meisterte Evers im Nachfassen (53.), ein Kopfball von Schiefner krachte an die Latte (56.). Borea vergaß die wenigen Möglichkeiten zu nutzen, erst recht nach 63 Minuten. Nach einem blitzschnell gefahrenen Konter legte Schiefner per Querpass auf den mitgelaufenen Schulz ab, der das ganze nahezu leere Tor vor sich hatte, doch sich im Abschluss derart fahrig zeigte, dass Evers mit letztem Einsatz den Rückstand verhindern konnte (63.). Dies war das Signal für die Grimmaer. Fortan tat man wieder mehr für das Spiel und setzte den Gast schon bei dessen Aufbauspiel unter Druck. Belohnt wurde die Mannschaft bereits wenig später. Tröger fasste sich aus der Distanz ein Herz und katapultierte die Kugel flach zum 1:0 ins Netz (67.). Dieser Führungstreffer gab den Einheimischen zusätzlichen Auftrieb, wobei die Einwechslung von Johannes Nitzsche zusätzlichen Schwung brachte. Meisterte Druch im Dresdner Kasten zunächst einen Freistoß von Hausmann (75.), schwächten sich die Gäste kurze Zeit später selbst. Nach einem Zweikampf mit Tröger trat Kaboth nach bereits ertönten Freistoßpfiff nach – dem guten Schiedsrichter Klemm (Gröditz) blieb keine andere Wahl außer Rot (78.). Wenig später dann die Vorentscheidung. Sehenswert durch Hausmann in Szene gesetzt, blieb abermals Tröger vor dem Tor eiskalt und ließ Druch keine Abwehrchance – 2:0 (82.). Nun lief alles viel einfacher. Nitzsche hatte nach guter Vorarbeit von Hausmann den dritten Treffer auf dem Stiefel, doch zischte sein Schuss über den Querbalken (86.). Dennoch sollten die Wohllebe-Schützlinge kurz vor Schluss noch das Ergebnis ausbauen. Nach einer Attacke von N. Talke an Brand im Dresdner Strafraum entschied Referee Klemm zu recht auf Strafstoß. Kapitän Tröger zeigte sich entschlossen und verwandelte den Elfmeter sicher zum 3:0-Endstand (90.).
Es ist Schade das der Karitän sich beim verlassen des Feldes abfällig über Grimma äussert aber es wohl der Frust gewesen sein. -
FSV Zwickau U23 - Bischofswerdaer FC 2:1 (0:0)
Bischofswerda trat in Zwickau mit einigen erfahrenen Spielern an. Allen voran Vojtech Kubik - einer der Zwickauer Aufstiegshelden aus der Landesligasaison. Aber auch Torhüter Enrico Keller (u.a. Dynamo Dresden, Eintracht Trier, Chemnitzer FC), Sascha Dietze (Borea Dresden) und Torsten Marx (Germania Halberstadt) zeigen das Potential dieser Mannschaft.
Zwickau ging unbekümmert ins Spiel, dennoch brauchte die Partie ein paar Minuten, ehe beide Mannschaften zu Chancen kamen. Die beste hatten zunächst die Gäste. Torhüter Norman Wohlfeld konnte einen Schuss noch an den Pfosten lenken (25.). Trainer Alex Köcher musste bereits nach 30 Minuten wechseln. Franke ersetzte den verletzten Preuß. Kurz darauf prüft Rico Schaller den Bautzener Torhüter mit einem Distanzschuss (31.).
Nach der Pause nahm die Partie Fahrt auf. Der FSV kam immer wieder gefährlich nach vorne. Besonders Sebastian Doro konnten von den Gästen kaum gehalten werden. Mit einem Schuss von der Strafraumgrenze gelang Doro das 1:0 (48.). Keine 10 Minuten später steckt Robin Hölzel klasse zu Doro durch. Dieser geht rechts auf Keller zu und trifft zum 2:0 (57.).
Robin Hölzel hätte nach 66 Minuten den Sack zu machen können, doch Keller kann parieren. Einen tollen 30m Freistoß von Marian Albustin kratzt Keller schließlich auch aus dem Eck (73.).
Der FSV sah bereits wie der sichere Sieger aus, doch Bischofswerda kam noch einmal zurück. Torben Marx gelang per Kopf der Anschluss (78.).
Nun wurde noch einmal gezittert, doch die letzten Minuten konnte die U23 schadlos über die Bühne bringen.FSV:
Wohlfeld - Fischer, Preuß (30. Franke), Strobel, Troschke - Doro (83. Fritz), Düring, Schaller (76. Bylicki), Wilhelm, Albustin - HölzelBischofswerda:
Keller - Herrmann, Schmidt (77. Ranninger), Kubik, Petzold (74. Heine), Marx, Bachmann, Brückner, Beck, Gries, Dietze (82. Vogt)Zuschauer: 166
-
FSV Zwickau U23 - Bischofswerdaer FC 2:1 (0:0)
...
Zuschauer: 166
Vor gar nicht so vielen Jahren gab's das ganze im Sojus noch vor deutlich mehr Zuschauern - damals aber eben bei der 1. des FSV... schön war's bei den Gästen -
Ich habe mit der Auswertung bis heute gewartet, um das verlegte Spiel RB II - BSG (0:0)
noch mit in die Auswertung zu bekommen. Fest steht, so schlecht ist RB II nicht, ich sehe das Ergebnis aus
chemischer Sicht als Punktgewinn. Man ist froh, die nicht 4-5 Spiele später bespielen zu müssen,
wenn die ins rollen kommen sollten/dürften. Souverän wieder die Leistung von Kamenz (5:0) und auch der OFC läßt
keine Luft ran, obwohl da das Ergebnis keine Überraschung war. Man darf gespannt sein auf das Heimspiel
gegen Görlitz, was garantiert kein Selbstläufer wird. Etwas überraschend auch der 3:0- Sieg von Grimma
gegen Borea, zumindest von der Höhe her.In der Tageswertung liegen diesmal Kiwi und Chemie Uli mit 10 Punkten vorn. Insgesamt wurden diesmal relativ viele
Punkte eingefahren.In der Gesamtwertung liegt weiterhin Steffen in Front, allerdings nicht mehr so deutlich wie am Anfang.
Niemand ist so weit von der Spitze entfernt um als chancenlos zu gelten.
Der nächste Spieltag steht an.Tageswertung 7. Spieltag
1. Kiwi 10
2. Chemie Uli 10
3. Steffen 8
4. Dahlner 8
5. Bergstädtischer SC 8
6. OFC 6
7. Webster 6
8. Taifun 5
9. Flankengott² 5
10. Saxsophon 4Gesamtwertung nach 7 Spieltagen :
1. Steffen 45
2. Taifun 41
3. Chemie Uli 38
4. Saxsophon 35
4. Bergstädtischer SC 35
5. Flankengott² 32
5. Webster 32
5. Kiwi 32
6. Dahlner 30
7. OFC 29