753 ZUSCHAUER WAREN HEUTE BEI SCHÖNEM WETTER IM SPORTFORUM.
BRENDEL - - PATSCHE VERLETZT.
753 ZUSCHAUER WAREN HEUTE BEI SCHÖNEM WETTER IM SPORTFORUM.
BRENDEL - - PATSCHE VERLETZT.
Oh man Dynamo.....Also ganz ehrlich mal,das ist doch alles nix.
Wo soll der Weg denn hinführen??
Hatte Euch echt ganz oben auf dem Zettel.......
Ich verlange!
, dass jeder Spieler selbstbewusst auftritt, an seine physischen Grenzen geht und vor Siegeswillen strotzt.
Ist leider nur bei einigen Spielern so gewesen. Zu vielen war die Verunsicherung anzumerken, die ich mir nur schwer erklären kann. Eine solide Leistung von Füwa reichte um 2 Tore zu machen, wobei das letzte gegen 9 Mann sicher nicht schwer war. Wieder mal hatten wir in Unterzahl mehr Chancen als mit voller Kapelle. Erst dann gingen die einzelnen Spieler an ihre Grenzen. Die Meisterschaft ist für uns gelaufen und für den Pokal stelle ich mir jetzt auch nicht mehr viel vor.
Wer hat denn beim BFC vor dem Saisonstart von Aufstieg gesprochen? Nur der Anhang oder auch der Verein selbst? Denn eigentlich ist es noch zu früh. Wäre ein Aufstieg gekommen, dann hätte er das Ende für den BFC bedeutet. Ihr seht ja, wie viele sich an der RL schon die Zähne ausgebissen haben. Eine Saison BFC in der RL und der Verein ist kaputt. Vor Kaiserslautern hätte ich's dem BFC zugetraut.
Und das, was auf dem Platz angeboten wird ist doch völlig logisch. Egal, ob Sieg oder Niederlage, das Geld fließt. Sportlich geht es um nichts. Wozu sich also anstrengen?
Der Pokal muss das wichtigste Ziel sein. Da müssen die bis zum Umfallen kämpfen, sodass dem Publikum zwischen dem Oberliga-Grau mal etwas anderes geboten werden kann.
In der Liga ist jetzt nur noch Rostock das wichtigste Spiel. Dort geht es um das Prestige. Wer weiß, wenn man da mit einer großen Masse hinfährt, es friedlich bleibt bzw. sich nicht provozieren lässt, Werbung für den Verein macht durch Support, vielleicht gibt es dann mal wieder eine positive Schlagzeile, die den nächsten Sponsor anlockt.
Und wenn die Oberliga zu langweilig ist, gibt es auch noch die zweite Mannschaft mit interessanten Auswärtsfahrten.
Wie es gehen kann auch ohne Kohle in der Regionalliga zu spielen zeigt doch gerade Kahlisch mit den Optikern aus Rathenow. Hätte ich persönlich nicht für möglich gehalten, wie die sich da behaupten und den Leuten im Umfeld nimmt man ab, dass sie finanziell keine Hauruckaktionen durchziehen, die schnell das Ende des Vereins bedeuten könnten.
Das Gegenteil sicher Torgelow, viel Knete für ne erfolglose Söldnertruppe vor einem Zuschauerschnitt, der sogar in der Verbandsliga wohl noch höher gewesen wäre.
hier mal das Video zum Spiel:
http://www.youtube.com/watch?v=zx53GMse_Eg
Wer hat denn beim BFC vor dem Saisonstart von Aufstieg gesprochen? Nur der Anhang oder auch der Verein selbst? Denn eigentlich ist es noch zu früh. Wäre ein Aufstieg gekommen, dann hätte er das Ende für den BFC bedeutet. Ihr seht ja, wie viele sich an der RL schon die Zähne ausgebissen haben. Eine Saison BFC in der RL und der Verein ist kaputt. Vor Kaiserslautern hätte ich's dem BFC zugetraut.
Und das, was auf dem Platz angeboten wird ist doch völlig logisch. Egal, ob Sieg oder Niederlage, das Geld fließt. Sportlich geht es um nichts. Wozu sich also anstrengen?
Der Pokal muss das wichtigste Ziel sein. Da müssen die bis zum Umfallen kämpfen, sodass dem Publikum zwischen dem Oberliga-Grau mal etwas anderes geboten werden kann.
In der Liga ist jetzt nur noch Rostock das wichtigste Spiel. Dort geht es um das Prestige. Wer weiß, wenn man da mit einer großen Masse hinfährt, es friedlich bleibt bzw. sich nicht provozieren lässt, Werbung für den Verein macht durch Support, vielleicht gibt es dann mal wieder eine positive Schlagzeile, die den nächsten Sponsor anlockt.
Und wenn die Oberliga zu langweilig ist, gibt es auch noch die zweite Mannschaft mit interessanten Auswärtsfahrten.
Kann dir nicht ganz folgen. Offiziell gibt es einen 2-Jahres-Plan, aber intern hat man wegen des zusammengestellten Kaders schon mit mehr in diesem Jahr gerechnet. Ich denke eher, dass die Regionalliga eine Chance für uns wäre, die wir möglichst bald ergreifen müssten. Es würde mehr Zuschauer bringen, übrigens auch anderen Vereinen, mehr Chancen auf mehr Sponsoren und insgesamt Schwung in den Verein. Wenn du meinst, Vorkommnisse wie gegen Kaiserslautern würden sich wiederholen, dann sollten wir es wirklich lassen. Ich könnte nichts garantieren, würde aber den Aufstieg gerne noch erleben.
Und warum ist logisch, was auf dem Platz angeboten wird? Logisch ist, dass man als Sportler sein Bestes gibt und ich bin mir sicher, unser jetziges Team will das auch, schafft es nur nicht.
Warum Trennung zwischen Pokal und Oberliga? Wenn man in Form ist, kann man in beiden Wettbewerben erfolgreich sein und attraktive Spiele kann es hier und da geben. Im Pokal kann man nur durch seinen Gewinn was erben, schließt jedoch einen Aufstieg nicht aus. Wenn ich wählen könnte, wäre mir Regionalliga lieber.
Ich wüsste auch nicht, warum ein Sieg in Rostock so viel Prestige bringt ...
Ein paar Gedanken noch zur Pressekonferenz, denn da gab es vom Trainer harten Tobak. Ich würde mich auch vor meine Spieler stellen, wenn es wirkliche Beleidigungen gab, das ist sogar seine Pflicht. Ich kann allerdings nicht einschätzen, was vorgefallen ist. Wenn sich jedoch der verletzte "Steini" ähnlich äußerte, müssen ein paar Vollpfosten unterwegs gewesen sein, die man bei uns leider immer wieder trifft. Der Großteil der echten Fans fühlt sich in solchen Fällen ohnmächtig, denn wie kann man das für immer verhindern? Wie ich hörte, wurde vor Ort schnell reagiert, trotzdem passierte es jetzt zum zweiten Mal in der Rückrunde. Die Drohung des Trainers tangiert die Sünder vermutlich sowieso nicht und die Verantwortlichen stehen selbst bedeppert da. Im Erfolgsfall ist alles gut, aber wehe man scheitert ...
Der Trainer hat angesprochen, was auch alle Zuschauer sahen. Ein wenig Ursachenforschung, eventuell sogar Selbstkritik, würden ihm auch gut zu Gesicht stehen. Ich würde mir das wünschen und ich wäre nicht allein.
Am Mittwoch, den 17.April, steigt im Sportforum das Nachholspiel gegen den FC Pommern Greifswald. Ab 18 Uhr kann der BFC endlich locker aufspielen. Frei von Drücken aller Art müsste die Leistungssteigerung ganz automatisch kommen. Vor beschaulicher Kulisse darf man alle Pessimisten Lügen strafen und zeigen, dass man ambitioniert weiterarbeitet. Brunnemann ist wieder an Bord, die Stürmerfrage ist, vermutlich, bis Saisonende geklärt und jeder Spieler darf beweisen, dass er Potential hat. Der Trainer muss sich hoffentlich nicht mehr vor seine Leute stellen, kann zeigen, er hat noch Ideen, die die Mannschaft voran bringen. Der gesperrte Brendel wird sicherlich von Kwiatkowski vertreten, der als Spieler der letzten Saison ein merkwürdiges Schattendasein fristet und vielleicht macht unser Bi-Ba-Butzemann wieder mit Flankenläufen auf sich aufmerksam. Jungs, euch kann doch jetzt nichts mehr schocken!
BIN DA, "ABENDESSEN" AN DER WÜRSTCHENBUDE.
Wo is der Heilige Stürmer Kousal
wo ist bedingungslose Unterstützung
warum verlässt man den Zweijahresplan im Winter
wieso hat keiner auf die Bremse getreten
wo ist der Willen der Fans
wo bitte ist die sportliche Kompetenz
Alles Fragen über fragen und niemand weiß ne
Antwort. Wer so viel Geld verbrennt muss so
blind sein und dann noch Woche für Woche zu
träumen ist doch schon krank. Erich ist Tod
begreift es und vom Rivalen spielt selbst die
zweite höher.
Es ist vorbei bevor es anfängt und Abzocker ade!
Dragon du bist halt einfach nur Doof.
Inno , jo leider können große Namen verpflichtet werden aber es muss wohl nicht davon ausgegangen werden, dass diese Spieler auch gut zusammen spielen.Mal schauen wer von dem Team nächste Saison noch da ist. Patsche geht wohl, da habe ich echt nüscht dagegen.
Leider wurde viel investiert , hohe Gehälter wurden pünktlich gezahlt nur die Spieler konnten ihre Klasse bei uns nicht nachweisen.
Ich bin realistisch und die Wahrheit tut eben weh Marti....auch wenn dich das vielleicht überfordern könnte....
Wo is der Heilige Stürmer Kousal
Der war doch auf dem Platz, nur nicht zu sehen
Naja die Kohle stimmt, alles andere geht solchen
Typen am Allerwertesten vorbei
An die 3 letzten Schreiber: Wer außer Häme und Schadenfreude nichts zu bieten hat, diskreditiert sich selbst. Es lohnt sich nicht auf eure Äußerungen einzugehen.
Uiiiiii...es geht steil aufwärts.....ein knappes 1:2 gegen das "Spitzenteam" aus Greifswald ....die Aufholjagd auf die Tabellenspitze geht ungebremst weiter, die Konkurrenz lacht sich kaputt, Verzeihung, zittert natürlich vor Ehrfurcht....
Aber bei den beständig herausragenden Leistungen ist die Wahrscheinlichkeit den Berliner Pokal zu holen natürlich riesig....das Geld für die erste Runde im DFB-Pokal kann also schon eingeplant werden...in den "berühmten 2 Jahresplan"....
Der nächste Nackenschlag folgt auf dem Fuße, keine Ahnung was in der Winterpause passiert ist. Der BFC verliert gegen den FC Pommern Greifswald im Sportforum mit 1 : 2 (0 : 1), unser Torschütze war Brunnemann. Bei einem Chancenverhältnis von vielleicht 8 : 3, dabei verzeichneten wir 3 Pfostenschüsse, muss einem so ein Resultat erstmal gelingen. Neu im Team, von Beginn an, waren Hinz, Kwiatkowski, Werner, Wemmer, Gutsche und man begann auch recht flott. So lief z.B. Wemmer relativ unbedrängt auf den Torwart zu, scheiterte aber. Nach der Greifswalder Führung war man in der zweiten Halbzeit auch meist überlegen. Nach dem Ausgleichstreffer schien die Führung nur eine Frage der Zeit. Dann kam in der Schlussphase eine Greifswalder Ecke, die ein Tor brachte, das voll in unsere jetzige Situation passt.
Nach seinem Pfostenschuss wurde "Brunne" ausgewechselt. Es sah nach Verletzung aus ...
290 ZUSCHAUER VOR ORT - SCHÖNES WETTER & LECKER BRATWURST.
290 ZUSCHAUER VOR ORT - SCHÖNES WETTER & LECKER BRATWURST.
![]()
Hat doch nur die gute Mannschaft gefehlt.
290 ZUSCHAUER VOR ORT - SCHÖNES WETTER & LECKER BRATWURST.
![]()
Komisch nur , das laut fussball.de von heute, Stand 21,57 Uhr das Spiel offiziell 2:1 für den BFC Dynamo gewertet wurde, Link zur Spieltagseite bzw. zum Staffelspielplan
Geht's weiter bergab oder werden wir überrascht? Am Sonntag, den 21.April, empfängt Lichtenberg 47 ab 14 Uhr den BFC Dynamo. Sicher wird man nach den letzten Ergebnissen mit mehr Selbstvertrauen als unsere Jungs aufspielen. Wenn Brunnemann auflaufen kann, habe ich ein Fünkchen Hoffnung auf Besserung. Ansonsten muss sich unsere Mannschaft endlich selbst was trauen, wenn sie sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen will. Wenn sie wirklich mit Spaß und Freude 2x täglich am Training teilnimmt, müssten die Voraussetzungen dafür doch gegeben sein. Trainer hauch ihnen Leben ein! Suche die Blockaden, finde sie und bringe den Zug ins Rollen. Und lass' bitte nicht wieder ohne Stürmer spielen. Wie soll er das Tor denn finden?