Deutschland beherrscht Schweden, obwohl Glandorf und Hens immer noch unter aller Kanone spielen. Mal gucken, wie sich das weiter entwickelt. Das Selbstbewusstsein sollte jetzt da sein ...
Handball-EM
-
-
Es war sogar da !
-
War zwar ein selbstbewusstes Spiel der Deutschen, ganz anders als die beiden Spiele vorher, man muss aber auch sehen, das die Schweden nicht annähernd an ihre Normalform herankamen. Ich drück weiterhin die Daumen und hoffe mit London wirds was...
-
Heute muss man in Belgrad gegen die Serben ran. Das wird naturgemäß kein leichtes Spiel.
Es wird wohl wieder eine Entscheidung, die sich im zwei, drei Tore Bereich abspielen wird. Ich empfand es so, dass sich die Deutschen von Spiel zu Spiel gesteigert haben, aber der Einwand der Tagesform der Schweden ist berechtigt. Die können viel mehr, als sie gezeigt haben. Speziell der Ekberg hat gegen die DHB-Auswahl nicht ansatzweise so gespielt, wie es seine Anlagen zulassen.
Die Mazedonier haben übrigens vor wenigen Minuten in einem pakenden Spiel in den letzten Sekunden noch gegen die Dänen verloren (32:33). -
Halbzeit in Beograd...
Die serben spielen einen extrem unsauberen Handball, mir klingelt schon die Rübe vom Hallensprecher.
Leider haben sich unsere Jungs davon beeindrucken lassen.erstes match verloren.................. alle hacken sie aufs team ein.
zweites match gewonnen, respekt zurück erobert.
drittes match gewonnen, ........jetzt ist ALLES möglich.diese verlogene medienscheisse.... leider auch im handball....
-
Man war das ein Verschleißspiel, aber Hut ab vor der Moral! Darf man gegen die Serben nicht Zeitspiel pfeifen?
-
Je aggressiver die Stimmung in der Halle, umso besser ist Heinevetter.
-
Was für ein Spiel; mal wieder.
Und wie schon gegen Mazedonien in der letzten Minute ein Spiel auf des Messers Schneide. Aber dass man überhaupt noch die Chance hatte, noch ein Unentschieden zu holen, hat man zum Großteil Heinevetter zu verdanken. -
hat man zum Großteil Heinevetter zu verdanken.
is halt n fux....
der heinevetter...
morjen jejen de deenen
-
Wenn er diese Leistung in den weiteren Spielen halten könnte, dann wäre vieles möglich für die Mannschaft, die ja durch gute Torwartleistungen motiviert wird und auch über sich hinaus wächst.
-
is halt n fux....
der heinevetter...
....
ja ja - jetze issa n' fux, aber wie so viele überragende deutsche Torhüter (Lichtlein, Jogi Bitter, Henning Fritz, Wieland Schmidt)
stammt er ja wohl aus der Machdeburcher Handballschule...
....und trägt zurecht die Nr.12 - dieser lebende Flummi
weiter so Deutschland, dann ist London machbar -
Lichtlein (war nicht in MD aktiv) und Bitter (hat ein paar Jahre in MD gespielt) stammen nicht aus der Magdeburger Schule.
-
is ja och egal, wo der silvio "zur schule gegangen" ist...
ein top torhüter, der gegen schweden und serbien einfach mal den unterschied ausmachte
weiter so
DER SIEG IST DAS ZIEL... geiler spruch
um 6 gehts heute weiter... im z df
germany vs. däääääääääänemark
-
Also den Hens kriegen 'se bei der EM nicht mehr hin.
-
Zu viele Chancen vergeben und dadurch zu viele schnelle Gegenstöße zugelassen, aber noch ist alles drin.
Ätzend ist, dass der einzige "Sprecher", der durchblickt (Schwarzer) kaum zu Wort kommt. Der Kommentator ist schon ahnungslos, aber der Moderator ist nur peinlich, ob Handball oder Wintersport. -
erstes match verloren.................. alle hacken sie aufs team ein.
zweites match gewonnen, respekt zurück erobert.
drittes match gewonnen, ........jetzt ist ALLES möglich.diese verlogene medienscheisse.... leider auch im handball....
Wieso verlogen? Die Truppe spielt wie das Wetter. Gegen Tschechien grotte, gegen Mazedonien mit Hängen&Würgen, gegen Schweden bärenstark gegen Serben ganz gut und nun wieder dünne. Da fällt auch das Feedback in den Medien dementsprechend aus. Und die Dänen waren bei dieser WM noch nicht das Maß aller Dinge und mit Sicherheit schlagbar. Sieht aber alles nach ner sehr ausgeglichenen EM aus, die Spitzenteams (vor allem Frankreich) haben an Boden verloren.Heinevetter kam vom leider nicht mehr existenten SV Concordia Delitzsch! Genauso wie Lars Kaufmann.
Heinevetter ist in meinen Augen auch überschätzt, gegen Tschechien genauso schlecht wie die restliche Mannschaft, gegen Mazedonien hats Lichtlein gerissen. Gegen Schweden war Silvio wieder stark, gegen Serbien ok aber heute auch wieder etwas dünn (gerade wenn man den Vergleich mit Landin hat). Ein richtig guter Torhüter spielt über das komplette Turnier stark, deswegen haben wir mit Heinvetters gezappel (bisher!) noch keinen Blumentopf gewonnen (nicht mal ne Olympia-Quali). Ich lass mich jederzeit vom Gegenteil überzeugen, übermorgen: alles oder nichts gegen Polen.
-
na so schlecht ist er nun auch nicht. gegen mazedonien war es schon heinevetter, der die mannschaften in den letzten 10 minuten im spiel gehalten hat. heute war er auch ok, allerdings landin noch besser bzw. besser angeworfen in hz 2
ist letztendlich ne ausgeglichene meisterschaft, nur die serben sollen wohl mit aller macht den titel holen. teilweise schon sehr auffällig wie sie von den schieris bevorteilt werden.
-
ist letztendlich ne ausgeglichene meisterschaft, nur die serben sollen wohl mit aller macht den titel holen. teilweise schon sehr auffällig wie sie von den schieris bevorteilt werden.
Das kann ich auch nicht mehr hören. Jedes Jahr die selbe Leier - auch die Schiris sind nun mal nicht ganz frei von Fehl & Tadel und lassen sich von einer großen&lauten Kulisse beeindrucken. Was da teilweise 2007 in den Spielen gegen Frankreich gepfiffen wurde, interessierte damals auch keine Sau (außer Onesta). Zumal es sich immer um Nuancen handelt, wo lediglich strittige Aktionen mehrheitlich pro Gastgeber entschieden werden. Also lasst den Serben ihren Spaß, wir hatten ihn 2007 auch. -
Ein richtig guter Torhüter spielt über das komplette Turnier stark, deswegen haben wir mit Heinvetters gezappel (bisher!) noch keinen Blumentopf gewonnen (nicht mal ne Olympia-Quali).
Wenn er mit Gezappel solche Leistungen bringt, kann er gerne weiter zappeln. Damit hat er schon so manches Spiel gerissen. Landin hatte deshalb die bessere Quote, weil er kaum einen Konter parieren musste. -
du sprichst vom frankreich spiel, ich von mehreren. gerade heute gegen die schweden fand ich es teilweise sehr einseitig. und 2007 mußte man es sich anhören ,also kann man es doch jetzt auch wiederholen. und uns mit den serben vergleichen, also ehrlich