• Glückwunsch dem RSV zum Herbstmeister :)
    Spiel von gestern abhaken; in Polen kann man schon mal verlieren.
    Ihr seid ERSTER und die LETZTER 8o
    Genau wie in der Fairnesstabelle.
    So , ich habe fertig :lach: :lach: :lach:



    Dich kann man gar nicht ernst nehmen. Einfach peinlich was du hier für Blödsinn schreibt und vor allem ist das auch so aussagekräftig...



    Arrogant bist du aber wohl auch gar nicht? Genauso wie wohl eure zusammengekaufte Truppe.


    Ich hoffe 1-2 Teams können auch in der Rückrunde mit euch mithalten. z. B. Neuruppin

  • Netter Schlagabtausch auf dem Finkenkrug, wobei beide Mannschaften auf Augenhöhe spielten, die Falkenseeer Jungs aber konsequenter mit den Chancen umgingen. Beide Mannschaften spielten offensiv auf und wollten die 3 Punkte mitnehmen, beide Mannschaften auch mit Unsicherheiten im Abwehrverhalten. Zur Halbzeit wäre bereits ein 2:2 drinn gewesen.
    Letztendlich verdiente sich Falkensee die 3 Punkte, da man in wichtigen Momenten mehr Leidenschaft in die Wagschale packte.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • FV Preußen Eberswalde -Sachsenhausen 0:0.
    Zuschauer: 165.
    Gelb-Rote Karte: Kalohn (Eberswalde/80.).


    Seelow - Waltersdorf 3:1 (1:0).
    Tore: 1:0 Schubert (45.+1), 2:0 Kubacki (47.), 2:1 Fricke (49.), 3:1 Budzalek (80.).
    Zuschauer: 245.
    Gelb-Rote Karte: Budzalek (Seelow/88.).


    FC Stahl Brandenburg - MSV 1919 Neuruppin 1:1 (0:0).
    Tore: 0:1 Proemca (51.), 1:1 Tarnow (60.).).
    Zuschauer: 115.


    SV Falkensee-Finkenkrug ¬ SV Babelsberg 03 II 3:1 (0:0).
    Tore: 1:0 Mouegni (65.), 2:0 Pavkovic (70.), 2:1 Th. Müller (82.), 3:1 Nofz (87.).
    Zuschauer: 95.


    Eisenhüttenstädter FC Stahl - Laubsdorf 0:2 (0:0).
    Tore: 0:1 Wegner (67.), 0:2 Dörry (84.).
    Zuschauer: 125.


    BSV Guben Nord - Strausberg 1:3 (0:1).
    Tore: 0:1, 0:2 Hagel (9., 50.), 0:3 S. Neumann (54.), 1:3 R. Neumann (80./Foulelfmeter).
    Zuschauer: 160.


    Ludwigsfelde - Frankfurter FC Viktoria 3:1 (1:1).
    Tore: 1:0 Schwager (11.), 1:1 Georgi (36.), 2:1, 3:1 Schwager (52., 90.).
    Zuschauer: 75.


    Lübben - Werder 2:2 (1:1).
    Tore: 1:0 Leschnik (1.), 1:1 Schmidt (11.), 1:2
    Feller (86.), 2:2 Leschnik (90./Foulelfmeter).
    Zuschauer: 67.


    1. RSV Waltersdorf 1909 Punkte 34
    2. MSV 1919 Neuruppin Punkte 33
    3. FV Preußen Eberswalde Punkte 33
    4. FC Strausberg Punkte 26
    5. Breesener SV Guben Nord Punkte 23
    6. SG Blau Gelb Laubsdorf Punkte 23
    7. SV Falkensee-Finkenkrug Punkte 21
    8. SV Babelsberg 03 II Punkte 20
    9. Ludwigsfelder FC Punkte 19
    10. Eisenhüttenstädter FC Stahl Punkte 19
    11. Werderaner FC Viktoria Punkte 18
    12. TuS 1896 Sachsenhausen Punkte 15
    13. SV Grün-Weiß Lübben Punkte 14
    14. Frankfurter FC Viktoria Punkte 13
    15. SV Victoria Seelow 15 Punkte 13
    16. FC Stahl Brandenburg Punkte 12

  • Strausberg schafft heute das "scheinbar unmögliche" und gewinnt tatsächlich mal in Guben.
    3 zu 1 sollte es am Ende heißen und eine wirklich tolle Hinrunde krönen.


    Zu Beginn des Spieles gab es eine Schweigeminute. Leider wusste man/ich nicht für wen bzw. warum. Im Programmheft fand ich nichts, und eine Stadiondurchsage habe ich leider auch nicht vernommen. :gruebel:
    Anders als sonst in Guben (wenn wir da waren), startete Guben furios. Sie gingen gleich rauf und kombinierten sich durch unsere Abwehr. Hier wurde einem Angst und Bange um den FC. In der 7ten Spielminute gelang uns die erste gefährliche Aktion, und der Hagel Tom, verwandelte sicher ins lange Eck nachdem er im Strafraum freistehend zum Abschluss kam. Guben schien nicht geschockt und kam zu einer 100%tigen Doppelchance die Gardt beide male reaktionsschnell parieren konnte. :thumbup:
    Danach plätscherte das Spiel so dahin, und die Heimelf aber auch die Zuschauer wurden zunehmend unzufriedener mit dem Schiedsrichter. Ich fand ihn gar nicht so schlecht .... . ;) :versteck: Auf dem Platz fiel Guben jetzt wenig ein, aber der ständig lamentierende 11er aus Guben sorgte immer wieder für Angstzustände bei mir. Wenn Guben mal kam, dann meistens auch gefährlich. Auf unserer Seite hatte Ringo noch eine Halbchance und der Kopfball vom Hagel Tom fiel auf die Latte. Kurz vor der Pause hatte Guben nach einem Gewusel die Riesenchance zum Ausgleich, der Spieler jedoch vergab freistehend und dazu noch ziemlich kläglich. Es ging also mit einer Führung in die Pause.
    Guben wechselte den Torhüter aus (warum?), und der neue Keeper durfte gleich 2 mal hinter sich greifen. Beide Tore waren fast identisch. Guben bekommt den Ball nicht richtig raus und stand beim sofortigen, wenn auch glücklichem "Pass in die Tiefe" zwei mal zu hoch und stand somit auf verlorenem Posten. Als erstes stieß der Hageltom in die Lücke und erhöhte sein Torekonto. Selbiges war Küter, ebenfalls freistehend, nicht vergönnt, aber Ente holte sich den Abpraller und zack ! 2 mal Hagel und 1 mal Ente, das lässt sich gut simsen, das versteht T9. :lach:
    Danach war das Spiel eigentlich entschieden. Nun ja nach den Erfahrungen der letzten beiden Auswärtsspiele wäre mir ein 4 zu 0 doch noch sicherer gewesen. ;) Komischer Weise entstand jetzt auf dem Platz irgendwie Hektik und es wurde unglaublich viel gelabert. :argue: Strausberg lies sich davon nur teilweise anstecken, und wenn Szete schon zum Mitspieler sagt:"lass dich nicht provozieren", das soll was heißen ! :) :kuss: Und grade Szete musste sich doch einige unschöne Sachen von seinem Gegenspieler anhören. :thumbdown:
    Ok, zurück zum Spiel, und hier versuchte Guben nochmal einen Zahn zu zu legen und bewies gute Moral. :thumbup: Im Gegenzug spielten wir unsere Konter teilweise zu lässig aus. Sollte sich das rächen ?
    Erst düpierte der 11er zwei Abwehrspieler an der Außenlinie, tanzte noch einen aus und zog ins kurze Eck. :thumbup: Gardt war allerdings wiederum reaktionsschnell und tauchte ab. :thumbup:
    Trotzdem, das zittern sollte noch kein Ende haben. Denn Guben bekam einen Elfmeter zugesprochen. Hm, ja kann man geben :gruebel: , aber 3 Sekunden vorher muss es schon Freistoß für uns geben. :ja:
    Der Elfer war unhaltbar, und es waren immerhin noch 10 Minuten zu spielen....... . :S
    Und tatsächlich, Guben machte mit einem wahren Traumtor das 2 zu 3. Das Tor war das Eintrittsgeld wert, schon alleine wegen der verdutzten Gesichter im weiten Rund und der Reaktion des Schützen usw., als der Linienrichter wegen angeblichem Abseits die Fahne hob. ^^ :P Puh Glück gehabt ......, aber wenn ich so belöffelt worden wäre als Linienrichter, hätte ich auch mal ne Zuckung gehabt. ;) Da hatte der Linienrichter auf "unserer" Seite einen entspannteren und sicherlich auch lustigeren Arbeitstag gehabt. 8o Wie auch immer, nach dem nicht gegebenen Tor war der Riemen runter, die Katze im Sack und die hervorragende Hinrunde gekrönt. :thumbup:


    Die Verpflegung in Guben war schon besser. Meine Boulette war innen kalt und mit dem Fett der Pommes hätte man mehrere Fahrradketten ölen können. Trotzdem, auch wegen dem reichhaltigen Angebot und dem tollem Gyros insgesamt gut.



    Allen eine schöne Winterpause und dem Herbstmeister (auf Umwegen) aus Waltersdorf, meine Glückwünsche zu einem Titel den es gar nicht gibt. :)

  • An Waltersdorf !
    Wie kann man eigentlich gegen die schlechteste Mannschaft der Liga mit 3:1 verlieren?

    Weil Seelow gezeigt hat, was sie wirklich drauf haben. Mit 3:1 ist Waltersdorf noch gut weggekommen, auch wenn sie in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit ihre beste Phase hatten und der Ausgleich nicht in weite Ferne rückte. Und wenn ich mich recht erinnern kann, gewann Strausberg nicht viel höher gegen die IKEA - Truppe! Gegen Strausberg war es von Seelower Seite fast Arbeitsverweigerung, sollte aber nicht mehr vorkommen und es gibt ja noch ein Rückspiel!

  • Glückwunsch dem RSV zum Herbstmeister :)
    Spiel von gestern abhaken; in Polen kann man schon mal verlieren.
    Ihr seid ERSTER und die LETZTER 8o
    Genau wie in der Fairnesstabelle.
    So , ich habe fertig :lach: :lach: :lach:

    Du bist einfach peinlich.
    1. Kann Seelow nichts dafür, wenn ihr keine 1. Mannschaft habt. :rofl:
    2. Lerne bitte eine Tabelle lesen.
    und drittens, über Fairness solltet ihr die ersten sein, die mal nachdenken sollten, im Training Fussball zu üben und nicht Schauspielerei.

  • Mir wurde berichtet da kommen vielen junge Leute aus Polen um in Seelow in den Jugendmannschaften zu spielen , da in Küstin und Umgebung auch nicht viel los ist .


    In dem Fall macht Seelow in Sachen Verständigung zwischen den Nationen eine ganze Menge und man sollte da nicht abfällig darüber sprechen.

    Vielen Dank @ Dx Alex - du hast mir aus dem Fussballherz gesprochen.
    Schönen dritten Advent Allen.

  • Oh, in Seelow wurde das Internet wieder angeschalten. Hab Jockel schon vermisst.....

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Oh, in Seelow wurde das Internet wieder angeschalten...


    Auch hier zeigen sie jetzt, was sie wirklich draufhaben ;)


    Ist doch so, dass jeder Verein seine Philosophie hat. Die einen spielen aufgrund ihrer Nähe zur Oder eben mit höherklassigen Polen und müssen sich dann eben mal Sprüche anhören, dass hier die Eingabe der Torschützen mit T9 eben nicht so einfach möglich ist. Die anderen Spielen mit eigenem Nachwuchs und müssen sich dann nach eventuell häufiger eintretenden Niederlagen anhören, dass sie eben fussballerisch nicht viel auf die Reihe bringen. Soweit alles legitim ist, soll man doch machen wie man denkt.

  • Eines vergessen. Andere machen weder das eine noch das andere, denn sie kaufen sich Spieler im Berliner Raum ein.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Folgenden Artikel aus Gubener Sicht gibt es HIER:




    Ergänzend möcht ich noch feststellen, das Martin Gardt auf jeden Fall der Mann des Tages war. Überragend gut drauf gewesen der Junge. Tor des Tages war das nichtgegebene 3:2, sowas sieht man selten. Gubener Publikum im großen und ganzen nett und freundlich, die Ordner ebenfalls. Ansonsten hatte Fehre alles wesentliche erwähnt. Gastronomisch gesehen gab es Hoch- und Tiefpunkte. Ein dickes Plus auf jeden Fall für die große Auswahl an Getränken, sogar alkoholfreies (Bier) wurde erspäht :D Der Minuspunkt geht an die Pommes!

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Fehre: Das mit der Schweigeminute ergibt sich ja jetzt aus dem Bericht der BSV-Homepage. Ich habe gar nicht drauf geachtet, ob noch etwas durchgesagt wurde oder nicht. Wahrscheinlich entschied man sich aufgrund der bevorstehenden Ruheminute für die kommentarlose Variante.
    Loboda ist seit Wochen am Knie verletzt, wurde zuletzt gegen Laubsdorf "fitgespritzt". Die Schmerzen waren aber diesmal zu stark.


    Gardt war am Samstag wirklich gut, ich vermute, dass er besonders motiviert war, schließlich kommt er ja aus Guben. Unsere Chancenverwertung war an diesem Tag jedoch wirklich ziemlich kläglich. Der Sieg geht in Ordnung, auch aufgrund der zahlreichen Kontermöglichkeiten der Strausberger in der zweiten Halbzeit.

  • Fehre: Das mit der Schweigeminute ergibt sich ja jetzt aus dem Bericht der BSV-Homepage. Ich habe gar nicht drauf geachtet, ob noch etwas durchgesagt wurde oder nicht. Wahrscheinlich entschied man sich aufgrund der bevorstehenden Ruheminute für die kommentarlose Variante.
    Loboda ist seit Wochen am Knie verletzt, wurde zuletzt gegen Laubsdorf "fitgespritzt". Die Schmerzen waren aber diesmal zu stark.


    Gardt war am Samstag wirklich gut, ich vermute, dass er besonders motiviert war, schließlich kommt er ja aus Guben. Unsere Chancenverwertung war an diesem Tag jedoch wirklich ziemlich kläglich. Der Sieg geht in Ordnung, auch aufgrund der zahlreichen Kontermöglichkeiten der Strausberger in der zweiten Halbzeit.



    Danke :)


    Hatten unseren Keeper schon in eurem Vereinsheim auf einem B-Juniorenbild aus dem Jahre 2001 (?) :gruebel: entdeckt.
    Wenn bis zum nächsten Spiel noch, das ß aus Strausberg aus euer Tabelle im Vereinsheim verschwindet, dann ist es perfekt. ;)


  • Zitat von »Silli«




    Eines vergessen. Andere machen weder das eine noch das andere, denn sie kaufen sich Spieler im Berliner Raum ein.
    Wohl wahr und weil die Namen so landeseigen klingen sind es dann eigene Talente ..... !


    ..... und - wieder andere - machen garnichts von alldem .
    Die haben Leute aus ihrem direkten Umland, sind `ne Truppe, spielen zwar jedes Jahr in der 2. Tabellenhälfte ( mal mehr , mal weniger erfolgreich ) und sind trotzdem zufrieden.
    Und wenn ich als Zuschauer mir bei jedem Heimspiel so arrogante Typen wie sie bei Ikea rumrennen (10) anschauen sollte, wüßt ich nicht , ob die Ergebnisse das ganze Rundherum wieder gutmachen könnten.
    Aber jeder wie er möchte und kann .....

  • ..... und - wieder andere - machen garnichts von alldem .
    Die haben Leute aus ihrem direkten Umland, sind `ne Truppe, spielen zwar jedes Jahr in der 2. Tabellenhälfte ( mal mehr , mal weniger erfolgreich ) und sind trotzdem zufrieden.
    Und wenn ich als Zuschauer mir bei jedem Heimspiel so arrogante Typen wie sie bei Ikea rumrennen (10) anschauen sollte, wüßt ich nicht , ob die Ergebnisse das ganze Rundherum wieder gutmachen könnten.
    Aber jeder wie er möchte und kann .....


    Die Nummer 10 trägt D.Kutrieb, ich glaube hat 15 oder 16 Tore geschossen, ist es der Erfolg worum man ihn beneidet oder was ist der Grund??!! :abgelehnt:
    Ich kenne ihn persönlich, auf mich macht er einen ganz normalen Eindruck.
    Und zur Frage der "einheimischen Spieler" im Kader kann ich nur soviel sagen. Zieht ihr Euch die Hose mit der Kneifzange an.
    Welcher Verein hat denn alle Spieler aus der der eigenen Stadt?? In Ludwigsfelde sind es gerade 3 Spieler, soviel zu dem Thema. :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt: Sport frei!!!!