• Meine Tipps:



    RSV Waltersdorf 09 - SV Babelsberg 03 II 4:1


    Eisenhüttenstädter FC Stahl - FV Preussen Eberswalde 2:2


    FC Stahl Brandenburg - SV Victoria Seelow 2:1


    SV Falkensee-Finkenkrug - Ludwigsfelder FC 2:0


    BSV Guben Nord - Werderaner FC Viktoria 3:2


    FC Strausberg - TuS 1896 Sachsenhausen 1:1


    SG Blau Gelb Laubsdorf - Frankfurter FC Viktoria 91 3:0


    MSV 1919 Neuruppin - SV Grün-Weiß Lübben 2:0



    :support:

  • 8.Spieltag


    RSV Waltersdorf 1909-SV Babelsberg 03 II 3:0
    Waltersdorf geht weiter seinen Weg.


    Eisenhüttenstädter FC Stahl-FV Preussen Eberswalde 1:2
    Für Harry wird es langsam eng


    FC Stahl Brandenburg-SV Victoria Seelow 2:1
    Das Stahlfeuer lodert wieder!


    SV Falkensee-Finkenkrug-Ludwigsfelder FC 2:1
    eine packende Partie


    Breesener SV Guben Nord-Werderaner FC Viktoria 2:2
    Werder wird die Klasse halten ^^


    FC Strausberg-TuS 1896 Sachsenhausen 2:?
    Hoffentlich stoßen die Vögel den Bock nicht um. ?(


    SG Blau Gelb Laubsdorf-Frankfurter FC Viktoria 91 3:1
    Laubsdorf muß gewinnen, ansonsten können sie ihre Aufstiegspläne frühzeitig beerdigen.


    MSV 1919 Neuruppin-SV Grün-Weiß Lübben 2:0

  • 8.Spieltag


    RSV Waltersdorf 1909 - SV Babelsberg 03 II 3:0


    Eisenhüttenstädter FC Stahl - FV Preussen Eberswalde 2:1


    FC Stahl Brandenburg - SV Victoria Seelow 2:1


    SV Falkensee-Finkenkrug - Ludwigsfelder FC 1:2


    Breesener SV Guben Nord - Werderaner FC Viktoria 1:2


    FC Strausberg - TuS 1896 Sachsenhausen 3:0


    SG Blau Gelb Laubsdorf - Frankfurter FC Viktoria 91 2:1


    MSV 1919 Neuruppin - SV Grün-Weiß Lübben 0:1

  • RSV Waltersdorf - SV Babelsberg 03 II 5:0 (2:0)


    Tore: 1:0 Kutrieb (18.), 2:0 Kutrieb (36.), 3:0 Thomas (62.), 4:0 Thomas (76.), 5:0 Moritz (90.)


    Zuschauer: 220


    Eisenhüttenstädter FC Stahl - FV Preussen Eberswalde 0:4 (0:2)


    Tore: 0:1 Bülow (5.), 0:2 Bülow (8.), 0:3 Brien (88.), 0:4 Sasse (90.)


    Zuschauer: 162


    Gelb-Rote Karte: Kerl (71.)
    Rote Karte: Lehmann (65.)

  • Der EFC verliert sein Freitagabend Heimspiel mit 0:4.
    Preußen übernahm gleich die Initiative und ging durch die 1. Chance in Führung. Wir versuchen den Ball hinten raus zu kombinieren, ein Eberswalder dazwischen und mit Pass in die Mitte. Der Stürmer hat wenig Mühe aus 8m einzuschieben (4.min). Bereits das 3. Heimspiel hintereinander,wo wir nach 5 Minuten zurückliegen ( zuvor gegen Waltersdorf und Seelow). :bindagegen: :bindagegen: Die 2. Chance das zweite Tor, nur auf der anderen Seite. Anstatt den Ball ins Aus zu schlagen, vertändeln wir den Ball im eigenen Strafraum, die Stürmer haut in die kurze Ecke. 0:2 nach 8 Minuten, wobei unser Keeper schlecht aussah. :motz: :motz:
    In der Folge kommen wir besser ins Spiel, vielleicht auch weil Eberswalde sich zurückzieht und auf Konter lauert. Raddatz und Zacharias scheitern aus der 2. Reihe gegen den nicht immer sicher wirkenen Keeper. Eberswalde ab und zu mit Kontern, jedoch meist schlecht ausgespielt oder wir waren endlich wach. Bereits im 1. Durchgang schmeißt Schiri Tochtenhagen mit gelben Karten um sich. 5 mal gelb insgesamt, wenn ich richtig mitgezählt habe. Wenig Fingerspitzengefühl, aber im Rahmen seine Leistung.


    Nach dem Pausentee wir zwingender und um Chancen bemüht. Nach einer Ecke (ca. 60. Minute) bekommen wir den Ball nicht über die Linie. Bis dahin versuchten wir alles gegen gutstehende Eberswalder, dessen Gangart nicht freundlicher wurde. Nur jetzt rückte Schiri Tochtenhagen langsam ins Spielgeschehen, denn er verlor seine klare harte Linie aus Durchgang 1. Dann die spielentscheidene Szene. Konter Eberswalde, unser Keeper eilt aus dem Tor und nimmt 10m vor dem Strafraum wohl die Hände zur Hilfe. Glatt :rotekarte: wohl berechtigt, auch wenn er nach dem Spiel beteuert ihn mit der Brust abgewehrt zu haben (65. Minute). Dann ca. 70. Minute ein harmloser Zweikampf ( normaler Körpereinsatz). Schiri Tochtenhagen zeigt dem bereits verwarnten Kerl die :gelbekarte: :rotekarte: . Absolut überzogen und unverständlich. Trainer Rath wurde darauf hin ebenfalls der Trainerbank verwiesen. UNGLAUBLICH!!! Stahl nur noch zu 9. und natürlich geschlagen.
    Motor zeigte jetzt aber fast nichts mehr und war nicht viel besser als 9 Hüttenstädter. Der Unparteiische zeigte weiterhin fleißig :gelbekarte: gegen uns und übersieht das teilweise doch harte Einsteigen der Gäste nicht. Sei es drum.
    Kurz vor Schluss dann Motor mit dem ersten sauber herausgespielten Tor. 0:3 88. Minute. Wir zuvor noch mit der Chance zum Anschluss. Raddatz scheitert aus Nahdistanz. In der Nachspielzeit dann noch 0:4 durch einen Freistoss aus 20m. Unsere Mauer löst sich aus, wo unser Keeper wenig zu halten hat. 0:4.


    Zum drum herum: Gute Stimmung vor 160 Zuschauer. Unsere 15 Mann mit recht gutem Support. Von den 7 Eberswalder ( 2 Zaunfahnen und 2 Schwenkfahnen ) wenig bis nichts zu hören, bis auf kurz vor Schluss "Spitzenreiter". Dennoch schön, dass ihr den Weg in die Stahlstadt gefunden habt.


    Fazit: Motor gewinnt verdient bei uns, wenn gleich mit 2 Toren zu hoch. Ein Tor hatten wir heute mindestens verdient. Schiri Tochtenhagen mit akzeptabeler Leistung in der 1. Halbzeit, in Durchgang 2 leider sehr schwach. Motor nimmt verdient 3 Punkte mit ohne zu glänzen.
    Hoffentlich rächt sich am Ende die Tordifferenz nicht für uns.

  • :(


    Na ja Balu, du hast da ja noch sehr viel Positives beim EFC
    gesehen. Ich leider nicht und am Schiri lag es ganz bestimmt nicht, man muss
    auf dem Platz auch einfach mal die Fresse halten können, zumal man das Ego von
    Herrn Tochtenhagen kennt.



    Allerdings erschließt sich mir auch die Personalpolitik und
    die taktische Ausrichtung nicht wirklich, vielleicht kannste da mal Aufklärung
    betreiben. Jan Bernhard und André Keipke in der Startelf, Christian Lehmann im
    Tor, ich bin nicht so nah dran wie Du glaube trotzdem das da heute einige Leute
    auf der Bank saßen, die eine deutlich bessere Figur gemacht hätten.



    Natürlich meine subjektive Meinung.



    Egal wie, mit diesem Leistungsstand heißt es ab jetzt
    Abstiegskampf pur hoffe nur, dass alle dies rechtzeitig erkennen.

  • So ich bin auch endlich zuhause. :)



    Kurz vor Schluss dann Motor mit dem ersten sauber herausgespielten Tor. 0:3 88. Minute.


    Naja das 1:0 Führungstor von uns war auch schon ganz passabel heraus gespielt. Aber ist ja im Endeffekt auch Bockwurst.


    Dieser geniale Start ins Spiel war natürlich prima, trotzdem hielt sich Hütte achtbar und ich denke ihr könnnt auch paar Teams hinter euch lassen.


    Die Schirileistung war allgemein sehr schwach. Manche gelbe Karten waren echt ein Witz...


    Zu erwähnen sei noch das bei Eberswalde die offensiven Stammspieler Christian Schlegel und Rico Eichstädt fehlten. Genauso fehlte auch Trainer Torsten Maerz.


    Die Stimmung auf Heimseite war ganz gut, und ich hab den ersten Glühwein der Saison getrunken. ;) :support:

  • Allerdings erschließt sich mir auch die Personalpolitik und
    die taktische Ausrichtung nicht wirklich, vielleicht kannste da mal Aufklärung
    betreiben. Jan Bernhard und André Keipke in der Startelf, Christian Lehmann im
    Tor, ich bin nicht so nah dran wie Du glaube trotzdem das da heute einige Leute
    auf der Bank saßen, die eine deutlich bessere Figur gemacht hätten.

    Das versteh auch nicht ganz warum wird ein Keipke wieder in die Startelf geholt wenn auf der der Bank ein Beutel bzw ein Wernicke sitzen die genau so gut hinten die Pille raus hauen können. Oder warum sitzt ein Grünberg auf der Bande bloß weil er vielleicht nicht trainiert hat oder warum ist bei anderen Leuten die in der Startelf standen nicht anderes.


    Da bin mal gespannt auf deine Antwort.


    Sonst gibt es zum Spiel als Aussenstehender nicht will zusagen.
    Motor geht nach 2 Individuellen fehler von EFC verdient in Führung.
    EFC zwar weiter am drück schafft es aber nicht die Pille ins Tor zu bringen.


    Nach der :rotekarte: und :gelbekarte: :rotekarte: verliert man völlig die Orientierung und kassiert noch 2 Tor.
    Vobei das 0:4 durch Freistoß haltbar war.


    Eigentlich sollte man nicht die Schuld bei Schiri suchen den er hat die Tor für Motor nicht geschoßen, vobei er an dem Tag (Abend) auch Sachen gepfiffen hat die sonst nicht mal einer in der Kreisliga gepfiffen werden, aber was solls.


    Stahl verliert, Motor weiterhin Tabellenführer.


    Glückwunsch an Motorfan und auch die restlichen Fans ;) .
    Läuft gerade anscheind gut. Weiter so :thumbsup:


    Schön Abend noch

  • Fazit: Motor gewinnt verdient bei uns, wenn gleich mit 2 Toren zu hoch.

    Aber auch nur weil sie vor dem Tor cleverer waren als wir. Allein von den Chancen und Spielanteilen hätten wir mindestens einen Punkt verdient gehabt. Klingt nach nem 0:4 blöd, ist aber so.


    Von Eberswalde kam bis auf die erste Viertelstunde nicht wirklich viel. Ganz peinlich fand ich, dass man in den letzten 15 Minuten immer wieder den Ball minutenlang in der eigenen Abwehrreihe gehalten hat, anstatt gegen 9 Stahlspieler mal einen ordentlichen Angriff zu versuchen.


    Und Tochtenhagen hat seinem Ruf mal wieder alle Ehre gemacht. Kerl hat gelb-rot bekommen, nachdem er nach einem wiedermal sinnlos abgepfiffenen Angriff gesagt hat: "Wir spielen hier Männerfussball". Wenn das einen Platzverweis wert wahr, warum wurden dann die schon verwarnten Eberswalder mehrfach nur ermahnt nachdem teilweise rüde bzw. auch taktische Fouls begangen wurden? Die rote Karte gegen Lehmann war natürlich berechtigt, falls er mit der Hand dran war. Er selbst beteuerte ja seine Unschuld und es war auch wirklich schwer zu erkennen, da der Schuss auch aus relativ kurzer Distanz erfolgte.


    Mein Fazit: Wir verlieren, weil wir dem Gegner mal wieder die Tore auflegen, selbst aber aus besten Chancen kein Tor machen und weil der Schiri ein Totalausfall war. Nicht weil Eberswalde besser war. Von einem Tabellenführer hätte ich deutlich mehr erwartet...

  • glaub efc balu hat das spiel wohl richtig gesehen nich so wie der letzte beitraggeber!!! ein gutes pferd springt nur so hoch wie es muss. :versteck: ;) das erste tor war ja mal perfekt heraus gespielt worden genauso wie das dritte auch wenn es gegen 9 mann dann auch einfach war! zu den karten muss ich sagen der keeper nimmt ganz klar die hände aus meiner sicht eindeutiges :rotekarte: zu der :gelbekarte: :rotekarte: muss ich sagen selbst schuld wer sich mit :gelbekarte: so lange mit dem herrn tochtenhagen anlegen muss,muss sich nicht wundern wenn er duschen gehen kann. da sollte man einfach mal :stumm: so wie wir es getan haben! bis zur 60 min hat er ja wohl eindeutig für euch gepfiffen, fast jedes foul oder auch ball gespiele war sofort gelb und bei euch halt nicht! so genug gesagt sind weiterhin VÖLLIG VERDIENT SPITZENREITER!!!!!!!!!!!! :bindafür: :thumbsup: schönes we noch.....

  • Eberswalde steht vor einer englischen Woche, wenn man nach 10 Minuten mit 2:0 führt, dann wird man sich nicht mit einem Offensivfeuerwerk verbrennen für die Tordifferenz. Wäre und wenn nur, wenn Hütte ein Tor gelungen wäre, aber auch da waren 2-3 Chancen und das ist nun auch nicht gerade viel.
    Die Torwart Szene war 10 Meter vor mir "im Hellen". Beide Arme nach vorne und Ball am Unterarm, hinterm Torwart der leere Kasten. Also hier kein Spielraum für den Schiri. Was der Torwart "wollte" ist egal.
    Im Spiel war kein einziges Foul, das so überhart war, das man von "grob" sprechen kann. Trotzdem bekommen 4 Spieler nach dem ersten Foul im Spiel die Gelbe (3x Eberswalde, 1x Hütte). Danach der Schiri unter Zugzwang "jeden Dreck" pfeifen zu müssen. Eine solche "Linie" dann auch noch mit seiner Bekannten Überempfindlichkeit gegen Kommentare.
    Was Kerl bei seinem "Nachlegen" noch gesagt hat weis ich nicht.
    Das Eberswalde nun überall der "große Favorit" ist, von dem man sonst was erwartet ist schon lustig. Sind doch fast die gleichen Spieler die letztes Jahr Zehnter geworden sind, bis auf 3 Leute aus dem eigenen Nachwuchs die nach unauffälligen Gastspielen wo anders zurückgekommen sind. Es läuft ganz gut was letzte Saison nicht gelaufen ist.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Also meiner Ansicht nach war der Sieg verdient, über die Höhe kann man streiten, was aber im Endeffekt egal ist. Im Prinzip war es wieder typisch für den EFC in dieser Saison: Die ersten Minuten verschlafen, dann gut mitspielen aber die Tore nicht machen... Dass unsere Abwehr in dieser Konstellation nicht verbandsligawürdig ist, steht für mich außer Frage. Ich hoffe nur, dass Wernicke wieder und der noch gesperrte Eichhorn endlich dazu stoßen. Meines Wissens sind Wernicke und Grünberg aus disziplinarischen Gründen von Trainer Rath gesperrt worden.
    Zum Schiri: Tochtenhagen wie man ihn kennt, ein Selbstdarsteller vor dem Herren. Kleinlich ohne Ende, vor allem in der ersten Halbzeit! Diese Linie fuhr er aber auf beiden Seiten, ich würde nicht von einer Ungleichbehandlung sprechen.
    Dass Eberswalde am Ende Ball und Gegner in den eigenen Reihen laufen lässt, macht für mich im Nachhinein Sinn und für zwei Tore hat es ja doch gereicht.
    Für mich zählt Eberswalde zu den Favoriten dieser Saison, ich glaube sie können im Vergleich zu gestern auch noch ne Schippe drauflegen. Ich wünsche euch den Aufstieg und damit vielleicht mal Oberliga-Fußball an meinem Studienort. ;) :bindafür:


    P.S.: Ich freue mich auf's Rückspiel, die Fahrten nach Eberswalde zählen ja traditionell zu den lustigsten(Odeg und (zu viel) Alkohol). :thumbsup:

  • Ich wollte mit meinem Posting nicht bezwecken, dass sich die Eberswalder für den Sieg rechtfertigen müssen. Nur klingt das Ergebnis nach einem eindeutig überlegenem Spiel der Preußen, und dem war eben überhaupt nicht so. Das kann man ja wohl mal klarstellen. Ich bleibe auch dabei: wir haben uns gestern mal wieder selbst geschlagen. Dass das die Gäste anders sehen ist auch klar...

  • Ballacks Vorbild: Hagen Lobas erlitt im Spiel gegen Lübben ein Kreuzbandriss. Jeder weiß wielange das dauert bis er wieder zur Verfügung steht.


    @Doppelback: Das 1. Tor resultiert aus einem Abspielfehler von uns. Einmal quergelegt und das einzuschieben, würde ich jetzt nicht als toll herausgespielt bezeichnen.
    Wenn Lehmann die Hände zur Hilfe genommen hat ist es natürlich :rotekarte: , allerdings sind die Hände aus 2m Entfernung auch schwer zu verstecken.
    Kerl :gelbekarte: :rotekarte: ist ein Witz, da Tochtenhagen nicht Gott ist und wegen einer Bemerkung wie Männersport nochmal :gelbekarte: ist peinlich. Wahrscheinlich fühlte er sich dadurch angegriffen oder beleidigt :motz:
    Und das bis zur 60. Minute alles für uns gepfiffen ist auch falsch. Tochtenhagen zeigte bis dahin eine ordentliche Leistung gegen das doch harte Einsteigen der Gäste. Das hat nichts mit Vereinsbrille zu tun, sondern einfach Fakt.


    Zur Personalpolitik ist folgendes zu sagen. Andre Keipke wurde zurückgeholt um die wacklige Hintermannschaft zu stabilisieren. Das ist gestern nicht gelungen. Bernhard hatte sich wohl durch seine Leistungen bei der Zweiten empfohlen und ihm wurde Vertrauen geschenkt.
    Wernicke und Grünberg nach meinen Infos immernoch aufgrund disziplinarischen Gründen unten.


    Ich denke der Trainer kann am besten beurteilen inwiefern, dass das beste fürs Team ist und ob das seine stärkste Elf war.


    Was am Ende bleibt ist eine zu hohe Niederlage gegen nicht überragende Eberswalder. Dennoch wird Eberswalde eine sehr gute Rolle spielen diese Saison

  • FC Strausberg - TuS 1896 4:1 (2:0)


    Ein auch in dieser Höhe vollkommen verdienter Sieg des Gastgebers.


    Durch die angebotene Nichtleistung unseres Teams, reichte Strausberg eine durchschnittliche Leistung zum Erfolg aus.


    Nach der guten bis sehr guten Leistung gegen Laubsdorf dachten viele ,die Kehrtwende zum Besseren hat eingesetzt.Heute wurde man wieder schmerzhaft auf den Boden der Realität zurückgeholt.


    Auf einen Spielbericht verzichte ich,da es aus unserer Sicht nichts positives zu berichten gibt,ausgenommen den Ehrentreffer durch Paul.


    Das kann einer vom FC Strausberg übernehmen.(Spielbericht)

  • ich glaube, dass es zu diesem spiel keinen bericht geben muss.


    wir haben nun wahrlich kein feuerwerk abgebrannt, aber was sachsenhausen da heute gezeigt hat...unglaublich.
    ich fand das spiel sogar sehr langweilig und mich hätte es auch nicht gestört, wenn nach 60 minuten abgepfiffen worden wäre....


    Tusse


    was ihr da im tor zu stehen habt, kann ja nun auch nicht euer ernst sein :rofl: