• Morgen Faker mein Freund....ich kenn mich damit nicht aus, sonst hätt ich das gemacht....man muss da immer den gesamten Fernsehbericht (also Nachrichten u.so) mitansehen, bis man zu den paar Szenen kommt.....ich würd das ganz Video gern mal haben-vielleicht weiß ja einer von euch, wie man da ran kommt....???


    wat war los in A´dorf...kannst ja auch per PN schreiben...Grüße aus Potsdam

  • Hast du Dir den Scheiß echt angesehen???Und bist jetzt echt immer noch der Meinung,alles richtig gemacht zu haben???Dann sage ich dir ganz ehrlich,du bist nicht ganz in ordnung.Denn Menschen ohne Fehler gibt es nicht.Sei denn, man ist so ein begnadeter Schieri wie Du es bist.Dann seh dir Deine Scheiße nochmal an...oder besser solange....bis es in Deiner hohlen Birne mal klappert,aber blöd.Wo nur luft ist,wirst Du nächstes Jahr noch auf``klappern warten....und das machst Du...naiv wie Du bist...Und warum schiedst Du nicht mehr in der Oberliga???Bestimmt nicht aus Zeitmangel....oder was ist da passiert???versagt???


    Da ich die Brandenburger bisher als objektiv kennengelernt habe bin ich mir nach Deinem letzten Beitrag sicher, daß Deine Sicht der Dinge nicht objektiv ist.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • @ Schieri .. @ objektiv betrachtet"
    .... wollt mich ja zu so `nem Quatsch , wie von " objektiv betrachtet " :rotekarte: eigentlich nicht äußern, aber jetzt doch:
    Ich hab das Spiel nicht gesehen und will auch zu den Entscheidungen nichts sagen, aber eins ist klar : Zu Schieri - Entscheidungen gibt es immer viele ( meist subjektive ) Sichtweisen , aber ich hab schon viele von " Schieri " geleitete Spiele gesehen ( wo logischerweise auch mal Sachen bei sind , die man anders sieht ) , man kann auch mal anderer Meinung sein als er, aber , man kann nach dem Spiel mit ihm reden. Und wenn es mal um verschiedene Sichtweisen geht, dann ist es meist Kleinkram und nichts weltbewegendes.
    Auf alle Fälle verpfeift er keine piele und braucht er sich nicht so beschimpfen zu lassen , wie Du ( " objektiv betrachtet " , der User Name ist ein Witz ) es hier machst. Das ist allerunterste Schublade ....
    Und zu den Kommentaren des Herrn Flaig braucht ja nicht soviel zu sagen. Jeder , der schon mal gegen Seelow gespielt hat, weiß was ich meine ......

  • ... ich habs mir auch grad angeschaut, eigentlich ist das nicht zu glauben !!!
    Abgesehen von der inneren Einstellung , das so zu wollen ( unfair zu agieren usw. ) :abgelehnt: , aber wie blö.. muß man sein , das auch noch in der Öffentlichkeit zu äußern . .... ?(

  • Ich versuch mal die Tage drauf zu achten, wann es online ist. Dann bring ich hier neuen Pfeffer in die Diskussion. ;)

    meinst du nicht,hier ist genügend pfeffer drin???ich selber habe es noch nicht gesehen.wenn es so sein sollte,ist es nicht schön.ansonsten kann ich zu herrn flaig nur sagen,das er einer der ruhigsten menschen beim spiel ist.

  • unglaublich....er fordert tatsächlich auf "mit unfairen Mitteln" und "Schlitzohrigkeit" zu agieren....keine Worte dafür...


    Fouls und Trikotzupfer sind zwar unfair, aber normal beim Fußball. Es beklagte sich doch auch niemand über die ehemals ruppige Spielweise der Briten.

  • Ich seh es genauso wie Michael.
    Taktische Fouls gehören zum Fussball dazu.
    Und ich glaube nichts anderes meinte Hr. Flaig vielleicht ein bissl unglücklich formuliert im Interview.
    Und ich erinnere noch an vorrige Saison als der EFC gegen Seelow spielte und der Schiri einen EFC Spieler Rot zeigen wollte und der jetzt so fiese Seelow- Trainer gelobt wurde. :abgelehnt:
    EFC gegen Seelow


    Und zur Schirileistung, den 2. Elfer muss man nicht geben und das angebliche Abseitstor ist ja wohl ein Witz.
    Seis drum in den nächsten Spielen muss halt eine 2:0 Führung für einen Dreier reichen. :versteck:
    Vielleicht schon am kommenden Wochenende :bindafür:

  • Fouls und Trikotzupfer sind zwar unfair, aber normal beim Fußball. Es beklagte sich doch auch niemand über die ehemals ruppige Spielweise der Briten.


    Naja, Flaig war auch als Spieler ein zerrfreudiger Bursche, der selber nur austeilen, aber nichts einstecken konnte. Scheint in Seelow Tradition zu sein.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • also ich kann Peter gut leiden :love:


    ...und das was er meint, ist doch nur, dass die Spieler sich in entscheidenen Phasen im Spiel nicht so glatt anstellen sollen, nicht wie Chorknaben daneben stehen sollen...um dem Gegner bestenfalls noch Applaus für seine gelungenen Aktionen zu geben.
    ...seine Truppe steht im Tabellenkeller, er verlangt nur das man kämpft wie nen Ochse, gegebenenfalls eben auch mal mit kleinen "Schweinereien" wie Halten, taktisches Fouls usw.
    ...wer ihm das zur Last legt, der hat wohl selbst nie Fussball gespielt...


    nur mal so als Beispiel, ein Denis Kurtrieb (RSV Waltersdorf) ist u.a. auch deshalb so stark, weil es sich weiß durchzusetzen und wer ihm zusieht, der weiß was ich meine ;) , das nenne ich ausgebufft, mal absehen davon das er auch manchmal den Ellenbogen ein "wenig" zu hoch einsetzt (was ich ganz klar nicht toleriere), ist es eben das, was ihn als sehr guten Stürmer von den guten und schlechten unterscheidet


    unglaublich für mich, das sich hier der Schiri des Spiels mit in die Diskussion einbringt und sich klar gg die Seelower Fraktion stellt, dass ist aus meiner Sicht schon etwas, was es dem Spielausschussvorsitzenden zu melden gilt...keiner glaubt doch nur im entfernsten daran, das dieser Mann noch neutral in eine Partie geht, an der Seelow beteiligt ist!!!

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • MVP:

    Zitat

    unglaublich für mich, das sich hier der Schiri des Spiels mit in die Diskussion einbringt und sich klar gg die Seelower Fraktion stellt, dass ist aus meiner Sicht schon etwas, was es dem Spielausschussvorsitzenden zu melden gilt...keiner glaubt doch nur im entfernsten daran, das dieser Mann noch neutral in eine Partie geht, an der Seelow beteiligt ist!!!



    Das find ich ja wohl total krass. Da darf irgend ein Depp jemanden komplett runtermachen und er darf sich nicht dazu äußern??? Der Schiedsrichter hat sich nur zu den angeprangerten Szenen geäußert und wenn du dir den Bericht auf SKB genau anschaust hat er sogar recht.
    Ich hatte mich nach dem Spiel mit einem Seelower Spieler unterhalten. Seelow ist doch aufgrund der Art und Weise wie sie schon seit Jahren (bewusst oder unbewusst) Gegner und Schiedsrichter im Spiel attakieren bei vielen Vereinen auf dem Zettel. Ich muß doch irgendwann mal anfangen meine Schnauze zu halten. Dann kommt die erste G/R gar nicht zu stande. Und glaube mir nur dadurch verliert Seelow die drei Punkte. Wir waren am Samstag 89 Minuten gar nicht in der Lage nen Tor zu erzielen. Aber durch die ewigen Diskussionen macht Seelow sich immer wieder alles kaputt.
    Der Schiedsrichter hatte über 90 Minuten eine klare Linie im Spiel, da gibt es weißgott ganz ganz andere in dieser Liga. Ich erinnere nur an das Rückspiel der letzten Saison in Seelow. Wo wir durch "Tatsachenentscheidungen" des Schieris verloren haben.


    objektiv betrachtet: ich denke du hast deinen bericht mit dem Schieri intern geklärt, darum erspare ich mir dazu noch weiteres.

    Wir sind wieder hier, in unserem Revier, waren nie wirklich weg haben uns nur versteckt.
    Wir leben weiter in blau und weiß.


    Stahl Feuer

  • @ Die Zwei


    unglaublich....er fordert tatsächlich auf "mit unfairen Mitteln" und "Schlitzohrigkeit" zu agieren....keine Worte dafür...


    Ich meine auch eher solche Aussagen, bei allem anderen hast du natürlich Recht, zu den Vorwürfen von Fehlentscheidungen kann er sich äußern.


    ...aber die zitierte Aussage finde ich deshalb grenzwertig, weil er sich über den Trainer von Seelow und dessen Interview zu einem völlig anderen Spiel äußert und ich für mich zumindestens, doch eine fehlende Neutralität erkenne

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • verstehe....was ich halt schade finde ist das der seelower trainer nach dem spiel ganz anders war. für mich war es das erste mal das ich ihn generell im spiel sehr sehr ruhig erlebt habe....das fand ich sehr angenehm...anders der ältere mann hinter ihm...man konnte ihn fast mit rumpelstilzchen verwechseln...
    seelow sollte spielerisch so weitermachen wie gegen uns...dann werden sie noch für die eine oder andere überaschung sorgen.der schiedsrichter sollte generell nach 90 minuten tabu sein...dat ist auch nur ein mensch der seinem hobby nachgeht...so wie wir spieler 90 minuten lang. danach sollte man sich vernünftig die hand geben und sogar über das spiel diskurieren können... das das manchmal schwer ist konnte ich beim spiel gegen frankfurt selber erleben, wo der herr schiedsrichter es nicht schaffte seine emotionen nach 90.minuten umzustellen.....


    egal wat ick sagen will: lasst den herrn förster in ruhe...wir können froh über so nen guten schieri in dieser liga sein...

    Wir sind wieder hier, in unserem Revier, waren nie wirklich weg haben uns nur versteckt.
    Wir leben weiter in blau und weiß.


    Stahl Feuer

  • Auch vom Strausberger Spiel gibt es TV Bilder. :)



    Da ja mein Erlebnisbericht nach Fertigschreibung dank Fehlermeldung im Nirvana verschwunden war (schade), nun mal etwas hier zu.
    Visuelle Bild-Zeitung:
    Da wird in etwa die Strausberger Übermacht deklariert und der TUS-Keeper zum Hirn des Tages ernannt. Weiterhin soll die gelb-rote Karte für den Sachsenhausener ausschlaggebend gewesen sein und Tore werden als Kullerbälle und Kuckuckseier bezeichnet.
    Für mich definitiv ein TV-Beitrag, der NICHT das Spiel wiedergegeben hat, da wirkt Problemfans Kurzbeitrag durchaus realistischer. Wenn Ex-Trainer Meyer äußert, es hat Spaß gemacht, zuzuschauen, dann muss der Fußball in Cottbus sehr sehr (...) langweilig sein!!



    PS: Tusse, nächste Mal bin ich dran :bia:


    PSS: Die "unerklärlichen Dinge", die Andreas Meyer im TV-Beitrag geäußert hat, sind weniger ein Fall für die X-Akten, sondern eher ein Fall für die Leute, die bei den Spielen anwesend waren! "Im letzten Spiel nach zweimaligen Rückstand sich erkämpft, 4:3..." Wen auch immer er meinte, das letzte Spiel in Werder wurde 2:3 gewonnen. Zahlen sind ja auch nicht wichtig :D

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

    2 Mal editiert, zuletzt von TrB ()

  • Also die Gegentore sehen ja nun wirklich komisch aus. Wenn der Keeper dann trotzdem noch der beste Mann gewesen sein soll, sagt das alles. Aber ich nehme mal in an, das genau der Mann im Rückspiel uns eines besseren belehren wird....... . ;)



    Steht beim 4 zu 0 nicht jemand im Abseits (passiv?!) beim Torschuss ? 8|