Landesliga Nord 2011/2012 - Tipps,Ergebnisse,Spielberichte

  • ich hoffe das liest auch mal ein schiedsrichter,gestrecktes bein,böse foul gibt es keine karte,wenn eier hustet oder was sagtgleich nen kärtchen,man,man in borgsdorf ein gutes landesliga spiel 6gelbe für die förster,5 mecker karten oh gott :rolleyes: spiel schnell machen ???geht in der liga nicht,wird mit gelb bestraft ;( kein verständnis...glück wunsch an premnitz,ihr wart nen tick besser :gelbekarte:


    2 niederlagen und jedes mal soll der schiedsrichter schuld sein?

  • ich hoffe das liest auch mal ein schiedsrichter,gestrecktes bein,böse foul gibt es keine karte,wenn eier hustet oder was sagtgleich nen kärtchen,man,man in borgsdorf ein gutes landesliga spiel 6gelbe für die förster,5 mecker karten oh gott :rolleyes: spiel schnell machen ???geht in der liga nicht,wird mit gelb bestraft ;( kein verständnis...glück wunsch an premnitz,ihr wart nen tick besser :gelbekarte:


    Und ich hoffe, dass das deine ehemalige Deutschlehrerin auch mal liest und sich fragt, was sie bei dir falsch gemacht hat :thumbsup:

  • Und ich hoffe, dass das deine ehemalige Deutschlehrerin auch mal liest und sich fragt, was sie bei dir falsch gemacht hat :thumbsup:



    Naja er war halt sauer, darunter leidet dann die Rechtschreibung. Deine Emphatielehrerin hätte dir in dem Fall auch keine 1 gegeben. :happy:

  • oh...burger lesen wohl nich deine stärke :thumbup:


    wieso? von deinen 64 worten gehts bei 55 um den schiedsrichter und ganz 9 zum gegner ....
    da dürfte meine feststellung ja wohl berechtigt sein. letzte woche in petershagen wahr ja auch der schiedsrichter von eurem standpunkt aus schuld an eurer niederlage. davor habt ihr immer gepunktet, und da war alles in ordnung ... :whistling:

  • Also zum Spiel in Borgsdorf kann ich nur sagen absolut verdient für´n TSV. Wir hätten noch zwei,drei Tore mehr schießen müssen, aber die Qualität fehlt zur Zeit. Bezecihnend fande ich einen Borgsdorfer Spieler ,der nach dem Spiel von Arroganz ihrerseits sprach und Recht hatte. Wenn ich 5 gelbe Karten kriege und 4 davon durch Meckern, muss ich mich auch mal fragen, was ich falsch mache...


    P.S. Wir sind jetzt 4 Punkte vor Rathenow, nichts anderes zählt.. :rofl:

    Ob Mailand oder Madrid, hauptsache Italien




    Früher war ich Eitel!


    Jetzt weiß ich das ich schön bin!

  • Wenn hier auf die Rechtschreibung wertgelegt wird, dann müssen mindestens 50 Prozent in die Tonne gekloppt werden.
    Also, immer halblang mit der Oberlehrerkritik. Dann geht doch aufs Forum für Deutschlehrer.
    Wichtig ist der Inhalt der Berichte.
    Premnitz gewinnt verdient, der Schieri war nicht schuld.
    Borgsdorf zu passiv- der Gegner um das eine Tor besser.
    Glückwunsch....


    Der Schiedsrichter gab einen Elfmeter, den nicht jeder gibt. Danach waren aber noch 80 min. zu spielen, also genügend Zeit.
    Borgsdorf mit max. drei Tormöglichkeiten in Hälfte eins.
    Die Treffer zum 0-2 und 0-3 !! waren nicht der Blindheit des Schieres geschuldet, sondern der eigenen Unzugänglichkeit.
    Erst danach waren Biss und Willen zu erkennen, aber wer zu spät kommt, den bestraft das......
    Nächste Woche geht es weiter, erst Pokal, dann in Velten. Wird schwer genug, denke aber, die Truppe hat das Zeug zum Klassenverbleib.

  • Bei "Kaiserwetter" und turbulentem Spiel mußten sich beide Teams mit einem Unentschieden zufrieden geben.Sicherlich nach dem Spielverlauf für die Uckermärker am Ende enttäuschender.Es konnte diesmal auf Rasen gespielt werden,welch ein Wunder??!!Der ansonsten zuverlässigste Mannschaftsteil der Rot-Weißen in den letzten Partien,lief heute etwas neben der Spur.Prenzlau mit starken Beginn und zwei riesen Chancen,frühzeitig die Richtung vorgeben zu können.Ein etwas ungenauer Abschluß und eine Glanztat des Keepers der Gastgeber,verhinderten diese.Es kam,wie es kommen mußte,der Erste gefährliche Angriff der Babelsberger,blieb am Bein eines Prenzlauer Abwehrspielers"hängen"und der fällige Strafstoß brachte die 1:0 Führung für die Hausherren.Kurz darauf wieder ein Fehler in der Zuordnung der Prenzlauer Hintermannschaft und der Ball landete zum 2:0 im Netz.Prenzlau arbeitete weiter nach vorn und J.Schulz spielte zwei Gegenspieler aus und marschierte allein Richtung Tor,als er von hinten umgerissen wurde.Was dann folgte war ein Witz an Entscheidung des Schiris,denn hier hätte es nur eine Karte geben dürfen,ROT.Der Babelsberger Abwehrspieler war mit GELB eher beschenkt als bestraft.Dann der nächste Aufreger kurz vor der Pause,als S.Bethke einen Abwehrspieler und den Torwart umlief und er den Ball ins leere Tor schob,hob der Linienrichter die Fahne und das Tor wurde wegen Abseits nicht anerkannt.Was auch immer er dort sah,weiß sicher nur er! ?( HZ II begann mit einer Riesen Chance für die Gastgeber,aber der Ball wurde am leeren Tor vorbei geschoben.Jetzt kamen die starken zehn Minuten der Gäste.J.Persecke verkürzte,J.Schulz glich aus und S.Bethke brachte die Gäste sogar in Führung.Das Spiel ging nun hin und her und beide Mannschaften hatten ihrerseits Möglichkeiten zur Resultatsänderung.Dann die 90.Min und der Black out des Keepers der Gäste,als eine als Flanke gedachter Freistoß ins lange Eck fiel und der Keeper nicht die Spur einer Reaktion zeigte.Danach war Schluß.Prenzlau entäuscht,so kurz vor Schluß nicht gewonnen zu haben und Babelsberg eine 2:0 Führung nicht über die Zeit bringen konnte.Nach kurzer Enttäuschung, wird es mit Sicherheit wieder einen starken Auftritt im heimischen Uckerstadion geben. :schal4:

  • FC 98 Hennigsdorf - Eintracht Oranienburg 1:1 (0:0)


    Mit Motor II hatte ich es irgendwelchen Gründen nicht geschafft, Hennigsdorf abzuhaken. Nun sollte das Stadion an der Fontanestraße endlich mal besucht werden. Das Spiel gegen Oranienburg wurde nicht willkürlich ausgewählt bzw. war der Plan C, welcher dann noch hervorgeholt werden musste, da bei Plan A keine Zuschauer erlaubt waren und Plan B arbeitstechnisch nicht drin war - na gut 20 Minuten zwischen Feierabendbeginn und Abfahrt des Zuges Richtung Ukraine waren's dann noch.
    Egal, dann machste endlich Hennigsdorf. Sogar 4 weitere Gleichgesinnte rafften sich zum Derby auf. Dadurch wurde dem Spiel anfangs eher weniger Beachtung geschenkt. Die rote Karte nach 15 Minuten unterbrachen das Gequatsche nur kurzzeitig. In der zweiten Hälfte machten die Gäste das 0:1, welche nur wenige Minuten später wieder den Ball aus dem eigenen Netz fischen mussten. Die eher wenigen Gäste müssten sich trotzdem über den Punkt ihrer Kicker gefreut haben, so ist es doch eine große Leistung 75 Minuten in Unterzahl gegen die Temperaturen und den Gegner anzukämpfen.
    Unsereins hatte nicht mit den Temperaturen zu kämpfen, sondern saß im Schatten bei Bratwurst und Getränken. Für 1,60 gab es eine Bratwurst der eher festen und trockenen Sorte, geschmacklich ok, nicht verbrannt und der Stargast war der Senfkörneranteil! Weniger attraktiv kam die Eintrittskarte daher. Für 3 Euro ermäßigt gab es eine hässliche Abrissmarke und ein gutes Programmheft. Dieses teilte dem Stadionbesucher mit, dass es Fanartikel von Bundesligisten im Stadion am Verkaufsstand gibt. ?( :motz: :thumbdown: Das ist peinlich und muss nicht sein -> :support:
    Werbung für das Merchandising war ebenfalls zu finden und dadurch erblickte ich die CD mit dem Vereinslied des FC98. Es wurde schlicht in der Ballermannschen Art gemacht. Einerseits ist die Melodie einfach, andererseits leider auch der Text kaum gehaltvoll. Aber so passte der Text schon, obwohl dort keine Bäume gerissen wurden. Immerhin ist's auf die Heimat bezogen und würdigt den Anhang. Die einzige Textstelle, die ich absolut nicht mag ist: "Vereint aus Motor und aus Stahl - auf Garantie die erste Wahl". Das geht ja gar nicht aus meiner Sicht. Soweit ist's bei uns (noch) nicht und daran wird sich auch hoffentlich nichts ändern, obwohl sich schon gelegentlich mal sehr merkwürdige Ideen in die Köpfe einschleichen. Die Geister von Motor und Stahl Hennigsdorf sollen immer noch" noch über der Stadt schweben. Egal, in Eberswalde gibt's nur Motor! 8) Jedenfalls das Lied ist ok und hat die Rückfahrt wie im Fluge vergehen lassen.
    Das Wichtigste fehlt noch. 220 Zuschauer wurden offiziell angesagt, mindesten 350 waren im sehr schönen Stadion an der Fontanestraße. Es gibt eine Gegengerade mit 2 Stufen, eine unüberdachte Stehplatztribüne und ein paar Stufen hinter dem einen Tor. Aktive Fans gab es nur auf der Heimseite. Die Hennigsdorfer Jungs zeigten 3 Fahnen (darunter "Bierologe" und "Ostkurve"). Es wurde eigentlich nur getrommelt, aber trotzdem sind mir diese Hennigsdorfer sympathischer als Hennigsdorfer, die zu Bundesligist xy halten und lieber in der Kneipe oder in den eigenen vier Wänden Pay-TV schauen. :support: :verweis: Durch Abstinenz glänzten auch die Oranienburger Schlosspark Ultras :cursing: Wenn schon Hennigsdorf zu weit ist, wo will man dann noch mitfahren? Unverständlich... :bindagegen:


    FC 98 Hennigsdorf -> X da ist es endlich ;)

  • Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. :rolleyes: Stammt nicht von mir oder Fehre.


    schön das dieser satz grad von dir kommt brausebär. :thumbsup: haste wieder zuviel getrunken :bia: weil du den trainer nach dem heutigen sieg nicht mehr schlechtreden und absägen kannst. :whistling: oder musst du immer soviel kot schreiben weil dein geschwafel in schwedt niemand mehr hören kann? :rofl: kann mich nicht erinnern das sich hier borgsdorfer hochmütig geäußert hatten. ?( kann mich aber sehr wohl an dein arrogantes statement nach eurer doch sehr hohen gg borgsdorf erinnern. :rotekarte: also schön den ball flachhalten und sich erstmal selber an die rote nase packen!! :halloatall:

  • dennoch verdiente punkteteilung in dem spiel. der ofc darf sich als moralischer sieger fühlen, wenn man bei den temperaruren 75 minuten in unterzahl einen punkt erkämpft....

    Tja wir können schon im 3.Spiel in Überzahl nicht als Sieger vom Platz gehen (Schöneiche, Bernau, Oranienburg).
    Uns liegen solche Spiele gegen Abwehrbollwerke nicht (wobei man diesmal dem O´burger Torwart Kompliment machen muss, was der alles entschärft hat)


    Also liebe Gegner, dezimiert euch selbst :rotekarte: , dann habt ihr ne Chance gegen uns ! :happy: :lach:

  • FC 98 Hennigsdorf - Eintracht Oranienburg 1:1 (0:0)


    Die eher wenigen Gäste müssten sich trotzdem über den Punkt ihrer Kicker gefreut haben, so ist es doch eine große Leistung 75 Minuten in Unterzahl gegen die Temperaturen und den Gegner anzukämpfen.


    Das war in der Tat so!


    War schon lange nicht mehr so gerührt von der Energieleistung und mannschaftlichen Geschlossenheit des OFC - absolut beeindruckend! Zudem eine überzeugende Vorstellung von TW Kevin Jänecke, der vollkommen unaufgeregt viel Ruhe ausstrahlte und einen sehr sicheren Eindruck hinterlies und grossen Anteil am Punktgewinn hatte. Am Freitag Abend 1830 Uhr kommt es nun zum freundschaftlichen Vergleich gegen den Bundesligisten Hertha BSC Berlin.

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "

  • Weniger attraktiv kam die Eintrittskarte daher. Für 3 Euro ermäßigt gab es eine hässliche Abrissmarke und ein gutes Programmheft. Dieses teilte dem Stadionbesucher mit, dass es Fanartikel von Bundesligisten im Stadion am Verkaufsstand gibt. ?( :motz: :thumbdown: Das ist peinlich und muss nicht sein -> :support:

    Find ich ja toll, das mal neutrale Fans da waren und was schreiben.


    Zu o.g. mal paar Antworten:
    Selbst gut gemachte Eintrittskarten kosten heute Geld, und das ist im Amateurbereich nun mal rar.
    (dafür gibt es aber im Preis inbegriffen ein Stadionheft, was auch nicht überall selbstversändlich ist.)


    Und der Verkaufsstand gehört nicht zum FC 98, sondern war eine Würdigung des Mannes hinterm Stand, der durch die ganze Republik reist und dabei auch Fan-Artikel aus unserem Verein anbietet.


    Aktive Fans gab es nur auf der Heimseite. Die Hennigsdorfer Jungs zeigten 3 Fahnen (darunter "Bierologe" und "Ostkurve"). Es wurde eigentlich nur getrommelt, aber trotzdem sind mir diese Hennigsdorfer sympathischer als Hennigsdorfer, die zu Bundesligist xy halten und lieber in der Kneipe oder in den eigenen vier Wänden Pay-TV schauen. :support: :verweis: Durch Abstinenz glänzten auch die Oranienburger Schlosspark Ultras :cursing: Wenn schon Hennigsdorf zu weit ist, wo will man dann noch mitfahren? Unverständlich... :bindagegen:

    Tja auch wir waren erstaunt, hatten doch die gegnerischen Fans beim Spiel gegen Rathenow angedeutet, das sie zum Derby da sind.
    Aber wo waren sie?


    Wir finden es sowieso erschreckend, das es in der Landesliga kaum Fangruppen gibt. Haben die "Hennigsdorfer Jungs" vor ca. 2 1/2 Jahren ins Leben gerufen :schal4: :schal1: .
    Aber auf unserer Reise durchs Land Brandenburg gab es nur in Marienwerder (jetzt Preußen Eberswalde II) eine Fan-Gruppe die lautstark in Konkurenz dagegen hielt.


    Schade eigentlich