SV Blau Weiß Berolina Mitte 49 e.V. - 2. Herren -


  • Da ja etliche Mannschaften hier ihren eigenen Thread haben, werde ich für meine Mannschaft auch mal einen machen und die interessierten User/Gegner mit Informationen versorgen.


    Erstmal die grundlegenden Angaben, da wir in der Staffel ja doch ein paar Mannschaften haben, mit denen wir uns noch nie gemessen haben:


    Gespielt wird auf dem Sportplatz Kleine Hamburger (Kunstrasen), allerdings ist der Zugang über die Linienstraße. Parplätze sind leider aufgrund der Kiezlage kaum vorhanden und es herrscht in nahezu ganz Mitte Parkraumbewirtschaftung. Dies bitte beachten, wenn ihr zum Auswärtsspiel kommt.
    Aufgrund der zentralen Lage ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln meist zu empfehlen. S- und U-Bahnen sind allesamt nur wenige Minuten vom Platz entfernt.


    Wir als 2. Mannschaft spielen immer, außer der Verband ändert diese Saison was, nach unserer 1. Mannschaft. Dies bedeutet, dass bei uns Sonntags immer um 16 Uhr angepfiffen wird.


    Internetseite des Vereins: Homepage


    Nun zur Mannschaft:
    Abgänge: bislang keine bekannt.
    Zugänge: Trage ich nach. Allerdings kam der Großteil bereits zum Ende der letzten Saison und was morgen kommt muss man sehen, aber wir suchen noch einen Torwart.
    Trainingsauftakt: Donnerstag, 7. Juli 2011


    Vorbereitungsspiele:
    10. Juli - SG Prenzlauer Berg
    15. Juli - SV Empor Berlin I (EXER-Pokal)
    17. Juli - Fortuna Pankow I (Exer-Pokal)
    20. Juli - Weißenseer FC II
    23. Juli - SG Nordring I (EXER-Pokal)
    27. Juli - SV Karow I (EXER-Pokal)
    7. Aug - Nordberliner SC (A-Jugend, Verbandsliga)


    Je nach abschneiden im EXER-Pokal kommen dort u.a. noch Spiele hinzu.


    Im Rahmen der FUWO-Sonderreihe "Berliner Champions" konnte man, denke ich, alles wissenswerte zu unserer Mannschaft lesen. Sodass ich mir Wiederholungen sparen möchte. Sind halt eine Mannschaft mit vielen Studenten und daher den üblichen Fluktuationen unterworfen, weshalb wir leider eher selten hintereinander mit der gleichen Elf spielen können.


    Zielsetzung für die neue Saison kann nur Klassenerhalt heißen. Auch wenn wir als Mannschaft in den letzten zwei Jahren in der KL B immer oben waren und einmal am letzten Spieltag am Aufstieg scheiterten und dies nun schafften, so schätze ich die A-Klasse doch in der Breite deutlich stärker ein. Dies mussten wir - damals aber noch eine nahezu komplett andere Besetzung - bereits vor 4 Jahren feststellen, als wir als Aufsteiger direkt wieder aus der A abgestiegen sind.


    So ich hoffe, dass die ersten Information reichen und interessant sind. Gerade die Rahmeninformationen wie Parkplätze etc. sollte man wirklich beachten, damit es am Ende kein böses Erwachen in Mitte gibt.

  • Ja das stimmt, dass war heftig. Aber war eine Ausnahme und war auch eher in Bezug auf die kommenden Friedrichshainer gemünzt. Ich fand dies nicht unbedingt gut, aber sowas ist halt wiederum Vorstandssache und lag nicht im Entscheidungsrahmen der Mannschaft. Normalerweise kassiert man bei der zweiten Mannschaft auch bei uns nicht ab.
    Ich denke, dass man die vergangene Saison abhaken sollte. Das mit dem Eintritt war nicht gut, aber was in eurem Thread von eurem Trainer geschrieben wurde auch nicht. Sei's drum, abgehakt.


    Euch viel Erfolg in der Kreisliga B und ich denke, dass ihr den Aufstieg diese Saison nachholt. So wie wir es ja auch machen mussten.

  • Das mit dem Eintritt war nicht gut, aber was in eurem Thread von eurem Trainer geschrieben wurde auch nicht.


    Na da fühle ich mich doch glatt mal angesprochen!
    Sicherheitshalber hab ich mir nochmal die Einträge nach unserem letzten Saisonspiel durchgelesen und muß feststellen: Was Verwerfliches wurde denn geschrieben? Ich konnte keine Textpassage finden, die Euch als Mannschaft auch nur annähernd in irgendeiner Form angreift.
    Ihr habt letztlich verdient den Aufstieg incl. Meisterschaft errungen, wofür auch gratuliert wurde. Vielmehr wurde nach dem besagten Spiel eher mit sich selbst und dem Schicksal gehadert, als Euch für unsere Unzulänglichkeit die Schuld zu geben und das sollte doch durchaus erlaubt sein. Für Schiri, Vorstand oder was auch immer könnt ihr als Mannschaft ja nichts... In einem Punkt hast du Recht: das Thema ist durch!!!
    Ich wünsche euch für euren neuen Aufgaben alles Gute, viel Erfolg und ständig "satte Einnahmen"... :happy:

  • ich glaub es geht schon wieder los :D :D


    wünsche beiden mannschaften viel erfolg und für bero den klassenerhalt und tsv natürlich den aufstieg gerade dem trainer gönne ich das 8)


    ihr seid beides kiezvereine und wichtig für den berliner fussball und würde mich immer wieder freuen in einer staffel zu spielen und an bero die 5 euro waren es mir wert auch wenn man anhand meiner historie bei bero ruhig hätte auf den eintritt verzichten können :P


    also wir sehen uns bestimmt mal auf den plätzen ob nun privat oder als konkurrenten :thumbup:

  • So nachdem heute das letzte Vorbereitungsspiel war, werde ich mich zu den Spielen mal kurz äußern.


    Spiel gegen Rot. Prenzlauer Berg 3:2
    Fast aus der "Kalten" hatten wir unser erstes Spiel und so sah es letztlich auch aus. Bei damals noch sommerlichen Temperaturen merkte man beiden Mannschaften an, dass sie ziemlich durchgewürfelt waren. Wir hatten viel getestet, weil die ganzen neuen Spieler sich ja zeigen mussten. Letztlich war der Sieg jedoch verdient, wenn auch zu knapp.


    Spiel beim EXER-Pokal gegen Empor Berlin 1:8
    Da Empor dachte, dass Bero nur blufft und doch mit der 1. Mannschaft antritt, kam man mit voller Kapelle. Es spielte alles was Rang und Namen hat (Nan-Danke, Gärtner, Rajemann, Breitfeldt etc.). Überraschend gingen wir durch einen langen Abschlag mit 1:0 in Führung, aber dieses Tor weckte Empor auf. Kurze Zeit später erzielte Gärtner den Ausgleich und bis zur Halbzeit klingelte es insgesamt 3 mal in unserem Gehäuse. Gerade die ersten beiden Tore waren ärgerlich, da hier Anfängerfehler die Ursache waren.
    In der zweiten Halbzeit machte Empor dann mehr aus der klaren Überlegenheit und erzielte verdientermaßen noch 5 weitere Treffer, weil bei Bero zusehend die Kraft nachließ und die Einwechselspieler leider nicht den Qualität der ausgewechselten hatten. Empor hatte dagegen mit bspw. Gaschekowski noch richtig Qualität auf der Bank zur Verfügung.


    Spiel beim EXER-Pokal gegen Fortuna Pankow 0:3
    Mit einer komplett durchgewürfelten Truppe musste man 2 Tage nach der Niederlage gegen Empor erneut gegen eine höherklassige Mannschaft antreten und bestimmte im Prinzip das gesamte Spiel. Grund für die Niederlage waren letztlich einfache individuelle Fehler und die schlechte/miserable Chancenverwertung. Einen Klassenunterschied konnte man nur im Bereich der Chancenverwertung erkennen.


    Spiel beim Weißenseer FC II 1:3
    Gegen den Bezirksligisten trat man erneut mit einer kräftig durchgewürfelten Mannschaft an und musste die ersten 10 Minuten sogar ohne Torhüter spielen, weil dieser noch mit dem Trainer (!) im Stau stand. Da der Rasenplatz im Stadion Buschallee über keine Flutlichtanlage verfügt, musste man beginnen, bevor die Sonne verschwand. Spiel selber war ziemlich zerfahren und teilweise richtig schlecht von uns. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre zwar ein Unentschieden möglich gewesen, aber es wäre nicht unbedingt verdient gewesen. Mit der Mannschaft dürfte der WFC aber große Probleme in der Bezirksliga haben.


    Spiel beim EXER-Pokal gegen Nordring 2:1
    Erneut musste durch Verletzungen und arbeitsbedingte Absagen die Mannschaft auf einigen Positionen umgestellt werden. Nordring, das zuvor Karow deutlich schlug, zeigte sich als sehr robuste Mannschaft, die hin und wieder rustikal zu Werke ging. Es war sicherlich kein schönes Spiel für die anwesenden Zuschauer, aber letztlich ein verdienter Sieg. Erkenntnisse könnte man höchstens insoweit ziehen, als dass man gegen einen ehem. und aktuellen A-Ligisten selbst mit einer geschwächten Mannschaft mind. mithalten konnten. Welche Rolle Nordring in der KLA spielen wird, ist jedoch schwer zu sagen.


    Spiel beim EXER-Pokal gegen Karow 3:2
    Und ewig grüßt das Murmeltier. Auch an diesem Mittwoch musste man aufgrund von Verletzungen sowie den Kurzbesuch von Real Madrid (einige Spieler waren bei diesem Spiel) umstellen und da die 1. Mannschaft zeitgleich gegen den BFC Dynamo II spielte, gab es auch von dort keine Verstärkung. Dafür meldete sich Torjager Bouteskbout aus seinem Marokko-Heimaturlaub zurück und führte die Mannschaft ersatzweise als Kapitän auf's Feld. Als Unterstützung kam je ein Spieler aus der 3. Mannschaft sowie der AK 32.
    Bero stand tief und versuchte das Glück in Kontern. Als oberste Prämisse galt es, Standardsituationen zu vermeiden, da nahezu jeder Karower mind. 1 1/2 Köpfe größer war als sein Pendant aus Mitte. Folglich fiel das 1. Tor für Karow nach einer Ecke. Den Ausgleich durch Bouteskbout pfiff der Schiedsrichter wegen vermeindlicher Abseitsstellung zurück.
    in der zweiten Halbzeit pennt man bei einem Freistoß und kassiert das 2:0. Nun schien man sich in Karow ziemlich sicher zu sein und wechselte fast die komplette Defensive aus. Die daraus resultierende fehlende Abstimmung konnte Bero ausnutzen und schlug 3x zu. Den - kurz vor Spielende - erzielten Ausgleich der Karower pfiff der Schiedsrichter erneut wegen Abseits zurück.


    Durch die 2 Siege war man weiter und durfte sich am darauffolgenden Samstag mit Landesligaaufsteiger Einheit Pankow messen.


    Spiel gegen Einheit Pankow 1:2
    Pankow war in diesem Spiel bei regnerischem Wetter in der Spielanlage die bessere Mannschaft und hat am Ende sicherlich nicht unverdient gewonnen, jedoch aufgrund der Umstände auch irgendwie glücklich. Das 1. Tor in der 74. Minute kassierte man aus stark abseitsverdächtiger Position (leider waren nicht beide Linienrichter auf gleich gutem Niveau). 5 Minuten später schoss Pankow (ohne Jadauti) das 2:0. Nach dem Anschlusstreffer durch Bouteskbout in der 81. Minute versuchte Bero nochmal alles und hatten durchaus Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen, aber die Torschüsse waren leider oftmals zu ungenau.


    Insgesamt kann man sagen, dass man sich als einzige 2. Mannschafte, die darüber hinaus teilweise extrem ersatzgeschwächt war, doch ordentliche Auftritte beim EXER ablieferte und sich gerade in den Spielen gegen die höherklassigen Mannschaften achtbar schlug und einigen Respekt verdiente, insbesondere natürlich bei der knappen Niederlage gegen den Landesligsten aus Pankow.


    Spiel beim Nordberliner SC (A-Jugend, Verbandsliga) 3:2
    Am heutigen Sonntag waren wir zu Gast bei der Verbandsligamannschaft des Nordberliner SC. Die Mannschaft schlug eine Woche zuvor den Berliner Betriebssportmeister recht deutlich mit 5:1, sodass man doch mit einem leicht mulmigen Gefühl nach Tegel fuhr. Wie bei eigentlich jedem Spiel in dieser Vorbereitung war auch heute der Würfel des Trainers liebstes Werkzeug, um die Aufstellung zu bestimmen. Von vormals 16 Spielern, die am Donnerstag noch zusagten, fuhr man letztlich mit 12 Mann nach Tegel. Alleine 6 potentielle Stammspieler fehlten.
    Die erste Halbzeit brauchte man, um sich zu finden. Hier war der Gegner klar die bessere Mannschaft. Umso erstaunlicher war die Führung per Kopf in der 45. Minute nach einem langen Freistoß. Lediglich bei den Standardsituationen konnte man den Unterschied zum Männerbereich erkennen, hier hatten die - teilweise großgewachsenen - A-Jugendlichen doch ziemliche Probleme.
    In den ersten 20-25 Minuten der zweiten Hälfte war die Mannschaft vom Nordberliner SC dann komischerweise komplett von der Rolle und so fielen die Tore 2 (direkte Ecke) und 3 folglich für Bero. In den letzten 15 Minuten kam dann leider die Personaldecke zum Tragen. Ein Spieler zerrte sich und ein anderer hatte sich Blasen gelaufen, sodass Bero nun mit einem Mann weniger und 2 leicht verletzten Spielern die Zeit rumkriegen musste. Dies nutzten die A-Jugendlichen und kamen zu ihren verdienten Treffern.



    Was kann man aus diesen Spielen als Fazit ziehen? Eigentlich nichts. Wir haben nicht ein einziges Mal mit der möglichen Bestbesetzung antreten können, entweder konnten Spieler aufgrund von Arbeit oder privater Verpflichtungen nicht spielen oder man war verletzt. Weiterhin bleibt abzuwarten, wer jetzt nach dem Ende der Vorbereitung aus dem Kader der 1. Mannschaft rausfällt und zu uns kommen wird, sodass man sicherlich auch in der KLA die ersten 2-3 Spiele brauchen wird, um sich zu finden.
    Darüber hinaus ist der Verein aufgrund der Lage oftmals auch für die diversen Erstsemestler, die im Oktober mit dem Studium anfangen, ein Anlaufpunkt, sodass sich auch hier u.U. das Bild der Mannschaft noch verändern wird.

  • Mensch "schwalbenkönig", Bernte spielt doch bei Biesdorf. :rofl: :rofl: :rofl:
    Du meinst _Steve_!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Oder hast Du schon so viel :bia: :bia: :bia: auf unseren Sieg genommen. Oder war was in der Pizza? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
    Glückwunsch auch von mir _Steve_!!!!!

  • Ich nehm dir dat schon nicht übel.


    Ich sage mal soviel: Ausgleich von Spandau in der 93. Minute per Elfmeter. Es war also definitiv mehr drin, aber letztlich sicherlich eine gerechte Punkteteilung. Spandau war in der 2. Hälfte das Team mit den besseren Torchancen und wir haben unsere Konter nicht gut gefahren, aber wir waren mMn in der 1. Hälfte die klar bessere Mannschaft. Auch und vorallem spielerisch.


    Insgesamt muss man natürlich sagen, dass Spandau schon ne echt gute Truppe beisammen hat und gerade die beiden Stürmer sowie das zentrale Mittelfeld bislang das Beste ist, was ich in der Liga gesehen hab. Heute hatten sie aber Probleme mit unserem kleinen Platz sowie mit unserer aggressiven, aber trotzdem schnellen/direkten Spielweise.


    Also vor dem Spiel hätten wir dieses Ergebnis natürlich unterschrieben und natürlich gehofft, dass wir nicht wie Köpenick oder Friedrichshain abgeschossen werden, aber jetzt mit dem späten Ausgleich fühlt sich der Punktgewinn eher wie eine Niederlage an :(


    Der Lauf von LBC schockt mich im Moment noch nicht so. Gegen Rahnsdorf und (im Moment) Blankenburg musst du gewinnen, gerade zu Hause. Aber mal gucken...unsere Spiele kommen jetzt gegen Köpenick, Friedrichshain, Biesdorf.


    Und euch natürlich auch Glückwunsch zum Sieg gegen Alemania!

  • Hey kulle,


    ich gucke ja auch wie ihr euch schlagt und ich muss sagen, dass ich wirklich überrascht bin, aber eine schlechte Truppe seid ihr ja nicht gewesen, im Gegensatz zu uns halt defensiv stabil und darauf fußt in der Regel der Erfolg.
    Wenn wir jetzt noch 6-7 Punkte bis zur Winterpause holen, was möglich sein sollte, dann können wir "entspannt" in die Rückrunde gehen, weil 2 Spieler dann mit dem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt fertig sind, 2 verletzte Verteidiger wieder gesund und fit sein müssten und evtl. noch zwei-drei richtig gute Spieler kommen. Bislang trainieren sie nur mit und wollen sich erst noch entscheiden. Zumindest 2 wären eine richtige Verstärkung, aber erst einmal gucken.


    Euch natürlich weiterhin viel Erfolg, aber sieht ja gut aus. Müsst ihr halt nur sehen, dass die 1. die Bezirksliga hält, wäre ja ärgerlich, wenn nicht.

  • Nachdem nun heute auch für uns die Saison - etwas unrühmlich - zu Ende gegangen ist, planen wir die 2. Saison in der Kreisliga A. Hierfür suchen wir - wie immer - Spieler, die unsere lustige und inzwischen internationale Truppe (2 Japaner, 1 Kroate, 2 Türken, 1 Vietnamnese, 1 Holländer, 1 Marokkaner sowie einige Deutsche) verstärken wollen. Wer also Bock hat im Herzen Berlins Kreisliga A zu spielen, zuverlässig ist und Dienstags und Donnerstags zwischen 20:00 Uhr und 21:30 Uhr (Trainingszeit) sowie Sonntags 16:00 (Heimspielanstoßzeit) nichts besseres vor hat, ist bei uns gern gesehen.


    Was können wir bieten? Naja neben unserem sicherlich in dieser Lage einmaligen Sportplatz (Blick auf die Synagoge und Fernsehturm), ein gutes Vereinsumfeld mit einem absolut intakten Vereinsleben. Ordentliche Klamotten, also keine abgewichsten Trikots, die schon zig Jahre auf dem Buckel haben. Auch die sonstigen Bedingungen sind sicherlich nicht die schlechtesten. Auch die Durchlässigkeit zur 1. Mannschaft ist durchaus gegeben, sodass bei entsprechender Leistung auch eine "Beförderung" in den Bezirksligakader möglich wäre.


    Was bieten wir nicht? GELD! Bei Bero verdient KEIN Spieler einen Euro. Wer also den ein oder anderen Euro mit dem Amateurfussball verdienen möchte, ist bei uns definitiv falsch.


    Wer also Bock hat und mit den Bedingungen leben kann, darf sich gerne bei mir melden.


    Nun noch etwas generelles zur neuen Saison:
    Wie auch letztes Jahr spielen wir wieder den EXER-Pokal und wurden in eine Gruppe mit der SG Nordring (KL A), dem Weißenseer FC (Landesliga) und der BSV Heinersdorf (KL B) gelost.


    Bislang stehen damit die folgenden Spiele fest:
    Sa.,14. Juli (15:00 Uhr) gg. Nordring
    Fr., 20. Juli (18:00 Uhr) gg. Weißenseer FC
    So., 22. Juli (15:00 Uhr) gg. Heinersdorf


    Weitere Testspiele hängen davon ab, ob man beim EXER weiterkommt und wie weit man letztlich kommt. Letztes Jahr schieden wir durch ein 2:1 im Viertelfinale gegen Einheit Pankow aus.


    Trainingsstart dürfte entweder die 1. oder 2. Juli-Woche sein, steht noch nicht wirklich fest. Es wird aber in jedem Fall eine sehr sehr kurze Sommerpause mit max. 3 Wochen frei.

  • Eine Frage. Wieso trat man gestern zum letzten Spiel nicht mehr an und ermöglichte Lichtenrade kampflos den Klassenerhalt!?


    Das etwas "unrühmliche" Ende, wie es hier umschrieben wurde, finde ich doch etwas blumig bzw. dürftig. Mehr Infos wären nett!!


    Zur Information. In unserer Staffel ist ein Ergebnis bei "Fussball.de" falsch eingetragen. Somit steigt wohl BSV Victoria Friedrichshain nun mit 33 Pkt. und -25 Toren ab. Klar hatten sie die ganze Saison selbst ihr Schicksal in der Hand, aber jetzt so abzusteigen würde mich doch ankotzen. :cursing:


    Weitere Information: Auch unser letzter Gegner trat wegen Unterbesetzung nicht mehr an. Klar haben wir uns über den Klassenerhalt gefreut, aber welcher richtige Sportler will denn so gewinnen? :bindagegen:

  • Habe nun deinen Bericht in eurem Staffelforum gelesen. Sehr kurios. Bestand denn kein Kontakt zum Schiedsrichter oder Gegener vor Ort!? Irgendwie hätte das Spiel doch stattfinden können. In meinen Augen bei der Konstellation sogar MÜSSEN!!

  • Ein fader Beigeschmack bleibt, ich bin mir sicher das Bero antreten wollte, so wurde es angekündigt und auch
    letzte Saison durchgezogen. Trotzdem finde ich es bedenklich das sich nicht besser vorbereitet wurde. Das mit dem Veloton ging
    schon länger durch die Presse und alle anderen Berliner Mannschaften haben es auch rechtzeitig zum Spiel geschafft.
    Aber durch die 3 Punkte Abzug hat sich Bero ja auch selbst bestraft.

  • Piefke wir haben da angerufen, aber der Schiedsrichter sagte, dass er das Spiel nicht anpfeift, wenn wir 12:45 Uhr nicht auf dem Platz stehen und das haben wir schlichtweg (trotz 2 Stunden Fahrtzeit!) nicht geschafft. Und so sind leider die Regeln. Wir waren ja um 12:38 noch locker 5km weg.


    Poeti56
    Selbstverständlich bleibt dieser Beigeschmack und mir persönlich ist es auch unangenehm. Ich gebe auch zu, dass ich nicht geguckt habe, ob der Veloton Lichtenrade von der Außenwelt absperrt. Ich bin davon ausgegangen, dass er einen ähnlichen Verlauf hat, wie der Berlin Marathon und damit in Mitte und Umgebung Probleme sind, die ja auch da waren, aber da unten eben nicht. Ärgerlicherweise war aber genau da unten das Hauptproblem und die Streckenposten wollten uns selbst bei riesengroßen Lücken schlichtweg nicht über die Kreuzung lassen.
    Man hätte gleich mit den Öffentlichen fahren sollen, aber hinterher ist man immer schlauer. Wir hatten ja nicht einmal die Möglichkeit unsere Autos in der Gallwitzallee stehen zu lassen und den Rest mit dem Bus zu fahren, weil ja kein Bus fuhr.


    Insgesamt ist es scheiße gelaufen und es ist ja auch peinlich, weil mir diese Art der Wettbewerbsverzerrung selber auf den Keks geht (bspw. gewinnt Karame auf einmal mit 5:1 gegen Lichtenberg...alles klar), aber wir haben uns das auch anders vorgestellt und sicherlich keinen Bock gehabt, insgesamt fast 4 Stunden und 100km abzuspulen, ohne eine Sekunde gespielt zu haben.

  • Im Übrigen wäre ich dafür, dass der Verband das Spiel kurzfristig neu ansetzt. Nicht weil ich die -3 Punkte gestrichen bekommen will, sondern weil man so einen fairen Wettbewerb hätte. Wir würden dann gegen die Spielen (wegen mit bleiben die -3 Punkte bestehen) und es entscheidet sich sportlich, ob Vic. F'hain oder der LBC absteigen. Klar, der LBC wird sich da nicht drauf einlassen, dessen bin ich mir bewusst. Wäre aber eine Idee.


    Es gab übrigens mal einen Fall, da konnte der Gegner unserer Senioren bei uns nicht antreten, weil der Berlin-Marathon war und unser Platz quasi von der Außenwelt abgeschnitten war. Dieses Spiel wurde vom Verband neu angesetzt.


    Edit:
    Was ist denn jetzt eigentlich bei F'hain? Fussball.de hat denen jetzt eine Wertung für ihr Spiel bei Al Dersimspor eingetragen. Al Dersimspor hatte wohl das Spielprotokoll nicht beim Verband abgegeben. Damals hatte Vic. dort 2:1 verloren. Nun haben sie lt. fussball.de aber 36 Punkte. Demnach wäre ja doch der LBC II abgestiegen.

  • Nun steht auch unser - zumindest - vorläufiger Vorbereitungsplan.


    Testspiele sind wie folgt:
    14.07. gegen die SG Nordring (EXER-Pokal)
    20.07. gegen Weißenseer FC (EXER-Pokal)
    22.07. gegen BSV Heinersdorf (EXER-Pokal)
    26./27.07. Viertelfinale im EXER-Pokal alternativ Training
    29.07. gegen Minerva
    30./31.07. mögliches Halbfinale im EXER alternativ Training/Testspiel, wenn kurzfristig ein Gegner gefunden wird.
    2./3.08. wäre das kleine bzw. große Finale, aber allein das Erreichen des HF wäre eine Sensation. Also alternativ Training
    4./5. Pokalspiel Gegner noch offen
    11./12. Punktspiel


    Dazwischen wird trainiert. Laufen/Beachen im Nordbahnhof und mit der Pille halt bei uns auf der Ritze :)
    Trainingsauftakt ist der 10.07.


    Wie vermutlich alle Vereine stehen wir möglichen Interessenten, die Bock auf entspannten Fußball im Herzen Berlins haben, offen gegenüber und freuen uns über jeden, der mal reinschnuppern möchte.