BFC Dynamo - Saison 2011/2012

  • Ach, Frank, Gründe gab es genug, allein der Effizienzgedanke lies mich die Energie in andere Bahnen lenken.

    Schön, dass Du solche Personen (in entscheidenden Positionen) zu kennen glaubst, aber die Ausrichtung ist seit langem eindeutig und klar, auch wenn von Dir als opportunistisch bezeichnet. Ich nenne es eine überlebenswichtige und zukunftssichernde Entscheidung, die damals schon bei der Umbenennung getroffen wurde - gegen den Widerstand vieler Fans. Schaust Du noch ein paar Jahre zurück, siehst Du Dich im Wellblechpalast mit 250 Zuschauern die Dauerduelle gegen Weißwasser schauen - und kein einziger der damals 15.000 Befis hatte sich da blicken lassen und Hartmut Nickel zugejubelt!
    Als Gemeinsamkeit beider Vereine aus der guten alten Zeit bleibt die Liebe des Genossen Ministers, der zumindest dem einen das Überleben und beiden viele Meisterschaften sicherte. Die Liebe reichte sogar so weit, dass sich Eishockeyspieler, die sich in den Westen absetzen, dieser besannen - im Gegensatz zu den Fußballverrätern ;) ! Auf diesen Teil der Geschichte kann man jetzt bei den Eisbären trotz jährlicher Traditionsspiele doch ganz gut verzichten und zieht die jüngere bei der Außendarstellung vor.


    Nicht umsonst ist der Verein heute finanzstark und in der gesamten Stadt verankert: Fast der gesamte Sponsorenstamm der alten Preußen ist bei den Eisbären vertreten und dieses Thema "Dynamo Ostberlin" ist gerade bei vielen potenten Geldgebern nicht gern gesehen. Das sehe ich nicht als Eiserner so, sondern quasi als unaufgeregter und ein wenig belustigter Außenstehender mit Verbindungen ins tiefe Innere.
    Und zu einem Herrn Nickel kann jeder seine eigene Meinung haben, es gibt genug Stories aus den alten Zeiten, die anderen - seien es Sportler oder Politiker - in der BRD das Genick gebrochen hätten!


    Früher malten sich die einen die Welt schön, heute die anderen. Ausgleichende Gerechtigkeit? Gewollte Kurzsichtigkeit? Wahrscheinlich "Alter Adam" und "Alte Eva" ...
    Zumindest war der alte Trottel Mielke so großzügig eurem Chef 'ne Weile freie Kost und Logis zu gewähren und abzusichern, dass Unioner heute bei den Eisbären Dynamo-Rufe intonieren können. Sie dürfen dies auch gerne bestreiten, Eure Majestät!

  • Du meinst, es sind alles Unioner, die Herr Fasten hier als weitere Gemeinsamkeit satirisch beschreibt und dies alles wird durch den langen Arm des Ministers abgesichert? 8| Das lass mal nicht Herrn Lau wissen! ;)


    Sicherlich wurde der Schutzwall um das eigene Forum auch nur errichtet, um im Sinne der Völker-verständigung und für den Frieden die lange verdrängten Kontakte unter den Sportskameraden im real nicht mehr existierenden Sozialismus wieder ein wenig enger zu schnüren - muss ich doch jetzt immer wieder zu meinen Quoten-Befi, um über den Fortgang der Arbeiten am Transparent auf dem Laufenden zu bleiben. ;( Aber eine positive Entwicklung ist klar erkennbar, dass muss selbst ich zugeben: Kritiker werden dort nicht eingesperrt, sondern gleich ausgewiesen - völlig nachvollziehbar bei den hier in einem eigenen Thread geschilderten schweren Verstößen!


    Grüße an die Malerkolonne, aber immer dran denken, wenn Nachbarn renovieren, muss man nicht gleich ...... :halloatall:

  • Du meinst, es sind alles Unioner, die Herr Fasten hier als weitere Gemeinsamkeit satirisch beschreibt und dies alles wird durch den langen Arm des Ministers abgesichert?


    satire das nicht ist was herr fasten betreibt! kann für uns auch nicht zutreffen. wir haben ein ein kinderspielplatz. im fussball so etwas wie der ablassbrief der kirche :versteck:
    am wochenende gayt es wieder um punkte. wenn der winter es erlaubt. malchow sollte bezwungen werden. oder es wird sehr dunkel im sportforum
    höflichst

  • Mein Freund aus Hohenschönhausen hat mir berichtet, dass ganze 92 BFCer sich an der Entwicklung und Abstimmung zum neuen Transparent beteiligt haben, 44 stehen hinter dem Siegerentwurf und 13 spenden insgesamt 165 Euro - der große Rest soll an die Jugendabteilung fließen! Er findet es eher peinlich, aber das sei nur nebenbei erwähnt.
    Eine solche kreative Massenbewegung innerhalb von 3 Tagen hat es beim BFC lange nicht mehr gegeben, und das wegen des vermeintlichen Fehlverhaltens eines Eishockeyspielers eines anderen Vereins - er besuchte ein Spiel des 1. FC Union Berlin und trug als Juniorenspieler vor dem Jahr 1992 das weinrote D auf der Brust! 8|
    Allein zu den Eisbären scheint der Funke der Empörung noch nicht übergesprungen zu sein? ?(


    Selbst für die 400 Euro für die inhaftierten Kumpels nach der Yetonaffäre hat man über ein Jahr gebraucht, für die nicht wirklich teure Renovierung des Vereinsheims mussten externe Sponsoren gewonnen werden - merkt Ihr was? Union kann da richtig Dynamik in Euren Laden bringen - da können dann auch mal schnell 3.000 Karten für ein Auswärtsspiel notwendig werden oder es spült halt 165 Euro in die Kasse der Empörung (wenn dann alle zahlen :rofl: ).
    Ich hoffe, unsere Zweete hebt Euren Zuschauerschnitt wieder ein wenig an und bei uns wird nicht gegrillt! Dann will ich aber auch ein Danke-Transpi!


    Und nun wieder zum eigentlichen Thema: Kann Malchow bezwungen werden, gehen auch alle 92 zum Heimspiel und kann die Kurve nicht auch geschlossen bleiben?

  • Wenn das so weitergeht, werden die Plätze für das Wochenende bestimmt gesperrt...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • der bfc gibt auf seiner webseite zwei spielverlegungen bekannt.

  • der bfc gibt auf seiner webseite zwei spielverlegungen bekannt.

    Am Sonntag, den 11. März empfängt gleichzeitig Hansas Lizenzmannschaft die Frankfurter Eintracht, Anpfiff 13:30 Uhr.
    Am Montag, den 26. März ist die Frankfurter Eintracht bei Union zu Gast, Anpfiff 20:15 Uhr.
    Auch wenn folgende Meldung schon etwas älter ist und sich auf die Südstaffel des Spieljahres 2009/2010 bezieht, so gilt laut Frankfurter Medien offensichtlich Folgendes: "Schon seit längerem gelten die zweiten Mannschaften der früheren DDR-Oberligaklubs als Sicherheitsrisiko...".


    Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, das der für die NOFV-Oberliga zuständige Regionalverband die Begegnungen von Reservemannschaften der Lizenzvereine mit Beteiligung des BFC Dynamo entsprechend fast parallel zu den der jeweiligen Lizenzmannschaft ansetzt.


    P.S.: Für Sonntag, 15.04.2012 ist auch die weitgehend paralle Austragung folgender Begnungen vorgesehen:
    - 1. FC Union Berlin - Eintracht Braunschweig
    - F.C. Hansa Rostock - FSV Frankfurt
    und F.C. Hansa Rostock II - 1.FC Union Berlin II

  • Freitag Mittag soll entschieden werden, ob der Malchower SV ins Sportforum kommen darf, um den BFC Dynamo zum heißen Tänzchen auf arschkaltem Untergrund aufzufordern. Sollte es überraschenderweise ein Ja geben, dann steigt am Sonnabend um 14 Uhr der Rückrundenauftakt für unsere Jungs. Die Mannschaft von der Müritz hat ihn schon hinter sich und gegen Torgelow nur knapp verloren. Sie scheinen also schon wieder auf einem guten Niveau kicken zu können, werden es uns schwer machen. Während in Malchow personelle Kontinuität herrscht, gab es bei uns die bekannte Spielerfluktuation, einschließlich eines Trainerwechsels. Die jetzigen Übungsleiter Gritschke und Lenz trugen als Co-Trainer und Teammanager auch Verantwortung für das bisherige sportliche Ergebnis. Es wird sich zeigen, ob sie und, wenn ja, welche Reserven sie freischaufeln konnten. Die 4 Neuzugänge müssen jedenfalls einschlagen, sonst werden wir keine Möglichkeiten haben nochmal weiter oben anzugreifen. Ich vermute, Towarnicki, Kassian und Sajdak werden von Beginn dabei sein und Kamga wird seine Einwechselchance bekommen. Was wird die Kunstrasenvorbereitung auf dem Schlamm-Rasen-Acker wert sein?

  • in der kommenden woche gayt es für den verein im pokal gegen sparta lichtenberg. wenn am mittwoch um 19 uhr die platzverhältnisse im jsp stimmen. der troll ist gespannt wie das erste pflichtspiel des bfc ausgehen wird.
    bereits für den 19ST macht der betreiber des bfc-vereinsheims mobil. Scheiß auf das Ergebniss, laatscht die einfach um !!!!
    sportgeist wie er im buche steht :rofl:
    natürlich sind nicht alle anhänger des bfc böse. einige anhänger schreiben das in der oberliga zuletzt nichts passierte.
    geschuldet wohl eher der mangelnden gegnerschaft oder anwesenden fangruppierungen.
    aber gayt es im pokal um etwas die öffentlichkeit nimmt den bfc mehr als üblich war ist der mob dicke dabei. gleichgültig ob bak oder kaiserslautern. zwischenzeitlich betätigt der mob sich im ausland wie sun und record berichten.
    auch außendarstellung eines vereins

  • @ Forentroll, mal ne Frage. Was soll eigentlich ständig dieses "gayt" statt "geht"??


    was interpretierst du hinein? es soll homosexuelle oder transexuelle fussballer geben die ihre Neigung durch besonders aggressive spielweise verbergen möchten. andre suchen besonders männliche berufe oder treten sehr gewalttätig auf um es zu verbergen. die anabolika gestählten kraftpakete im umfeld des vereins und ihr "männliches" habitusgehabe sind auffällig. oder es ist alles ganz einfach und der troll kommt aus norddeutschland nu gayt dat los :D ;)
    ein banner gegen homophobie würde dem verein allemal besser stehen als das malen nach zahlen transparent gegen union.
    doch scheinbar ist die antipathie gegen union das einzige was die anhänger des bfc dynamo vereint