BFC Dynamo - Saison 2011/2012

  • In aller Deutlichkeit: Wenn Dynamo76, Free Willy oder sonstwer hier keinen Kontakt zu den Spielern hat, dann bitte. Es geht mir auch wahrlich nicht darum den BFC hier zu "denunzieren" o.ä. Mir gehen nur 2 Dinge gegen den Strich und zwar a) das mit Trainer-Demissionen immer wieder mal über Schwächen in der Vereinführung und überzogene, sportliche Vorstellungen entgegen gewirkt werden soll und b) so getan wird, dass "Gerüchte" - gerade was das Einhalten finanzieller Zusagen - hier abgetan werden oder man verlangt hier Spielernamen preis zu geben.

    Also zu deinen Aussagen das es irgendwelche Zusagen gibt die nicht eingehalten werden kann man nur sagen das sie haltlos sind!
    Bevor du jetzt kommst man ist nicht nah genug an der Mannschaft dran, da kann ich dich beruhigen das bin ich!
    Da dieses Gerücht hier leider schon seit einiger Zeit verbreitet wird hat man natürlich mit den Spieler gesprochen, einzige Reaktion war lautes lachen und die Frage wer solch ein "Scheiß" erzählt!
    Mit verbreiten solcher Aussagen sollte man auch sehr Vorsichtig sein sowas kann zu einem Bumerang werden! Da wie ich gelesen habe du vorhast ins SpoFo zu kommen werd ich dich gern der Mannschaft vorstellen , da könntest du sie selber und persönlich dazu befragen!

  • Ich bin mir sicher das der Trainer eures nächsten Gegners in Sportforum kommen wird.


    Als Außenstehender würde ich mal sagen getroffene Hunde bellen, wenn die Behauptungen haltlos wären, bräuchte man gar nicht so intensiv auf sie eingehen.


    celeon


    Sicher ist es schade das mal wieder ein Trainer als Sündenbock herhalten muss, aber ich denke die Aktion mit Herrn Lazic war von vornherein ein Missverständnis und zum Scheitern verurteilt. Dennoch solltest du nicht vergessen, dass Herr Bonan von sich aus nen Abflug gemacht hat und deshalb ein Vakuum hinterlassen hat, was es nun erstmal zu füllen gilt. Ich würde mir für den BFC wünschen, dass man einen jungen Trainer engagiert der Zukunft noch mehr auf die Jugend des Vereins setzt. Die U23 steht gut da, die A-Jugend auch, also sollte man endlich mal versuchen aus dem vorhanden Potential zu schöpfen, als sich wieder als Resterampe bei anderen Berlin- und Brandenburger Vereinen zu bedienen.

  • Als Außenstehender würde ich mal sagen getroffene Hunde bellen, wenn die Behauptungen haltlos wären, bräuchte man gar nicht so intensiv auf sie eingehen.


    Wenn man also Belege für aufgestellte Behauptungen fordert (und nichts anderes ist hier geschehen), wird man zum getroffenen Hund, der zu bellen beginnt und somit die Behauptung zum Fakt?


    Seltsame Diskussionskultur.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

    Einmal editiert, zuletzt von Dynamo P-Berg ()

  • Wenn man also Belege für aufgestellte Behauptungen fordert (und nichts anderes ist hier geschehen), wird man zum getroffenen Hund, der zu bellen beginnt und somit die Behauptung zum Fakt?


    Seltsame Diskussionskultur.


    Möglich ist aber schon, dass man eventuell? Betroffene schützen will. Allerdings hat Stochern im Nebel selten was gebracht. Wenn es Betroffene gibt, müssten sie das schon selber klären und es nicht Papa erzählen, denn der kann so auch nichts erreichen.

  • Am Sonnabend, den 10.Dezember, spielt der BFC Dynamo um 13 Uhr gegen den LFC im Sportforum. Wird das Spiel 1 nach Lazic irgendwelche Überraschungen bringen? Wäre es überraschend, wenn wir gewönnen oder wenn wir verlören? Wer läuft auf? Gibt es Begnadigte? Kommen noch Zuschauer? Wäre schön ...

  • Wenn man also Belege für aufgestellte Behauptungen fordert (und nichts anderes ist hier geschehen), wird man zum getroffenen Hund, der zu bellen beginnt und somit die Behauptung zum Fakt?


    Seltsame Diskussionskultur.


    Warum wird immer nur auf das negative eingegangen? Aber zur Trainerdiskussion sagt man nichts, ist auch ne Diskussionkultur ;)

  • Dennoch solltest du nicht vergessen, dass Herr Bonan von sich aus nen Abflug gemacht hat und deshalb ein Vakuum hinterlassen hat



    ich denke das angesprochene vakuum ist eher durch die, für mich unverständliche, entlassung von backs entstanden


    ist aber nur meine subjektive meinung


    ich verfolge den bfc bei weitem nicht so intensiv wie die meisten user die hier in diesem thread aktiv sind


    vom gefühl her würde ich aber sagen, dass bonan nicht annähernt den punkteschnitt von backs erreichte


    wie gesagt, nur ein gefühl, ich hab nicht nachgeschaut


    leider glauben noch viele vorstände, ein guter spieler müsste auch ein guter trainer sein


    da kann man sich mal schnell verkalkulieren......................

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • @poeti:


    Wenn einem Diskutanten - wie mir im Falle der "Trainerfrage" des eigenen Vereins (seit Jahren) - ungläubig die Worte fehlen, so sollte er lieber schweigen, statt Butter satt ins Papier zu schmieren, ohne Fische bei zu legen.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • ... seit Jahren schreiben BFC-Verantwortliche zu Beginn einer Saison die gleichen Dinge. Und die Fans folgen dann im Laufe der Spiele mit den immer gleichen Entschuldigungen oder Begründungen. Sogar die vielen und manchmal hilflosen Aussagen von Rainer könnten unterm Strich Jahr für Jahr aus der Kiste geholt werden.


    Eines aber bleibt sicher bestehen: Seit der absolut sinnfreien Entlassung von Christian Backs gab es nur noch Murks. CB seinerzeit zu entlassen war ausschließlich der Profilierung (teilweise) heute nicht mehr vorhandener Funktionäre und dem Egoismus mancher Spieler geschuldet. Professionalität sieht anders aus.


    Aus der Distanz muss konstatiert werden, dass der BFC heute von jedem mal propagierten Ziel weiter entfernt ist, als zuvor. Und dabei auch die Strukturen keinen Millimeter weiter voran gebracht hat ... man dümpelt bis auf Ausnahmen im ganz dunklen Niemandsland des Fußball.


    Schade - der Verein bringt sich mit seinem ganz speziellen und so gerne immer wieder in den Vordergrund gestellten 'anders sein' immer weiter weg von allen realen Möglichkeiten. Spätestens mit der nächsten Liga-Reform wird der Abstand zu den höheren Weihen noch viel größer!


    Daran ändert auch der Sieg gegen den LFC wenig ...

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Aus der Distanz muss konstatiert werden, dass der BFC heute von jedem mal propagierten Ziel weiter entfernt ist, als zuvor. Und dabei auch die Strukturen keinen Millimeter weiter voran gebracht hat ... man dümpelt bis auf Ausnahmen im ganz dunklen Niemandsland des Fußball.


    Auch wenn ich, was den BFC betrifft, mehr oder minder am Boden bin, muss ich widersprechen. Strukturen meinetwegen, aber die Gefahr des Platzens riesengroßer Seifenblasen oder des Baus immer größerer Luftschlösser ist definitiv kleiner geworden. Was wurden doch damals für schöne Versprechungen gemacht oder für tolle Folien gezeigt ...

  • Frank - es ist noch gar nicht lange her, da wurde ein neuer Man im Vorstand (? oder war es der WiRa ?) des BFC vorgestellt und der gab ein Startinterview ... vielleicht schaffe ich es, die enstprechenden Medienmeldungen rauszusuchen. Aber Du wirst sicher wissen, was/wer gemeint ist.


    So etwas kommt sicher immer wieder vor - aber eher der Euphorie geschuldet und der überbordenden Motivation. Für die richtig dollen Seifenblasen ist der BFC noch viel zu weit weg von jenen Bereichen, wo das dann sogar noch realistisch klingt.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Frank - es ist noch gar nicht lange her, da wurde ein neuer Man im Vorstand (? oder war es der WiRa ?) des BFC vorgestellt und der gab ein Startinterview ... vielleicht schaffe ich es, die enstprechenden Medienmeldungen rauszusuchen. Aber Du wirst sicher wissen, was/wer gemeint ist.


    So etwas kommt sicher immer wieder vor - aber eher der Euphorie geschuldet und der überbordenden Motivation. Für die richtig dollen Seifenblasen ist der BFC noch viel zu weit weg von jenen Bereichen, wo das dann sogar noch realistisch klingt.


    Also die Zeit der Seifenblasen und Luftschlösser ist für mich die Zeit von MW und die davor. 8)
    Ich denke, Herr Valentin hatte ein paar Sachen vor, die viele Fans z.T. sehr skeptisch sahen als gebrannte Kinder. Das hat sich mit dem Kaiserslauternspiel überwiegend von selbst erledigt.


  • Also die Zeit der Seifenblasen und Luftschlösser ist für mich die Zeit von MW und die davor. 8)
    Ich denke, Herr Valentin hatte ein paar Sachen vor, die viele Fans z.T. sehr skeptisch sahen als gebrannte Kinder. Das hat sich mit dem Kaiserslauternspiel überwiegend von selbst erledigt.


    Ob man nun Motorräder verkaufen will (ganz lange her) oder mal den Gedanken an ein eigenes Stadion ausspricht (noch nicht ganz so alt) ... Herr Valentin reiht sich da nahtlos ein und ist mittlerweile genau so sprachlos, wie sicher die gesamte Führungsriege.


    Nur ist offensichtlich das, was vor Peter Meyer war, grundsätzlich falsch und schlecht und überhaupt ... wenn es dagegen heute - oftmals viel zu spät - doch aus der Kiste geholt wird, ist es selbstverständlich gut und toll und erste Sahne. Der Beispiele dafür gibt es genug!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)