Der Tagesbefehl in der Bezirksliga lautete offenbar "Unentschieden". Auch der Spitzenreiter hielt sich daran, nur Riesa und Bannewitz nicht...
Copitz - Sebnitz 1 : 1 (1:1)
Tore Tlatla (14) und Knöfel (31)
Zu etwa 150
Vorspiel Copitz2 - Hhartmannsdorf 1:2 (1:0), Berra vergurkt einen Elfer. Das ist ihm zuletzt wohl um 1995 passiert...
Da ich erst pünktlich um 16:02 Uhr zur zweiten Halbzeit kam, kann ich natürlich keinen Gesamteindruck wiedergeben. Vor der Pause war der VfL wohl klar überlegen, hatte mehrere Chancen, traf einmal den Pfosten, geriet aber durch einen Abstimmungsfehler in der Deckung frühzeitig in Rückstand.
Nach dem Wechsel weiterhin optische Überlegenheit, aber kaum ernsthafte Torgefahr. Sebnitz machte geschickt die Räume eng und verteidigte clever. So richtig hatte ich nie den Eindruck, das Siegtor könnte noch gelingen. Da muss man in so einem Spiel am Ende einfach den einen Punkt mitnehmen!
SR Zscherper erwies sich in der eigentlich fairen Begegnung als fleißiger Kartenspieler. "Völlig überzogen", meinte Kumpel Lars, selbst aktiver Schiri, schon Mitte der 2. HZ. Vollends aus der Bahn geriet die Partie in der 82. Minute, als ein Foulspiel an Lohse nicht gepfiffen wurde. Es folgten Gelb für Lohse, ein unberechtigter indirekter Freistoß für Sebnitz, nach dessen Abwehr eine gelbrote und eine rote Karte für Sebnitz sowie in der Nachspielzeit noch eine Herausstellung für Reck, wohl wegen Meckerns nach einem Abseitstor. Alles die Folge eines ausgebliebenen Pfiffes nach einem harmlosen, aber klaren Foul!
Gut, dass die seltsame Pfeiferei nicht noch zu einer Änderung des Ergebnisses geführt hat, denn sportlich entsprach das 1:1 den gezeigten Leistungen in der 2. Halbzeit!
Heute gehe ich noch zur persönlichen Stadionpremiere nach Hainsberg (gegen Meißen).
Nächsten Sonnabend das Spitzentrio im Umkreis: Wesenitztal - Copitz, Dohna - Freiberg und Sebnitz - Riesa! Mein Bericht aus Dürrröhrsdorf wird wieder etwas ausführlicher ausfallen.