Tops und Flops im Süden

  • Was waren für Euch die bisherigen Highlights und negativen Ereignisse bei den Süd-Vereinen im bisherigen Saisonverlauf??



    Für mich.
    Top: Das sportliche Abschneiden des FV Dresden-Nord und der Zuschauerboom in Halberstadt.


    Flop: Die Querelen in Grimma und die Krise des FC Anhalt Dessau.

  • TOP:


    1. das sensationelle Abscheinden des FV Nord
    2. ebenfalls die Zuschauerzahl in Halberstadt
    3. die gute Entwicklung in Halle
    4. die Heimbilanz des FC Dynamo Dresden


    FLOP:


    1. Dessau und der DSC ... weiß net was die beiden in der Liga zu suchen haben (schade um den DSC, wird lange werden bis es wieder ein Derby gibt)
    2. das unattraktive Spiel von Laubegast
    3. die Zuschauerzahlen in Jena und bei Dynamo, trotz Erfolg
    4. Sachsen Leipzig (große Töne und nix dahinter) auch wenn es jetzt aufwärts geht

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

    Einmal editiert, zuletzt von M & M ()

  • moin


    Für mich auch ganz klar die überraschung schlecht hin der FV Dresden-Nord auf dem 2.Tabellenplatz.
    Bei Dresden-Nord wir sehr viel im Nachwuchs und Jugendbereich investiert und gearbeitet,vielleicht zahlt sich das mal aus und es gibt ne Überraschung am Ende der Saison im Oberliga-Süden.


    ciao

  • TOP:
    = ganz klar der FV Dresden Nord - was aber keine so große Überaschung ist, angesichts der jahrelangen Nachwuchsarbeit. Und schon seit Jahren eine feste Oberligagröße mit stetigem Aufwärtstrend.
    = der HFC - nach Endschuldung im Sommer jetzt richtung Regionalliga


    FLOP:
    = die beständige Mittelmäßigkeit der großen Ex-Top Clubs wie 1.FC Magdeburg und VfB Leipzig (wann gehts wieder aufwärts??)

  • Zitat

    Original von ehalex
    Top:
    - Halberstadt ... für mich bisher völlig unbekannt, aber wahnsinnig viel Zuschauer


    Halberstadt war souveräner VL-Meister, ist nichtmal unerwartet, daß die so gut sind. Außerdem ist der FVN die positive Überraschung.



    Zitat

    Original von ehalex
    Flop:
    - ich hätte mehr vom OFC Neugersdorf (...) erwartet


    Ich auch.

  • Flop ist ja wohl eindeutig der FC Oberlausitz. Ich zitiere (sinngemäß)nochmal gerne den Präsidenten vor der Saison: "Platz 3 ist normal. Alles was besser ist nehmen wir gerne mit." Jaja, Hochmut kommt vor dem Fall...


    Dass Dessau und der DSC unten stehen, war klar. Dem DSC traue ich aber den Klassenerhalt zu. Im Gegensatz zu Dessau, die Mühe haben werden, überhaupt die Saison zu überstehen.


    Bei den Top-Mannschaften gibt es kaum Überraschungen. DD-Nord vielleicht, aber die waren auch in den vergangenen Spielzeiten schon stark. Insofern nicht sooo überraschend. Der Staffelsieger wird Jena heißen, auch wenn sie am Sonnatg leider einen Auswärtsniederlage erleiden :biggrin: (jetzt versuch ichs auch mal mit Hochmut)

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    Flop ist ja wohl eindeutig der FC Oberlausitz. Ich zitiere (sinngemäß)nochmal gerne den Präsidenten vor der Saison: "Platz 3 ist normal. Alles was besser ist nehmen wir gerne mit." Jaja, Hochmut kommt vor dem Fall...



    Das ist (auch sinngemäß) falsch zitiert. Der Präsi sagte: "Wenn es normal läuft, werden wir dritter." Es ist aber von Beginn an nicht normal gelaufen (Verletzungen, insbes. Krause), so daß man Platz 3 vergessen kann.
    Das Thema haben wir auch schon genug diskutiert. Hast du ja auch auf der VFC-Page ausführlich gemacht. Irgendwie klingt da Hass auf uns durch. Haben wir dem VFC irgendwas angetan ??

  • Das Zitat ist schon so richtig!


    DNN:


    "Sieben Neue und 600 000 Euro Etat: Neugersdorf will nach oben


    Neugersdorf. In das neue Spieljahr starten die Neugersdorfer mit neuem Namen: FC Oberlausitz. Auch der Trikotsponsor (betandwin) ist neu. Der finanzkräftige Präsident Ernst Lieb hofft: "Mit dem neuen Namen werden sich viel mehr Menschen der Region mit dem Verein identifizieren." Am Freitag gastiert der FCO zum Eröffnungsspiel der Saison in Jena. Dabei werden die Thüringer vergeblich auf "Schreckgespenst" René Behring warten. Der Stürmer, der in der Vorsaison das "Goldene" beim 1:0 in Jena erzielte und Carl Zeiss so den Staffelsieg vermasselte, wechselte nach Halle. Trainer Matthias Schulz, der schon beim DSC und beim Chemnitzer FC arbeitete, konnte sich bei einem Saisonetat von 600 000 Euro einen starken Kader basteln. Mit Mittelfeld-Akteur Robert Krause (derzeit verletzt), Manndecker Knut Michael und dem Angreifer Sven Kubis, die alle vom DSC kamen, sowie Dirk Gierich, Jens Garbe und Steffen Dörner (alle aus Hoyerswerda) wurden spielstarke Akteure unter Vertrag genommen. Und mit Sascha Fröhner zog es einen richtigen Torjäger nach Neugersdorf. In Wilhelmshaven erzielte er in den letzten beiden Serien 55 Treffer.
    Die Schulz-Schützlinge werden in dieser Serie von vielen Experten im oberen Tabellendrittel erwartet. Boss Lieb wird deutlich: "Rang drei ist normal, es kann auch besser werden." Und sogar der Trainer betreibt kein Versteckspiel: Wir wollen angreifen, mittelfristig ist die Regionalliga unser Ziel."



    Das mit dem Hass ist Quatsch. Mich nerven nur solche großmäuligen Sonnenkönige, die denken mit viel Kohle können sie alles machen. Mit deinem Verein hat das nicht mal viel zu tun. Ist reine Schadenfreue :oops:

  • TOP :
    -der FV Dresden-Nord
    - HFC (der HFC hat gezeigt, wie man mit nem super management aus einer mehr als schweren krise herauskommt=> das umfeld in halle ist TOP)
    - sv grimma (aber nur sportlich)
    - germania halberstadt (sportlich und die zuschauer, obwohl die fanszene noch fehlt...)
    - in der VL sachsen anhalt steht der verein aus merseburg west auf nem abstiegsplatz... :D


    FLOP:
    - die zuschauerzahlen des FV dresden nord (trotz des erfolges)
    - neugersdorf
    - sachsen leipzig (hätte mehr erwartet, auch zuschauertechnisch)
    - die angebliche sportstadt dessau, die es nicht mal schafft oberliga- fußball zu halten (aber es kommt ja bald 05...)

  • TOP:
    -Halberstadt (sportlich und zuschauer, hat mich überrascht)
    -DD-Nord (respekt für platz 2)
    -TSV Stahl Riesa(okay war auch nicht anders zu erwarten :biggrin: )


    FLOP:
    -DSC (noch schwächer als ich erwartete)
    -Neugersdorf ( erinnert mich stark an Stahl Riesa 98...hoffe es ereilt euch nicht das gleiche schicksa..l)
    -die zuschauerzahlen vom sc riesa
    -schein-Sportstäde wie Riesa,dessau,schwerin


    99`er
    schaue ma nach Riesa, diese "Sportstadt" schafft es nicht mal überhaupt fussball zu halten!!!da müssen fans/spieler eigenen verein erst gründen

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • TOP: stahl riesa (nicht wegen der platzierung, sondern wegen der initiative der fans, IHREN VEREIN am leben zu halten...=> respekt...!!!)


    Zitat

    schaue ma nach Riesa, diese "Sportstadt" schafft es nicht mal überhaupt fussball zu halten!!!da müssen fans/spieler eigenen verein erst gründen


    das sind halt die selbsrernannten sportstätte.
    in dessau is das das selbe wie in riesa- beide städte wollen unbedingt ne sportstadt sein, haben aber nichts was das begründen könnte (außer gute sportstätten). das schlimme ist ja, das man auch nich viel dafür tut. man kümmert sich lieber darum, länderspiele und überregionale turniere zu bekommen, und sich so zu brüsten. jedoch bleibt der reginlae sport auf der strecke...

    Zitat

    Neugersdorf ( erinnert mich stark an Stahl Riesa 98...hoffe es ereilt euch nicht das gleiche schicksa..l)


    stimmt, jetzt wo du`s sagst. war in riesa nich auch die rede vom geheimfavoriten und nen platz im oberen mittelfeld...???

    Zitat

    FLOP:VfC Plauen


    warum das denn...??? die haben spitzenleute verloren und stehen da, wo sie letztes jahr ungefähr auch standen. was hast du den erwartet ??
    etwa aufstieg ? ? also dieses jahr bestimmt nicht.

  • 99er


    ja war, die rede war von "Um Aufstieg mit spielen" und dazu wurd komplett neue mannschaft geholt. wie neugersdorf... parallel zeigen sich auf...


    und ich frag mich wo Riesa Sportstadt sein soll?? weil wir ne WM und EM Halle haben ??? toll :rofl: fürn heimischen sport wird nix gegeben lieber für 100000€ Muhammed Ali holen nach Riesa :nein:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Ich sehe eigentlich keine großen Überraschungen. Die Misere in Dessau hat sich letzte Saison schon abgezeichnet. Ebenso beim DSC. Beide hätten sich das Jahr Oberliga eigentlich sparen können und lieber freiwillig in der Landes- bzw. Verbandsliga spielen sollen. Das wäre gesünder gewesen.


    Auch der Zuschauerschnitt von Halberstadt ist nicht so überraschend, es waren doch schon zugkräftige Vereine da.


    Der FV Nord hat seit jeher eine gute Nachwuchsarbeit gemacht, in der Spitzengruppe werden sie sich aber ganeusowenig halten können, wie vor kurzem Grimma. Die Meisterschaft machen Jena und der HFC untereinander aus. Halle ist bei den Neuverpflichtungen ebenfalls keine Überraschung.


    Dahinter werden sich, so die Kohle bis zum Saisonende reicht, der VfB Leipzig und der sicher wieder stabiler werdende VFC Plauen platzieren.


    Bis jetzt ist wirklich nichts Außergewöhnliches passiert, außer, daß der FC Oberlausitz und der FV 06 für das Ausmaß ihrer Neuverpflichtungen ein bissel schwach gestartet sind.


    In der Regionalliga bewahrheitet sich beim FC Sachsen Leipzig das, was ich vor einigen Wochen hier schon mal schrieb. Die Stammzuschauerzahl liegt, wie bei den meisten Süd-Traditionsvereinen, kaum über 2.000 Zuschauern. Im Erfolgsfall können die Leutzscher zwar immer noch an die 10.000 mobilisieren, sobald der graue Alltag eintritt, sind die aber genauso schnell wieder weg. Außerdem bewahrheitet sich wieder mal eine alte Weisheit, daß vor dem dritten Schritt Schritt Eins und Zwei gemacht werden müssen. Bevor der beschlossene Aufstieg in die 2.BL 2006 erfolgen kann, sollte man sich also erstmal in der RL etablieren. Großmäuligkeit war schon immer ein schlechter Ratgeber.

  • Zitat

    und ich frag mich wo Riesa Sportstadt sein soll?? weil wir ne WM und EM Halle haben ??? toll fürn heimischen sport wird nix gegeben lieber für 100000€ Muhammed Ali holen nach Riesa


    das isses ja was ich meinte. einige städte versuchen dauernd irgendwelche ivents ranzuholen, um sich dann als sportstadt zu bezeichnen, den eigenen vereinen wird aber nicht geholfen. wen interessiert denn aber auch schon wie z.b. in riesa der FC stahl, bei dem im schnitt in der OL 800-1000 zuschauer kamen. da hört sich doch ein boxkmapf mit ali- beteiligung vor ein paar tausend zuschauern besser an...

  • Zitat

    Original von aka
    In der Regionalliga bewahrheitet sich beim FC Sachsen Leipzig das, was ich vor einigen Wochen hier schon mal schrieb. Die Stammzuschauerzahl liegt, wie bei den meisten Süd-Traditionsvereinen, kaum über 2.000 Zuschauern. Außerdem bewahrheitet sich wieder mal eine alte Weisheit, daß vor dem dritten Schritt Schritt Eins und Zwei gemacht werden müssen. Bevor der beschlossene Aufstieg in die 2.BL 2006 erfolgen kann, sollte man sich also erstmal in der RL etablieren. Großmäuligkeit war schon immer ein schlechter Ratgeber.


    Nun beteilige ich mich doch wieder an Zuschauerzahlenspielen. Der Schnitt beträgt bei Chemie, ohne in elf Spielen einmal die Abstiegsplätze verlassen zu haben, knapp 4.000. Selbst gegen die Amateure sind die 3.000 nicht unterschritten wurden. Magst du mit den 2.000 für die Oberliga recht haben, in der RLN hat sich das "Stammpublikum" signifikant erhöht. Das Ziel (und nicht der Beschluss) Aufstieg 2006 ist eine gewaltige Herausforderung. Wir lassen uns gerne dafür belächeln. Großsponsoren, wie Siemens, lassen sich mit der Vision "Die nächsten fünf Jahre den Abstieg vermeiden" leider nicht begeistern. Der Chemie-Präsident hat im übrigen ein recht gutes Händchen mit seinen langfristigen Zielen, sprach er doch nach dem Abstieg schon von einem "Aufstieg in den nächsten zwei Jahren".

  • Enttäuscht bin ich eigentlich neben den schon hier genannten auch
    vom FSV Zwickau, die haben sich die Saison sicherlich anders vorgestellt.


    Positiv: Naja, das die Meisterschaft zwischen Jena und Halle ausgetragen wird, war vorher klar, aber Halle hat schon einige Punkte gelassen bei den Nicht-Top-Teams, die Verfolger Dresden/N, Plauen, Leipzig und auch als Überraschung der FCM sind die Verfolger.
    Positiv auch Auerbach, die sich auch im Mittelfeld festgesetzt haben.




    aka "Auch der Zuschauerschnitt von Halberstadt ist nicht so überraschend, es waren doch schon zugkräftige Vereine da"


    Da muss ich dich leider enttäuschen, der einzige "Grosse Verein" war der HFC - der 1.FC Magdeburg, Carl Zeiss Jena, VfB Leipzig, VFC Plauen oder auch der FSV Zwickau kommen erst noch alle in der Rückrunde.


    Zumindest haben wir die 3 zugkräftigen Dresdner Vereine schonmal hinter uns :D

  • TOP:
    1. Eschborn und Feucht. Immerhin, das sind nur Dörfer.
    2. (leider) Bayern (A)
    FLOPP:
    1. Offenbach
    2. DFB (wann gibt es endlich eine eigene Runde für die Amateure???)
    3. die Schieris: Ich weiß, immer wird alles auf die armen, armen
    Schieris geschoben, aber was die so an den Spieltagen pfeifen, dass
    ist nicht mehr normal. Und wenn man die schlechte Qualität der
    Herren in Gelb mal beim DFB anmerkt, wird man sofort mit einer
    0-8-15 "FürAlleAufgebrachtenFansNachEinemVerlorenenSpiel"-Email
    abgewiesen