Unverhofft kommt eben doch nicht so oft! Leider verlor der BFC Dynamo vor rund 2800 Zuschauern gegen die Amateure von Union mit 0 : 1 (0 : 0). Das Spiel, das wegen der noch draußen stehenden Zuschauer später begann, wurde vor Anpfiff mit einem Feuerwerk in der Dynamo-Kurve "eröffnet". Die Unioner wirkten in der ersten halben Stunde, wie erwartet, ballsicherer und hatten mehr Spielanteile. Insgesamt ergab sich aber daraus aber auch nur eine gute Chance,als der Ball aus zentraler Position am Tor vorbei geschossen wurde. Torwart Rothe musste eigentlich keinen wirklich gefährlichen Ball parieren und gegen Ende der Halbzeit wurden die Spieler sicherer und Karaduman vergab eine erste Chance. Die Mannschaft kämpfte und lief viel, hielt sich an die taktischen Vorgaben und die einzelnen Spieler standen meist in der Formation. Nach vorne gab es natürlich Reserven, es wurde oft noch überhastet agiert. In der 2.Halbzeit wurde das Spiel ausgeglichener, die BFCer gewannen mehr Zweikämpfe und im Mittelfeld gab es gelungene Aktionen. Viele Chancen ergaben sich daraus nicht, aber auf beiden Seiten gab es mehr Räume und ich begann mehr an einen positiven Abschluss für uns zu glauben. Aber dann unterlief ausgerechnet Stefan Krause, der vorher durch seine Schnelligkeit und Aufmerksamkeit gefiel, ein grober Fehler als er eine Rückgabe nicht weit genug köpfte und Quiring sich einschalten konnte und ohne Mühe an Rothe vorbei einschoss. Die Mannschaft gab dann kämpferisch nochmal alles, blieb aber glücklos. Ich kann dem Team nichts vorwerfen, es gab auch kaum Pfiffe von den Fans, die im Übrigen ihr Bestes gaben. Gerade auch weil ich von der Zuschauerzahl, nach den bisherigen Leistungen, positiv überrascht war, fällt die Enttäuschung umso größer aus.
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Mannschaft den ihr zugesprochenen Charakter auch in spielerische Leistungssteigerungen umsetzen kann.

Punktspiele BFC Dynamo - Saison 2010/2011
-
-
Weil ich heute mal in der Nähe war hab ich mir das Spektakel mal angeschaut. Spielbericht kann man so stehen lassen. War ziemlich viel Kampf dabei ohne wirkliche Großchancen auf beiden Seiten, bis auf das erzielte Tor. Über ein 0:0 hätte sich wohl auch niemand beschwert.
Für so ein neutrales Anschauen was es aber ein ziemlich kostspieliges Vergnügen. Wie bitte rechtfertigt man 15€ Eintritt, wenn man nicht gerade bei der BFC Horde Platz nehmen möchte?(10€ für den BFC-Block).Bitte, liebe Leute, es ist OBERLIGA!!! Schon die Folgekosten für die Böller und das eine Bengalo mit einberechnet? Find ich, selbst für nen "Derby", ziemlich überzogen.
Stimmungsmäßig kam von den BFC Fans ähnlich viel zustande wie bei den Hertha-Fans letztes Wochenende. Viel mehr als "Scheiß-Union"-Schlachtenrufe kam nicht. Union Fans(ca. 10 an der Zahl) durften nur eine Halbzeit zuschauen, da sie da rausgeschmissen wurden.
-
Union Fans(ca. 10 an der Zahl) durften nur eine Halbzeit zuschauen, da sie da rausgeschmissen wurden.
Wieso das denn? Was hatten die denn angestellt?
-
Wieso das denn? Was hatten die denn angestellt?
Reicht es nicht, dass sie Union-Fans sind? -
WAR SCHWER ZU ERKENNEN VON DER ANDEREN SEITE, ABER SIE HINGEN WIE EINE "TIERART" AM ZAUN. WEDELTEN MIT IHREN ARMEN UND WINKTEN UNS ZU. SIE WURDEN ABER ERST NACH DEM 0:1 AUS DEM STADION GEFÜHRT, GLAUBE ICH.
WER ES BESSER WEIß, MELDET SICH HIER.
-
Habt Ihr eigentlich auch einen einheitlichen Trikotsatz?
[Blockierte Grafik: http://www.unveu.de/2010-2011/union2vsbfc/11_02_11union2vsbfc22.jpg]
-
Die Union Fans waren nach der Halbzeitpause nicht mehr da. Ich glaub die haben irgendwas in Richtung Haupttribüne geworfen, bin mir aber auch nicht sicher. War nur ne kurze Security-Hektik und weg waren sie
...Aber Allesfahrer hat sie schon ganz gut beschrieben, waren wahrscheinlich die übriggebliebenen die Stadionverbot inner Försterei hatten.
-
Waren ca. 20 jungsche Helden die am Anfang noch den richtigen Eingang suchten, und kurz vorm Falkplatz mit blöden Sprüchen gegenüber einem jungen Pärchen glänzten, sofort aber mundfaul wurden als vier andere Herren um die Ecke bogen...
-
Wie bitte rechtfertigt man 15€ Eintritt, wenn man nicht gerade bei der BFC Horde Platz nehmen möchte?(
Das gab 'nen Aufschlag für den Blick auf die Horde, nee Folgekosten für die Verwendung ebendiesen Begriffes. -
... sang damals Egon Linde in einem Auftragswerk, als er auf der Transitstrecke nach Gedser unterwegs war und Egon Olsen dort noch Banktresore knackte. Damals wurde der BFC noch besungen. Damals fuhr man auch noch von einer Ersten zur anderen Ersten, obwohl man die auch mit der Zweiten bezwungen hätte ...
Heute fährt man nach dem emotionalen Tiefpunkt, aber stimmungsmäßigen Höhepunkt, im alten Meisterstadion gegen die Reserve der ewig Verfolgten zu den Amas des Koggenclubs, den Paule Beinlich gerade auf Kurs bringt. Letzte Woche diese kleinen, giftigen Heidezwerge, die T-Shirts lupfen und Stinkefinger zeigen, dieses Mal die langen, kantigen Ex-Handballer, die emotionslos und ballsicher ihren Stiefel runterspielen, weil sie doch wieder nicht aufsteigen wollen. Was liegt uns nun mehr?
Dieser unheimliche Druck durch die unheimlichen Wünsche der Fans oder diese lockere Familienatmosphäre im Volksstadion bei Hafenmusik und wehenden Bierfahnen? Am Sonnabend ab 14 Uhr im Reservestadion werden wir es erfahren. War letzte Woche wenigstens noch der Wunsch nach einem Sieg groß, ist es jetzt die Hoffnung auf einen Nicht-Kantersieg der Rietentiet-Mannschaft eher klein. Warum könnte aber alles anders kommen? Weil Emerson wundergeheilt wurde, weil andere Verletzte zurückkehren, weil das Spielkonzept von jedem einzelnen Spieler täglich besser verstanden wird, weil auch alle immer fitter werden, weil der Trainer die Jungs an der Ehre packen wird, weil nichts unmöglich ist ...
Achtung! Fans der Hanseaten bzw. der Dynamos können sich im Stadion frei bewegen, weil die Polizei ein neues Projekt startet. Die Rostocker sollen mit Gehhilfen und Wurfgebissen bewaffnet sein, die Berliner mit Demut. -
dann benehmt euch anständig, und vorher nochmal zum friseur, geleitet wird die partie von einer dame
-
dann benehmt euch anständig, und vorher nochmal zum friseur, geleitet wird die partie von einer dame
Anstand und Friseur gehören zum BFC wie Ostsee und Kogge zu Hansa. -
Der BFC Dynamo unterliegt den Hansa-Amateuren im Volksstadion mit 0 : 1 (0 : 1). Das Tor resultierte aus einem Foulelfmeter in der 9.Minute. Dynamo musste neben den Langzeitverletzten auch ohne Karaduman und Emerson auskommen. Wann gab es eigentlich das letzte Tor bei Punktspielen?
-
Der BFC Dynamo unterliegt den Hansa-Amateuren im Volksstadion mit 0 : 1 (0 : 1). Das Tor resultierte aus einem Foulelfmeter in der 9.Minute. Dynamo musste neben den Langzeitverletzten auch ohne Karaduman und Emerson auskommen. Wann gab es eigentlich das letzte Tor bei Punktspielen?
Weiss ich nicht...
Aus BFC-Sicht sicherlich eine ärgerliche Niederlage, denn der Sieg der Hansa-Reserve war IMO sehr glücklich!
P.S.: Mir wäre es allerdings lieber gewesen, das dieses Glück heute Hansas Lizenzmannschaft bei der zeitgleich angesetzten Auswärtsbegegnung in Unterhaching gehabt hätte (auch wenn deren deftige Niederlage wohl auch auf die zahlreichen englischen Wochen zurückzuführen ist, was sich in der Woche bereits in Aalen bereits andeutete). -
Aus BFC-Sicht sicherlich eine ärgerliche Niederlage, denn der Sieg der Hansa-Reserve war IMO sehr glücklich!
Immerhin sieht ein Außenstehender das auch so, wie ein Großteil der vor Ort anwesenden BFCer es einschätzt. Aber wir haben jetzt 2x gegen Mannschaften gespielt, die U20-Mannschaften sind (bis auf Neitzel) und deren Spieler kürzlich noch in der A-Jugend gespielt haben, während bei uns, auch in der aktuellen Mannschaft, die Hälfte schon in der Regionalliga! aktiv war und trotzdem erzielen wir keine Tore bzw. spielen kaum Chancen raus. Und seit Wochen sammeln wir fleißig Ausreden, was kein gutes Zeichen ist. Natürlich gibt es keine Alternativen zum gezielten Weiterarbeiten, aber es müssen sichtbare Fortschritte her und keine Begründungen, warum das jetzt alles noch nicht wichtig ist. Wenn es eine Übergangssaison sein soll, dann muss man sie auch als solche nutzen und nicht zufrieden sein, wenn man irgendwie den Abstieg verhindert hat. -
Eigentlich ein typisches 0:0. Wenig Chancen, eisige Kälte und ein Polizist für jeden BFC´ler. Viel wichtiger war aber, wo war eigentlich dieser "Allesfahrer"
-
Eigentlich ein typisches 0:0. Wenig Chancen, eisige Kälte und ein Polizist für jeden BFC´ler...
-
Frappant diese Wahrnehmungsunterschiede bzw. auch unverständlich! Man gewinnt glücklich, aber verdient ? Was denn nun? Interessant auch die Aussage, die scheinbar eine Art "Zwangsformulierung" ist, die die Schiedsrichterin umsichtig nennt. Besser wäre es, wenn man gar keine Einschätzung abgibt ... -
Der SV Altlüdersdorf, die Mannschaft des Spandauer Trainerunikums Hans Oertwig, steht vor der Forumstür! "Wolln mer se reinlasse?", fragt sich der Befi. Bis Sonntag, den 27.2.11, müsste man sich entscheiden, denn um 14 Uhr wäre Anstoß auf dem heiligen Rasen. Voraussetzung ist aber eine anständige Leistung und nicht mehr! Ein Auftritt bei dem man den BFC fordert, aber eben nicht überfordert. Greift an, aber in angemessenem Tempo und mit entsprechenden Ideen. Verteidigt Euch, aber baut mal einen Fehler ein. Zeigt Einsatz, aber schont unsere Jungs. Habt Spaß, aber lasst den Dynamos etwas mehr. Seid nicht so brandenburgisch verbiestert und gönnt uns mal was. Dann kommen auch alle geliebten Berliner Fans in der neuen Saison wieder zu Euch. Gebt zu, das wünscht Ihr Euch ganz dolle, stimmt's?
Hätten wir das nötig? Natürlich nicht, denn unsere Mannschaft macht jetzt Ernst. Sie spielt mit Tempo und Einsatz, sie spielt direkt und schnörkellos, sie sprüht vor Einfällen und sie sucht den kürzesten Weg zum Tor. Im Tor steht ein Titan, die Abwehr steht wie ein Bollwerk, im Mittelfeld laufen die Kombinationen und vorne schießen die Torjäger aus allen Rohren. Noch nächste Woche wird man in Hohenschönhausen von diesem Ereignis schwärmen ... -
Das Spiel gegen Altlüdersdorf fällt Witterungsbedingt aus!!!
Der Platz ist zu sehr gefroren, um dort spielen zu können.