Kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn der Frost lässt nach und bei freundlichem Wetter und 4°C hätte man doch spielen können. Bin ganz gespannt auf den genialen Ausweichtermin ...

Punktspiele BFC Dynamo - Saison 2010/2011
-
-
Zu Sonntag, den 6.03.11, 14 Uhr, haben der BAK und insbesonders "Alt-Dynamo" Sascha Zäpernick zu Schlemmereien ins Poststadion eingeladen. Diese sollen anlässlich des Punktspiels gegen den BFC gereicht werden und zeugen von der überschäumenden Gastfreundschaft der Jungs von der Lehrter Straße, die wir auch im letzten Jahr spürten als wir mit einem Freundschaftstransparent begrüßt wurden. Unter den Dynamos gibt allerdings mindestens 2 Lager, das der Schweinefleisch- und das der Allesfresser, die unterschiedliche Konzeptionen verfolgen. Ersteres wird sich vielleicht im Vereinsheim mit preußischen Delikatessen schweinischer Art versorgen und dort ihr weiteres Vorgehen besprechen. Das der Unbekümmerten wird direkt Richtung Hauptbahnhof aufbrechen, in der Gewissheit, ausreichend Speisen und Getränke vorzufinden, um die Darbietungen unserer Kicker kräftemäßig durchzustehen. Sportlich und wirtschaftlich gesehen treffen wir ja auf die Spielverderber der letzten Saison. Die Feiern waren schon vorbereitet, die Sponsoren schon bestellt, die Tresore schon geöffnet, da hauen uns doch die "Athletikclubberer" mit 1 : 0 im Pokalendspiel weg, nachdem wir ihnen vorher beim 2 : 4 im Sportforum die Schwächefalle gestellt hatten. Ausgerechnet unter Ex-Trainer Pico Voigt, der natürlich alle Meidbewegungen der BFC-Spieler, Rasenstrukturen und Windverhältnisse im Jahn-Sportpark und sonstige Schlichen in unserem Umfeld kennt, konnten sie uns die Schmerzhafteste aller Niederlagen beifügen. Da knabbern wir heute noch dran ...
Was können wir nun erwarten? Wer spielt den effektivsten Wann-Tatsch?-Fußball oder anders 1-Kontakt-Soccer? Wir, die wir ihn schon länger üben oder die, die ihn schon länger können? Wer trifft mit wenigen Ballberührungen öfter ins Tor oder wer mit vielen gar nicht? Wer beginnt eine neue Serie oder setzt die begonnene fort? Welcher Trainer setzt die meisten Akzente auf der Pressekonferenz, der mit der Mütze oder unser kleiner Trappatoni? Ich wüsste, wer die Überraschungen bitter nötig hätte ... -
Vor 933 Zuschauern (
)holte der BFC Dynamo mit dem 0 : 0 einen wichtigen Punkt und auch Selbstvertrauen beim ehemaligen Spitzenreiter BAK. Es war ein Spiel mit wenig Torchancen auf kaum bespielbaren Acker, womit klar ist, dass Dynamos Abwehr im Wesentlichen stand und kaum größere Fehler machte. Demzufolge war das Spiel nach vorne noch mangelhaft und bis auf eine Chance, die Steinborn durch schlechte Ballannahme vergab, gab es wenig Möglichkeiten zum Sieg. Es zeigte sich wieder die Schwäche der schlechten Ausführung von Standards, bei denen selten Gefahr heraufbeschworen wurde. Positiv zu erwähnen, dass Karaduman eine Halbzeit spielte und Ahmetcik erstmals ca. 25? Minuten dabei war. Die Selbstverständlichkeit des kämpferischen Einsatzes aller Spieler kann man zudem anführen. Torwart Rothe hatte zeitweise mit Knieproblemen zu tun, die hoffentlich nichts Gravierendes nach sich ziehen. Das Auftreten und das Ergebnis lässt mich mit einem gewissen Optimismus auf das Pokalspiel schauen. Jedenfalls konnte ich keinen übermächtigen Gegner erkennen ...
-
Vor 933 Zuschauern (
)holte der BFC Dynamo mit dem 0 : 0 einen wichtigen Punkt und auch Selbstvertrauen beim ehemaligen Spitzenreiter BAK. Es war ein Spiel mit wenig Torchancen auf kaum bespielbaren Acker, womit klar ist, dass Dynamos Abwehr im Wesentlichen stand und kaum größere Fehler machte. Demzufolge war das Spiel nach vorne noch mangelhaft und bis auf eine Chance, die Steinborn durch schlechte Ballannahme vergab, gab es wenig Möglichkeiten zum Sieg. Es zeigte sich wieder die Schwäche der schlechten Ausführung von Standards, bei denen selten Gefahr heraufbeschworen wurde. Positiv zu erwähnen, dass Karaduman eine Halbzeit spielte und Ahmetcik erstmals ca. 25? Minuten dabei war. Die Selbstverständlichkeit des kämpferischen Einsatzes aller Spieler kann man zudem anführen. Torwart Rothe hatte zeitweise mit Knieproblemen zu tun, die hoffentlich nichts Gravierendes nach sich ziehen. Das Auftreten und das Ergebnis lässt mich mit einem gewissen Optimismus auf das Pokalspiel schauen. Jedenfalls konnte ich keinen übermächtigen Gegner erkennen ...
Glückwunsch zum Punktgewinn beim Spitzenreiter!
(Auch wenn es nicht ganz für die Wachablösung des bisherigen Spitzenreiters gereicht hat.
Aber das kann sich ja auch dank der Tatsache noch ändern,, das Hansas Reserve (wie auch Torgelow) mit je 2 Nachholespielen jeweils 1 Nachholespiel mehr haben als der BAK: Link zum Kicker ) -
Glückwunsch zum Punktgewinn beim Spitzenreiter!
(Auch wenn es nicht ganz für die Wachablösung des bisherigen Spitzenreiters gereicht hat.
Na ja, durch den Punkt sind sie nochmal vorne. Denke aber nicht mehr lange, denn unbedingter Wille vorne zu bleiben sieht für mich anders aus. Könnte aber auch an ihrer Spielweise liegen, bei der Ballbesitz den Vorrang vor Torgefahr zu haben scheint. -
Vor 933 Zuschauern (
) ...
Is halt ne sponsorenfreundliche Zahl ... auf der Tribüne (incl. einer England-Gruppe) würd ich ca. 330-350 schätzen, also etwa gesamt : ?
-
Is halt ne sponsorenfreundliche Zahl ... auf der Tribüne (incl. einer England-Gruppe) würd ich ca. 330-350 schätzen, also etwa gesamt : ?
Auf unserer Seite hat einer gezählt und kam auf ca. 270 auf Tribünenseite. Lass es 300 gewesen sein, dann würde ich die Gesamtzahl auf 600-650 taxieren. Wie kam man auf die 500-700 Zuschauer bei den Spielen zuvor, die ohne nennenswerte Zahl von Gästefans stattfanden? Nun gut, ist nicht mein Bier, überrascht über die Zahlen war ich trotzdem. -
Die zuschauerzahlen der BAK-Heimspiele sind diese Saison auf jeden Fall mit Vorsicht zu genießen, war zum Beispiel gegen TeBe ähnlich. Und wenn man von den tatsächlich kommenden Heimzuschauern auch noch die Freikarten abziehen würde, blieben vermutlich kaum noch welche übrig.
-
Mit dem FC Anker Wismar, seines Zeichens Tabellenfünfter. kommt am Sonntag, den 13.03.11, ein haushoher Favorit nach Hohenschönhausen und stellt sich gegen 14 Uhr dem BFC Dynamo. Mit 30 Punkten, also 11 mehr als die unsrigen, hat die Küstentruppe schon reichlich Ladung gelöscht und wird uns mit ihren kantigen Typen und der gepflegten Spielweise vor eine schwere Aufgabe stellen. Aber wie schon das letzte Spiel zeigte, liegen uns die Gegner, an denen wir uns festbeißen können, die uns Charakterstärke und Willensqualitäten abverlangen. Ich rechne diesmal mit dem wiederholten Eindringen der Mannschaft in den gegnerischen Strafraum, weil im Mittelfeld direkt gespielt wird und die Passgenauigkeit besser ist. Ich erwarte außerdem mitunter sogar Angriffe über die linke Seite (Ahmetcik!) und auch Durchbrüche bis zur Grundlinie über rechts (Krause?) und ich erwarte Abschlüsse (Steiner, Karaduman, Lemcke) mit denen man Tornetz und Torwart prüft. Dass Schimmel ackert, armer Platz, und Malle grätscht ist klar. Dazu diese deutsch-türkische Eichenwand im Zentrum, die schnellen und linientreuen Außendecker und der Torwart, der den Strafraum beherrscht und die Linie zutackert. Das könnte dazu führen, dass man sich nicht nur über das schöne Wetter und die kulinarischen Köstlichkeiten auf der Gegengerade freuen kann.
-
Jungs von der Gegengeraden kommt trotzdem! Es gibt zwar weniger Sonne, aber ihr könnt das gleiche Spiel gucken und die Mannschaft will doppelt so gut spielen, weil ihr so große Opfer bringt.
-
Der BFC Dynamo schlägt Anker Wismar durch ein Weitschusstor von Nico Paepke kurz vor Schluss mit 1 : 0 (0 : 0). Es war vor 453 Zuschauern auf graubraunem Acker ein Spiel, das sich überwiegend im Mittelfeld abspielte und in dem es nur wenig Torchancen gab. Da der BFC in der 2.Halbzeit aber doch die ein oder andere Einschussmöglichkeit hatte, würde ich den Sieg als verdient bezeichnen. Wismar hatte nur eine gefährliche Freistoßsituation in der Schlussphase vorzuweisen und betrieb auch nicht allzuviel Aufwand. Die Verteidigung, heute übrigens mit Allzweckwaffe Jechow auf rechts und Ahmetcik auf links, wird langsam sicherer, das Mittelfeld hat defensiv gut gearbeitet, nach vorne passiert noch zu wenig. Wird Zeit dass es regnet und sich wieder sowas wie Rasen ausbilden kann.
-
ALSO STRECKENWEISE HATTE ES NIX MIT OBERLIGA ZU TUN, NOT GEGEN ELEND. AM ENDE STEHEN DIE DREI PUNKTE, WIE DIE ZUSTANDE KAMEN, INTERESSIERT MORGEN NIEMAND MEHR.
-
ALSO STRECKENWEISE HATTE ES NIX MIT OBERLIGA ZU TUN, NOT GEGEN ELEND. AM ENDE STEHEN DIE DREI PUNKTE, WIE DIE ZUSTANDE KAMEN, INTERESSIERT MORGEN NIEMAND MEHR.
Ich denke mal, so ist Oberliga.Dafür ist der Platz Kreisklasse und ich befürchte "Mutter Natur" kriegt ihn auch nicht mehr hin. Oder gibt es etwa noch einen Platzwart?
-
NAJA MAL SEHEN WIE DIE NÄCHSTEN SPIELE LAUFEN.
-
Da der BFC in der 2.Halbzeit aber doch die ein oder andere Einschussmöglichkeit hatte, würde ich den Sieg als verdient bezeichnen. ....
Bitte nicht das vermeindliche "Abseitstor" vergessen. "Anker(a)" Wismar zwar immer in Lauerstellung, aber der BFC ließ nicht viel zu. Was mich störte, war der Schiedsrichter, der zu kleinlich pfiff und damit entscheidend dazu beitrug, keinen Spielfluß aufkommen zu lassen. -
Am Sonnabend, den 19.03.11, kreuzen die Dynamos im Fuchsbau auf und wollen die Füchse besiegen. Auch wenn die unter Neutrainer Drnda gerade in Malchow ihren ersten Sieg eingefahren haben, sollte das der Anspruch des Bonan-Teams sein. So wird sich denn ab 14 Uhr, auf dem sicher wieder nicht vorhandenen Rasen, zeigen, dass unser Spiel langsam in bessere Bahnen geleitet wird, heißt an Sicherheit gewonnen hat. Die praktisch neu zusammengestellte Mannschaft aus Reinickendorf kann noch nicht soweit wie unsere Truppe sein. Ich hoffe, ich habe mich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt und die BFCer zeigen, dass sie ausreichend Chancen herauskämpfen und -spielen können und rechtzeitig auch Tore erzielen. Wäre mal ein schönes Gefühl für die Fans, völlig entspannt hinterm Zaun zu stehen, sich was zu gönnen und dabei ein paar Törchen zelebriert zu bekommen. Also Jungs, macht Euch und uns 'n schönet Wochenende!
-
...Wäre mal ein schönes Gefühl für die Fans, völlig entspannt hinterm Zaun zu stehen, sich was zu gönnen und dabei ein paar Törchen zelebriert zu bekommen. Also Jungs, macht Euch und uns 'n schönet Wochenende!
Aber so war es doch schon letztes Mal bei den Füchsen. Oder täuschen mich da meine Sinne? Bin ja auch nicht mehr der Jüngste. -
Aber so war es doch schon letztes Mal bei den Füchsen. Oder täuschen mich da meine Sinne? Bin ja auch nicht mehr der Jüngste.
War wohl ein 3 : 0-Sieg und und es musste jedenfalls nicht lange gezittert werden, oder?
Aber wann wiederholt sich beim BFC schon was und wer ist überhaupt auf beiden Seiten von damals noch dabei? Eher sind's bei uns noch ein paar ... -
wer ist überhaupt auf beiden Seiten von damals noch dabei? Eher sind's bei uns noch ein paar ...... bei den Füchsen wohl noch der damalige Torwart - Thomas Dame. Aber ansonsten ... alles neu macht der leere Geldbeutel.
-
Die Reinickendorfer Füchse trotzen vor 252 Zuschauern dem BFC Dynamo ein 1 : 1 (1 : 0) ab. Torschütze bei Dynamo war der zur Halbzeit eingewechselte Gutsche, nach langer Verletzungspause spielte erstmals Wallschläger wieder mit. Dieses Resultat ist aus Dynamo-Sicht schon enttäuschend, wenn man bedenkt, was beim Gegner in letzter Zeit so passiert ist. Wenn man am Mittwoch gewinnt, wäre das allerdings schnell vergessen ...