Champions League 2010/2011

  • mach ich ja nicht, geht ja um Champions League.
    Und wenn sich jemand so aergert ueber solch einen billigen Loewen und seine Roten aufs aeusserste verteidigt, dann juckt es halt in den Fingern. Und als Bayern-Fan weisst du ja sicherlich, entweder man mag se oder nicht, aber dazwischen sollte es halt nichts geben. Und ich mag se halt nicht ...
    Zwecks Fuenfjahreswertung. Ich schaue mir halt auch gerne Spiele ohne deutsche Beteiligung an (falls ich ueberhaupt mal TV schaue) und wenn andere Truppen/Nationen bessere Ergebnisse erzielen, sollte man dieses auch respektieren. Zumindest meine bescheidene Ansicht.
    Also alles easy ... Hey auch talentierte 11-tausend Beitraege, Respekt ...


    Und wieder ohne Smilie ...

  • mach ich ja nicht, geht ja um Champions League.
    Und wenn sich jemand so aergert ueber solch einen billigen Loewen und seine Roten aufs aeusserste verteidigt, dann juckt es halt in den Fingern. Und als Bayern-Fan weisst du ja sicherlich, entweder man mag se oder nicht, aber dazwischen sollte es halt nichts geben. Und ich mag se halt nicht ...


    doch dazwischen gibt es dann sicherlich noch ein "mir egal"- kommt bei bayern wahrscheinlich seltener vor als bei bielefeld. aber letztendlich sollte man sich ja hauptsächlich mit "seinem" verein beschäftigen. und wenn "mein" verein verliert, dann tröstet es mich auch nicht wenn irgendein anderer verein, den ich nicht mag auch verliert. aber wers braucht bzw. wems hilft 8)

  • Brauchen tue's nicht, aber helfen tut es ueber manch arrogantes Interview aus der Fuehrungsebene ... etc ... deines Lieblingsvereines oder so manchen Bayern-Fan aus privatem Umfeld, doch hinweg.
    Und ja, ich respektiere, dass du und so manch engangierter Bayern-Fan seinen Club auf die Positivseite schaufelt.
    Und zu guter Letzt, jau ... Freude war uebertrieben (obwohl, war auch a'weng dabei), aber jeschmunzelt habe ich definitiv ueber den Ausgang gegen die Schwarz-Blauen dennoch.
    In der Hoffnung, halbwegs relativiert zu haben, noch nen schicken Abend.


    Und immer noch ohne Smilie ...

  • naja zwischen arroganz und selbstbewußtsein ist es manchmal eben ein schmaler grat. heißt ja auch nicht, dass man alles in und an diesem verein gut finden muss (jürgen kohler z.b. hat mir damals gar nicht gefallen 8) ).


    dortmund wird es z.b. nächste saison auch zu spüren bekommen. da werden dem watzke seine manchmal nassforschen sprüche auch als boomerang zurückkommen. ist nunmal so, aber wenn man vorne steht hat man auch viel zu erzählen. 8)

  • "Wir werden jetzt alle Spiele gewinnen". "Wir werden Dortmund nicht nur schlagen sondern auch klar schlagen". Wenn es klappt wird es als Selbstbewusstsein gewertet oder als "Mia san mia", wenn nicht dann eben als Arroganz. Außerdem: Was bringt mir ein zusätzlicher Startplatz, wenn man eh Sky braucht, um was davon mitzubekommen. Aber wenn Deutschlands Vorzeigeverein schon auf den Sack bekommt, dann doch bitte nicht gegen die Italiener...

  • Mein lieber Schwan, das gibt grad aber ganz schön auf den Sack für Inter!
    Und das alles nach dem 0:3 im Derby am Wochenende. Wer wissen will, wie man Krise buchstabiert, muss einfach mal ein paar Inter-(?)-Interviews heute und in den nächsten Tagen verfolgen.
    Schade, dass Farfan für´s Rückspiel gesperrt ist.

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek

  • Mein lieber Schwan, das gibt grad aber ganz schön auf den Sack für Inter!
    Und das alles nach dem 0:3 im Derby am Wochenende. Wer wissen will, wie man Krise buchstabiert, muss einfach mal ein paar Inter-(?)-Interviews heute und in den nächsten Tagen verfolgen.
    Schade, dass Farfan für´s Rückspiel gesperrt ist.


    da fragt man sich, wie diese Truppe Bayern aus dem Wettbewerb kicken konnte??? Irgendwie stand da gestern die ganze Truppe neben den Töppen...

  • Ein großes, ein historisches Ereignis, was wir gestern bestauen konnten.
    Und doch hatte Inter nach der Pause durch Eto'o die Chance, wieder in Führung zu gehen. Warum die Bayern aus dem Wettbewerb gekegelt haben? Weil der "FC Ruhmreich" sich ebenfalls mit Abwehrproblem herumschlägt, die nicht minder schwerwiegend sind. Ich will die Leistung des FC Schalke nicht schmälern, im Gegenteil, ich finde es klasse, wie die Gelsenkirchner aufgetreten sind, wie viel Kampfkraft und Glaube an die eigene Stärke demonstriert wurde, aber was Cordoba vor dem fünften Tor für Schalke veranstaltet, das erinnert einen doch an Slapstick: Erst über die Kugel hauen und dann einen unmöglichen Ball auf Eto'o spielen, der wie ein Bumerang zurück kommt.
    Aber es stimmte alles bei Schalke und was auch immer Rangnick in den paar Tagen gemacht hat, es hat Wirkung gezeigt.


    Fazit: Ein verdienter Sieg gegen einen in der Defensive vollkommen vogelwilden Gegner.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA