Angeblich will heute die Dritte von Dynamo ihre Auflösung bekanntgeben!!! Weiß jmd mehr darüber?

Auflösung Dynamo III
-
-
Es wird keine Auflösung geben!
-
Gestern war Mannschafts-Sitzung. Danach sollte ne offizielle Info rauskommen.
Die hat sich nun auf heute verschoben, also abwarten, was da kommt... -
So, die internen Probleme sind gelöst, Finanzierung für die LaLi-Saison steht.
Man hört allerdings, das Ex-Trainer Seifert, der ja nun bei Radebeul der Nachfolger von Dörner ist, an Spielern der 3. rumgräbt...
In der SZ gibts heut übrigens nen Artikel zu Radebeul, die haben erstmal größere strukturelle Probleme zu lösen... -
In der SZ gibts heut übrigens nen Artikel zu Radebeul, die haben erstmal größere strukturelle Probleme zu lösen...Kann jemand mal für die Nichtdresdener einen Link legen?
-
Wenn man da im Forum liest ist finanziell alles geklärt mit dem Landesligaaufstieg der dritten.
-
Pressemitteilung der 3. Mannschaft der SG Dynamo Dresden Nachdem die 3. Mannschaft der SG Dynamo Dresden den sportlichen Aufstieg von der Bezirksliga Dresden in die Landesliga geschafft hat, steht mit dem heutigen Tag auch die Finanzierung der kommenden Saison. Diese war nach dem Wechsel in der Vereinsspitze fraglich, da die zugesicherte Summe nicht komplett im Gesamtetat verankert war. Die Verantwortlichen und Spieler der „Dritten“ möchten sich auf diesem Wege bei allen Beteiligten bedanken! Nur durch das schnelle und unkomplizierte Engagement konnte die Zukunft der 3. Mannschaft gesichert werden. So geht ein besonderer Dank an die Geschäftsführung für die nicht einfache finanzielle Unterstützung unter Berücksichtigung der ohnehin knapp bemessenen Mittel für den gesamten Verein. Ebenso herzlich danken wir unserem Präsidenten Hauke Haensel, der mit der Volksbank Pirna das Brustsponsoring unserer Mannschaft übernimmt und damit einen wesentlichen Teil zur Gesamtfinanzierung beiträgt. Der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Bohn nahm sich der Problematik ebenfalls an und bat verschiedene Sponsoren um Unterstützung der 3. Mannschaft. Die zugesagten Mittel durch seine Initiative helfen der Mannschaft zu einem erheblichen Teil. Weitere Sponsoren, die bereits längere Zeit für Dynamo Dresden aktiv sind, übernehmen die Finanzierung von Spielern. Die Fangemeinschaft Dynamo e.V. sichert der Mannschaft ebenfalls Mittel für die gesamte Saison zu. All diesen Sponsoren und Unterstützern gebührt der aufrichtige Dank aller Spieler und Verantwortlichen der 3. Mannschaft! Ein ganz herzlicher Dank geht an Michael Welde von Freddy Fresh! Wie bereits in der vergangenen Saison unterstützt uns der Pizzaservice auch in der kommenden Saison mit verschiedenen Aufwendungen, unter anderem die komplette Spielerversorgung an allen Spieltagen. Nicht unerwähnt bleiben darf die Stadion Dresden Projektgesellschaft mit Herrn Hans-Jörg Otto, die uns auch in Zukunft den Spielbetrieb auf dem Kunstrasen des Rudolf-Harbig-Stadions zusichert. Finanziell wird der Spielbetrieb unter anderem von Uwe Jahn und dem CBD Immobilien Consulting Büro Dresden abgesichert. Jens Hieckmann (Übungsleiter): „Wir sind froh, dass der sportliche Aufstieg unserer Mannschaft eine breite Anerkennung findet. Das Projekt schien nach zehn Jahren ehrenamtlichem Engagement in Gefahr. Dank einer breiten Unterstützung von vielen Helfern und Sponsoren kann die Mannschaft nun den Lohn für ihre Leistung in der letzten Saison ernten. Ich möchte mich im Namen aller Spieler und der Betreuer Jens Vick und Jan Massarczyk neben den bereits genannten bei André Schollbach, Michael Walter, Diana Schantin und Thomas Blümel bedanken, die uns bei der Suche nach Sponsoren und Helfern tatkräftig unterstützt haben! Sie alle bestätigen den Sinn und Wert einer Gemeinschaft!“www.schiebock-rulez.de
-
Hab ich das richtig verstanden, es wird NUR auf Kunstrasen gespielt...???
-
jep, genau wie die letzten jahre. meiner meinung nach einer der hauptgründe für die heimstärke der truppe!
nochmal ein kommentar von mir zu dem gemache. erstmal gönne ich den direkt beteiligten den aufstieg! habe sie sich sportlich durch ein starke letzte saison und kontinuierliche aufbauarbeit über jahre verdient. dieses gemache jetzt aber kurz vor saisonstart geht überhaupt nicht. rein sportlich ist die dritte mannschaft für den gesamtverein sicherlich nicht nötig - dann sollte man dann aber auch zeitig entsprechende grenzen (maximal bezirksklasse ode so) von vereinsseite setzen. wenn man das nicht tut, dann sollte das auch frühzeitig finanziell geplant werden ... und nicht erst wenns ernst (ist ja nicht so, dass es erst im mai abzusehen war, dass die truppe bezirksmeister wird). naja, typisches dynamo-organisations-chaos
...
-
Ohhhr neeeeje, nich schonne widder...! Ist eine Mannschaft vom Kunstrasen weg gegangen, kommt die nächste...
Das is sooooo schlecht!
Meiner Meinung nach hat die Mannschaft nix auf Landesebene zu suchen, aber mich fragt ja niemand...! -
Meiner Meinung nach hat die Mannschaft nix auf Landesebene zu suchen, aber mich fragt ja niemand...!
richtig, dich fragt gott sei dank niemand. in moskau wird auf kunstrasen europacup gespielt! und in örebro 1-liga.. also was soll das geningel? -
Haste schon mal auf Kunstrasen gespielt?! Das hat nix mit Geningel zu tun, meiner Einschätzung sollte ein Kunstrasen in den schlecht-Wetter Monaten genutzt werden, aber nich, wenn herrlichstes Fussballwetter ist und man auf de Grüne Wiese spielen kann...!
Auch wenn ihn in Salzburg und Moskau und wo auch immer alle loben, heißt das nicht, dass den Spielern dieser Trend auch gefällt und alle auf einmal nur noch Kunstrasen spielen wollen...! Qualitativ muss man logischerweise in unseren Kreisen Abstriche machen, demnach ist ein Vergleich der Kunstrasen in der Lali mit dem in Moskau schlicht und ergreifend nicht angebracht!
Zurück zur Lali... Ich bin der Meinung, dass RBC letzte Sasion ohne Kunstrasen definitv abgestiegen wäre und das verfälscht schon wieder das Bild...! Da werden wieder sinnlos Vorteile geschaffen und das für eine III. Mannschaft....
-
Da es in der Vorsaison eh keinen sportlichen Absteiger gab, erübrigt sich das. Man kann auch den Kunstrasen von Radebeul von etwa 1997 nicht mit dem im RHS von etwa 2003 vergleichen. Der in Copitz ist aus dem Jahr 2007 und noch etwas besser als die beiden genannten, trotzdem (oder gerade deswegen( hat Copitz die ersten Spiele auf Kunstrasen allesamt nicht gewonnen. Prinzipiell halte ich aber von April bis Oktober nichts von Spielen auf Kunstrasen, gerade im letzten Winter hat er aber der Sachsenliga -zig Spielausfälle erspart. Also wie bei allen Sachen - es gibt kein Schwarz oder Weiß, es hat alles (mindestens) 2 Seiten.
-
Und ich sage wir hätten 3 Punkte mehr!
wenn der KR nicht gewesen wäre, hätten wir in Copitz gewonnen und RBC weggeschossen, genau so wie Bannewitz...!
Nee, mal Spaß bei Seite, über den Sinn eines KR's sollte man nicht nachdenken, aber den als Hauptplatz zu nutzen, halte ich einfach nur FALSCH!
-
Die meisten modernen KR-Plätze sind wirklich gut. Wenn man dagegen sieht, wie katastrophal manche Rasenplätze aussehen... da sind riesige Wellen drin, viele Stellen sind vertrocknet, im Strafraum wächst gar kein Gras mehr usw. - das hat aber auch mal rein gar nichts mit einem Fußballplatz zu tun.
Aber wie meinte Alexander Zickler -befragt zum KR in Salzburg- mal treffend: Da kann man sich als Spieler nicht mehr mit Platzfehlern rausreden...
-
Das Thema war eigentlich Auflösung DD III. Jetzt sind wir beim Kunstrasen angekommen. Besteht zwischen beiden ein kausaler Zusammenhang ?
-
Das Thema war eigentlich Auflösung DD III. Jetzt sind wir beim Kunstrasen angekommen. Besteht zwischen beiden ein kausaler Zusammenhang ?
ja, der kunstrasen hinter dem rhs sollte verkauft werden um geld in die kassen des vereins zu spülen und es wollte wieder nur ein hartplatz geben. und da wollte die dritte ni drauf spielen, und deswegen sich auflösen.. zusammenhang erkannt? -
Die meisten modernen KR-Plätze sind wirklich gut. Wenn man dagegen sieht, wie katastrophal manche Rasenplätze aussehen... da sind riesige Wellen drin, viele Stellen sind vertrocknet, im Strafraum wächst gar kein Gras mehr usw. - das hat aber auch mal rein gar nichts mit einem Fußballplatz zu tun.
Aber wie meinte Alexander Zickler -befragt zum KR in Salzburg- mal treffend: Da kann man sich als Spieler nicht mehr mit Platzfehlern rausreden...
Seitdem Reichenberg / Boxdorf einen KR hat, spielen die nur noch auf diesem. Ein Spieler sagte mir, dass es nicht nur gut zu spielen ist sondern auch der Aufwand mit abkreiden der Linien etc. wegfallen würde. Seitdem vergammelt der Rasen direkt an der Straße Richtung Moritzburg.