• Schiedsrichter war gut,ohne Fehler. Klares Gelb-Rot gegen den Klose.

    So ein Blödsinn...


    Das war gar nichts vom Schiri heute. Absoluter Amateur an der Pfeife dieser Typ.


    Was Klose da gemacht hat waren Allerweltsfouls, die man auf nem englischen Platz vielleicht nicht mal gepfiffen hätte.
    Ich begrüße ja die Entscheidung dazu durch hartes Durchgreifen dieses elende Trikotziehen unterbinden zu wollen, aber man sollte auch etwas "Fingerspitzengefühl" walten lassen.
    Kahn hat es im Anschluss an das Spiel gesagt, wenn man so ein Fussballspiel pfeif, dann brauchen sich da keine Spieler mehr hinstellen.
    Fussball ist ein körperbetontes und oftmals auch kampfbetontes Spiel und da kann man nicht jede Kleinigkeit gleich mit gelb ahnden.


    Im Siel der USA gegen die Slowakei wurden Fouls, die der Herr Schiedsrichter gegen Deutschland sofort mit Gelb geahndet hat, nicht mal gepfiffen.
    Also offenbar ist da bei den Schiedsrichtern nicht mal ne klare Linie zu erkennen. Und so geht es nicht!


    Auch im Spiel gegen Australien hat der Schiri teilweise übelsten Mumpitz gepfiffen. Glatt Rot zu geben für das Foul des Australiers an Schweinsteiger war völlig übertrieben. Ja, der Spieler kam von hinten und ging Schweinsteiger in die Beine, hat aber dennoch sogar noch versucht die Beine anzuziehen und ein schweres Foul zu verhindern.
    Sowas muss man als Schiri bei einer WM einfach sehen und auch berücksichtigen und kann nicht beim kleinsten Anzeichen eines gröberen Fouls gleich rote Karten verteilen.


    Nein, das war ganz sicher keine klare gelb-rote Karte gegen Klose.


    Ich hoffe, dass sich solche Schiedrichterleistungen nicht allzu oft wiederholen. Das war ja eine Farce.

  • [quote='Di.Ri.','index.php?page=Thread&postID=1025128#post1025128']
    Auch im Spiel gegen Australien hat der Schiri teilweise übelsten Mumpitz gepfiffen. Glatt Rot zu geben für das Foul des Australiers an Schweinsteiger war völlig übertrieben. Ja, der Spieler kam von hinten und ging Schweinsteiger in die Beine, hat aber dennoch sogar noch versucht die Beine anzuziehen und ein schweres Foul zu verhindern.
    Sowas muss man als Schiri bei einer WM einfach sehen und auch berücksichtigen und kann nicht beim kleinsten Anzeichen eines gröberen Fouls gleich rote Karten verteilen.

    Nein, das war ganz sicher keine klare gelb-rote Karte gegen Klose.


    Ich hoffe, dass sich solche Schiedrichterleistungen nicht allzu oft wiederholen. Das war ja eine Farce.



    schön für dich, dass du von schweren verletzungen verschont geblieben zu sein scheinst


    eine grätsche von hinten sollte immer mit rot bestraft werden, da ich als spieler keine chance habe auszuweichen und auch meine muskulatur mich nicht schützt, da ich auf einen tritt nicht vorbereitet bin

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Und du solltest besser lesen lernen!


    Es war eben KEINE Grätsche, sondern der Gegenspieler hat sogar noch die Beine angezogen und ist dem Schweinsteiger halt dummerweise trotzdem hinten in die Beine gerutscht.
    Man hat aber auch gesehen, dass er ihn nicht hart getroffen hat, er hat ihn quasi lediglich umgeschubst.


    Einfach kein Rot würdiges Foul und das sollte man als WM Schiri auch sehen. Gelb hätte da völlig ausgereicht und währe angemessen gewesen.


    Jedes Winzfoul gleich mit irgendwelche Karten zu bestrafen ist doch lächerlich.

  • Bei dem Typen sollen ja generell die Karten sehr locker sitzen. In Spanien haelt er wohl auch saemtliche Rekorde. In den beiden letzten Ligaspielen auch 19 Karten und insgesamt wohl schon ueber 800.
    Also scheint es auf keinen Fall Absicht gewesen zu sein was er heute abgezogen hat!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • wie kann man denn so einen bei ner wm pfeiffen lassen? wenn die alle so pfeiffen würden, wäre es ja ok, aber so kann man sich ja überhaupt nicht drauf einstellen. völlig unverständlich die unterschiedlichen linien,w enn die auch wochenlang im trainingslager waren.


    Serben verdient gewonnen. Die klaren Verlierer der Looser Klose und Podolski und nicht nur wegen den verschossenen Elfmeter.


    dumusst irgendwie nen anderes spiel gesehen haben :whistling:

    Gelb - Rote Karte :gelbekarte: :rotekarte: für Klose war berechtigt !
    2 mal von hinten in die Füße, das hat nichts mit körperbetonten Spiel zu tun .
    Er hätte ja schon nachdem Ball wegschlagen die 2. Gelbe :gelbekarte: bekommen können .


    berechtigt evtl schon, aber da fehlt eben das gewisse etwas, nämlich das fingerspitzengefühl für den fussball bzw. dieses spiel. beim ballw egschlagen hat er den pfiff einfach nicht gehört, wie man gut erkennen konnte, wenn man denn mal hingeschaut hat ;(


    Dynamo


    genauso siehts aus, wobei der badstuber ja auch sträflich allein gelassen wurde und von podolski und friedrich überhaupt keine unterstützung bekam. der wechsel hätte früher kommen müssen, lahm links rüber, hinten 3 er kette und vorne cacau früher bringen. aber mit einem weniger haben sie trotzdem ne gute leistung gebracht. aber wie blöd der podolski ist, geht ja gar nicht. und noch schlimmer, das den keiner gestoppt hat. schweinsteiger hat die beiden letzten elfer eiskalt verwandelt, da ist doch wohl klar wer den nächsten schießt.


    beste zusammenfassung hat klopp gebracht :thumbup:


  • Im Siel der USA gegen die Slowakei wurden Fouls, die der Herr Schiedsrichter gegen Deutschland sofort mit Gelb geahndet hat, nicht mal gepfiffen.
    Also offenbar ist da bei den Schiedsrichtern nicht mal ne klare Linie zu erkennen. Und so geht es nicht!


    USA hat gegen Slowenien gespielt. Dort war es etwas ruppiger und es gab auch fünf Gelbe. Da fiel die krasse Fehlentscheidung gegen die Amis (nicht gegebenes Tor) viel mehr ins Gewicht, obwohl ich Coulibaly aus Mali gut in Erinnerung hatte (ACN 2010).


    Nach der mehr als lächerlichen Roten gegen Cahill, verstehe ich den Aufruhr jetzt nicht. Die beiden Gelben gegen Klose kann man geben, wenns ganz dumm läuft fliegt er schon beim Ballwegschießen. War jetzt nicht besonders feinfühlig Klose so früh rauszuschmeißen, aber vertretbar.


    Viel lustiger fand ich die Serben. Erst Kuzmanovic gegen Ghana, jetzt Vidic - sind das alles verirrte Handballer? Ein Handspiel dümmer und unnötiger als das nächste. Bloß das Deutschland keinen Vollstrecker wie Asamoah Gyan hat. Australien kann schon mal Elferschießen üben.


    beim ballw egschlagen hat er den pfiff einfach nicht gehört, wie man gut erkennen konnte, wenn man denn mal hingeschaut hat ;(


    So viel Talent hätte ich dir nicht zugetraut. Du kannst sehen, was Klose hört. Ein klarer Fall für Uri Geller. Nur weil Klose sich nicht beirren lässt, kann er den Pfiff sehr wohl gehört haben.


    Da Ghana eigentlich defensiv stabiler ist, als Australien oder Serbien, sollte man in Deutschland anfangen zu beten, dass die Aussies heute was holen. Mal schauen ob Vorsah rechtzeitig fit wird. Wenn Ghana siegt, reicht den Black Stars ein Remis im letzten Spiel zum Gruppensieg. Und Kevin-Prince kann dem DFB zeigen, was er sich durch die Lappen hat gehen lassen. 8)

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Allgemein hat sich Löw heute bei seinen Personalentscheidungen nicht mit Ruhm bekleckert. Für mich war Klose schon gegen Australien finster. Da hat er aber immerhin noch getroffen (mit dem Kopf, wie auch sonst), was die Kritiker verstummen ließ. Mit seiner erneuten Aufstellung nach einer schwachen Bundesligasaison hat Löw heute völlig daneben gelegen. Klose agierte bis zu seiner völlig berechtigten Herunterstellung apathisch und war gegen die kopfballstarken Vidic und Subotic chancenlos. Hier habe ich mich schon gefragt, ob ein Cacau die serbische Abwehr da nicht mehr gefordert hätte.
    Ganz nebenbei ist mir völlig rätselhaft, warum ein Stefan Kießling (immerhin Torschützenkönig) in der letzten Viertelstunde immer noch keine Chance bekommt, von Löw ignoriert wird und stattdessen Mario Gomez vorgezogen wurde, der wie Klose blass blieb.
    Mit der Auswechslung von Mesut Özil hat Löw dem deutschen Spiel dann vollkommen den Zahn gezogen. Den Einzigen auszuwechseln, der im deutschen Team einen Ball über mehr als 5 Meter unfallfrei zum Mitspieler bringen kann, war für mich schon eine Kapitulation. Auch Thomas Müller hat wenigstens ansatzweise versucht die serbische Abwehr durch individuelle Aktionen im Eins gegen Eins zu fordern, während Schweinsteiger wohl auch mitgespielt haben soll...
    Spätestens nach dem verschossenen Elfmeter hätte man Lukas Podolski vom Platz nehmen müssen, der nicht nur völlig übermotiviert agierte, sondern sich auch im Defensivspiel, wie bei RTL überraschend gut gezeigt, grobe Aussetzer leistete. Als linker Mittelfeldspieler hat man eben auch Defensivaufgaben zu erfüllen. Warum beim Strafstoß ein Mannschaftskapitän oder ein Schweinsteiger, der in der Vergangenheit als sicherer Schütze auffiel, dem Mitspieler da nicht die Grenzen aufzeigen ist mir ebenso total rätselhaft.
    Löw agiert bei der Aufstellung, aber auch schon vorher bei der Nominierung völlig verbohrt und hat meiner Meinung nach viel zu sehr seine Lieblinge. Eine WM ist keine psychische Aufbaukur für notorisch formschwache Fußballprofis. Da müssen die 11 Besten auf dem Platz stehen.
    Was vom heutigen Tag bleibt, ist eine völlig vermeidbare Niederlage gegen schwache Serben, die mit Ausnahme von Krasic und Zigic ebenfalls eigentlich nicht einmal das Nötigste taten. Für Jogis Elf hat es dennoch gereicht.

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!

  • DKF


    man konnte sehen, dass klose und sein gegenspieler nix gehört haben :D , weil beide ihre aktionen nicht unterbrochen haben. in so einer szene gibt man auch nicht gelb, weil es kein zeitspiel war (stand ja 0:0).


    Toni


    klose war gegen vidic und subotic keineswegs chancenlos. das konnte man gar nicht bewerten, da er ja nicht eine vernünftige flanke bekam, wo man das mal hätte sehen können :whistling: ansonsten stimme ich dir zu, außer das auf dem platz die 11 besten stehen müssen, da muss ne mannschaft stehen, wo es passt, sonst kannst ja gleich nach kicker noten aufstellen. löw hat nicht mehr lieblinge als seine vorgänger hatten, nur weil er kuranyi und frings nicht mitgenommen hat. solche fälle gabs immer. zu 90 % ist das schon das beste was derzeit an deutschen spielern rumläuft.

  • Klose ist aber eben auch nicht ansatzweise dazu in der Lage anderweitig Torgefahr auszustrahlen. Da kann er ja auch nichts dafür, dann hat er aber in der Startaufstellung auch nichts verloren.
    Und das mit der Nominierung sehe ich völlig anders. Unsere Innenverteidigung ist beispielsweise meiner Meinung nach nicht konkurrenzfähig , Mertesacker wird finde ich überschätzt und ist jederzeit für einen Bock gut und Friedrich eigentlich noch mehr. Seit Simunic Hertha verlassen hat wurde das auch in der Bundesliga mehr als deutlich. Ich vermisse in der Abwehr Namen wie Höwedes, Hummels und Manuel Friedrich. Über unseren Angriff möchte ich mich nicht nochmal auslassen. Und ich glaube auch, dass Löw Glück hat, dass Özil bisher ansprechende Leistungen geboten hat. Einen Toni Kroos würde ich auch gern mal von Anfang an sehen.
    Ich glaube nicht, dass diese Mannschaft "höherem" genügt und auch nicht, dass heute zu 90% das beste auf dem Platz stand.

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!

  • Da sind sie wieder - die 82 Mio Bundestrainer, wovon einige nach einer Niederlage natürlich alles besser gemacht hätten. Wenn Klose sowieso und generell und schon immer sch... war, wieso wird das nicht nach dem Australien-Spiel schon angesprochen? Auch die Innenverteidigung war gegen Australien nicht zu 100% sattelfest, das hat damals keinen interessiert.


    Aber welcher Trainer einer NM wechselt denn vor dem zweiten Spiel seinen Stürmer, der in der Qualifikation zuverlässig und im Eröffnungsspiel getroffen hat? :gruebel:

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Ich vermisse in der Abwehr Namen wie Höwedes, Hummels und Manuel Friedrich. Über unseren Angriff möchte ich mich nicht nochmal auslassen. Und ich glaube auch, dass Löw Glück hat, dass Özil bisher ansprechende Leistungen geboten hat. Einen Toni Kroos würde ich auch gern mal von Anfang an sehen.
    Ich glaube nicht, dass diese Mannschaft "höherem" genügt und auch nicht, dass heute zu 90% das beste auf dem Platz stand.


    Jetzt noch Namen von Spielern ins Spiel zu bringen, die nicht dabei sind, ist müßig. Die Genannten spielen auch auf keinem besserem Niveau. Wieso hat Löw Glück, wenn Özil ansprechend spielt? Er hat ihn doch trainiert und aufgestellt. Ich fand ihn gar nicht so gut, er muss vor allem zweikampf- und ausdauermäßig zulegen. Was soll Kroos spielen? In diesem System ist seine Position doch besetzt.
    Die Mannschaft hat schon Potenzen, aber sie muss sie in den engen Spielen auch umsetzen, d.h. dem Gegner ihr Spiel aufzwingen und nicht bei entsprechender Gegenwehr die Linie verlieren. Das ist vor allem eine Kopfsache und mit all den jungen Spielern schwierig, weil die "Routiniers" im Verein auch keine Führungsspieler sind. Schon gegen Ghana wird sich zeigen, ob die richtigen Zeichen gesetzt werden. Auf der linken Seite muss was gemacht werden, aber Janßen scheint wohl nicht in Form, sonst müsste er spielen. Und im Sturm würde ich jetzt mal Kießling eine Chance geben, aber den hat Jogi nicht auf der Rechnung?

  • Da sind sie wieder - die 82 Mio Bundestrainer, wovon einige nach einer Niederlage natürlich alles besser gemacht hätten. Wenn Klose sowieso und generell und schon immer sch... war, wieso wird das nicht nach dem Australien-Spiel schon angesprochen? Auch die Innenverteidigung war gegen Australien nicht zu 100% sattelfest, das hat damals keinen interessiert.


    Aber welcher Trainer einer NM wechselt denn vor dem zweiten Spiel seinen Stürmer, der in der Qualifikation zuverlässig und im Eröffnungsspiel getroffen hat? :gruebel:



    -dann lese doch mal meine postings nach dem Australienspiel 8o

  • wieso ist da keine linie zu erkennen? vergleich doch mal mit der em 2000 oder 2004, dann wirst merken, dass es spielerisch schonmal besser geworden ist.


    mannschaft und trainer haben den erfolg gegen australiens chon richtig eingeschätzt und sind auf die euphorie bremse getreten. mehr können sie ja auch nicht machen, wenn bild und konsorten schion den neuen wm gesehen haben.



    Toni


    höwedes , hummels, friedrich...sorry aber das ist doch nicht dein ernst? die haben gerade mal in der bl eine gute saison gespielt (höwedes, hummels) und die sollens bei ner wm richten? das ist doch keine probierstube. mertesacker ist schon ne hausnummer und ne klasse besser (auch aufgrund seiner internationalen erfahrung) alsi die 3 gannnten. bei friedrich gebe ich dir sogar recht. und wenn dieser kader nicht im großen und ganzen das beste sein soll was wir haben, dann würde mich echt mal interessieren wen du da noch sehen würdest.

  • Toni
    Ich sehe es ähnlich wie du. Löw ist ein ausgezeichneter Cotrainer, aber kein Taktiker. Er kann das Spiel des Gegners nicht lesen und bekommt es ja nicht einmal mit dass der Schiedsrichter ein Kartenhai ist. ?( Deshalb reagiert er während des Spiels nicht oder zu spät oder falsch. :thumbdown:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Toni
    Ich sehe es ähnlich wie du. Löw ist ein ausgezeichneter Cotrainer, aber kein Taktiker. Er kann das Spiel des Gegners nicht lesen und bekommt es ja nicht einmal mit dass der Schiedsrichter ein Kartenhai ist. ?( Deshalb reagiert er während des Spiels nicht oder zu spät oder falsch. :thumbdown:


    Laecherlich!


    Dann war Klinsmann der Taktiker 2006 oder wie?

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."