Positives vom BFC...

  • Danke für das "Reinstellen". Da ich nicht im Zug dabei war, wollte ich nichts schreiben und erstmal abwarten wie der Nachgang des Spiels verläuft. Wenn man Nadeln im Heuhaufen sucht, kann man immer was finden, aber insgesamt können alle Organisierer und 99,8% der Fans auf sich stolz sein. Sportlich zwar vergeigt, aber "umfeldmäßig" an Reife gewonnen. Danke allen Beteiligten!

  • Derzeit gibt es soviel Positives um der Berliner FC zu berichten, dass der Thread eigentlich von erfreuten Gutmenschenkomentaren überquellen müsste- abgesehen vom Sportlichen, aber das wird (hoffentlich) im Laufe der Saison auch noch korrigiert!

  • Der Fluch der bösen Tat bringt eben Schlagzeilen, die gute Tat (oder Entwicklung) bringt keine. Ich hoffe aber, dass an wichtigen Stellen positive Entwicklungen zumindest nicht übersehen werden, das wäre dann die hierzulande meist verwendete Art des Lobs. Eventuell hat die trotzdem eine gewisse Nachhaltigkeit. ;)

  • Derzeit gibt es soviel Positives um der Berliner FC zu berichten, dass der Thread eigentlich von erfreuten Gutmenschenkomentaren überquellen müsste- abgesehen vom Sportlichen, aber das wird (hoffentlich) im Laufe der Saison auch noch korrigiert!


    Warum wurde immer noch nicht korrigiert? Selbst Puni hält sich zurück ...
    Pokalgott bitte helfen !

  • Der Stachel der Enttäuschung(en) sitzt tief, die Erziehung verbietet jedoch das Nachtreten (sportlich) am Boden Liegender, so dass die Nichtbeachtung des kickenden Personals durch die eigenen Anhänger konsequent erscheint!

  • Puni
    Die Nichtbeachtung schließt aber alle Kicker mit ein, also Egomanen und Mannschaftsspieler, d.h. auch Leute, die wir nächste Saison gerne bei uns sehen würden. Und diesen sollte man eigentlich den Rücken stärken, zumal die jetzige Mannschaft doch auch den Pokal holen soll, der für den Verein so wichtig ist.

  • Die öffentliche Fankritik ist ebenso berechtigt, wie die gemeinschaftliche Teamabstrafung der Anhänger durch Fernbleiben, da zumindest intern das ausgegebene Saisonziel von Anfang an feststand und jedem einzelnen Weinroten (Personal,Funktionsträger, Sponsor, Fan) bekannt war, auch wenn C.B. aus taktischen Überlegungen andere Verlautbarungen äußerte.


    Während einige BFC'er schweigen und aufgrund "fehlender" Freizeitalternativen den wochendlichen Kick (be)suchen, verarbeiten andere ihren Frust indem sie aus ihrem tief enttäuschten Herzen keine Mördergrube machen und dies im WWW kundtun - unabhängig vom Drehen des internen Mühlrades.


    ... eine weitere- wenn auch extrem schwere- Enttäuschung, die den leidgeprüften BFC-Anhänger dennoch wieder aufstehen lassen wird!


    Wie heisst es so schön im BFC- Forum:
    Wahre Liebe kennt keine Liga(zugehörigkeit)!

  • Die leidgeprüften Fans des BFC Dynamo werden auch in der nächsten Saison nach Torgelow und Malchow reisen, auch nach Charlottenburg - wenn es denn so kommt.


    Einige Avatare werden sich ändern: Aufstieg 2011. Und wieder wird man hoffen.


    Aber in der nächsten Saison wird es noch schwieriger. Denn die U23 des Vereins aus Köpenick wird ein ebenso schwieriger Gegner und Aufstiegsaspirant sein wie BAK Italia. Und dazu noch vielleicht Türkiyem...


    An ein Umdenken in der Führungsetage des BFC glaube ich nicht und deshalb auch nicht an einen Aufstieg...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Vor einigen Wochen waren wir auch mal wieder im Stadion, dabei stellte ein Trainer der 2. Bundesliga fest, dass diese "Trümmertruppe" nicht in die Regionlalliga gehört und auch nicht aufsteigen wird! Auch im Umfeld wurde so einiges hart kritisiert!


    Was war die Folge? Es wurde getobt, gebrüllt und lauthals geschrien...User wurden gesperrt!


    Was ist das Ergebnis?


    Der BFC- Dynamo blamiert sich mal wieder bis auf die Knochen.


    Und es wird irgendwann wieder magisch geschrieben,geolaft, gemirkooot und gepinselt was das Zeug hält!


    Ergebnis:


    Wir haben es wieder nicht geschafft, da man nicht auf erfahrene Leute hören will, sondern lieber sein eigenes Ding macht und mit deutlicher vorheriger klarer Ansage voll gegen die Wand knallt!


    Diese Ignoranz und diesen Größenwahn muss man mal einem erklären!


    wrwg


    WIR

  • 11 Ex-Unioner (davon 10 in der Unionjugend ausgebildet) von 14 eingesetzten Spielern führen Schöneiche zum Sieg (Greulich, Günther, Karras, Arndt, Manteufel, Richter, Scharlau, Schulz, Hohmann, Mitscherlich und Persich)!


    Gute Ausbildung lohnt sich doch!

  • Auch du bist unproffessionell und solltest in den Überlegungen des Vereins als Moderator unbedingt ausscheiden...!!! Das ist Kreisliga C Niveau... und das brauchen wir nicht!!!


    Das bringt uns alles nicht weiter!Wir brauchen Profis, die nächste Saison, wird ganz schwer und Sponsoren finden auch nicht leichter, in Liga 5 !


    Sponsoren schauen auch in das Forum des BFC-Dynamo!


    wrwg


    WIR