• Ich lach mich kaputt die armen Ausländer werden benachteiligt?im Amateur Bereich gab es genug Vorfälle mit ausländischen Mannschaften die vom Sportgericht freigesprochen wurden und keiner weiß warum?was soll das jetzt ,geht es nicht nach ihrer Nase und gleich ist man beleidigt,wenn die Sicherheit da nicht gegeben ist dann ist es normal das,das Spiel woanders ausgetragen wird.

  • Der BFC Dynamo gewinnt vor 250? Zuschauern bei Sauwetter im Sportforum sein Pokalspiel gegen CFC Hertha 06 mit 3 : 1 (0 : 0).
    Der Gast spielte einen technisch guten Ball und verengte geschickt die Räume. Nach gut einer Stunde donnerte Muhovic einen Weitschuss in den rechten Winkel, aber die Charlottenburger konnten nochmal ausgleichen, als sich Güntner rechts vernaschen ließ. Kurz danach brachte uns Yildirim wieder in Führung und Muhovic legte per Kopf nach.


    Aufstellung: Siegemeyer - Güntner (Mannsfeld), Steinhauer, Haastrup, Göwecke - Putze, Rehbein - Pröger (Preiß), Muhuvoc, Yildirim - N'Diaye (Srbeny)

  • Der BFC Dynamo gewinnt vor 250? Zuschauern bei Sauwetter im Sportforum sein Pokalspiel gegen CFC Hertha 06 mit 3 : 1 (0 : 0).
    Der Gast spielte einen technisch guten Ball und verengte geschickt die Räume. Nach gut einer Stunde donnerte Muhovic einen Weitschuss in den rechten Winkel, aber die Charlottenburger konnten nochmal ausgleichen, als sich Güntner rechts vernaschen ließ. Kurz danach brachte uns Yildirim wieder in Führung und Muhovic legte per Kopf nach.


    Aufstellung: Siegemeyer - Güntner (Mannsfeld), Steinhauer, Haastrup, Göwecke - Putze, Rehbein - Pröger (Preiß), Muhuvoc, Yildirim - N'Diaye (Srbeny)


    http://www.bz-berlin.de/berlin…underdog-hertha-06-schwer

  • Ich stimme dem ALLESFAHRER zu und kann bestätigen, dass während der Schweigeminute keine Gesänge oder andere Störgeräusche zu hören waren.

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek

  • Es gab schon "Störgeräusche" vor Ort. Diese brachten für die meisten der 265 anwesenden zahlenden Zuschauer ein besonderes Erlebnis, zumindest für viele. Da sich wegen des Sauwetters fast alle auf der bzw. um die Tribüne drängten, müssten sie beim 1 : 1-Ausgleichstreffer der Herthaner wollüstige oder meinetwegen orgiastische Laute vernommen haben. Diese wurden von einer Dame ausgestoßen, die rechts auf der Tribüne saß. Gehörte sie zu den Charlottenburgern? Die Reaktion der BFCer fand ich jedenfalls passend und lustig. Bei unseren folgenden beiden Treffern gab es ein überwiegend männliches, spitzes Schreien und Stöhnen. Sowas habe ich beim Fußball noch nicht erlebt. :D


    http://sport-90.de/fussball/am…hertha-06-im-achtelfinale


    http://www.turus.net/sport/fus…-gegen-cfc-hertha-06.html

  • Wie kommt man bei RB Leipzig nur auf Marktwert? Keine Ahnung ...
    Geht man aber nach diesen Zahlen, hinterlegt bei transfermarkt.de, dann kommt viel auf den Einsatz der Profis aus der 2.Bundesliga an. Spielen nur die Jungs aus dem Regionalligakader, dann ähneln sich die Gastgebers (1,70 Mio. €) und des Gastes BFC Dynamo (1,83 Mio. €). Danach müsste der Kick ziemlich offen sein. So war es auch gegen Spitzenteams wie Zwickau, ein 1 : 0, oder Jena, da gab's ein 0 :1 im Heimspiel. Man vertraute in diesen Vergleichen schon überwiegend den jungen "Markranstädtern" des Sohnes von "Matz" Vogel. Tino kam vielleicht zu der Erkenntnis, dass viel Marktwert noch nicht viel Leistung bedeutet. Hatte man sich doch bei der 0 : 2-Heimpleite gegen den OFC mal locker 2 Mio. € von den Profis ausgeborgt und dann doch den Salat gehabt. Bleibt das Trainergespann der Ansicht, dass eine funktionierende Mannschaft vor eine marktwertstarke geht? Dies sollte uns alles nicht kümmern!
    In jedem Falle erwartet uns ein Team mit sehr viel Talent und Lust am Spiel, welches wahrscheinlich das System der Ersten kopiert. Wir dürften also früh attackiert werden, was wir im Prinzip auch selber anstreben. Wem das besser gelingt, der ist schon mal im Vorteil. Und wie schnell kommt man dann zum Umkehrspiel? Ganz schnell, ganz präzise, mit erfolgreichem Abschluss, das wär's.
    Bei Ballverlust nach Balleroberung kommen sicherlich die größten Probleme, also lieber mal steil und dann ungenau statt quer. Und vor allem zeigen, wenn es in die Zweikämpfe geht, wo die Männer laufen. Das müsste doch in der Mehrzahl auf unserer Seite sein. Ran an die Talente, Atem in deren Nacken und im Notfall taktisch und sanft gefoult! Talent haben wir auch schon genug bewiesen, ebenso gezeigt wie man schön verlieren kann, bei tollen Spielzügen mit großen Chancen. Jetzt wäre mir ein "Männersieg" Dardeischer Art lieb, mit Krampf, Biss und totaler Erschöpfung der Helden aus Hohenschönhausen. Wenn der entscheidende Treffer aus einem unberechtigtem Elfmeter in der Nachspielzeit resultierte, wäre mir auch nicht bange. Nur bei einer Schwalbe wäre ich sauer, sowas stinkt mir. Also Jungs, zeigt uns eure dreckige Seite, es wäre eine saubere Sache.
    Am Sonntag werden an die 1300 Befis ins "Stadion am Bad" zu Markranstädt strömen. Zu Spielbeginn um 13.30 Uhr dürfte das einer der größten dort gesichteten Auswärtsmobs sein. Erschreckt die Einheimischen und unterstützt unsere Jungs bis zum letzten Schrei. Bei Rückstand weiter machen und nicht verstummen. Vor allem keine dämlichen Zwischenrufe bei Fehlern unserer Truppe. Sündenböcke spielen sündhaft schlecht und ziehen Mitspieler mit runter. Die Saison ist lang und wird bei einer Niederlage unsererseits nicht beendet. Selbst in diesem Falle sind wir noch nicht völlig weg vom Fenster. Aus langjähriger Erfahrung weiß ganz sicher, die gerade Verfluchten werden bei Siegesserien von den größten Schreihälsen umgehend geliebt. Aber was schreib ich da?
    Die "Stratosgie" wird stimmen und die vielen Stimmen werden aus rauhen Kehlen unsagbar furchtbar klingen.

  • So wird das Pokalspiel auf der Seite des FC Spandau 06 angekündigt:



    Pokalknaller im Achtelfinale: es geht für unsere 1. Herren zum BFC Dynamo in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark! Spieltermin ist am 9. Februar um 19 Uhr! Wir freuen uns auf ein packendes Spiel und eine schöne Pokaleinnahme ;-)


    Morgen um 19 Uhr hoffen wir auf eine konzentrierte Leistung gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga, Staffel 1, mit dem Trainer Wissam Shaheen. In der Aufstellung habe ich einen Kadow entdeckt. Ist das etwa Sascha, der schon mal weiter oben spielte? ;)


    http://bfc-online.de/index.php…9-00-Uhr/?action=firstNew

  • Der BFC Dynamo hat die nächste Runde des Berliner Pilsner-Pokals erreicht. Ohne besonders zu glänzen bezwang man den Bezirksligisten FC Spandau 06 vor 256 Zuschauern im Jahn-Sportpark mit 5 : 0 (3 : 0). In der ersten Halbzeit schob Srbeny 2 Foulstrafstöße in die rechte Torecke und Preiß erzielte dazwischen das 2 : 0. In der zweiten Hälfte erhöhten der eingewechselte Pröger und Lachheb auf den Endstand. Es erhielten einige Reservisten die Bewährungschance, ohne sie jetzt besonders zu nutzen. Es waren noch zu viele Umständlichkeiten und zu wenig Tempo im Spiel. Torschüsse aus mehr als 3 Metern scheinen bei uns verpönt zu sein. Gibt es dafür Teamstrafen? :S


    Aufstellung: Siegemeyer - Breitfeld (Balaskas), Lachheb, Putze, Güntner - Schünemann (Weidlich), Muhovic - Yildirim, Preiß, Skade (Pröger) - Srbeny