Bad Doberaner SV 90

  • DSV - Bad Kleinen 5:2 (3:0)


    1:0 Küther (Kaiser)
    2:0 Capito (Wohlgethan)
    3:0 Möller (Capito)
    4:0 Küther (Susa)
    4:1 ???
    4:2 ???
    5:2 Capito Foulelfmeter


    DSV: Roth - Kaiser (Weinsheimer), Herbert, Susa, Schlensog (Schilaske) - Möller, Wohlgethan, Küther, Susemihl - Capito, Breitsprecher

  • so bin dann mal so frei...
    Susa und Plaschke coachen den DSV

    Am Donnerstag begann auch der Fußball-Landesligist Bad Doberaner SV (DSV) mit der Vorbereitung auf das neue Fußballspieljahr. Mit Ronny Susa und Torsten Plaschke gibt es ein neues Trainergespann beim DSV. Susa ist als 28-Jähriger einer der jüngsten Trainer der Landesliga. Er spielte bisher noch selbst in der 1. Mannschaft. Nebenbei trainierte er ein halbes Jahr die zweite Mannschaft, konnte deren Abstieg aus der Bezirksklasse aber nicht verhindern. In der „Zweiten“ will sich der DSV-Chefcoach als Spieler fit halten. Torsten Plaschke bringt Erfahrung als Trainer im Nachwuchbereich mit. Zuletzt trainierte er beim SV Hafen Rostock. Auch im Landesligakader gibt es Veränderungen. So haben Jens Roost, Thomas Breitsprecher und Torwart André Roht den Verein verlassen. Zugänge sind als Torhüter: Johannes Schnepf (Teterow) und Marcus Krüger (Lok Rostock). Die anderen Neuen sind Andreas Mahler (Malchin), Martin Kühl (Papendorf), Björn Franz (Wilhelmshaven) und Christoph Felzig (Arminia Rostock). Aus der Zweiten rückten Paul Neumann und Manwel Awetisjan in den Kader der Ersten auf. Bis zum Beginn der Punktspielsaison Mitte August wird dreimal wöchentlich trainiert, fünf Übungsspiele sind geplant.


    Quelle OZ: FRED EGLER

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Zitat

    Original von reuscher
    so bin dann mal so frei...
    Susa und Plaschke coachen den DSV

    Am Donnerstag begann auch der Fußball-Landesligist Bad Doberaner SV (DSV) mit der Vorbereitung auf das neue Fußballspieljahr. Mit Ronny Susa und Torsten Plaschke gibt es ein neues Trainergespann beim DSV. Susa ist als 28-Jähriger einer der jüngsten Trainer der Landesliga. Er spielte bisher noch selbst in der 1. Mannschaft. Nebenbei trainierte er ein halbes Jahr die zweite Mannschaft, konnte deren Abstieg aus der Bezirksklasse aber nicht verhindern. In der „Zweiten“ will sich der DSV-Chefcoach als Spieler fit halten. Torsten Plaschke bringt Erfahrung als Trainer im Nachwuchbereich mit. Zuletzt trainierte er beim SV Hafen Rostock. Auch im Landesligakader gibt es Veränderungen. So haben Jens Roost, Thomas Breitsprecher und Torwart André Roht den Verein verlassen. Zugänge sind als Torhüter: Johannes Schnepf (Teterow) und Marcus Krüger (Lok Rostock). Die anderen Neuen sind Andreas Mahler (Malchin), Martin Kühl (Papendorf), Björn Franz (Wilhelmshaven) und Christoph Felzig (Arminia Rostock). Aus der Zweiten rückten Paul Neumann und Manwel Awetisjan in den Kader der Ersten auf. Bis zum Beginn der Punktspielsaison Mitte August wird dreimal wöchentlich trainiert, fünf Übungsspiele sind geplant.


    Quelle OZ: FRED EGLER


    endlich kommt mal wieder leben in die bude hier :rofl: :rofl:

  • der doberaner sv nahm erstmalig beim pils-cup in rostock beim rfc teil


    leider schied man schon, etwas unglücklich, nach der vorrunde aus da nur die beiden erstplatzierten weiter kamen


    spiele:
    dsv - schönberg 0:4
    dsv - hafen rostock 1:0 (tino capito> direkt verwandelter freistoß)
    dsv - rfc 0:0


    Tabelle:
    Schönberg 7 punkte
    rfc 5 punkte
    dsv 4 punkte
    hafen 0 punkte

  • * * *
    EDIT!


    Hier keine Zeitungsartikel, Fremdtexte usw. im Wortlaut reinstellen. http://www.nordostfussball.die…thread.php?threadid=15602


    Also entweder einen Link auf den Artikel setzen oder das Ganze mit eigenen Worten zusammenfassen.
    * * *


    hier der artikel

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • sieht gut wenn sich das wetter so hält. aber immer daran denken, dass der kunstrasenplatz jederzeit einspringen könnte. nach diesem wasserhaltigen sommer ist unser platz noch anfälliger.... kann sein, dass wir so kurzfristig wie bei euch auf den ausweichplatz müssen. aber ich gehe fest davon aus, dass auf naturrasen gespielt wird :ja:

  • Das wäre uns auch lieber!!!
    Ja das war damals ne Geschichte, da fährt der Sack von Platzwart einfach in Urlaub ... :thumbdown:
    Am Ende war es ja gut für euch, denn auf dem Ausweichplatz können wir gar nicht spielen, der ist total assi !!! :cursing:
    Freu mich schon ... :D

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • sieht gut wenn sich das wetter so hält. aber immer daran denken, dass der kunstrasenplatz jederzeit einspringen könnte. nach diesem wasserhaltigen sommer ist unser platz noch anfälliger.... kann sein, dass wir so kurzfristig wie bei euch auf den ausweichplatz müssen. aber ich gehe fest davon aus, dass auf naturrasen gespielt wird :ja:


    wat denn das fü ne lächerliche ausrede.......paltz zu naß während des sommers...ich lach mich tot....also wenn unser Kröpeliner Platz das Wasser schluckt, dann Eurer erst recht....im Sommer auf Kunstrasen ausweichen....naja ...werdet schon Eure Grunde haben ?( ?( ?( ?( X(

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • was hast du denn für sorgen? du willst mir doch wohl nicht sagen, dass euer platz in kröpelin feuchter ist als unser oder wie? ihr seid doch froh über diesen sommer, weil die letzten jahre war euer platz doch regelmäßig verbrannt. von ausrede ist beim kunstrasen nie die rede. die komplette mannschaft spielt lieber auf rasen. aber wat will ich euch überhaupt erzählen.... vielleivht müsst ihr auch mal irgendwann wieder auf den kunstrasen ausweichen, kam ja schon einmal vor, dann ist er wieder gut genug..... :nein:

  • deswegen haben wir ja jetzt die feuerwehr vor ort, damit der platz nicht verbrennt 8) klar sind wir froh über diesen sommer, so machen wir halt die plätze kaputt, da wir ja keinen betonplatz mit grüner farbe haben :S ! ihr habt doch auch testspiele, bei topwetter auf "kunstrasen" abgehalten.

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • was hast du denn für sorgen? du willst mir doch wohl nicht sagen, dass euer platz in kröpelin feuchter ist als unser oder wie? ihr seid doch froh über diesen sommer, weil die letzten jahre war euer platz doch regelmäßig verbrannt. von ausrede ist beim kunstrasen nie die rede. die komplette mannschaft spielt lieber auf rasen. aber wat will ich euch überhaupt erzählen.... vielleivht müsst ihr auch mal irgendwann wieder auf den kunstrasen ausweichen, kam ja schon einmal vor, dann ist er wieder gut genug..... :nein:


    Du verwechsel da mal nichts....da war es Winter, in Kröpelin lag mind. ein Meter schnee auf dem Platz und dann weicht man auf KR aus....aber im Sommer???
    Naja ist mir eigentlich auch total peng! 8|

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Das ging hier aber auch schon alles mal viel schneller.. Vielleicht mal n neuen Thread mit aktuellen Titel eröffnen und wie letzte Saison das Thema up to date halten - das versauert ja hier total! :cursing:

  • Moin, der Saisonstart ging ja mächtig in die Hose. Bin natürlich auch permanent daran interessiert wie es weitergeht. Und natürlich sehne ich die Spielberichte herbei. Habe sonst keine Möglichkeit mehr die Spiele zu verfolgen.


    Kann mir einer mal sagen wo in Cambs oder Leezen der Sportplatz ist? Ist ja mal selten das ich Wochenende an der Küste bin. :)