Bad Doberaner SV 90

  • Also nach den ganzen Querelen der letzten Saison kann ich das nachvollziehen das sich der DSV hier zurückhält!!! Außerdem hat Vize, der ja letztes Jahr der Hauptberichterstatter war, als Trainer nun auch andere Sorgen als ständig alle auf dem neusten Stand zu halten. Das keine Spielberichte mehr kommen ist natürlich schade, aber wie ich finde nachvollziehbar!! Auch das Vize sich nicht an den ganzen Wechselgerüchten beteiligt hat is doch nur logisch. Den Kader gibt man erst bekannt wenn er komplett steht! Alles andere sind halt Internas die ja nicht unbedingt nach außen dringen müssen!!!


    Ich wünsch euch viel Glück fürs Spiel gegen Cambs-Leezen!! Haut sie weg!!!!!

  • 1. Spieltag Landesliga West


    FC Eintracht Schwerin II – Bad Doberaner SV 4:1 (2:0)


    Sonntag, 19.08.2007 14:00 Uhr Sportstätte „Paulshöhe“



    Münsterstädter ohne Chance in der Landeshauptstadt


    Nach der überzeugenden kämpferischen Leistung im Landespokal vor 14 Tagen, fuhr der DSV hochmotiviert in Landeshauptstadt. Doch mit Beginn des Spieles war das Selbstvertrauen wie „weggeblasen“. Kein DSV-Akteur spielte auch nur ansatzweise seine Möglichkeiten aus. Die Eintracht-Reserve war von Beginn an tonangebend und erspielte sich eine Vielzahl guter Möglichkeiten. Der DSV war an diesem Tage dem Gegner in allen Belangen unterlegen. Phasenweise wurde man vorgeführt. Zur schwachen Leistung der kompletten Mannschaft kamen noch individuelle Fehler hinzu und man lud den Gegner zum Toreschießen ein. Beim 1:0 durch Klatt in der 20. Minute verschätzte sich der herauseilende Keeper Krüger und unterlief den langen Pass aus dem Mittelfeld. Das darauffolgende Laufduell verlor Schilaske und somit hatte Klatt keine Mühe den Ball ins leere Tor zu schieben. 15 Minuten später war es wieder Klatt der die Eintracht kaltschnäuzig mit 2:0 in Führung brachte. Einen schönen Pass in den Fuß nahm der Goalgetter mit einer wunderbaren Ballkontrolle an, Gegenspieler Kühl drängte ihn etwas zur Seite ab aber Klatt schob den Ball, fast schon lässig, ins kurze Eck. Auch hier sah Krüger nicht besonders gut aus, da er auf einen Querpass spekulierte. Der DSV kam in Halbzeit nur zu zwei nennenswerten Aktionen, darunter ein Freistoß von Kühl. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die Eintracht klar überlegen aber sie ließen reihenweise Chancen ungenutzt liegen. Dann wiederum ein krasser Abwehrfehler. Schilaske spielt völlig unbedrängt einen Fehlpass in die Füße des Gegners und lässt sich anschließend noch im Zweikampf vorführen. Den folgenden Querpass versenkte Autrum zum hochverdienten 3:0 in der 60. Minute. In der Folgezeit hatte der DSV seine beste Phase. 2 Großchancen blieben ungenutzt eher Matthias Kaiser auf 3:1 verkürzen konnte. Es keimte nochmals kurzzeitig Hoffnung auf aber die Gastgeber ließen nichts mehr anbrennen. Nach einem lehrbuchartigen Konter 5 Minuten vor dem Ende der Partie köpfte Drewling zum 4:1 Endstand ein. Danach ergaben sich die Doberaner...


    Eintracht: Leistikow - Goldammer - Wegner, Berndt (60. F. Svenßon), Sabas (75. Drewling), Schiewe, St. Svenßon, Henseling, Bernhardt, R. Klatt, Autrum (60. Rohde).


    DSV: Krüger – Schilaske, Kühl, Susa (20. Schlensog), Heldt – Kaiser, Küther, Neumann, Wohlgethan – Awetisjan (82. Thulke), Capito


    Torfolge: 1:0 Ronny Klatt 20.
    2:0 Ronny Klatt 35.
    3:0 Martin Autrum 60.
    3:1 Matthias Kaiser 71.
    4:1 Ronny Drewling 85.


    Schiedsrichter: Christian Nemec

  • Habe zum ersten mal wieder am Wochenende ein Spiel meiner Mannschaft gesehen. Es liegt noch ein Menge Arbeit vor dem Team das ist klar. Als Zuschauer und mittlerweile Aussenstehender kann und will ich zu der jetzigen Situation im DSV nichts sagen. Dazu fehlt einfach das Insiderwissen. Aber ich habe jeglichen Kampfgeist und Spielverständnis vermisst. Die Gastgeber haben gut begonnen und sich einige gute Möglichkeiten in der ersten Hälfte erspielt aber mit Glück und Geschick konnte man die ersten 20 Minuten unbeschadet überstehen. Danach hatte man die Offensive der Gastgeber gut im Griff so dass weitere Chancen mangelware waren. Man konnte in der ersten Hälfte aber selbst keine einzige Torchance erspielen. Somit ging es mit 0:0 in die Pause. Die Gastgeber kamen in der zweiten Hälfte wieder besser aus der Kabine und es dauerte nicht lange bis das 1:0 fiel. Was ich mir dann aber nicht erklären kann ist die Resignation die die Mannschaft gezeigt hat. Die Körpersprache war klar zu erkennen. Und es schien nicht den Eindruck zu haben das man sich nochmal aufbäumen wollte. Kurze Zeit später fiel durch individuelle Fehler das 2:0 was die Gastgeber entgültig auf die Siegerstraße gebracht hat. Naja und den Endstand weiß ja nun jeder. Klar war es wieder eine hohe Niederlage aber ich bin fest davon überzeugt das der DSV auch diese Saison seinen Weg gehen wird und mit Sicherheit nicht im unteren Teil der Tabelle rumdümpeln wird. Es gibt viel Potenzial. Wünsche euch natürlich für das nächste Spiel viel Glück und hoffentlich der erste Sieg der Saison. Als Maskottchen hab ich dann doch nicht viel getaugt. :thumbsup:

  • Hallo Ronny,


    erstmal auch vo mir Glückwunsch zum Sieg.
    Kannst Du mal bitte die Torfolge inkl. Schützen vom Spiel gegen Lulu hier reinbasteln??? Danke.

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Hallo Hausi, also hier mal die Torfolge und die Schützen von Lulu...


    0:1 Bahls (5.)
    1:1 --- (56.)
    2:1 --- (70.)
    2:2 Lüdeke (78.)
    3:2 --- (80. Foulelfmeter)


    Und dann verschoss Nico Jäckel in der 82. noch nen Elfer für Lulu, oben drüber... :|

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • @ B-King und Der Marcus


    Vielen Dank, dann kann ick ja die Woche mal die Schützenliste auf den Stand bringen... 8o

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • also beim ersten war der rotblonde mario wohl noch hauchdünn mit seinen löckchen dran, ich wurde aber wohl im spielbericht eingeschrieben, juhu richtig so!!! unser drittes hat möller gemacht und nicht müller aber ich glaube hausi weiß wer gemeint war. danke für die glückwünsche. also im rückspiel letzte saison hat lulu auch schon nen elfer verschossen. glaube es war auch dort jäckel. hab ihm auch schon den grund erklärt. wir waren alle stinkesauer dass es keine grabower küsschen gab :cursing: