TSV Lichtenberg Saison 2009/2010

  • Nach einem schönen erholsamen Urlaub vom ganzen Fußballgeschehen und einem feucht-fröhlichen Turnier in Pepelow meld ich mich auch mal wieder.


    Nach einem kurzen Abstecher in die Kreisliga A, sind wir wieder in die Bezirksliga zurückgekehrt. Der Aufstieg war nicht das geplante Ziel, aber wir haben ihn natürlich gerne mitgenommen.


    Für die neue Saison ist die Zielsetzung als Aufsteiger natürlich relativ einfach. Wir wollen versuchen nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld wäre ne tolle Sache.


    Als Favoriten sehen wir den Grünauer BC.


    Da jetzt auch der magische 30.06. vorbei ist, kann ich sagen, dass wir keine "böse" Überraschung wie noch in der letzten Saison erlebt haben.


    Als Abgang stehen Serkan Akbulut (evtl. Türkyemspor), Steffen Mühmer (studiert in Wien) und Jakob Weber (Karriereende) sowie Matthias Geißler (unbekannt, evtl. Wartenberger SV) fest.


    Als Neuzugänge konnten wir zwei Ex-Spieler begrüßen. Phillip Opitz spielte in der F- und E-Jugend für unseren Verein und wechselte über den FC Nordost zum BFC Dynamo, wo er letzte Saison in der A-Jugend Verbandsliga spielte. Christoph Gill spielte bis zur A-Jugend bei uns und kommt vom FC Karlshorst. Bereits in der letzten Saison wechselte Collin Daun aus Solingen zu uns.


    Weitere Neuzugänge sind erstmal nicht geplant, aber wenn es interessierte Spieler gibt, können diese gerne zum Probetraining vorbeikommen.


    Leider konnten wir den ebenfalls für die A-Jugend des BFC spielenden Stephan Krause nicht verpflichten, da er es vorzog das Angebot des DDR-Rekordmeisters anzunehmen.


    Die Saisonvorbereitung ging heute los und am Samstag beginnen ja auch schon die Lichtenberger Sommermeisterschaften wo man am Samstag um 14.00 Uhr auf BW Hohenschönhausen trifft.

  • Bei uns wird jeden Tag von 0:01 Uhr bis 23:59 Uhr trainiert. :thumbsup:


    Ne hast Recht Thewe, soll ja keiner umsonst kommen, aber durch die Sommermeisterschaften hab ich den aktuellen Trainingsplan nicht im Kopf, aber es wird morgen nachgeholt.

  • Als Neuzugänge konnten wir zwei Ex-Spieler begrüßen. Phillip Opitz spielte in der F- und E-Jugend für unseren Verein und wechselte über den FC Nordost zum BFC Dynamo, wo er letzte Saison in der A-Jugend Verbandsliga spielte. Christoph Gill spielte bis zur A-Jugend bei uns und kommt vom FC Karlshorst. Bereits in der letzten Saison wechselte Collin Daun aus Solingen zu uns.

    Sorry, aber wenn das alles ist, habt ihr mit einem "Abstiegsstrudel" auf jeden Fall etwas zu tun... Ich würde gerne auch sagen: "Ich gönne euch den Klassenerhalt!" Kann ich leider nicht machen...


    Hat nichts mit dir zu tun "Poeti"!!!!!!!

  • Neben den Sympathischen in diesem Verein (Poeti und Kulle) gibt es auch welche, mit denen ich gar nichts anfangen kann! ...und wenn Diese dann auch noch überheblich und herablassend tun, geht bei mir gar nichts mehr. Aber wie schon gesagt: hat nichts mit den oben genannten oder der Mannschaft zu tun!

  • Sorry, aber wenn das alles ist, habt ihr mit einem "Abstiegsstrudel" auf jeden Fall etwas zu tun... Ich würde gerne auch sagen: "Ich gönne euch den Klassenerhalt!" Kann ich leider nicht machen...


    Hat nichts mit dir zu tun "Poeti"!!!!!!!


    Naja, Abstiegskampf ist bei einem Aufsteiger normal, oder? ?(

  • Für die neue Saison ist die Zielsetzung als Aufsteiger natürlich relativ einfach. Wir wollen versuchen nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld wäre ne tolle Sache.

    Vollkommen korrekt, Klassenerhalt kann das einzige Ziel sein!!! Bei aller Aufstiegseuphorie von einem gesicherten Mittelfeldplatz zu träumen, empfinde ich als unrealistisch...
    Wollte nur zum Ausdruck bringen, daß mit dem vorhandenen Kader (wo ja vielleicht noch welche dazukommen) das Ziel "Klassenerhalt" schwer zu erreichen sein wird. Wenn dann noch Welche ausfallen sollten, was ja durchaus mal passieren kann, wird's meiner Meinung nach richtig eng.
    Das schließt natürlich nicht aus, daß man mich Lügen straft und beweist, daß man in der Lage ist, die Klasse zu halten. Dann hätte ich zwar unrecht gehabt, aber "Chemie" wäre drin geblieben.
    Glück wünsche ich trotzdem nicht!!! :nein:

  • Sicher ist mir bewusst, dass man als Aufsteiger erstmal seine Augen auf den Klassenerhalt richten sollte, zumal wir ja in der Saison davor sang- und klanglos abgestiegen sind.


    Ich denke aber dennoch das der Kader die Qualität besitzt den Klassenerhalt zu schaffen.


    @ Thewe hier die Trainngstermine für dich :D


    Training ist immer von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr.


    Am 10.07., in der Harnackstrasse, am 14.07., 16.07., 17.07, 21.07., 22.07., 23.07., 29.07., 30.07. in der Hauffstrasse

  • Neben den Sympathischen in diesem Verein (Poeti und Kulle) gibt es auch welche, mit denen ich gar nichts anfangen kann! ...und wenn Diese dann auch noch überheblich und herablassend tun, geht bei mir gar nichts mehr. Aber wie schon gesagt: hat nichts mit den oben genannten oder der Mannschaft zu tun!


    Deki, kann mir gar nicht vorstellen, wen Du da meinst... :D :D :D


    Aber an Poeti: Herzlichen Glückwunsch zur Rückkehr in die BL ! Und trotz aller Differenzen mit (etwa die gleichen Personen wie von Deki angesprochen...???) viel Glück für die neue Saison !

  • Die ersten zwei Trainingswochen sind rum , die Lichtenberger Sommermeisterschaften wurden bisher gut bewältigt. Morgen geht es um 12:00 Uhr im Viertelfinale gegen Victoria Friedrichshain.


    Bei Serkan Akbulut steht nun auch fest das er zu Trabzonspor wechselt.

  • Los geht´s im Pokal
    So.09.08.09 TSV Lichtenberg I NSC Marathon 02 I 15:00


    Und der Staffelspielplan

    So.16.08.09 SF Neukölln Rudow I H TSV Lichtenberg I 14:15

    So.23.08.09 TSV Lichtenberg I DJK SW Neukölln I 13:00

    So.30.08.09 SFC Friedrichshain I TSV Lichtenberg I 14:30

    So.13.09.09 TSV Lichtenberg I RFC Liberta 1914 I 13:00

    So.20.09.09 Spandauer Kickers I TSV Lichtenberg I 14:00

    So.27.09.09 TSV Lichtenberg I Fortuna Pankow I 13:00

    So.04.10.09 Anadolu- Umutspor I TSV Lichtenberg I 14:00

    So.18.10.09 TSV Lichtenberg I FC Internationale I 13:00

    So.25.10.09 Friedenauer TSC I TSV Lichtenberg I 15:00

    So.01.11.09 TSV Lichtenberg I SC Union 06 I 13:00

    So.15.11.09 Grünauer BC 1917 I TSV Lichtenberg I 14:00

    So.22.11.09 TSV Lichtenberg I BSC Rehberge 1945 I 13:00

    So.29.11.09 Friedrichshagener SV I TSV Lichtenberg I 15:00

    So.06.12.09 SV Stern Britz 89 I TSV Lichtenberg I 14:00

    So.13.12.09 TSV Lichtenberg I 1. FC Lübars I 13:00

    So.07.02.10 DJK SW Neukölln I TSV Lichtenberg I 10:45

    So.14.02.10 TSV Lichtenberg I SFC Friedrichshain I 13:00

    So.21.02.10 RFC Liberta 1914 I TSV Lichtenberg I 14:00

    So.28.02.10 TSV Lichtenberg I Spandauer Kickers I 13:00

    So.07.03.10 Fortuna Pankow I TSV Lichtenberg I 14:00

    So.14.03.10 TSV Lichtenberg I Anadolu- Umutspor I 13:00

    So.21.03.10 FC Internationale I TSV Lichtenberg I 14:00

    So.28.03.10 TSV Lichtenberg I Friedenauer TSC I 13:00

    So.11.04.10 TSV Lichtenberg I SF Neukölln Rudow I H 13:00

    So.18.04.10 SC Union 06 I TSV Lichtenberg I 10:00

    So.25.04.10 TSV Lichtenberg I Grünauer BC 1917 I 13:00

    So.02.05.10 BSC Rehberge 1945 I TSV Lichtenberg I 14:00

    So.09.05.10 TSV Lichtenberg I Friedrichshagener SV I 13:00

    So.30.05.10 TSV Lichtenberg I SV Stern Britz 89 I 13:00

    So.06.06.10 1. FC Lübars I TSV Lichtenberg I 13:30

  • Am letzten Mittwoch wurde ein Testspiel mit 0:7 bei Sparta Lichtenberg verloren. Durch einige kurzfristige Absagen fehlten leider 8 Spieler, so dass Co-Trainer Dirk Opitz als letzter Mann auflief und mit seinem Sohn zusammenspielte. Des Weiteren kamen Marco Sander und Steven Röder aus der zweiten zum Einsatz.


    Zu allem Überfluss zog sich Mario Frank eine Platzwunde zu, die Im Krankenhaus genäht werden musste.


    Am Donnerstag wurde ein Blitzturnier beim FC Karlshorst ausgetragen. Dort kam Bernhard Weber aus der AK 40 und Dirk Nuss aus der AK 32 zum Einsatz, der im Spiel gegenden Nordberliner SC II (5:0 gewonnen) einen Hattrick erzielte. Gegen den Ausrichter wurde 1:2 verloren.


    Heute wurde im Berliner Pilsner Pokal der NSC Marathon mit 7:2 bezwungen.


    Am Anfang nutzten wir unsere Chancen nicht und lagen nach 24. Minuten durch einen Freistoß und einem Tor nach einer Ecke mit 0:2 im Hintertreffen. Mit dem Halbzeitpfiff gelang Bredereck der 2:2 Ausgleich-


    In der zweiten hälfte schwanden beim Gegner mehr und mehr die Kräfte und bei besserer Chancenverwertung hätte das Ergebnis durch aus noch zweistellig gestaltet werden können.


    Am Dienstag testen wir um 19:45 Uhr beim BSC Marzahn.


  • Am Dienstag testen wir um 19:45 Uhr beim BSC Marzahn.


    Das Ergebnis von 5:1 hört sich relativ deutlich an ;( , aber bis 20 Minuten vor dem Ende haben wir durch Dirk Nuss 1:0 geführt, am Ende ging dann die Ordnung verloren :versteck: .


    Damit das nicht wieder passiert wurde Willy Bleisch (23) vom SV Sparta Lichtenberg verpflichtet :freude: . Ein Spieler mit Landesligaerfahrung der uns sicher weiterhelfen wird :bindafür: . Herzlichen Willkommen Willy und viel Spaß und Erfolg :ja: .

  • Teilerfolg zum Auftakt.


    Nachdem in den letzten Jahren der Saisonstart immer in die Hose ging, kehrte man gestern wenigstens mit einem Punkt von dem Platz an der Silbersteinstrasse heim. Bei dem "Schönen" Sommerwetter auf dem doch sehr großen Rasenplatz ging man das Spiel leider etwas zu behäbig an.


    Der TSV war in den ersten 20 Minuen zu passiv und gab die Bälle zu früh wieder ab. Die 1:0 Führung für die Sportfreunde war mehr als glücklich. Ein Freistoß aus gut 35 Metern knallte an die Latte, der Ball stig von dort steil nach oben und als er wieder runter kam netzte ihn Torwart Greisser ins eigene Tor ein. Irgendwie erinerte mich die Szene an einen Herrn Piplica.


    Der TSV bemühte sich dan mehr, aber alles in allem war die erste Halbzeit enttäuschend und nicht bezirksligawürdig. Das Trainerduo nutzte das Wechselkontigent zur Pause schon voll aus. Die zur Halbzeit gekommenen Biermann und Bleisch setzten sofort Akzente und machten klar in welche Richtung das Spiel in der zweiten Hälfte läuft.


    Man übernahm nun komplett das Kommando, allerdings nur bis zum Strafraum, man schaffte es nicht sich vielversprechende Torchancen herauszuspielen. Die Sportfreunde standen nur noch hinten drin und lauerten auf Konter. So liefen sie dann auch dreimal allein auf Keeper Greisser zu, aber der blieb stabil und machte seinen Fehler aus der ersten Hälfte vergessen.


    In der 75. Minute hatte man zudem Glück als die Sportfreunde mit zwei Mann alleine auf den Torwart zuliefen und der Schiedsrichter (wohl zurecht) auf Abseits entschied. In der 80. Minute sah es so aus, als wenn wir den Nackenschlag versetzt bekommen, der etwas unsicher wirkende Schiedsrichter zeigte Gress den :rotekarte: Karton, warum das hat wohl nur er gesehen.


    Doch den heissen Temperaturen zum Trotz warf der TSV alles nach vorne, Manndecker Kohlmann schaltete sich mit ins Sturmzentrum ein und erarbeitete sich in der 89. Minuten einen Elfmeter (den man pfeiffen kann, aber nicht muss), manchmal nutzt das permante kritisieren am Schiedsrichter doch noch was :happy: .


    Kohlmann übernahm als gefoulter Spieler Verantwortung und glich das Spiel aus. Im Endeffekt sicher ein glücklicher Punkt, aber die Sportfreunde müssen sich an die eigene Nase fassen, dass 2:0 nicht gemacht zu haben und der Kampfgeist und die spielerischen Vorteile in der zweiten Hälfte machen den Punktgewinn dann doch zu einem verdienten.


    Man hat 45 Minuten gebraucht um in der Bezirksliga anzukommen, aber die zweite Hälfte macht Mut, dass es mit dem Klassenerhalt klappen kann.