Wieviel muss denn Bielefeld nun insgesamt noch aufbringen? Es war doch mal die Rede von 14Mio+X ? Davon sollten doch 4,x jeweils Stadt und Wirtschaft aufbringen? Nun les ich überall, es müssen 10,2Mio aufgebracht werden, wovon heute vor der Sitzung 2,8 gebracht werden sollten. Woher sollte das restliche Geld nun kommen? Es hieß doch, die Wirtschaft beteiligt sich nur voll, wenn es die Stadt auch macht?
Ich bin ein wenig verwirrt *g*
Kein Wunder bei dem Wirrwarr...
Finanzdefizit dieses Spieljahr 2,5 Mio €
Rund 12,2 Mio € fehlten dem Verein ursprünglich für den Haushalt des kommenden Spieljahr, wie die DFL feststellte.
Um rund 2 Mio kürzte der Verein als "Eigenleistung" seinen Etat. Bleiben also noch 10,2 Mio übrig.
Seit April ist das Deckungsloch bekannt. ((Interessant auch , dass das für 2010/2011 zu erwartende Etatdefizit höherals der Etat so manchen Zweitligisten liegt .)
Die vollständige Schliessung dieser Etatlücke hat der Verein bis bis 2.Juni 15,30 Uhr nachzuweisen oder die Zweitligalizenz für die Spielzeit 2010/2011 ist futsch!
Von den eingeplanten 10,2 Mio sollte die öffentliche Hand 5,1 Mio beisteuern. Mit 250.000 inform eines Darlehens"bluteten"
bereits die städtischen Kliniken, sodaß von der Stadt "nur" noch 4,85 statt 5,1 Mio Mio haben wollte.
2 Mio fallen wegen Aussetzung der Tilgung bestehender Kredite für 1 Jahr weg, da waren es nur noch 2,85 Mio. Somit fehlen seit gestern 2,35 Mio.
Die anderen 5,1 Mio sollen hautsächlich aus der Wirtschaft durch zusätzliche Sponsorleistungen in Höhe von 3 Mio kommen Auflistung der einelnen Großsponsoren hier, der "Rest" durch Spielerverkäufe. (Ob bei Umsetzung der letztgenannten Maßnahme die Mannschaft überhaupt noch zweitligatauglich wäre, ist eine ganz andere Frage.)
Link, das für die Kommmunalaufsicht zuständige Regierungspräsidium ist über den Dillentatismus der Vereinsführung erschüttert: