mit 12 mann angereist, 1. verletzter nach 10 min.
dazu noch die letzte Rumpf-Elf
mit der selben Truppe wie gegen Schenkendorf versaut man Wernsdorf die Feier
mit 12 mann angereist, 1. verletzter nach 10 min.
dazu noch die letzte Rumpf-Elf
mit der selben Truppe wie gegen Schenkendorf versaut man Wernsdorf die Feier
Fv Blau-Weiß 90 BriesenII(Kreisliga Spree)-Sg Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen 4-3.Briesen hatte 8 Spieler im Aufgebot,die zum Kader der ersten Mannschaft(Landesliga)gehören.Briesen begann auch wie die Feuerwehr und nach Torwart Fehler stand es 1-0 für Briesen ,Torschütze Robert Tews.Nach 10 Minuten kam Dotsch zum Ausgleich durch einer super Standart Situation,Torschütze Lubasch.Jetzt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten.In der 23 Minute ging Briesen wieder in Führung nach einem herrlich vorgetragenem Konter.In der 29 Minute war es Oldie Eike Mudrich den der erneute Ausgleich gelang.Nach schöner Freistoßhereingabe von Möhl und Kopfball Verlängerung von Dietz stand Mudrich blank vor Torwart Neuzugang Sebastian Drömert(ehemals Germania Schöneiche)und schoß überlegt ein.Danach kollektiver Tiefschlaf in der neuen Dotscher Hintermannschaft und Briesen ging mit einem Doppelschlag 4-2 in Führung.So ging man in die Halbzeit.In der 2.Halbzeit übernahm Dotsch das Spiel und kam zu etlichen guten Chancen(Eckert,Griepentrog,Mudrich,Knobloch).Aber erst in der 75.Minute konnte Knobloch nach sehr schöner Vorarbeit von Mudrich auf 3-4 verkürzen.Jetzt übernahm noch einmal Briesen das Zepter und bei Dotsch ließen nach der harten Trainingswoche die Kräftte nach.Aber es blieb beim knappen Sieg von Blau-Weiß 90 Briesen.Dotsch hat stellenweise gut mit gehalten,was auch von den 50 Briesenern Zuschauern respektiert wurde.Danke auch noch mal an die Briesener Verantwortlichen für das Grillen danach und das ein oder andere Kaltgetränk
.Sehen uns nächstes Jahr zum Spiel in Dotsch.
DWH - KW II 3:5
Dotsch anfangs etwas überlegen und am Ende total platt und KW mit Freistoßkunst und tollen Kontern mehr aber auch nicht.
Tore: 1:0 Wildner ( Eins gegen Eins Duell)
2:0 Knobloch ( Nach Abschlag von Keeper Päplow plötzlich allein vorm Keeper)
2:1 Mielke (abgefälschter Freistoß)
2:2 Sommerfeld ( Freistoß aus spitzen Winkel linksaußen)
3:2 Diez ( Freistoß aus 30 Meter zentrale Position)
3:3 Sommerfeld ( dierekte Abnahme...Göttlich!!!)
3:4 und 3:5 Breszinski beides eiskalte Konter...
Fazit: Thomas Möhl kann einen Sven Päplow hinten nicht ersetzen und seitdem Eckert nach vorne ging war die zuordnung hinten ganz weg...aber egal...wichtig ist das erste Spiel nächste Woche gegen Stahnsdorf!!!
LG Pepsa
Deutsch Wusterhausen - Senzig 4:0 (3:0)
Tore:
1:0 Lubosch
2:0 Eckert
3:0 Lubosch
4:0 Günther
War nen nettes Spielchen
Ey Dennis wer is denn Lubosch???
Der heisst Lubasch...
noch hinzugefügt...wenn das die Senziger Mannschaft war mit der Sie in der Serie spielen wollen, werden Sie sehr weit hinten landen!!!
Testspiele am Sonntag:
Miersdorf / Zeuthen II - SV Zernsdorf 4:1
Union Bestensee II - Askania Kablow 10:1
Alles anzeigenEy Dennis wer is denn Lubosch???
![]()
![]()
![]()
Der heisst Lubasch...
![]()
noch hinzugefügt...wenn das die Senziger Mannschaft war mit der Sie in der Serie spielen wollen, werden Sie sehr weit hinten landen!!!
guck mal auf die Tastatur das o und das a ist ja nun wirklich direkt nebeneinander das kann doch mal passieren
SGS - DWH 5:2
Dotsch verliert vielleicht zu hoch bei einer jungen guten Schulzendorfer Mannschaft die wiedermal von Neumann klasse angeführt wurde. Dotsch hätte auch noch zwei Tore machen müssen. Mudrich vergab beste Chancen.
1:0 Lamprecht, 2:0 Neumann, 2:1,2:2 Knobloch, 3:2 Neumann.. die anderen kenne ich leider nicht sorry
Jetzt heisst es konzentration aufs Spiel gegen Stahnsdorf.
Es grüßt der Dotscher
Alles anzeigenSGS - DWH 5:2
Dotsch verliert vielleicht zu hoch bei einer jungen guten Schulzendorfer Mannschaft die wiedermal von Neumann klasse angeführt wurde. Dotsch hätte auch noch zwei Tore machen müssen. Mudrich vergab beste Chancen.
1:0 Lamprecht, 2:0 Neumann, 2:1,2:2 Knobloch, 3:2 Neumann.. die anderen kenne ich leider nicht sorry
Jetzt heisst es konzentration aufs Spiel gegen Stahnsdorf.
Es grüßt der Dotscher
Auf Seiten der Schulzendorfer trafen die bereits erwähnten Lamprecht und Neumann (2x) sowie Karge und Wieczorek.
1:0 Meisel
2:0 Thiele
2:1 Wiest
3:1 Weidemüller
4:1 N.Bergmann
gz - dahlewitz
ausgefallen, da herr näpelt wohl den schönen tag heut besser zu nutzen wusste. leider war kurzfristig kein ersatz zu finden.
rangsdorf - svtgk 1:3
Deutsch Wusterhausen - Alt Stahnsdorf 0:1
-.-
Unnötige Startniederlage gegen Miersdorf/Zeuthen
Zum Start der neuen Saison in der 1. Kreisklasse verlor der BSV Mittenwalde II bei der ebenfalls zweiten Vertretung von Miersdorf/Zeuthen unglücklich und am Ende sicherlich mit 1 bis 2 Gegentoren zuviel mit 1:4.
Bei hochsommerlichen Temperaturen war beiden Mannschaften von Beginn an anzusehen, dass man mit seinen Kräften haushalten wollte; ein schnelles Fußballspiel war bei über 30 Grad nicht zu erwarten, wofür auch jeder Zuschauer Verständnis zeigte.
In der 7. Minute waren es die Gastgeber, die als erstes auf sich aufmerksam machten. Nach einer undurchsichtigen Situation im Miwa-Strafraum, traf das runde Leder den Innenpfosten, „kullerte“ auf der Torlinie entlang wieder ins Spielfeld.
Bis zum ersten Tor an diesem Nachmittag musste man sich jedoch noch eine viertel Stunde gedulden. Nachdem die Gästeabwehr schlief, landete der Ball vor die Füße von Meisel, der mit einem trockenen und überlegten Schuß aus 11 Metern zur 1:0-Führung einschießen konnte (21.).
Der Ausbau der Gastgeber-Führung sollte in der 39. Minute folgen. Nach einem Freistoß von der rechten Seite reagiere Miwa-Torhüter Konrad noch hervorragend, konnte das Leder jedoch nur abklatschen, der Abstauber und das Tor von Thiele ließ am Ende jedoch nur die Gastgeber jubeln.
Die Gäste aus Mittenwalde versuchten nun ihrerseits, das Ergebnis noch vor der Pause angenehmer zu gestalten, was auch gelingen sollte. Nach einer Ecke von Pöggel, konnte Kapitän Pusch den Ball mit dem Kopf erreichen, in der Flugphase änderte Wiest mit der Fußspitze noch ein wenig die Richtung, so dass die Gäste tatsächlich noch vor der Halbzeit zum 1:2 verkürzen konnten (42.).
Nach der Pause dasselbe Bild. Die Nachmittagshitze wurde noch extremer, das Spiel beider Mannschaften selbstverständlich nicht schneller.
Und so plätscherte die zweite Hälfte auch mehr oder weniger vor sich hin.
In der 53. Minute sollte eine kleine Vorentscheidung fallen. Nachdem die Gäste-Abwehr zum wiederholten Male nicht auf dem Posten war, konnte Weidemüller mit einem Abstauber zum 3:1 erhöhen.
Den Schlusspunkt setzte Bergmann, der in der 90. Minute nach einem Konter (die Miwa-Abwehr wurde gelockert) und einem Heber zum 4:1-Endstand erhöhte.
Fazit:
Da war heute mehr drin. Etwas überlegter vor dem Tor und ausgeschlafener in der Abwehr… einen Traumstart in diese sehr schwere Saison hätte man feiern können. Aber es sollte nicht sein. Die Saison hat gerade erst begonnen und Punkte gibt es noch genug zu gewinnen. Vielleicht am nächsten Sonntag gegen den Aufstiegskandidaten von Bestensee II.
Alles anzeigenUnnötige Startniederlage gegen Miersdorf/Zeuthen
Zum Start der neuen Saison in der 1. Kreisklasse verlor der BSV Mittenwalde II bei der ebenfalls zweiten Vertretung von Miersdorf/Zeuthen unglücklich und am Ende sicherlich mit 1 bis 2 Gegentoren zuviel mit 1:4.
Bei hochsommerlichen Temperaturen war beiden Mannschaften von Beginn an anzusehen, dass man mit seinen Kräften haushalten wollte; ein schnelles Fußballspiel war bei über 30 Grad nicht zu erwarten, wofür auch jeder Zuschauer Verständnis zeigte.
In der 7. Minute waren es die Gastgeber, die als erstes auf sich aufmerksam machten. Nach einer undurchsichtigen Situation im Miwa-Strafraum, traf das runde Leder den Innenpfosten, „kullerte“ auf der Torlinie entlang wieder ins Spielfeld.
Bis zum ersten Tor an diesem Nachmittag musste man sich jedoch noch eine viertel Stunde gedulden. Nachdem die Gästeabwehr schlief, landete der Ball vor die Füße von Meisel, der mit einem trockenen und überlegten Schuß aus 11 Metern zur 1:0-Führung einschießen konnte (21.).
Der Ausbau der Gastgeber-Führung sollte in der 39. Minute folgen. Nach einem Freistoß von der rechten Seite reagiere Miwa-Torhüter Konrad noch hervorragend, konnte das Leder jedoch nur abklatschen, der Abstauber und das Tor von Thiele ließ am Ende jedoch nur die Gastgeber jubeln.
Die Gäste aus Mittenwalde versuchten nun ihrerseits, das Ergebnis noch vor der Pause angenehmer zu gestalten, was auch gelingen sollte. Nach einer Ecke von Pöggel, konnte Kapitän Pusch den Ball mit dem Kopf erreichen, in der Flugphase änderte Wiest mit der Fußspitze noch ein wenig die Richtung, so dass die Gäste tatsächlich noch vor der Halbzeit zum 1:2 verkürzen konnten (42.).
Nach der Pause dasselbe Bild. Die Nachmittagshitze wurde noch extremer, das Spiel beider Mannschaften selbstverständlich nicht schneller.
Und so plätscherte die zweite Hälfte auch mehr oder weniger vor sich hin.
In der 53. Minute sollte eine kleine Vorentscheidung fallen. Nachdem die Gäste-Abwehr zum wiederholten Male nicht auf dem Posten war, konnte Weidemüller mit einem Abstauber zum 3:1 erhöhen.
Den Schlusspunkt setzte Bergmann, der in der 90. Minute nach einem Konter (die Miwa-Abwehr wurde gelockert) und einem Heber zum 4:1-Endstand erhöhte.
Fazit:
Da war heute mehr drin. Etwas überlegter vor dem Tor und ausgeschlafener in der Abwehr… einen Traumstart in diese sehr schwere Saison hätte man feiern können. Aber es sollte nicht sein. Die Saison hat gerade erst begonnen und Punkte gibt es noch genug zu gewinnen. Vielleicht am nächsten Sonntag gegen den Aufstiegskandidaten von Bestensee II.
hm,ick frage mich wat du für´n spiel gesehen hast
Zitathm,ick frage mich wat du für´n spiel gesehen hast
ich hab doch nicht gesagt, dass der Sieg von Miersdorf/Zeuthen unverdient war...
Nur eben, dass für uns mehr drin gewesen ist!
Glienick - MSV II 0:2
Beide Treffer durch Stettnisch; Sieg verdient, da Glienick, immerhin mit Saisonziel Platz 1-5, in allen Mannschaftsteilen einfach zu wenig gezeigt hat
0:1 (15. min) Rödiger
0:2 (70. min) Wozniak
1:2 (75. min) ???
1:3 (85. min) Schuffenhauer
Union Bestensee II - RSV Mellensee 08 II 6:0
Kablow- Ziegelei - Spgm Halbe/ Märkisch Buchholz 5:4
SV Rangsdorf 28 - SV Teupitz- Groß Köris II 1:3
Eintracht Miersdorf/ - Zeuthen II BSV Mittenwalde II 4:1
SG Glienick - MSV Zossen 07 II 0:2
Spgm. Friedersdorf/ Gussow - Fichte Baruth 6:1
SG Großziethen - Blau- Weiß Dahlewitz Ausf.
Deutsch Wusterhausen - Blau- Weiß Alt Stahnsdorf 0:1
Bei hochsommerlichen Temperaturen schlägt die zweite Vertretung von Union Bestensee vollkommen überforderte Gäste aus Mellensee deutlich mit 6:0 und ist somit erster Spitzenreiter der neuen Saison.
Bestensee II von Beginn an dominant und mit der frühen Führung durch Petrat (3.). Kurios das 2:0, bei dem Union-Torhüter Philipp mit einem langen Ball sein TW-Pendant auf der Gegenseite überwand. Mirko Thäder und Röhler erhöhten noch vor dem Pausenpfiff auf 4:0.
Nach der Halbzeit stellten die Gastgeber weitestgehend das Fußball spielen ein, so dass auch die Gäste zu Torschüssen kamen. Tom Röhler, etatmäßig Spieler der ersten Mannschaft, legte noch zwei weitere Treffer nach und avancierte somit zum besten Mann auf dem Platz.
pp