Landesklasse Nord 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison


  • Dass du auch immer so keck sein musst. Kein Kultursinn besitzen und dann noch Jens - unseren ehemaligen WM-Helden :D - so erzürnen. Erst in Gartz in und danach schon in Hannover :gruebel: Reife Leistung.


    Es ist schon komisch.Bei "so vielen" Abgängen,wie kann man dann so dermaßen Abbauen?


    Ich glaube, Borgsdorf hatte auch schon im letzten Drittel der vergangenen Saison desöfteren mit argen Besetzungssorgen zu kämpfen. Köhn dann als bester Torschütze weg, jetzt nur Pelzer, Hick und Felgner als routinierte und namhafte Säulen - sofern sie auch tatsächlich immer dabei sind :?: - werden wahrscheinlich momentan nicht ausreichen, um erfolgreiche Resultate zu erzielen. Neben Brauer war auch Schöniger in meinen Augen immer ein Leistungsträger. Auf dem aktuellen Mannschaftsfoto wird er nicht erwähnt und als fehlend auch nicht genannt. Weiß dazu vielleicht jemand etwas? So könnte man sich die bisherigen Ergebnisse eventuell teilweise erklären.


    Dem stolzen Papa aus Gramzow auch von mir noch die besten Wünsche zum Nachwuchs! :bia:

    ...ob ich das gleiche denke, wie du, Brain?


    Ich glaub schon Brain, aber wenn unsere Knie andersrum wären, wie sollten wir dann Fahrrad fahren?


  • Schiri nicht zu doll loben, sonst sind die wenig GUTEN in der LK verbliebenen auch noch weg!!!Die sind wirklich nicht reichlich "gesäht" worden. ;(


    Ich darf ein namhaftes (ehemaliges?) Vorstandsmitglied und gleichzeitig bekannten Schiedsrichteransetzer unseres Vereins zitieren, der nach Kritik an der letztjährigen Ansetzung zum Spiel Templin-Prenzlau folgendes verlauten ließ:" Wenn ihr bessere Schiedsrichter wollt, müsst ihr eben aufsteigen, ganz einfach...". Er konnte sich zu dem Zeitpunkt aufgrund der Vorkomnisse zwar einiges anhören, aber wir haben es uns zu Herzen genommen... :thumbup:

  • Es ergeht dort jeder Gästeteam so!!!! :rotekarte:

    Einmal editiert, zuletzt von reiga () aus folgendem Grund: unnötoges quote entfernt

  • Beleidigungen und Jubel über Verwarnungen der Gäste sind durch den Stadionsprecher an der Tagesordnung und stehen im vollen Gegensatz zur Lichterfelder Mannschaft,die diese taube Nuss nicht braucht :rotekarte: :rotekarte:

  • Ich darf ein namhaftes (ehemaliges?) Vorstandsmitglied und gleichzeitig bekannten Schiedsrichteransetzer unseres Vereins zitieren, der nach Kritik an der letztjährigen Ansetzung zum Spiel Templin-Prenzlau folgendes verlauten ließ:" Wenn ihr bessere Schiedsrichter wollt, müsst ihr eben aufsteigen, ganz einfach...". Er konnte sich zu dem Zeitpunkt aufgrund der Vorkomnisse zwar einiges anhören, aber wir haben es uns zu Herzen genommen... :thumbup:



    Ob "Böckchen"immer Recht hat,dass die oberen Klassen bessere Schiris haben???Etwas schon,aber fakt ist,je tiefer,je schlechter!!Da liegt das Problem."An der Wurzel benötigt der Baum die meiste Pflege!"(W.Eschweiler)

    Einmal editiert, zuletzt von reiga () aus folgendem Grund: um es übersichtlicher zugestallten....

  • wenn der stadionsprecher in lichterfelde echt so ein fiesling ist, dann hätten die schiris doch schon einen eintrag in den spielbericht unternehmen müssen. hört sich ja unglaublich an.
    tja borgsdorf hat hart zu knabbern. der verein hat vor einiger zeit mit dem ziel bbl visioniert. wenn so eine vision zerplatzt, stirbt man schnell oder langsam. in borsdorf scheint es ein sterben auf raten zu sein, zumal in der nähe ja guter fußball geboten wird. dass auch ohne nennenswerte wechsel positiv überrascht werden kann, zeigt juchte.
    diesmal wird es wohl eine barnimer mannschaft mit dem abstieg erwischen, aus der landesliga scheint finow zu kommen- alles ein längerer prozess der verschiebung der kräfteverhältnisse. und die nachwuchsbetreuung leidet jetzt schon, siehe die anzahl und qualität bei motor und stahl.

  • Hallo Sportsfreunde,


    vorne weg zur Info, der SV Lichterfelde hat einen Stadionsprecher seit dieser Saison und ein FAN der zugegeben ganz schön Welle macht und somit die anderen mitreißt. So geschehen am Samstag im Spiel gegen Löwenberg. Da hat sich der junge Stadionsprecher mitreißen lassen und sich ein wenig daneben benommen. Er wurde aber sofort nach dem Spiel vom SV L ermahnt. Wir hoffen nun, dass es beim nächsten Heimspiel mit ihm besser klappt.


    @ "rastelli" und "MEIN LSV" wie und von wem wurden denn eure Spieler beleidigt?


    Der Jubel der Fans über eine Karte des Schiris ist unsportlich. Aber die Aktion die zu dieser Karte führt nicht? Oder wie? ?(


    Also ick muss mal sagen, dass ick in meinen langen Fussball Jahren leider schon weitaus schlimmere Fans und Akteure erlebt habe als die von Lichterfelde! Und wenn ick hier jedes Kommentar, jede Beleidigung oder Aktion kommentiere würde, hätte der Server ein großes Problem!


    Ich bin aber gerne bereit, und bitte darum, Kritik und Kommentare anzunehmen.


    :schal2:

  • Kritik ist angekommen :thumbup:
    Wir abeiten beim Stadionsprecher mit einer Agentur zusammen,
    und da war am Samstag ein junger Mann vor Ort, der zu recht kritisiert wurde (Textschwächen...,
    so schlimm wie dargestellt, oder beleidigend war es aber nicht)


    Die Verantwortlichen haben den Samstag schon ausgewertet, das klappt das nächste Mal besser.


    An alle Gästeteams: Ihr werdet auch in Zukunft in Lichterfelde
    freundlich aufgenommen und begrüßt! :schal2:
    Und mit der guten Stimmung der Fans
    werdet ihr leben müssen.



  • Dann geb ich mal nen tip ab:


    Fängt mit Schi... an und hört mit ...bull auf. Oder?

    Komm, Pinky, wir müssen uns auf morgen Abend vorbereiten...


    ...was wir morgen Abend machen, Pinky? Dasselbe wie jeden Abend, wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen...

  • :P prenzlau wird sich allmählich durchsetzen. neue taktik diese saison- erst pfui, dann hui. ansonsten viele fragen vor dem spieltag. kann pinnow abwärtstrend stoppen, denn allmählich geht es in die köpfe, dass der abstieg nach diesem furiosen start mehr als realistisch sein kann. fürstenberg und parmen am scheideweg: mittelfeld oder doch abstiegsgerangel. weil: borgsdorf gegen afc: einer wird mindestens punkten, natürlich hoffen die konkurrenten bei solchen duellen auf ein remis, mal sehen. so langsam trennt sich die spreu vom weizen,motor gehört schon jetzt zur spreu.

  • Nun werde ich heute mal anfangen zu tippen.


    Prenzlau - Gransee 2:0
    Borgsdorf - AFC 1:1
    Pinnow - Lichterfelde 0:3
    Löwenberg - Mühlenbeck 1:1
    Juchte - Fürstenberg 2:0
    Gramzow - Wandlitz 2:2
    Zehdenick - Gartz 4:0



    MotorII - Parmen 1:3

  • Prenzlau - Gransee 3:1
    Prenzlau wird langsam seiner Fav.rolle gerecht und stürzt den Spitzenreiter



    Borgsdorf - Angermünde 2:0
    Borgsdorf zu Hause in der Pflicht



    Pinnow - Lichterfelde 1:3
    Lichterfelde zu schnell für den Gastgeber,die Konter passen



    Löwenberg - Mühlenbeck 2:1
    Löwenberg aggressiver



    Joachimsthal - Fürstenberg 3:1
    Der Neuling ohne Chance



    Gramzow - Wandlitz 1:0
    auf dem kleinen Platz wird Gramzow seine Heimstärke ausspielen



    Zehdenick - Gartz 1:1
    Die Überraschung?



    Motor II - Parmen 2:1
    Motor fährt den ersten Dreier ein!

  • Prenzlau - Gransee 0:0-enttäuschendes Spitzen(Sicherheits)Spiel wird eine Nullnummer
    Borgsdorf - AFC 1:1-AFC erkämpft verdient Auswärtspunkt
    Pinnow - Lichterfelde 0:3-Pinnow muß aufpassen nicht durgereicht zu werden
    Löwenberg - Mühlenbeck 3:1-Löwenberg zu hause schwer zu schlagen
    Juchte - Fürstenberg 1:2-Fürstenberg schwer einzuschätzen
    Gramzow - Wandlitz 3:3-beide vorne Hopp und hinten Flopp
    Zehdenick - Gartz 1:1-Gartz trotz Niederlage starke Offensive
    MotorII-Parmen 1:0-einfach so!



    Dann allen :gelbekarte: :rotekarte: und :rotekarte: frei!!!!