Lieber Mavi-Beyaz,
was ist denn das für ein Emblem unten rechts auf dem Plakat?
Club Türkiyemspor Italia FORZA!
Lieber Mavi-Beyaz,
was ist denn das für ein Emblem unten rechts auf dem Plakat?
Club Türkiyemspor Italia FORZA!
Wie geht das eigentlich, dass man unter Euren Bedingungen (z.B. Trainingsbedingungen) und mit Eurem Etat (zumindest dem offiziellen) die Klasse hält? Für mich ist das ein kleines Wunder.
@ guenter Arbeitslogo des FV türkischsprachige Version 2.0
@ kaulsdorf-frank Jedes Jahr zum Saisonende die gleiche Frage. Erklärungsmuster gibt es für das Wunder vom Kreuzberg viele. Damit sollten sich Sportsoziologen mal befassen.
M.E. essentiell ist das Türkiyem immer wieder sich auf sich selbst bezieht, aus der Not eine Tugend macht. Langjährige Spieler, Mitarbeiter, Ehrenamtliche übernehmen immer neue Funktionen. Sie kennen den Verein und das schwierige sportliche Umfeld. Da wird auch nichts beschönigt. Die Trainingsmisere ist ein Skandal, der aber auch motivierend und sinnstiftend sein kann. Dazu kommen keine teuren Einkäufe, keine hohen Gehaltsversprechungen. Dazu glaube ich, das es auch unsere Spieler den Verein als etwas besonderes Wahrnehmen, auch wenn sie den Verein bei besseren Angeboten wieder verlassen.
Vom Zaubertrank jetzt mal ganz zu schweigen.
Dazu kommen keine teuren Einkäufe, keine hohen Gehaltsversprechungen. Dazu glaube ich, das es auch unsere Spieler den Verein als etwas besonderes Wahrnehmen, auch wenn sie den Verein bei besseren Angeboten wieder verlassen.
Euer Etat wird meist gar nicht genannt, manchmal wird was von 300-500 000 € angegeben, Zuschauereinnahmen sind nicht relevant, von größeren oder mittleren Sponsoren weiß man nichts, aber trotzdem stehen bei Euch vor jeder Saison die Telefone nie still, weil Spieler oder auch Trainer zu Türkiyem wollen. Ich glaube aber nicht, dass alle Spieler für 'nen Appel und 'nen Ei zum Verein wollen, weil der so interessant ist oder weil die Stimmung so toll ist. Du merkst, ich bin etwas misstrauisch und ich kenne andere Fußballinteressierte, denen es auch so geht. Die Transparenz ist halt nicht so ausgeprägt bei Euch, aber der DFB guckt bestimmt immer ganz genau, stimmt's?
Euer Etat wird meist gar nicht genannt, manchmal wird was von 300-500 000 € angegeben, Zuschauereinnahmen sind nicht relevant, von größeren oder mittleren Sponsoren weiß man nichts, aber trotzdem stehen bei Euch vor jeder Saison die Telefone nie still, weil Spieler oder auch Trainer zu Türkiyem wollen. Ich glaube aber nicht, dass alle Spieler für 'nen Appel und 'nen Ei zum Verein wollen, weil der so interessant ist oder weil die Stimmung so toll ist. Du merkst, ich bin etwas misstrauisch und ich kenne andere Fußballinteressierte, denen es auch so geht. Die Transparenz ist halt nicht so ausgeprägt bei Euch, aber der DFB guckt bestimmt immer ganz genau, stimmt's?
naja nur das Herausposaunen von angeblichen Etats, wie bei anderen Vereinen schafft ja noch lange keine Transparenz, zumal diese Zahlen sich im Laufe der Saison bei den Herausposaunern ständig ändern.
Sponsoren sind auf der off. Webseite aufgeführt. Leicht nachlesbar.
Du kannst davon ausgehen, das Türkiyem das wenigste Geld zur Verfügung hat, wir als Mitarbeiter (fasst der gesamte Verein wird ehrenamtlich gemanagt) merken das jeden Tag und wissen es seit Jahren und kennen auch den vergleich zu anderen Vereinen. Und das die Spieler wenig bekommen, zeigen doch die Wechsel. Es sind sogar Trainer und einige Spieler bereit gewesen eine Liga tiefer zu spielen, die sportliche Situation kann da als Grund wohl kaum herhalten. Hier ist dann richtiges Geld im Spiel.
Mir stellt sich vielmehr anhand meiner Erfahrung in unserem Verein die Frage, wie andere Vereine in der 4. und 5. Liga hunderttausende bis hin zu Millionen in Amateurfußballer investieren, da kann man das Geld als Stopfmaterial in geplatzten Bohrrohren sinnvoller verbraten.
Mal eine Frage an die Türkiyem-Insider:
In einigen (online-) Zeitungen tauchte in den letzten Tagen in Berichten über die RL das Gerücht auf, ihr würdet eventuell zurückziehen.
Ist das völliger Quatsch oder denkt man bei euch wirklich über diesen Schritt nach?
Nenne doch mal eine Quelle für den Grund deiner Frage?
Mal eine Frage an die Türkiyem-Insider:
In einigen (online-) Zeitungen tauchte in den letzten Tagen in Berichten über die RL das Gerücht auf, ihr würdet eventuell zurückziehen.
Ist das völliger Quatsch oder denkt man bei euch wirklich über diesen Schritt nach?
Durchaus berechtigte Frage, weil auch in einem Webauftritt eines öffentlich-rechtlicher Sender gewisse Andeutungen gemacht werden. (Auch wenn z.B. der vorletzte Satz im Artikel erkennbar Quatsch ist, weil die Meister der beiden niedersächsischen Ligen den Niedersachsenmeister ermitteln und mit der ursprünglich angesetzten Aufstiegsspiele für die Vertreter aus Bremen und Schleswig-Holstein nichts zu tun haben.
Link
Natürlich werden bei Türkiyemspor auch Planspiele gemacht und über die Sinnhaftigkeit einer Teilnahme an der Regionalliga aus ökonomischer Sicht nachgedacht, im Vorstand sitzen ja auch erfahrene Unternehmer und Banker, es wäre ja unlogisch nicht darüber nachzudenken und das die Regionalliga in der jetzigen Form nicht funktioniert ist ja längt kein Geheimniss mehr.
Ich glaube das diese Planspiele bei vielen der kleineren Nord Regionalligisten gemacht wurden.
Wie geht das eigentlich, dass man unter Euren Bedingungen (z.B. Trainingsbedingungen) und mit Eurem Etat (zumindest dem offiziellen) die Klasse hält? Für mich ist das ein kleines Wunder.
Türkiyemspor versteht es, die besten Fußballer mit Migrationshintergrund, und von denen gibt es eine große Auswahl, an sich zu binden. Sportlich ist damit die 4. Liga auf jeden Fall machbar.
Ich hoffe, Türkiyemspor schultert auch weiterhin die Regionalliga. Wäre wirklich schade, wenn ihr euch in die Oberliga zurückzieht.
Wenn die T- Spor- Bombe platzt, hat niemand etwas vorher gewusst!
Sponsorengelder , Zuschauerzahl, angebliches Gehaltsgefüge der Angestellten...
warum sich äußern zu Themen von denen man kann eine Ahnung hat. oder platz die Puni Bombe?
Laaaaaaaaangweilig der verzweifelte BFC-Diss.
Die nie etwas gewußt haben wollen, waren doch die anderen und sind dir wahrscheinlich persönlich bekannter als uns.
Wer hat den Absturz erlebt? Insolvenz: BFC Dynamo (ehem. DDR Meister), Blau-Weiß 90 (ehem. Bundesligist), Tennis Borussia (ehem. Bundesligist) Steineschmeißen und Glashaus ....
Türkiyem spielt wieder Regionalliga, wie geil.
Beruhige dich wieder, denn Märchen haben stets ein gutes Ende...
Abgang?
Mittelfeldspieler Süleyman Koc verlässt den Verein in Richtung Babelsberg 03
Ich muss sagen,
was wir engagierten Türkiyemspormitgliedern und ehrenamtlichen Mitarbeiter uns heute von unseren
Vorstandsleuten (allen voran Celal Bingöl und Manager Fikret Ceylan) an Winkelzügen,
Verzögerungs-Anträgen und zeitgewinnenden Debatten anhören mußte, ist
eine Farce und macht deutlich, mit was für einer mangelhaften
Seriösität und Ehrlichgkeit dieser Vorstand seit eineinhalb Jahren gearbeitet hat.
Ich
schäme mich für ein "Gesindel", das unseren Verein an den Wand fährt,
sich selber noch schnell mal insgesamt 100.000 € an Darlehensverträgen
sichert, aber nicht in der Lage ist (oder willens), rechtzeitig zur MVV
einen Kassenbericht abzulegen, der diese Bezeichnung verdient. So ist
nun die Situation entstanden, dass wir uns in drei Wochen bei einer
erneuten MVV (26.06.2010) Gedanken über die Eröffnung eines Insolvenz-Antrages zu
machen müssen.
Momentan sind die Konten erneut gepfändet, da
Krankenkassenbeiträge nicht gezahlt werden konnten. Mitglieder haben Geld gesammelt, um die Pfändung zu beenden, denn die
Vereinsführung war damit anscheinend überfordert, oder wollte sich über
die heutige MVV retten. Reihenweise erklärten sie heute nämlich ihren
Rücktritt. Da sie aber blöderweise von der MVV nicht entlastet wurden,
müssen sie nun nacharbeiten.
Wie Türkiyemspor mit diesen
finanziellen Unzulänglichkeiten die DFB-Regionalliga-Lizenz bekommen
konnte, ist mir ein unerklärliches Rätsel. TEBE wir kommen!
Ein vom DFB geforderter Aufsichtsrat konnte heute jedenfalls nicht gewählt werden, da dem alten Vorstand die Kandidaten nicht passten und sie mit vielen Tricks (siehe oben ersten Satz) diesen Wahlgang verhinderten und die MVV im Chaos unterging. Es wird dunkel über unserem Verein.
Och, nicht auch noch Türkiyemspor.
Wie Türkiyemspor mit diesen
finanziellen Unzulänglichkeiten die DFB-Regionalliga-Lizenz bekommen
konnte, ist mir ein unerklärliches Rätsel. TEBE wir kommen!
Wie habt Ihr denn die Zulassung für die kommende Regionalligasaison bekommen ?
Gab es Bedingungen und/oder Auflagen?
Sollte sich der Vorstand nicht lieber heute als Morgen an eine Insolvenz ranwagen? Wenn ich mich nicht irre, dann wäre eine verspätete IV gleichbedeutend mit einem Durchreichen in die Berlin-Liga, bzw. eine Saison lang "Freundschaftsspiele" in der Oberliga. Wie gesagt, wenn ich mich nicht irre.
Aber es war schon immer sehr verwunderlich, wie es T´spor so lange mit einem so geringen Etat geschafft hat zu haushalten. Wie man ja nun sieht, hat es der Vorstand wohl eher nicht geschafft. Mal sehen, ob und wenn wie die Politik einspringt.
St. Pauli II und Goslar haben auch noch chancen in der Regionalliga zu verbleiben.
Bei St. Pauli werden wohl jetzt schon Sektkorken knallen, denn:
Das Türkiyemspor die Regionalligagenehmigung nicht erhält, wird wohl seid gestern so gut wie sicher sein.