1.FC Union Berlin 2009 / 2010

  • Was wird man als Nulldreier eigentlich beim Freundschaftsspiel in der neuen AF am Sonntag löhnen dürfen?


    Gibts da jetzt auch Zuschläge? Mehr als 5 € würd ich für son Freundschaftskick ungern zahlen.

  • 5,- € passt schon. Als Mitglied musste ich allerdings für einen Stehplatz auf der Gegengerade noch einen Kulturbeitrag von 2,- € zahlen. Ich schätze mal, dass auch die Gästefans um einen kleinen Kulturbeitrag nicht herum kommen. Es sei denn, Du kannst Babelsberg noch zu einem Verzicht auf die Antrittsgage bewegen...

  • Der Präsi von H03 hat reagiert: Vollzahler7 €.

    7.9.96 Union:Energie= 0:4 - Ick kam, Ick sah, ick war valiebt!
    Mir ejal wie Ihr meene Tante nennt. Ick nenn se Hertha!
    Berlin, Berlin - Eisern Berlin!

  • Der Kolumbianer, der nun schon ein paart Tage mittrainiert, wird wohlauch verpflichtet werden - auf Leihbasis.


    Dafür möchte Werder mit ihm wohl den Vertrag um ein Jahr bis 2011 verlängern. Zumindest wäre das eine Option, die die Leihe unentgeltlich machen würde. Darüber hinaus hat Union das Testspiel gegen Hertha 03 mit 5:1 gewonnen und das Kräftemessen mit dem SV Babelsberg geht mit 0:0 im Stadion an der Alten Försterei aus.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Der Kolumbianer, der nun schon ein paart Tage mittrainiert, wird wohlauch verpflichtet werden - auf Leihbasis.


    Dafür möchte Werder mit ihm wohl den Vertrag um ein Jahr bis 2011 verlängern. Zumindest wäre das eine Option, die die Leihe unentgeltlich machen würde. Darüber hinaus hat Union das Testspiel gegen Hertha 03 mit 5:1 gewonnen und das Kräftemessen mit dem SV Babelsberg geht mit 0:0 im Stadion an der Alten Försterei aus.




    So, der Vertrag mit Werder wurde bis 2012 verlängert (wenn ich richtig liege) und in einem Atemzug unterschrieb der Kolumbianer einen Vertrag, der ihn auf Leihbasis bis 2011 beim 1.FC Union verbleiben lässt.


    Am Samstag konnte Union den FC Schalke 04 im Freundschaftsspiel mit 2:1 schlagen.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Die Sensation ist perfekt: Der Dorfverein aus Bremen konnte sich überraschend in der Hauptstadt mit 5:0 durchsetzen. ;) Das Spiel war dabei schnell entschieden. Werder führte bereits nach 27 Minuten mit 3:0. Zunächst hatte Sanogo die Gäste in der elften Minute in Führung gebracht, nachdem er Glinker getunnelt hatte und vom Fuß des Keepers der Ball ins Tor sprang. Das 2:0 entstand nach einer Ecke, der Ball fiel unglücklig vor die Beine von Naldo (20.), der auch sechs Metern keine Mühe hatte, das Leder im Tor unterzubringen. Und dem 3:0 durch erneut Sanogo (27.) ging eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters voraus, an dessen Anschluß wohl einige Unioner im Kopf nicht schnell genug umschalteten und so der grün-weiße Angreifer allein auf Glinker zuging. Danach passierte bis zum Ende der ersten Spielhälfte nicht mehr viel. Werder spielte seinen Stiefel runter und Union fehlten die Mittel, den nötigen Druck zu erzeugen.


    Nach der Pause kam Union stärker aus der Kabine und erspielte sich einige kleine Möglichkeiten und hatte zu dem Pech, als nach einem Handspiel im Werder-Strafraum die Pfeiffe des Schiedsrichters stumm blieb. Es war auch sonst kein guter Tag des Schiedsrichtergespanns und so schalten immer wieder die 'Schieber'-Rufe durch das Stadion. Das Spiel plätscherte in der Endphase nur noch vor sich hin, bis dann Moreno (86., 88.) mit einem Doppelschlag den Endstand herstellte. Zu diesem Zeitpunkt feierten die Unioner bereits ihr Team, das Stadion und sich selbst, so dass der Jubel im Gästeblock unterging und schnell verstummte.


    Bis auf das Ergebnis war es ein schöner Nachmittag, denn endlich gab es wieder ein Pflichtspiel im schönsten Stadion der Welt. Wie habe ich das vermisst, dass die Gästefans am Balkon vorbeigeführt werden, die Fangesänge, die schon Stunden vor Spielbeginn durch die Straßen schallen, die Nähe zum Spiel, das Verkehrschaos nach Abpfiff. Union ist wieder daheim und in der zweiten Liga sollte es auch die nötigen Erfolgserlebnisse für den Klassenerhalt geben...


    1. FC Union Berlin: Glinker - Parensen, Schulz, Göhlert, Bemben (82. Rauw) - Younga-Mouhani, Peitz - Sahin, Gebhardt (61. Dogan), Brunnemann (61. Mosquera) - Benyamina


    SV Werder Bremen: Wiese - C. Fritz, Mertesacker, Naldo, Pasanen - Frings, Borowski - Marin, Özil (60. Bargfrede)- Sanogo (79. Moreno), Hugo Almeida


    Schiedsrichter: Dr. Felix Brych
    Assistenten: Hartmann (Ingolstadt), Achmüller (Freyung)
    Gelbe Karten: Younga Mouhani / -


    Zuschauer: 19.000
    Torschützen: 0:1 Sanogo (11.), 0:2 Naldo (20.), 0:3 Sanodo (27.), 0:4 Moreno (86.), 0:5 Moreno (88.)

  • Stimmung war dufte......


    die letzte 1/4 Sunde war ja wieder mal richtig geil, da war die Niederlage (die mann ja eigentlich - realistisch gesehen - erwarten durfte) fast schon wieder egal.
    Ich freu mich auf ein halbwegs volles Haus gegen DüDo und HRO!!


    Eisern Union


    PS. ich würde eher von mind. 3000 "Dörflern" sprechen 8)

  • Es war ja nicht nur der Gästeblock knackevoll, auch daneben im "Pufferblock" war noch einiges an grün-weiß.


    Naja, wenn selbst "Chancentod" Sanogo trifft, und das gleich doppelt, haben wir kaum eine Chance. Da brauchen sich die Werdergegner die nächsten 6-8 Wochen wohl keine Sorgen machen :D . Werder hatte heute echt Bock, das war unser Pech! Trotzdem schade, daß nicht wenigstens ein Tor gelang...

  • die letzte 1/4 Sunde war ja wieder mal richtig geil, da war die Niederlage (die mann ja eigentlich - realistisch gesehen - erwarten durfte) fast schon wieder egal.
    Ich freu mich auf ein halbwegs volles Haus gegen DüDo und HRO!!


    Eisern Union


    PS. ich würde eher von mind. 3000 "Dörflern" sprechen 8)


    Jap, Bremen ist sehr beliebt hier im Umland. Die "Alten" halten zu Gladbach, die Jüngeren zu Bremen oder Gladbach und die keine Ahnung haben zum BVB oder den Bayern ;)

  • Niederlage ist o.k. Angesichts der Leistung Unions fast zu niedrig ausgefallen. Naldo fetzt.


    Und eigentlich halte ich Uwe Neuhaus für einen guten Trainer, aber ein paar Sachen wird er hoffentlich intern besser kommunizieren können, als das für den innocent bystander verständlich erscheint:


    1. Feiges System
    Völlig klar schien so ziemlich jedem zu sein, dass Union derzeit im 4-1-3-2 am stärksten spielt, das hat in der Vorbereitung teilweise ganz ordentlich ausgesehen und immerhin ja auch zu einem 2-1 gg S04 gereicht. Und heute kommt Union mit soner Mimi-Taktik mit 2 Sechsern, Gebhardt und Brunnemann außen und Benyamina/Sahin im Sturm. Bitte was soll der Unfug denn? Jaja, 0-0 halten, aber das war dermassen katastophal, dass es nach wenigen Minuten 0-2 stand. Also: Fehler.


    2. #3
    Der Kasperkopp mit der #3 sollte sich demnächst mal dazu äußern, was er denn so beruflich machen möchte. Ich hoffe es ist was mit den Händen.


    3. Wechel
    Wenn Neuhaus auch nach dem 0-2 gerne weiter auf Defensive setzten darf, sollte ihm schon aufgefallen sein, dass Offensive für Entlastung sorgen kann. Offensive ohne entsprechende offensive Spieler funktioniert schlecht. Sahin zeigte heute, warum ihm in Ddorf kaum eine Träne nachgeweint wurde, Gebhardt war letzte Saison bereits alt und nur mit lang und weit auf Benyamina ist gegen Naldo und Mertesacker wie Lotto, kann klappen, most presumably aber nicht. Schulz in der IV auch nicht gerade der Stein der Weisen, und Dogan kam kurz vor Ende.


    4. Engagement
    Ich weiss nicht, woran es lag, aber ich habe seit 04/05 keine so saftlose Truppe mehr gesehen. Einzig Mouhani und Benyamina hatten so etwas ähnliches wie Körperspannung, der Rest trabte.


    Wie dem auch sei, abgesehen vom Spiel war's ganz nett, am Freitag in Oberhausen geht's um mehr als heute, und da sollte dann auch bitteschön die Auf- und Einstellung etwas modifiziert werden.

  • 4. Engagement
    Ich weiss nicht, woran es lag, aber ich habe seit 04/05 keine so saftlose Truppe mehr gesehen. Einzig Mouhani und Benyamina hatten so etwas ähnliches wie Körperspannung, der Rest trabte.


    Wie dem auch sei, abgesehen vom Spiel war's ganz nett, am Freitag in Oberhausen geht's um mehr als heute, und da sollte dann auch bitteschön die Auf- und Einstellung etwas modifiziert werden.



    Das hätte fast von mir sein können. Ich meinte gestern nach dem Spiel, dass ich mich an das 0:4 gegen den SC Freiburg im August 2004 erinnert fühlte. Damals spielte Union mit Coiner, Hauswald, Boden etc. und lieferte eine ähnliche Leistung ab damals. Ich finde das von dir wunderbar auf den Punkt gebracht. Zu Herrn Peitz braucht man nicht mehr viele Worte zu verlieren. Da hat der schon mal eine Körpergröße von 1,96 Metern und dann kann es sie so gar nicht einsetzten - schon gar nicht, um Kopfbälle zu gewinnen. Grauenhaft. Younga hat gebrannt, von der ersten Minute an. Für mich dokumentiert die einzige gelbe Karte, eben für ihn, auch seinen Einsatz. Der Rest des Teams hat sich mit gehörgem Respekt für den Gästen über den Platz geschleppt. Dass Gebhardt nicht mehr der schnellste ist, war zu erwarten, aber gegen einen Gegner dieser Kragenweite wird es eben schwer. Hinzu kamen eben zwei grobe Schnitzer, die schon früh für die Entscheidung zu Gunsten des Favoriten gesorgt haben.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA