Oberliga 2009/10 - Prognosen, Wechsel, Gerüchte

  • Laut Bildzeitung Leipzig steht Heyne ohne Co-Trainer da. Und auch im Fanforum des FC Sachsen wird dieses Thema heiss diskutiert.



    Muss Dirk Heyne (51) seinen Job künftig allein erledigen?



    Insolvenzklub FC Sachsen trennte sich von dessen Assistenten Jamal Engel (39) - und das wohl nicht nur aus finanziellen Gründen. "Ich will nicht groß nachkarten. Aber mit meiner ehrlichen Art ist offenbar nicht jeder zurecht gekommen", sagt der A-Lizenzinhaber.


    Vor allem mit Neu - Vorständler Matthias Weiß soll es Probleme gegeben haben.


    Abschalten will er nun, indem er heute zum Nachwuchsturnier nach
    Salzburg fährt, wo auch die U17 des FC Sachsen spielt. Engel: "Die
    Einladung kam von Alexander Zickler. Ich reise auf eigene Kosten."








    http://www.sachsen-leipzig.de/…sk=view&id=2276&Itemid=70




    :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:




    HEYNE RAUS !!!

  • Was in anderen Ligen der Fall sein kann, das hat auch in Falkensee Einzug gehalten. Laut meinen Infos rebellieren die Kicker gegen Coach Richter. Seine Aussagen in der heutigen Fussball-Woche sind das berühmte Sahnehäubchen. Ob Richter weiter macht oder aufhören muß soll sich die nächsten Tage klären. Ich verstehe gar nicht, daß man etwas gegen Richter haben kann, mit dem kann man wenigstens ab und "Schlitten fahren". 8o

  • @ Jakobi,


    Auch wenn man als Aufsteiger (meist) automatisch (wie die FuWo einschätzte) zur gefährdeten Zone gehört, sollte keiner denken, dass in der Brandenburgliga nur "Clowns" (sorry) spielen. Im Gegenteil - Der FSV 63 musste sich geradezu richtig durchbeißen. Wenn man allerdings die letzten 10 Ligaspiele sieht (9 Siege; 1 Auswärts-Remis beim Vize), die Meisterschafts-und Aufstiegseuphorie dazu nimmt, einige Testspiele mit einbezieht, dann kann man das doch nicht ignorieren. Offenbar hat Herr Richter hier etwas verlustig realisiert. Und nun holt er den Hammer raus??? In Luwa werden noch mehr Teams "kotzen" (wurde im Forum hier schon öfter prognostiziert). Da scheint wohl bei FF, außer der Worte "sie werden meinen Frust spüren", noch was anderes im Spiel zu sein (m.M.n.), sollte deine Info stimmen. Denn FF hat hier sicher nicht "absichtlich" Federn gelassen.

  • Die MAZ meldet:
    Udo Richter nicht mehr "FF"-Trainer
    Wie von Jakobi hier "vorausgesagt", hat sich FF gestern vom Trainer getrennt. Co-Trainer Helmut Fritz übernimmt vorerst den Posten.

  • Die MAZ meldet:
    Udo Richter nicht mehr "FF"-Trainer
    Wie von Jakobi hier "vorausgesagt", hat sich FF gestern vom Trainer getrennt. Co-Trainer Helmut Fritz übernimmt vorerst den Posten.


    hmm,is ja doof...
    besonders,weil man das als "auswärtiger" FF-Fan irgendwie nebenbei erfährt,aber nur,wenn man gezielt nach Infos sucht :bindagegen:


    vom Verein gibt es folgende Mitteilung:


    "Hallo Sportfreunde,


    Der Fußball-Oberligist SV Falkensee-Finkenkrug hat sich am Montagabend im gegenseitigen Einvernehmen von seinem Trainer Udo Richter getrennt. Die Differenzen zwischen Trainer und Mannschaft wurden in den letzten Wochen zu groß und so kam es zu diesem Entschluss. „Wir mussten jetzt schnell handeln, damit wir uns auf das erste Saison-Heimspiel am Sonntag gegen Greif Torgelow richtig konzentrieren können“, so der Vereinsvorsitzende Dr.Reinhold Rickes. „Natürlich ist nun die Mannschaft am Sonntag umso mehr gefordert“, meint Dr.R.Rickes. Der bisherige Co-Trainer Helmut Fritz, 44 Jahre, leitet ab Dienstag das Training und wird gegen Torgelow als neuer Trainer auf der Bank sitzen. Wie Dr.R.Rickes betonte, habe man sich bei Udo Richter für die sportlichen Erfolge der letzten Zeit bedankt. U.Richter wurde 2008 Brandenburg Meister, stieg mit der Mannschaft in die Oberliga auf und stand im Landespokalfinale gegen den SV Babelsberg 03 (0:1). 2009 erreichte er mit dem 7.Platz in der Oberliga das beste Vereinsergebnis.



    Mit freundlichen Grüssen


    Torsten Blumenberg


    Öffentlichkeitsarbeit des SV Falkensee-Finkenkrug


    Tel.: 0174-4294961


    E-Mail: manublumenberg@t-online.de"
    (Quelle: FF-HP)


    hoffen wir mal,dass sich die Truppe bis zum nächsten Spiel gefangen hat und zeigt,dass die Trennung berechtigt war...


    in dem Sinne... Forza FF! :schal5: :bia:

  • Habe ich Gouhari nicht noch auf dem Mannschaftsbild von BAK gesehen? Ein schneller Abstieg von Sasan.


    Und zu Richter: Wer permanent auf seine Jungs verbal einprüggelt, der braucht sich irgendwann über die Reaktion seiner Spieler nicht wundern. Bin mal gespannt, ob es einen neuen Trainer geben wird. Grunenberg, der erklärte Liebling, scheucht die Damen von TeBe durch die Bundesliga.


    Luckenwalde könnte die Überraschungsmannschaft sein, gerade "at home". Sehr imposant fand ich den Bürgermeisterempfang nach dem Aufstieg und die zahlreichen Fans vor dem Balkon. Man stelle sich mal vor, der BAK stiege in die Regionalliga auf. Die Massen vor dem Balkon in der Turmstrasse. 8o

  • ... der guten Ordnung halber: Der BAK ist ein Verein im Bezirk Mitte und das Mitte-Rathaus ist nicht in der Turmstraße ...

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Und zu Richter: Wer permanent auf seine Jungs verbal einprüggelt, der braucht sich irgendwann über die Reaktion seiner Spieler nicht wundern. Bin mal gespannt, ob es einen neuen Trainer geben wird. Grunenberg, der erklärte Liebling, scheucht die Damen von TeBe durch die Bundesliga.


    hmm,so war aber Richter schon immer...und wenns stört,hätte man doch VOR dem Saisonstart die Reissleine ziehen können,oder? ?(
    Grunenberg? hmm,sicher nen guter Trainer..aber ob er sich FF nochmal antut...glaub damals is er doch auch "gegangen worden" ...
    allerdings brauchen wir nen Trainer...Helmut Fritz hat ja gerademal als FF-Co-Trainer angefangen...alleine packt der das kaum...


    mamnmanman... :wacko:

  • Am Montag konnte mit Sasan Gouhari ein weiterer Neuzugang verpflichtet werden. Somit gibt es nach den Lettows künftig ein weiteres Brüderpaar beim FSV - denn Sasan ist der Bruder von Optik-Spieler Saman Gouhari. Der 23-jährige spielte zuletzt u.a. in der Regionalliga für die HSV-Amateure und soll in der Abwehr zum Einsatz kommen.


    Außerdem trainiert zur Zeit ein Angreifer am Vogelgesang mit. Über eine Verpflichtung soll in den nächsten Tagen entschieden werden. Gouhari ist nach Marten Müller, Slim Jaballah, Alpan Korkut, Torhüter Marco Böning und Nachwuchsspieler Jan Streisel der sechste Neuzugang für diese Saison. (N.R.)


    Quelle: http://www.fsv-optik.de/index.…ff2156dd36a8a4a572ece0e48


    :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Spaß- und Chaos-Liga 5




    Fußball-Oberliga-Start. Die fünfte Spielklasse im Osten birgt den
    reinen Wahnsinn in sich. Der Anstoß konnte gar nicht vollzogen werden.
    Hobbygärtner hatten den Rasen in Aue bekanntlich falsch gedüngt. Statt
    grün auf einmal braun. Weil doch das Erzgebirgsstadion nicht von einem
    Wachdienst rund um die Uhr beäugt wurde. So wie der gute alte
    Alfred-Kunze-Sportpark vom FC Sachsen in Leutzsch. Deshalb verloren
    dort die angereisten Gärtner wohl nur ein paar Papierschnipsel.
    Angeblich waren gelbe und blaue Farben erkannt wurden. Aber nichts
    Genaues weiß man nicht. Total Klasse war ja die Begrüßung des neuen
    Vereins aus Makranstädt beim Gastspiel in der Kult-Arena von Jena.
    Unterhalb der berühmten Kernberge warfen sich die Fans voller Ehrfurcht
    in den Staub und blieben gleich einmal liegen. Die Polizei sprach von
    einem Sitzstreik und ließ die Anfahrtsstraße räumen. Darauf wurde der
    Gästebus gleich einmal mit Bierflaschen beworfen. Vermutlich, weil die
    Fans den neuen Stars in der Oberliga auch einmal das Gerstengetränk
    anbieten wollten und nicht nur Brause. Nein, das ist überhaupt nicht
    zynisch gemeint. Unsere Ordnungshüter bestanden schließlich auch
    darauf, dass der Rasenballsport den ersten Auftritt auf dem legendären
    Platz 3 im Paradies austragen durfte und nicht im sicherheitsrelevanten
    Stadion. Dort wäre es den Beamten echt zu langweilig geworden. Und
    außerdem, Fußball in der fünften Liga, da kann man schon mal seinen
    Lieblingen ganz nah sein. Fand die Polizei. Die Staatsdiener konnten ja
    nicht ahnen, dass schon etwa 50 der Fans mit Schweinegrippe infiziert
    waren. Die prusteten und husteten ihren Frust gegen die gut bezahlten
    Kicker, dass denen himmelangst wurde. Nicht mal waschen wollten sich
    die hochbezahlten Stars nach dem Abpfiff. Aber damit noch lange nicht
    Schluss. Im Sachsenpokal dürfen Anfang September gleich die
    Makranstädter gegen die Leutzscher ran und immer noch nicht genug. Der
    1. FC Lok empfängt den FC Erzgebirge Aue. Die Spaß-Liga Fünf steht also
    richtig vor der Hochkonjunktur.



    Quelle: Wochenkurier / G.Z.

  • U. Richter war schon zu meinen Jugendzeiten so und trotzdem immer ein feiner Kerl. Entweder sind die Spieler zu weich geworden, oder ich weiß es auch nicht :( Wünsche ihm viel Erfolg und Glück bei einer vielleicht neuen Trainerstation.


    Böning bei Optik? Aber der wird doch nicht etwa Stammkeeper? :lach: :lach: :lach:

  • hmm,so war aber Richter schon immer...und wenns stört,hätte man doch VOR dem Saisonstart die Reissleine ziehen können,oder? ?(
    Grunenberg? hmm,sicher nen guter Trainer..aber ob er sich FF nochmal antut...glaub damals is er doch auch "gegangen worden" ...
    allerdings brauchen wir nen Trainer...Helmut Fritz hat ja gerademal als FF-Co-Trainer angefangen...alleine packt der das kaum...


    mamnmanman... :wacko:

    und warum holt ihr euch dann nicht den j. engel von sachsen leipzig, wenn der doch dort weg ist ??? ?(