Oberliga 2009/10 - Prognosen, Wechsel, Gerüchte

  • Torgelow, BFC Preussen und Spandau spielen nächste Saison nicht mehr in der OL.


    Dagegen können sich Schöneiche und Bentwisch über den Klassenerhalt freuen.


    Moment, muss Torgelow nicht in die Religation?

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Moment, muss Torgelow nicht in die Religation?


    Da habe ich heute auch mit mehreren drüber diskutiert. Aus der Auf- und Abstiegsregelung für das Spieljahr 2008/2009 für die Oberliga geht aber klar hervor, dass bei zwei oder mehr Absteigern aus der Regio aus unserem Einzugsbereich drei Mannschaften aus der Oberliga absteigen. Da es jetzt drei Mannschaften sind, wird eine Staffel mit 17 Vereinen spielen, was nach der nächsten Saison wieder auf 16 reduziert wird.

  • Genau so ist es im Punkt 8 der genannter Regelung festgelegt!
    "...Erhalten mehr als zwei Vereine keine Zulassung oder steigen ab und müssen in die Oberliga eingeordnet werden, erhöht sich die Anzahl der Oberligavereine für das Spieljahr 2009/2010 entsprechend.
    Die Reduzierung auf 16 Vereine je Oberliga erfolgt am Ende des Spieljahres 2009/2010 durch vermehrten Abstieg."
    Link zur Auf- und Abstiegsregelung für das Spieljahr 2008/2009

  • ALLESFAHRER
    Ausser gegen den BFC dürften wir bei geringen Nachbesserungen an der Halker Zeile spielen, da dort allerdings die Laufbahn erneuert wird (zum Glück ist dafür Geld da, aber nicht für die sanitären Anlagen :nein: ) müsste für die ersten Spiele ein Ausweichplatz gefunden werden, vermutlich Rathausstr. oder Volkspark Mariendorf!

  • ALLESFAHRER
    Ausser gegen den BFC dürften wir bei geringen Nachbesserungen an der Halker Zeile spielen, da dort allerdings die Laufbahn erneuert wird (zum Glück ist dafür Geld da, aber nicht für die sanitären Anlagen :nein: ) müsste für die ersten Spiele ein Ausweichplatz gefunden werden, vermutlich Rathausstr. oder Volkspark Mariendorf!


    Und wo würdet ihr gege uns spielen müssen? Wieviele Zuschauer passen bei euch rein?

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Und wo würdet ihr gege uns spielen müssen? Wieviele Zuschauer passen bei euch rein?


    Die Halker Zeile ist ein ganz normaler Sportplatz ohne jede Tribüne und mit einer Laufbahn (wo ich vor knapp drei Jahrzehnten mal einen 800-Meter-Lauf wie Willi Wühlbeck nach 400 Metern vom letzten Platz kommend noch gewonnen habe :lach: ). In den 80ern gab es mal ein Freundschaftsspiel gegen Hertha BSC, da waren um die 1000 Zuschauer, wenn ich mich richtig erinnere. Viel mehr können da aber nicht stehen.


    EDIT: Hier auf der Seite unter STADIEN ist eine Kapazität von 1200 Zuschauern angegeben.

  • Ich denke mal wie oben schon geschrieben, Rathausstr. oder Volkspark, wobei ich erstes befürworten würde, Freitag abend unter Flutlicht :freude:
    Für wieviel die Halker "zugelassen" ist kann man wirklich schwer sagen, denke mal am Sonntag gegen Mahlsdorf gibt es einen ersten Test, rechne so mit 400-600 Zuschauern, dann allerdings auf dem noch engeren Platz :thumbsup:

  • Ich denke mal wie oben schon geschrieben, Rathausstr. oder Volkspark, wobei ich erstes befürworten würde, Freitag abend unter Flutlicht :freude:
    Für wieviel die Halker "zugelassen" ist kann man wirklich schwer sagen, denke mal am Sonntag gegen Mahlsdorf gibt es einen ersten Test, rechne so mit 400-600 Zuschauern, dann allerdings auf dem noch engeren Platz :thumbsup:



    wie zuschauer unfreundlich :versteck:

  • Ich denke mal wie oben schon geschrieben, Rathausstr. oder Volkspark, wobei ich erstes befürworten würde, Freitag abend unter Flutlicht :freude:
    Für wieviel die Halker "zugelassen" ist kann man wirklich schwer sagen, denke mal am Sonntag gegen Mahlsdorf gibt es einen ersten Test, rechne so mit 400-600 Zuschauern, dann allerdings auf dem noch engeren Platz :thumbsup:


    Rathausstrasse?Abends?Flutlicht?
    Auf dem Kunstrasen ist ja noch weniger Platz wie Halker Zeile.
    Oder haben die dem Rasenplatz Flutlicht verpasst?Und die Bettruhe ab 20.00 Uhr ist auch nicht mehr?
    Fragen über fragen.

  • Zugänge: Christian Bienko, Nils Otto, Vahrudin Malkic (alle Spandauer SV), Pierre Trinko, Jan Wegner (beide Lichtenberg 47), Fabian Lenz, Daniel Feller (beide SV Babelsberg 03), Matthias Busse (Hertha 03 Zehlendorf, Thomas Kulb (MSV Eintracht Mahlsdorf), David Nerger (Germania Schöneiche), Selim Kraatz, Erhan Yildiz (beide ReinFüchse A-Jugend), Sami Simsek (Torgelower SV Greif), Steven Pohlmann (SV Norden Nordwest)


    Alle Spieler des Kaders sind als Vertragsmateure vom 1. Juli 2009 - 30. Juni 2011 gebunden.


    Abgänge (teilweise schon während der Saison): Christian Schönwälder (SpVgg. Bayreuth), Vahit Engin, Serhat Aktürk (beide Hertha 03 Zehlendorf), Patrick Baer, Kadir Erdil (beide BFC Dynamo), Thomas Thiele, Hatem Chouaya, Patrick Huse, Ertan Yatkiner, Dima Fomin, Gürkan Mert, Kim Schwager, Selim Kiyak, Murat Alagöz, Lutuf Dinc, Waled Enani, Izzet Kücükodabasi (alle Ziel unbekannt)


    Trainer NEU: Oliver Kieback (Spandauer SV / Lichtenberg 47) mit Miro Jagatic (Co-Trainer) und Christian Sund (Torwart-Trainer), sowie Thorsten Dolla (Physiotherapeut)

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • ... den ergänzenden Hinweis auf die Reinickendorfer Füchse bei der vorstehenden Meldung hat mir das System leider verweigert ...

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)