Spieler -u. Trainerwechsel Sommer 2009

  • Freudenberg ist sicherlich ne Bereicherung schneller Flügelstürmer, vielleicht körperlich manchmal zu schwach.
    Niesky wird ihn sicherlich nicht weg geschickt haben, war dort Stammspieler.
    Hatte bedingt durch den Saisonverlauf bei Eintracht keine gute Spielzeit 08/09.

  • Letztes Jahr schon Mikolayczyk und Heinrich, jetzt Freudenberg und Melchior.
    Wird ne schlesische Fraktion beim DSC. ;)



    mikolayczik war ja nur zwischenzeitlich mal "ausgeliehen" :D


    ne, recht haste. heinrich hat unser spiel letztes jahr sicherlich durch seine art bereichert... und wenn die neuzugänge uns allein nur zu einem soliden breiteren kader verhelfen, ist schon ein teil erreicht.

  • an die gnaschwitzer jungs oder jemand der es weiß:


    was ist eigentlich mit Robert Riedel? letztes jahr kam er ja verletzt von Budissa Bautzen nach Gnaschwitz/Doberschau und nun steht er nicht im Kader für die neue saison ...

  • an die gnaschwitzer jungs oder jemand der es weiß:


    was ist eigentlich mit Robert Riedel? letztes jahr kam er ja verletzt von Budissa Bautzen nach Gnaschwitz/Doberschau und nun steht er nicht im Kader für die neue saison ...


    wollte diese frage auch schonmal stellen. ein verletzungsbedingtes karriereende (oder zumindest ne weitere pause) würde mich hier nicht überraschen. schade, schade ... vor vier/fünf jahren zu schiebocker zeiten ein riesen talent ... aber auch damals schon nur selten über längere zeiträume wirklich fit ... typ frank busemann ... dem hat der liebe got auch außergewöhnliches talent geschenkt, aber vergessen den passenden körper mitzugeben ... :wacko:

  • an die gnaschwitzer jungs oder jemand der es weiß:


    was ist eigentlich mit Robert Riedel? letztes jahr kam er ja verletzt von Budissa Bautzen nach Gnaschwitz/Doberschau und nun steht er nicht im Kader für die neue saison ...


    genau deswegen steht er nicht im kader....
    ist leider die ganze letzte saison bei uns nicht richtig fit geworden, schade...

  • Also genaues weiß ich da auch nicht,aber zu Saisonbeginn bzw in der Vorbereitung nach seinem Wechsel soll er sich den Mittelfuß gebrochen haben und nach scheinbar überstandener Verletzung,ist der Fuß wohl bereits im ersten richtigen Training wieder gebrochen.
    Was ihn wohl bewogen hat aufzuhören und sich auf den Beruf zukonzentrieren.
    Viell haben ihm auch die Ärzte dazu geraten,war ja nicht die erste schwere Verletzung.


    Aber genau Details sollten ja die Gna/Doer Meiser Propper oder Michilo kennen.

  • riedsen hat für gnaschwitz-doberschau letztes jahr genau eine halbzeit gespielt und das war in der winterpause gegen budissa I. (O:1)! man hat gesehen was er trotz schmerzen drauf hat! leider sind seine verletzung nie ausgeheilt, im gegenteil! die vernunft siegte und er hing seine töppen an den nagel!


    das gleich lief bei sven krönert ab! leute mit einigermaßen fuba-sachverstand wissen, was die beiden für eine lücke hinterlassen!

  • Freudenberg ist sicherlich ne Bereicherung schneller Flügelstürmer, vielleicht körperlich manchmal zu schwach.
    Niesky wird ihn sicherlich nicht weg geschickt haben, war dort Stammspieler.
    Hatte bedingt durch den Saisonverlauf bei Eintracht keine gute Spielzeit 08/09.
    Zu Thomas Melchior kann ich nur sagen seit froh wenn der sich überhauptmal blicken lässt, was ich sehr bezweifel. :verweis:


    also sorry, diese Aussage kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Beide Spieler werden dem DSC in der nächsten Saison absolut weiterhelfen und besagte "schlesische Fraktion", bestehend aus Heinrich, Mikolayczik, Freudenberg und Melchior hatte in der Nieskyer Aufstiegssaison 07/08 zusammen über 50 Tore erzielt und waren damit auch absolute Garanten für den Erfolg. Insofern ist in der kommenden Spielzeit von diesen vier Spielern auch wieder einiges zu erwarten, die bei Eintracht Niesky mehrfach unter Beweis gestellt haben dass sie spielerisch sehr gut harmonieren....

  • Heute Abend ist offizieller Trainingsauftakt und da werden wir genau sehen und wissen, was tatsächlich mit der Gerüchteküche übereinstimmt. Dass dieser Spieler und einige andere bei uns gehandelt und diskutiert werden, ist nicht zu bestreiten. Doch offizielle Bekanntgaben erfolgen erst nach Genehmigungen, Einigungen, beendeten Gesprächen, Vorliegen des Passes usw. Heute Abend wissen wir sicherlich mehr...

  • Marcus Sacher (19 / Allrounder), Richard Sitarcík (32 / Allrounder) und Stefan Mihálik (35 / Sturm) wechseln laut Forum des FSV Oppach zum FSV 1990 Neusalza-Spremberg.



    Weitere Abgänge:
    Patrick Keßler (20 / Ersatztormann) >> zur SG Motor Cunewalde
    Benjamin Kliesch (20 / Abwehr / war von Budissa Bautzen ausgeliehen) >> arbeitsbedingt nach MekPom
    Vladimir Jindrich (28 / Mittelfeld / war von Einheit Kamenz ausgeliehen / hat verletzungsbedingt kein Spiel gemacht) >> verbleib unbekannt

  • geht mich ja eigentlich nix mehr an, da ich auch mit nach neusalz gewechselt bin, und nicht mehr den einblick habe, aber ich glaub es sieht jetz bei oppach nicht sooo schlecht aus. sind mit 2 hütern glaub 14 mann oder so. aber es sollen wohl noch ganz paar leute kommen. wahrheitsgehalt >> keine ahnung ??

  • FCO 2. vermeldet Stand 06.07:


    - Trainer: Gerold Stübner (zuletzt D1-Junioren) - Frank Holubec (bisher 2. Mannschaft) übernimmt die A-Junioren/ Landesliga


    - Abgänge: Sven Mutscher (FSV Oderwitz), André Reichelt, Robert Boese (beide 1. Mannschaft)
    - Zugänge: Sergej Alles (A-Junioren)

  • SG Motor Cunewalde


    Zugänge:


    Jens Larisch / Sturm (Gnaschwitz-Doberschau)
    Tobias Richter / Defensiv (Concordia Sohland)
    Patrick Keßler / Ersatztorwart (FSV Oppach)


    Eine Personalie steht noch aus...


    Abgänge:
    keine!!!


    Das alles und ein Bericht sowie Bilder vom gestrigen Trainingsauftakt gibts heute offiziell auf unserer Homepage!