Zoff in der Nationalmannschaft

  • Gleich vorweg. Ich finde den Jogi Löw immer besser als Trainer der NM. Finde aber auch, daß beide Seiten (Frings und Löw) etwas mimosenhaft reagiert haben. Die Kritik an Ballack verstehe ich z.B. überhaupt nicht. So scharfe Worte sind da überhaupt nicht gefallen und die Presse hat wieder alles aus dem Zusammenhang gerissen und aufgebauscht. Und Löw hätte da über den Dingen stehen müssen und sich ebenfalls überhaupt nicht öffentlich äußern dürfen. So hat Löw vielleicht selber mehr draus gemacht, als es eigenlich war.
    Und ich möchte Euch mal sehen, wenn ihr interviewt werdet, ob ihr dem ständigen Drängen der Journalisten wiederstehen würdet. Irgendwann sagt man was, was man vielleicht nicht sagen sollte oder es im Gespräch zwischen Tür und Angel anders hätte formulieren müssen.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de


  • Und ich möchte Euch mal sehen, wenn ihr interviewt werdet, ob ihr dem ständigen Drängen der Journalisten wiederstehen würdet. Irgendwann sagt man was, was man vielleicht nicht sagen sollte oder es im Gespräch zwischen Tür und Angel anders hätte formulieren müssen.


    Dafür sind diese Herren aber Profis. Allein für den Anblick ihres Kontoauszuges sollten sie sich dann auf die Zunge beißen...
    Auf einer Seite möchten sie wie Profis behandelt werden (Ausstattung, Wohnung, Trainingsmöglichkeiten), auf der Anderen verhalten sie sich aber nicht so und lassen sich zu Aussagen hinreißen die nicht mal das Niveau der Kreisliga haben. Denn schon da lernt man Sachen wie Respekt gegenüber dem Trainer und seiner Entscheidungen...

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • @ suppi


    trochowski spielt aber wirklich erst seit dieser saison auffällig, vorher war es doch max. etwas übern durchschnitt. Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich frings jetzt meistens nie so herausragend gesehen habe wie er sich selbst (neulich in der sportbild äußerte er sich sinngemäß: ich sehen in der bl keinen besseren auf dieser position). aber die wichtigkeit eines dieter eilts hat man auch erst 1996 bei der em entdeckt :D Wobei ich noch anmerken möchte: wenn er wirklich so obercool ist wie er immer tut und sich gibt, dann hätte auch auf diese nichtberücksichtigung mal so cool reagieren können und einfach mal nichts sagen und leistung im verein sprechen lassen können.die reaktion (mimosenhaft) passt da nicht ins bild.
    Recht hast du allerdings auch, wenn man diesen weg über die medien wählt, dann muss man auch mit heftigen gegenwind rechnen (ebenfalls über die medien). Wobei ich mir hier allerdings von löw auch ne andere reaktion gewünscht hätte, nämlich ein 4 augen gespräch mit den beiden und dann mit klaren ansagen. Hier muss sich auch löw kritik gefallen lassen.


    B-King


    Ballack wird sehr wohl sehr kritisch von den medien gesehen. Wer ihn jedoch als sehr stark sieht und für eine mannschaft sehr wichtig sind insbesondere die trainer, v.a. auch von anderen mannschaften (zuletzt arsene wenger). Ein schweinsteiger und trochowski profitieren doch davon, dass sie freiräume bekommen, weil sich gegnerische mannschaften auf ballack konzentrieren (nicht nur bei standards). Und für die wm 2010 braucht es mit sicherheit führungsspieler auf und neben dem platz und da sehe ich balalck auch in 2 jahren noch weit vor rolfes und hitzlsberger. Und was ist denn bitteschön das argument "33"?? das ist doch heutzutage kein alter mehr wo man zum alten/auslaufenden eisen zählt (das war vor 20 jahren mal so). 28-32 ist doch heutzutage das beste fußballalter.


    Silli


    So siehts aus. Denke die medien haben sich schön drauf gestürzt, weil gerade nichts los war.

  • B-King


    Ballack wird sehr wohl sehr kritisch von den medien gesehen. Wer ihn jedoch als sehr stark sieht und für eine mannschaft sehr wichtig sind insbesondere die trainer, v.a. auch von anderen mannschaften (zuletzt arsene wenger). Ein schweinsteiger und trochowski profitieren doch davon, dass sie freiräume bekommen, weil sich gegnerische mannschaften auf ballack konzentrieren (nicht nur bei standards). Und für die wm 2010 braucht es mit sicherheit führungsspieler auf und neben dem platz und da sehe ich ballack auch in 2 jahren noch weit vor rolfes und hitzlsberger. Und was ist denn bitteschön das argument "33"?? das ist doch heutzutage kein alter mehr wo man zum alten/auslaufenden eisen zählt (das war vor 20 jahren mal so). 28-32 ist doch heutzutage das beste fußballalter.


    Führungsspieler ja?! Also wer dabei ist als Kapitän seinen Trainer zu degradieren ist für mich kein Führungsspieler.
    Zudem ging es bei den angesprochenen "33" darum das es auch viele junge Leute gibt die auf jeden Fall auch ohne ihn gut spielen können. Trochowski hat beim HSV auch kein Ballack, ein Schweinsteiger bei Bayern ebenfalls nicht. Und in den Vereinen liegt das Augenmerk auf eben diesen Spielern. Klar bringt ein Ballack internationale Erfahrung mit, das kann ihm keiner absprechen, will ich auch gar nicht, aber wo bleibt in Momenten wie Diesen eben diese Erfahrung?! :gruebel:
    Und in der letzten Zeit lief es ohne ihn auch sehr gut und irgendwann muss ja mal ne neue Ära anbrechen, wir in Deutschland haben viel zu wenig vertrauen in unsere Talente. Im Ausland, werden sie gepusht und so zu Höchstleistungen gebracht und wir bauen auf "die Alten" (Nicht falsch verstehen ;) ).

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • schweinsteiger?? na da solltest du mal bißchen auf den franz b. hören.Seit der wm 2006 war das doch eher wechselhaft und der formanstieg ist ja auch erst jetzt zu sehen.
    Trochowski? Da habe ich schon was zu geschrieben, das niveau muss er eben mal über 20-30 spiele , sprich eine saison halten (inkl. kleiner schwächephase).
    Wen hat er denn degradiert? Wie hier schon von einigen festgestellt wurde, war es ja nun nicht so dolle was er da wirklich gesagt hat, nur der weg (und da sind sich ja auch alle einig), war nicht der richtige.
    Was lief denn ohne ihn sehr gut?? Die paar vorbereitungsspiele, wo es um nichts ging. Um ne gute mannschaft zu haben da brauchst du eben ne gesunde alterstruktur, wobei die wirklich erfolgreichen teams ja eben auch immer mind.ne handvoll absolut gestandener spieler hatten (ac milan fällt mir da als gutes bsp. ein). Talente brauchen auch leute,die ihnen in schlechten phasen zeigen wo es lang geht. Wer wird denn wo gepusht? Ronaldo und rooney bei manu?? Auch da gibt es ältere, die diese spieler "an die hand nehmen", eben gerade auch wenns nicht läuft. Mit ner U 25 gewinnst du nie einen titel.

  • dastalent71


    100 % Zustimmung


    B-King
    Schweinsteiger hat Ribery, Trochowski hatte bis vor kurzem van der Vaart (wobei er nach dessen Weggang besser geworden ist), ohne die Leistung der beiden zu schmälern. Man braucht nun aber mal immer einige "ältere" Führungsspieler, entweder auf Grund ihres Alters oder ihrer Erfahrung dabei sein müssen oder sollten.

  • Dafür sind diese Herren aber Profis. Allein für den Anblick ihres Kontoauszuges sollten sie sich dann auf die Zunge beißen...
    Auf einer Seite möchten sie wie Profis behandelt werden (Ausstattung, Wohnung, Trainingsmöglichkeiten), auf der Anderen verhalten sie sich aber nicht so und lassen sich zu Aussagen hinreißen die nicht mal das Niveau der Kreisliga haben. Denn schon da lernt man Sachen wie Respekt gegenüber dem Trainer und seiner Entscheidungen...

    Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Nicht jeder hat einen IQ von über 100. Außerdem kommt immer noch eine momentane Stimmungslage dazu. Bist Du noch nie aus der haut gefahren ?

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie hier teilweise (und auch in den Medien) auf den einzigen deutschen Spieler, der in den letzten Jahren und auch im Moment noch Weltklasseformat besitzt, herumgehackt wird. Fakt ist doch, dass nicht ein einziger deutscher Spieler sich in einem englischen Spitzenverein durchgesetzt hätte. Ballack hat nicht vor Jahren, sondern letzte Saison – wahrscheinlich die Saison seines Lebens gespielt und die skeptischen Briten überzeugt (steht bei vielen englischen Fans weit vor Christiano Ronaldo).
    Ohne Michael Ballack braucht man gar nicht erst nach Südafrika fahren (sollte man sich überhaupt qualifizieren – das klappt vielleicht noch – aber bei nem Turnier würde man wohl kaum ne Rolle spielen).
    Der Kapitän wird ja außerdem auch noch mal etwas sagen dürfen (sicher man regelt so was intern). Aber Beckenbauer und Konsorten brauchen gar nicht das Maul aufreisen – die haben damals ihren Bundestrainer auch entmachtet und selbst die Mannschaft aufgestellt (Leidtragenden damals war der Herr Netzer).
    Richtig ist in jedem Fall auch, dass verdiente Nationalspieler einen anderen Umgang verdienen. Keiner will das Leistungsprinzip außer Kraft setzen – aber jemand der seit 7 Jahren unumstrittener Stützpfeiler der Mannschaft war und zuletzt sogar mit Rippenbruch spielen musste bzw. durfte, setzt man nicht einfach so auf die Bank – das muss man ja als Demütigung empfinden – so einem Spieler sagt man – momentan bist Du nicht in Deiner Bestform – ich sehe momentan jemanden anderem auf Deiner Position vorn – trainiere bei Werder – wenn Du wieder in Form bist melde ich mich (siehe Metzelder) – Du kannst auch auf die Bank (aber dann musst Du das akzeptieren – aber das hat er ja wohl nicht – es scheint ja gerade die Art und Weise Stein des Anstoßes – von wegen – es gibt 3 gleichrangige Bewerber – sieht echt aus als würde man nach der lex Kahn verfahren – jemandem vormachen er hätte noch ne Chance, weil man sich ihn gern warm halten will)
    Aber wahrscheinlich ist das ganze eh ein Machtkampf, dessen Wurzeln noch beim Disput Ballack/ Bierhoff zu suchen sind. Auch hier kann ich Ballack vollkommen verstehen – warum soll ich nach nem echt grauenhaften Finale mich zum Hampelmann machen – alles aufgesetzter Mainstream-Scheiß – noch dazu oberpeinlich – so was kann man mit den IQ-Wundern Schweinsteiger und Podolski machen – die singen sich ja dann auch noch das Verlieren schön bzw. revidieren so noch das erbärmlichste Spiel. Der engste Vertraute von Ballack ist scheinbar Frings und die beiden zusammen haben die anderen scheinbar ordentlich zusammengeschissen – aber naja Löw hat halt auch seine Lieblinge – die trotz permanenter katastrophaler Fehler (bspw. Lahm) sakrosankt sind.
    Schön wärs, wenn statt Ballack und Frings Löw und Bierhoff gehen müssten – aber naja wird wohl leider nicht geschehen. Aber man wird halt auch mal träumen dürfen.

  • talent


    Ich verstehe worauf du hinaus willst. Vom Prinzip her hast du auch Recht was die Altersstruktur angeht.
    Aber Schweini oder Trochowski sind ja nun auch keine 18 mehr, sondern kommen auch "in das beste Fussballalter", deshalb wäre es in meinen Augen nicht falsch sich langsam aus dem Schatten "der Älteren" herauszuspielen...
    Zur Sache Ballack, da hat ja nun jeder ne andere Ansicht zu, ich für meinen Teil finde soetwas nicht korrekt und respektslos.
    Aber ich akzeptiere auch deine Meinung, wie gesagt Auffassungssache... :kuss:


    student


    So häufig haben V.d.V und Trochowski aber auch nicht zusamm gespielt, erst zum Ende hin. Aber darum geht es ja gar nicht...
    Wie gesagt, es ist schon wichtig diese Struktur zu haben, aber man muss sich irgendwann abnabeln und dies geschieht ja zur Zeit auch bei Beiden. Vielleicht weil eben keiner von den "Großen" da war... (V.d.V. weg, Ribery verletzt)...


    Silli


    Sicher, wer nicht. Wer das sagt lügt denke ich... :motz:
    Aber eher wegen anderen Sachen. Wer war nicht auch schonma sauer auf sein Trainer, dem Umgang mit einem oder sonstigen... Aber ich habe mich nie zu irgendwelchen Äußerungen gegen den Trainer hinreißen lassen, schon gar net in der Öffentlichkeit... Das ist eine Respektsfrage würd ich sagen, deshalb sollte man sich auch überlegen was nun passiert mit den Beiden. Denn der Respekt scheint hier etwas geschwunden zu sein. Wobei bei Frings klar mehr als bei Ballack...

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • auch ein Kapitän hat nicht das Recht den Trainer öffentlich zu kritisieren.



    Es gibt Telefon, Internet usw..



    Und ich glaube das Ballack, Löws Telefonummer oder Mailaddi hat. Also kann man schnell mal anrufen oder ne Mail schreiben.

  • Ich sehe es ähnlich wie B-King. Ein Troche - Hitzlsperger - Rolfes - Schweini - Borowski - Fritz sind 2010 im besten Fußballalter man kann es also auch mit denen versuchen. Dazu kommen noch Newcomer wie Marin, Jones usw.
    Ich sehe eher jetzt die große Chance das Team ohne Ballack für die WM aufzubauen, vielleicht klappts dann auch mal mit nem Titel.



    Übrigens um auf das ein oder andere einzugehen:


    Auch ein Ballack hat in den letzten 3 Jahren nicht konstant auf hohem Niveau gespielt. Und das in einem Alter wo er im Gegensatz zu jüngeren Spieler weniger Tiefpunkte haben sollte.


    Er spielt erst 1 gute Hinrunde in England, von durchgesetzt kann also noch gar keine Rede sein, er profitierte auch vom Verletztenpech Chelseas. Immo kann man sagen, das auch ein Ballack erstmal eine ganze Saison dort durchhalten sollte.


    Wie kann man behaupten das Jogi den Frings respektlos behandelte? Hat etwa einer Hintergrundwissen und weiß ob Jogi mit Ihm geredet hat oder nicht?





    Zum Abschluß - ich sehe in Ballack einen außergewöhnlich guten Spieler, der m.M. nach aber an irgendeinem Punkt in den letzten 4 Jahren stehen geblieben ist. Seit dem fällt er häufig auf dem Platz durch Schirie Schelte und andere Unsportlichkeiten auf. Seine Brillianz die zu sehen ist, hat er bereits in Lev. gezeigt, er ist auch in England und bei Bayern Leistungsmäßig keinen Schritt weiter gekommen und hat sich nicht verbessert. Evtl. ist seine Frisur und sein öffentliches Auftreten eleganter geworden!


    Bei seinen Leistungen die er zur EM gezeigt hat, hätte er weder eine öffentliche Fehde mit Bierhoff noch diese Aktion mit Löw tätigen sondern lieber mal ganz ruhig sein sollen.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    Einmal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • Erstmal ohne Michael Ballack werden wir die Qualifikation mal gerade so schaffen und bei der WM kaum eine Rolle spielen! Auch wegen seinem Zeitungsinterview würde ich ihn als Kapitän nicht absägen, weil Löw genauso über die Presse geanwortet hat. In der sache war er genauso schlau wie Ballack und für die Medien ein gefundendes Fressen. Und wer sollte denn Ballack als Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft beerben, wenn der überwiegende Teil der Nationalspieler nicht mal eine Meinung zu diesem Konflikt hat und sich dazu nicht äußern wollten. Da zeigt es doch, dass es alles nur Mitläufer sind und sich keiner hervor tut und sagt was Sache ist. SDie reden alle schön dem Trainer hinterher um nicht aus der Nationalelf zu fliegen. Ich hoffe mal dass Herr Löw Ballack wegen seines Interview nich als Kapitän absägt, sonst sähe ich schwarz für die nächste WM!

  • Und wer sollte denn Ballack als Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft beerben, wenn der überwiegende Teil der Nationalspieler nicht mal eine Meinung zu diesem Konflikt hat und sich dazu nicht äußern wollten. Da zeigt es doch, dass es alles nur Mitläufer sind und sich keiner hervor tut und sagt was Sache ist.




    Warum sollten denn die Spieler dazu was kundtun? Wenn der Trainer meint, das er diesen formschwachen Zottel von der Weser nicht aufstellen will, dann ist das ganz allein sein Ding. Da hat weder der Kapitän und erst recht nicht die restliche Mannschaft was reinzureden.



    Schweinsteiger entwickelt sich übrigens langsam zu Führungsspieler und 2010 könnte er durchaus der Leader werden.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • @ Tusse


    Gebe dir Recht, dass ihm international die Titel fehlen und er schon genug Möglichkeiten hatte sie zu gewinnen. Aber dazu gehört er nicht allein sondern eine ganze Mannschaft! Er kann nur versuchen sie mitzureißen und da fehlte in manchen Finals etwas bei ihm!


    @ Rudower


    Wo wären wir, denn beispielsweise gelandet, wenn er nicht das Freistoßtor gegen Österreich verwandelt hätte? Wären wir wohl in der Vorrunde ausgeschieden! Wäre schön peinlich geworden!


    @ hsvmola


    Ich bezog das Äußern nicht auf Frings, sondern die Aussagen zwischen Ballack und Löw, wozu sich kein aktueller Nationalspieler äußern wollte! Dass zeigt für mich nur, dass sie alle willige Spieler sind und sich aus Angst vor Konsequenzen nichts sagen wollen!

  • Wo wären wir, denn beispielsweise gelandet, wenn er nicht das Freistoßtor gegen Österreich verwandelt hätte? Wären wir wohl in der Vorrunde ausgeschieden! Wäre schön peinlich geworden!


    Nee, denn wären wir mit 4 statt 6 Punkten weiter gekommen. Die Ösis waren vor der Bude ja zu blind. Weiß aber wie du es meinst und bin auf deiner Seite. Lasst mal schön die Kirche im Dorf. Ohne unseren Michi wären wir so manches Mal abgeschmiert. Ihn jetzt so hinzustellen, als wenn er nix taugt und ihn nie bräuchten ist ja wohl Blödsinn. Der wird sich mit Jogi schon ausquatschen. Die haben ja beide was in der Birne und dann volle Kraft Richtung WM 2010!


    [Blockierte Grafik: http://pic.leech.it/i/c27e4/8d199cb8photo0024.jpg]

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

  • Was mich hier sehr überrascht sind die ganzen Insider.
    Da hier keine Kritik an Löw laut wird, muss man davon ausgehen das hier die meissten immer mit in der Kabine sind und wissen das der Löw alles richtig macht.


    Aber genau dass sehe ich anders. Denn als Löw noch Vereinstrainer war wurde ihm auch nachgesagt die Mannschaften nicht mehr zu erreichen und selbstgefällig und arrogant manchen Spielern gegenüber zu treten.
    Dies tut er in diesem Fall m.M. auch. er bemerkt das die NM nicht mehr so auf der Erfolgswelle schwimmt erkennt aber nicht woran es liegt.


    Löw darf sich genauso wenig in der Öffentlichkeit äußern wie Frings und Ballack.
    Ich glaube schon das der Löw hinterfotzig mit Spielern umgeht die er nicht mehr dabei haben will. Zuviel Schiss sich den Leuten gegenüber klar zu äußern und mit irgendeinem Gelaber von Konkurenzkampf die Leute auf die Bank zu setzen.
    Ich gebe Ballack Recht wenn er sagt das Frings gar keine Chance mehr hat, mit ihm wird das selbe absurde Spiel wie mit Kahn gegen Lehmann gespielt.

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)


  • Ich gebe dir absolut recht!
    Wenn man sich nur mal die prominentesten Namen anschaut:
    Kahn, Hildebrandt, Kuranyi, Frings, Ballack, da braucht mir keiner erzählen das alles i.O. ist!

    "Ich bin ehrlich: Fußball ist nichts für Frauen. Wenn Mädels auf dem Rasen rumtoben wollen, sollen sie ein Netz aufstellen und Tennis spielen." Mario Basler

  • na ja . . . nun scheint das ganze ja auch geklärt zu sein.
    frings tritt doch nich zurück. puuuh....ich dachte schon, er würde vielleicht, eventuell, möglicherweise. . .


    und ballack will sich entschuldigen.


    damit ist und bleibt der big boss weiterhin löw ;)