FSV 63 Luckenwalde

  • ist ja auch sehr nett von dir...zu den zuschauern:in lw hat man seit man in der brb-liga spielt immer einen 300er schnitt!zun den berliner teams:lieber dreimal in berlin vor 50 leuten, wie drfeimal in ewalde,ff und 03 vor 80!wobei man nach berlin nur ne stunde fährt.dafür spielt man auch mal vor 700 beim bfc.zudem sollte man seinen spielern die möglichkeit geben sich zu entwickeln,gegen bessere spieler zu spielen,in anderen "stadien" und so weiter.zum sofortigen abstieg:sehe ich ganz anders.sowohl adorf,wie auch lw würden auf jeden fall drinbleiben.haben in der vorbereitung gegen schöneiche,lufelde und bsc süd gespielt und alle klar bestimmt.ja,ich weiß, war nur vorbereitung.sport frei!

    Habe schon Bedenken gehabt, daß ein Satz kommt wie " daß man nach meiner Aussage ja gar nicht erst die sportliche Herausforderung anzubehmen bräuchte". Klar steht es jedem frei.
    Aber die "50 Zuschauer in Berlin" sind ja noch hoch gegriffen. Ich habe Spielen in der OL beigewohnt, da gab es keine zahlenden Zuschauer. Die 50 wird ja immer angegeben. Da sind mir 100 in Frankfurt aber lieber. Daß ihr euch über etliche Spiele in Berlin freut, ist mir auch klar. Aber das ist aus meiner Sicht alles zu kurz gedacht. Wird mit der Zeit halt langweilig und man fragt sich - wozu man sich das alles antut. Hab ich alles schon durch, und das in noch besseren Zeiten der OL. Laß mal den BFC aufsteigen, was nur eine Frage der Zeit ist und dann gibst Du einen Haufen Geld für den Spielbetrieb einer überteuerten 2. Verbandsliga aus. Mehr ist die OL dann auch nicht.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • @ Bill Gehts
    absolut dem "Nagel auf den Kopf getroffen"- völlig übereinstimme
    bis auf deinen ersten Satz - das seh ich anders und ich finde das sogar richtig gut, dass der Leader oft wechselt, dass viele Überraschungen möglich waren - das hat im Gegensatz anderer Jahre richtig Leben reingebracht, wir sollten daher nicht sagen: die schwächste Saison, sondern: eine sehr ausgeglichene Liga dieses Jahr, wesentlich attraktiver, als mit einem Abonnement-Spitzenreiter


    silly
    dass mit den Berliner Vereinen, da haste Recht (ob Berlin-Liga oder Oberliga), Null Zuschauer-Zuspruch da
    das Luwa bei einem Aufstieg in die OL um den Abstieg spielen würde, erscheint auch fast klar, jedoch nicht konform geh ich mit deiner Annahme, dann würden nur noch 120 Zuschauer kommen. Widerleg ich Dir jetzt schon: In der letzten Dekade BBL (VL) war ja Luwa oft am Abstiegstreiben beteiligt, die Zuschauer kamen trotzdem (der 300-er Schnitt vom Fehleinkauf ist vielleicht um 35 zu hoch, hab ich aber momentan keine Zahlen dazu - vielleicht schreibt der raw64 was dazu), obwohl wir ja nicht mal ansatzweise Derbys bestaunen konnten. Man hat hier seit Jahren sogar nen "Schlechtwetterstamm" oberhalb der 220.


    Fehre,
    Ich schreibe hier rein, wann und wie es mir passt (nebenbei solltest Du schon etwas bedächtiger mit Pauschalisierungen umgehen, es gibt viele Faktoren, die etwas begünstigen oder etwas unmöglich machen)
    ich bin weder ein Dussel, noch ein Erfolgsfan (wobei man doch froh sein müsste, solche im Stadion angelockt zu haben) - kennen wir uns denn, dass du mich nicht leiden kannst bzw. zum kotzen findest? Hab ich Dir denn einen Grund gegeben, mich zu beschimpfen?
    Komm' ma wieder klar Junge, sowat liest man doch sonst nich von dir. Nicht sehr nett, Fehre!!! :wacko:
    zum zweiten: wenn Du mich schon zitierst, dieses gleichzeitig negierst, dann aber bitteschön vorher auch genau durchlesen (Zuschauer Laubsdorf) ;)


    ich glaube allerdings auch, dass die Oberliga so wie sie ist, ein Auslaufmodell darstellt (wurde ja schon woanders mal drüber philosophiert), sportlich gesehen ist sie eine Herausforderung, aber... naja...
    und: Für das nächste Jahr BBL kündigen sich ja bereits "gestandene Namen" aus den LL an, Hauptsache, niemand wird durchgewinkt, dann wird das wieder attraktiv.

  • Ich wage zu bezweifeln, ob bei unseren Auswärtsspielen beim Spandauer SV, BFC Preussen und beim BAK überhaupt 50 Heimfans anwesend waren. Es waren auf jedenfall mehr BSC Fans dort. In Lichterfelde waren wir auch mehr Brandenburger in Ludwigsfelde ebenso.
    Ich würde mich jedenfall sehr über Luckenwalde freuen. Altlüdersdorf hat immer wenn eine neue Saison beginnt ein neues Team und da würden sehr sie viele Punkte schon am Anfang der Saison verlieren.

  • silly
    dass mit den Berliner Vereinen, da haste Recht (ob Berlin-Liga oder Oberliga), Null Zuschauer-Zuspruch da
    das Luwa bei einem Aufstieg in die OL um den Abstieg spielen würde, erscheint auch fast klar, jedoch nicht konform geh ich mit deiner Annahme, dann würden nur noch 120 Zuschauer kommen. Widerleg ich Dir jetzt schon: In der letzten Dekade BBL (VL) war ja Luwa oft am Abstiegstreiben beteiligt, die Zuschauer kamen trotzdem (der 300-er Schnitt vom Fehleinkauf ist vielleicht um 35 zu hoch, hab ich aber momentan keine Zahlen dazu - vielleicht schreibt der raw64 was dazu), obwohl wir ja nicht mal ansatzweise Derbys bestaunen konnten. Man hat hier seit Jahren sogar nen "Schlechtwetterstamm" oberhalb der 220.

    Ist ja nur meine Meinung gewesen. Ob der "Schlechtwetterstamm" gegen Preußen genauso zahlreich kommt, wie gegen Frankfurt ist fraglich. Und alles hypothetisch. Den geringen Mehrwert der OL schätzen bekanntlich die Vereine, die noch nie dort waren, oder schon lange nicht mehr da waren, eben höher ein, als die, die tiefergehende Erfahrungen machen konnten.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • silly

    Zitat

    Ist ja nur meine Meinung gewesen.

    ja klar doch, sollst du doch ruhig auch
    Und na klar, alles hypothetisch. Ist ja eigentlich garnicht angebracht, über Luwa im Einklang mit der OL zu reden. Da fehlt ja noch der Aufstieg vorher. Will sagen, aus eigener Kraft geht es nicht, heißt: AL muss patzen erstmal
    Zu deinem letzten Satz kann ich, weil unerfahren, nix sagen - da vertrau ich dir ma hier


    Tadeus
    sollte Luwa aufsteigen, hat auch Ludwigsfelde wieder ein paar Zuschauer mehr da :rofl:

  • Wenigstens mal einer, der ne Aussage als Meinung so hinnimmt und sich nicht gleich angepi... fühlt. Ist sehr selten geworden im Forum. :bia:

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Hallo zusammen,
    hier noch ein paar Fakten die dann doch belegen, dass die Zuschauerzahlen mit fehlendem Erfolg nicht unbedingt in Luckenwalde so stark zurückgehen wie manche befürchten.


    Durchschnittliche Zuschauerzahlen des FSV 63 der letzten Jahre und die Entplatzierung der Mannschaft


    01/02 , 315 , 12. Platz
    02/03 , 302 , 7. Platz
    03/04 , 262 , 8. Platz
    04/05 , 224 , 14. Platz
    05/06 , 321 , 13. Platz
    06/07 , 301 , 5. Platz
    07/08 , 298 , 6. Platz
    08/09 , 297 zurzeit noch (Tendenz steigend)

  • Ich seh da nen deutlichen Abwärtstrend bis zur Saison 05/06. Dann kam das Spiel gegen die Nationalelf und dadurch wieder ein bisschen Euphorie. Und seitdem gehts wieder langsam aber stetig abwärts. Im Moment ist natürlich wieder Euphorie da und wenn ihr aufsteigt, werden die Zahlen vielleicht auch wieder leicht steigen aber das wird sich nicht lange halten.

  • Fehre
    na denn schau mal nach, wer als erster hier zum Trainerwechsel was wissen wollte ;) - Guggst Du hier!!!

    Zitat

    Und ne ordentliche Beschimpfung sieht anders aus, zumindest bei mir. Und war auch nicht beabsichtigt.

    ok, erledigt :)


    raw64
    einen 300-er Schnitt auf dem "Sportplatz am Baruther Tor"? wow :thumbup:

  • ich finds schon interessant,dass sich hier nur fans von vereinen,die in näherer zeit nichts mit der oberliga zu tun haben bzw hatten, total negativ über die oliga reden.hör hier nichts negatives aus ewalde,ff,bsc süd...

  • Doch, Tadeus vom BSC hat selbst die "50" Zuschauer angezweifelt. Eher für noch weniger gesprochen. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und die war/ist: die Oberliga hat bereits mit der Einführung der Regionalliga 1994/95 an Attraktivität verloren. Aber es zog wenigstenz noch die Möglichkeit eines Regionalligaaufstieges. Das letzte Quentchen wurde mit der Einschiebung der 3. Liga verhunzt. Die Oberliga macht nur noch Sinn, wenn man in die Regio will. Für einen Dauerauffenthalt ist das Aufwand-/Kosten-/Nutzenverhältnis einfach zu schlecht. Ich meine, wer 100.000 Euro pro Jahr extra so flüssig hat, daß ihm die Kosten egal sind, wenn er in einer Liga praktisch ohne Werbeeffekt spielen möchte, dann soll er es tun. Irgendwann gelangt fast jeder zu der Erkenntnis, daß er sich damit nichts Gutes "antut".

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • ich glaube das mit der werbung bringt bis zur 3.liga nicht so viel.aber wie gesagt das sollte jeder sponsor selber entscheiden.


    aber die oliga kann ja nicht so schlecht sein,sonst würden ja nicht alle so entschlossen gegen den abstieg kämpfen.(siehe preussen)

  • Drückt die Daumen für Samstag gegen Schwedt. Ein Heimsieg muss her.


    Weiß eigentlich jemand, wie der Kartenvorverkauf läuft und mit welcher Kulisse gerechnet wird?


    Ich hoffe auf die Babelsberger, so dass unser Traum vom Aufstieg weiter geht. Also 03, gebt Gas.

  • Der Kartenverkauf läuft Klasse. Bis gestern Mittag waren gut 50 Karten verkauft. Am Samstag von 10-12 Uhr gibt es noch Karten im Kaufland beim Reisebüro Intertours. Nach zuletzt fast 400 Zuschauern würd ich mal schätzen wir haben auf jeden fall eine 4 vorne stehen. Alles was drüber ist ist Klasse.


    :schal1: :schal1: :support: :schal1: :schal1: