UEFA Cup 2008/2009

  • HIER MAL DIE SPIELE DER DEUTSCHEN MANNSCHAFTEN:


    HERTHA BSC - ST. PATRICK´S ATHLETIC (IRLAND)


    VFL WOLFSBURG - RAPID BUKAREST (RUMÄNIEN)


    FC SCHALKE 04 - APOEL NIKOSIA (ZYPERN)


    VFB STUTTGART - CHERNO MORE VARNA (BULGARIEN)


    BORUSSIA DORTMUND - UDINESE CALCIO (ITALIEN)


    HAMBURGER SV - UNIREA URZICENI (RUMÄNIEN)


    SOLLTEN EIGENTLICH ALLE SCHAFFEN IN DIE NÄCHSTE RUNDE EINZUZIEHEN!!! :whistling:

  • Da Kamerad P-Berg wohl gestern/heute vor der Tastatur eingeschlafen sein muss ;) , hier ein paar Zeilen zum Spiel Hertha - St. Patrick.
    Froh gestimmt und feucht-fröhlich trafen wir pünktlich zum Anpfiff im Gästeblock ein. Dank der netten jungen Frau am Ticket-Schalter durften wir sogar (Zitat Ticket-Tante "nebeneinander sitzen" :lach: )
    Vor uns eine fröhliche Anhängerschar von etwa 300 Freunden des irischen Fußballs, die sich auch an einfachen Spielzügen und schönen Tacklings freuen können und ihr Team trotz 0:2 am Ende feierten. So muss das sein :ja:
    Hertha in Hälfte 1 optisch überlegen aber ohne Tore, die Boys von der Insel standen gut und spielten clever.
    Die Halbzeitpause bot Grandioses. Es wurden Tickets für das DERBY :lach: gegen Cottbus verschenkt. Dafür musste man unter anderem folgende Frage beantworte: Welchen Verein trainierte Hertha-Trainer Favre schonmal ? A: Boavista Porto B: FC Zürich oder C: Servette Genf. Natürlich kam es, wie es kommen musste und Strahlemann Halbzeitunterhalter posaunte lautstark ein "Serviette Genf" durch die Boxen. Tja, hätte er mal lieber den Kicker statt den Knigge gelesen :D
    Atze und Bolle aus Spandau und Charlottenburg griffen also ihre Tickets für das Derby der Derbys ab und so konnte Halbzeit Zwo beginnen.
    Leider gingen die Berliner bereits nach 50 Minuten verdient in Führung. Jubel bei den 12.745 Zuschauern.
    Irgendwann hatten die Dubliner dann aber die Ordnung wieder gefunden und starteten einige Angriffe, vergaßen aber das Schießen. Aufregung dann, als alle Gästefans mit einem Elfmeter rechneten doch die Stadionperspektive täuschte wohl, denn ein vertrauenswürdiger Hertha-Fan berichtete uns später, dass es im TV wohl kein Elfer war. Nun gut.
    Zehn Minute später dann das 2:0 und die Entscheidung in diesem Spiel. Leider brachte St. Patrick keinen Treffer mehr zustande und so muss im Rückspiel nun ein 3:0 her.
    Wie bereits erwähnt trotzdem Jubel, Trubel, Heiterkeit nach dem Spiel im Block der Iren.
    Oh when the saints.... :freude:
    Standesgemäß wurde dieser Europapokalabend im Pub mit einem freundlichen Guinness abgerundet.


    Doktor P-Berg, bitte übernehmen sie ;)