deenk mal schon einige...mein ex trainer seir,döge,kirstein,speck,arndt...und vorallem herr simmerl
Köpenicker SC 08/09
-
-
Mensch R.P., glaubst Du wirklich, dass sich die genannten ihre Info´s hier aus dem Forum holen ?
Und wer ist seir ?
-
Er meint wohl den alten Popper Olaf Seier
-
Ärgerliche, weil vermeidbare Niederlage. KSC verliert gegen Preussen nicht nur das Spiel mit 2:5 (1:1), sondern auch 4 Spieler mit z.T. schweren Verletzungen. Leider hat auch der äußerst schwache Pfeiffenmann Mehnert, ein ganz "Großer", einen nicht unerheblichen Anteil daran. Warum müssen denn immer die kleinen Männer ihre Komplexe so ausleben? Naja, aber dass wäre jetzt ein anderes Thema.
KSC beginnt ganz stark, setzt durch schnelles Spiel den Gast unter Druck und hat mehrere sehr gute Möglichkeiten. Ein starkes Döge- Dribbling kann nur durch Foul unterbunden werden, den fälligen Strafstoß verwandelt Möller sicher. Leider kugelt sich Döge dabei die Schulter aus und muss ausgewechselt werden. Nach dem Führugstreffer zieht sich der KSC zurück und überlässt den Gästen die Initiative. Diese kommen dadurch richtig gut ins laufen und erzielen verdient den Ausgleich. Nach dem Wechsel die Hausherren wieder bestimmend und gehen prompt durch schönen Kopfball von Möller erneut in Führung. Unverstndlich danach das gleiche Bild wie nach dem 1:0 . Wieder nur noch reagierend, wird Preussen zurück ins Spiel gebracht. Leider kommt jetzt auch zunehmend Schieri Mehnert um Zuge. Ein klarer Kopfstoß eines Preussenspielers wird statt mit dem verdienten Rot nur mit der gelben Karte gahndet. Ein schneller Konter über Lange wird vom letzten Preussen mit Handspiel unterbunden. Alle sehen es, nur Mehnert nicht. So kommt der Gast zum erneuten Ausgleich. Die Preussen, fußballtechnisch richtig gut, verstehen es aber leider auch, die Pfeiferei des Schieris zu nutzen. Immer mal wieder ein kleines oder größeres Foul, dass nicht geahndet wird, selbst aber immer wieder beim kleinsten Körperkontakt lautstark Freistöße und Karten einfordern. So kommt es bei Miersch (Sprunggelenk), Lange (Knie) und Eichhorn (Knie) nach Fouls zu schweren Verletzungen, die ein Weiterspielen nicht möglich machen. Da bei den letzten Beiden schon drei mal gewechselt wurde, musste der Gastgeber die letzten 10 Minuten mit 8 Fedspielern zu Ende spielen. Die Räume nutzte der Gast hemmungslos aus und konnte am Ende einen zu deutlichen, letztlich aber verdienten Sieg einfahren.
KSC: Lehnhard - Miersch (Adler), Döge (Kiesewetter), Kirstein, Klatt - Arndt, Möller, Wagener, Brumm (Eichhorn) - Lange, Simmerl
-
Trainer Seier wurde von seinen Aufgaben als Chef-Trainer des KSC entbunden!!! Nachfolger wird ein alter Bekannter an der Wendenschloßstraße : Marco Maschke !!!
Sehr überraschend wie ich finde...da es ja sportlich momentan zu laufen schien!!!???
Weiß da jemand mehr???
-
Trainer Seier wurde von seinen Aufgaben als Chef-Trainer des KSC entbunden!!! Nachfolger wird ein alter Bekannter an der Wendenschloßstraße : Marco Maschke !!!
Sehr überraschend wie ich finde...da es ja sportlich momentan zu laufen schien!!!???
Weiß da jemand mehr???
Das ist ja nen Ding. Hätte aber auch gedacht, da es sportlich ja recht gut läuft, das da alles in Butter ist.
Bin mal gespannt, was da rauskommt, warum er gehen musste. -
-
Nunja, mit dem neuen/alten Trainer, der im Training taktisch sicherlich besser arbeitenwird, bleibt ja dann quasi nur noch der Aufstieg
-
Das Seier geht war nur eine Frage der Zeit. Als aussenstehender hatte ich dennoch viele Infos durch Spieler des KSC und es hatte mich schon verwundert, was dort abging. Mschke ist ein exzellenter Trainer (aus eigenen Erfahrungen). Damit hat KSC eine gute Wahl getroffen
Mal schauen, ob der KSC ihn diesmal länger als ein halbes Jahr behält
-
Mit 7:2 (3:0) überspringt der KSC die Pokalhürde SSV Köpenick-Oberspree deutlich. Der KSC, in wirklich allen Belangen überlegen, nahm durch die frühen Tore die Spannung aus dem Spiel und ließ nie Pokalatmosphäre aufkommen. Immer wenn der Gast Fussball "spielte", war mehr als nur ein Klassenunterschied zu sehen. Nach dem 5:0 nahm der KSC etwas zurück und gestattete den Hausherren durch zwei Klopse in der Abwehr 2 Gegentore. In der Schlußphase zog der Berlin-Ligist nochmal im Tempo an und hätte jetzt auch noch höher gewinnen können.
-
Mr. H. a.k.a fietje
Kein Wunder, dass ich so lange gerübelt habe wer du bist
Bei solch ein komischen Namen *g* Nun warte ich auf den Spielbericht. Gesehen hast du es ja gestern mit Dr.Dre
-
Was ist denn mit dem KSC los?
Niederlagen in Serie und der Verein soll im Zahlungsverzug sein? -
KSC startet in die Rückrunde mit folgenden Veränderungen:
Zugänge: Ansorge ( VSG Altglienicke ), N. Jahnke ( Eintr. Mahlsdorf )
Abgänge: Tobi Döge ( VSG Altglienicke ), Martins und Speck ( Ziel unbekannt )
Man darf gespannt sein, ob die Mannschaft die Kurve bekommt, trotz der Probleme in der Führungsetage...
Viel Erfolg Männers !
-
KSC startet in die Rückrunde mit folgenden Veränderungen:<br><br>Zugänge: Ansorge ( VSG Altglienicke ), N. Jahnke ( Eintr. Mahlsdorf )<br><br>Abgänge: Tobi Döge ( VSG Altglienicke ), Martins und Speck ( Ziel unbekannt )<br><br><br>Man darf gespannt sein, ob die Mannschaft die Kurve bekommt, trotz der Probleme in der Führungsetage... <img src="../wcf/images/smilies/crying.png" wcf_src="../wcf/images/smilies/crying.png" alt=";(" title="crying"> <img src="../wcf/images/smilies/rotekarte.gif" wcf_src="../wcf/images/smilies/rotekarte.gif" alt="
" title="Rote Karte"> <br><br>Viel Erfolg Männers ! <img src="../wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif" wcf_src="../wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif" alt="
" title="Schal"> <br>
-
eine kleine frage... bleibt der ex 47er paule kirstein beim KSC ?