Köpenicker SC 08/09

  • So, hiermit ist auch der KSC wieder vertreten. Werde versuchen, auch in der neuen Saison den einen oder anderen Beitrag aus Köpenick zu liefern.
    Am Mittwoch wird Trainer Olaf Seier zum ersten Training bitten und bis zum Punktspielstart am 17.8. hoffentlich die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison legen.


    Hier noch mal die Vorbereitungsspiele auf einen Blick.
    16.7. 18.30 Uhr 1.FC Union
    19.7. 12.00 Uhr Turnier bei Empor (mit Schöneiche,Türkiyemspor)
    23.7. 18.30 Uhr Babelsberg 03
    26.7. 11.00 Uhr Club Italia
    26.7. 16.00 Uhr Türkiyemspor
    30.7. 19.00 Uhr Fortuna Biesdorf
    2.8. 14.00 Uhr Weißenseer Fc
    12.8. 19.00 Uhr bei SSV Köpenick/Oberspree

  • Ich war gestern beim Testspiel in Schöneiche gegen Dynamo Dresden und sah Roland Richter und A. Greulich für die Brandenburger auflaufen 8|



    Wer außer R. Richter, A.Greulich ( Schöneiche), L. Arndt ( Lichtenberg) sind den noch als Abgänge zu verzeichnen?


    Und wer vor allem kommt außer Benny Ulbricht (L47) dazu?


    Bitte um update !!


    :schal4:

  • Abgänge waren ja schon mal gekannt gegeben, aber bitte, hier noch mal:
    Greulich, Richter (Schöneiche), Kulb (Mahlsdorf), L.Arndt (L47), G.+P. Karras (Mahlsdorf/Waldesruh, Woltersdorf), Stock (unbekannt)


    Neu: Benjamin Ulbricht (L47), Oliver Simmerl (UnionII), Dennis Rehausen (LFC, ist voll im Mannschaftstraining), Stefan Linser (1.FC Viersen), dazu 4 Spieler von den in die Regionalliga aufgestiegenen A- Junioren.

  • Ich bin schon ganz hibbelig und kann den Saisonstart nicht erwarten. Beim Testspiel gegen Union wird die Hütte hoffentlich etwas voller (so 500 Leutchen).
    Die Abgänge tun sehr weh. Ob das mal alles gut geht. Den Benjamin Ulbricht habe ich öfter bei L47 spielen sehen. Der ist auf jeden Fall eine Verstärkung. Schaun mer mal.

  • Ich bin schon ganz hibbelig und kann den Saisonstart nicht erwarten. Beim Testspiel gegen Union wird die Hütte hoffentlich etwas voller (so 500 Leutchen).
    Die Abgänge tun sehr weh. Ob das mal alles gut geht. Den Benjamin Ulbricht habe ich öfter bei L47 spielen sehen. Der ist auf jeden Fall eine Verstärkung. Schaun mer mal.

    Die Abgänge muss man aber auch mal relativieren. Die größten "Verluste" IMO L.Arndt, der eine tolle Saison spielte, Stock und Greulich. Kulb hat ja die ganze tolle Rückrunde nicht gespielt nach seinem Beinbruch. Und Richter ? An dem scheiden sich ja eh die Geister. Wenn ein Torjäger, der ansonsten keine allzu großen fussballerischen Fähigkeiten besitzt, nicht trifft, sich zum nörgelnden Chancentod entwickelt und dann noch die Chemie in der Mannschaft negativ beeinflußt, also, wenn der wechselt, keine Träne. Und die Gebrüder Karras waren ja nun wirklich keine Alternative. Sehe ich alles nicht so furchtbar dramatisch. Und bei den Neuzugängen ist ja einiges zu erwarten. B.Ulbricht und O.Simmerl (immerhin mit 13 Toren in der abgelaufenen Saison bester Torschütze bei UnionII) ganz klare Verstärkungen, was man bei D.Rehausen, wenn er richtig fit ist, mit Sicherheit auch sagen kann. S.Linser spielte in der vergangenen Saison in Viersen (Mittelfeldplatz in der nicht schlechten VL-Niederrhein) im defensiven Bereich eine gute Rolle und könnte den Abgang von L.Arndt kompensieren. Aus der A mit P.Jentsch ein ganz großes Talent im Tor und C.Brumm eine Perle für die Offensive. Dazu will sich N.Struck als "alter Hase" noch mal versuchen und könnte mit seiner Erfahrung der jungschen Truppe helfen. Ich kann ja mit meiner Meinung total daneben liegen, aber ich traue der Mannschaft schon einiges zu (konkret: gesichertes MF ohne Abstiegssorgen und mit Blick nach oben) und freue mich schon auf die kommende Spielzeit.

  • Die Abgänge muss man aber auch mal relativieren. Die größten "Verluste" IMO L.Arndt, der eine tolle Saison spielte, Stock und Greulich. Kulb hat ja die ganze tolle Rückrunde nicht gespielt nach seinem Beinbruch. Und Richter ? An dem scheiden sich ja eh die Geister. Wenn ein Torjäger, der ansonsten keine allzu großen fussballerischen Fähigkeiten besitzt, nicht trifft, sich zum nörgelnden Chancentod entwickelt und dann noch die Chemie in der Mannschaft negativ beeinflußt, also, wenn der wechselt, keine Träne. Und die Gebrüder Karras waren ja nun wirklich keine Alternative. Sehe ich alles nicht so furchtbar dramatisch. Und bei den Neuzugängen ist ja einiges zu erwarten. B.Ulbricht und O.Simmerl (immerhin mit 13 Toren in der abgelaufenen Saison bester Torschütze bei UnionII) ganz klare Verstärkungen, was man bei D.Rehausen, wenn er richtig fit ist, mit Sicherheit auch sagen kann. S.Linser spielte in der vergangenen Saison in Viersen (Mittelfeldplatz in der nicht schlechten VL-Niederrhein) im defensiven Bereich eine gute Rolle und könnte den Abgang von L.Arndt kompensieren. Aus der A mit P.Jentsch ein ganz großes Talent im Tor und C.Brumm eine Perle für die Offensive. Dazu will sich N.Struck als "alter Hase" noch mal versuchen und könnte mit seiner Erfahrung der jungschen Truppe helfen. Ich kann ja mit meiner Meinung total daneben liegen, aber ich traue der Mannschaft schon einiges zu (konkret: gesichertes MF ohne Abstiegssorgen und mit Blick nach oben) und freue mich schon auf die kommende Spielzeit.


    fietje, da muss ich dir recht geben. Die Neuzugänge sind in Ordnung. Arndt und Stock waren in der letzten Sasion jedoch recht stark. Wie diese Abgänge in der Abwehr kompensiert werden bleibt abzuwarten. Der junge P. Jentsch kann nach mein Auffassung Greulich 100%ig ersetzen. Ich hoffe das er eine gute erste Männersaison hat. Es bleibt jedoch abzuwarten wie sich das Team darstellt. Diese Abgänge müssen erst einmal verkraftet werden und die A-Junioren werden ihre Zeit brauchen, auch wenn ich, wie du, Jentsch und Brumm mittelfristig als Verstärkung sehe. Es wird spannend und ich freue mich schon auf die neue Sasion :bia:


    :schal4:


    :support:

  • Am kommenden Mittwoch um 18.30 Uhr gastiert Drittligist Union beim KSC an der Wendenschloßstraße. Für die Unioner ist es das vorletzte Testspiel vor dem Punktspielauftakt am 27.7. bei der II. des FC Bayern. Somit sollte eine schon recht gut eingespielte Elf zu erwarten sein. Sicher eine reizvolle Aufgabe für unser junges Team vor hoffentlich erfreulich großer Kulisse.

  • erstmal schönen guten Tag hier beim Köpenicker Sport Club...


    dachte ich nehme mal an der angenehmen Unterhaltung teil.


    Also mit Dennis Rehausen ist ein sehr sehr guter schneller und vorallem menschlich Topspieler an Land gezogen worden. Kann dies sehr gut beurteilt,da schon mal mit ihm zusammen gespielt!!! was nützt nämlich ein top spieler der überragend ist, aber für das mannschaftsgefüge ne absolute bratpfanne ist...


    Stefan Linser ist auch eine Verstärkung...menschlich wie sportlich!!! Die fussball-Diva aus NRW is back....also Linse laß es krachen!!!


    Denke mal das über die Mannschaftliche geschloßenheit viel zu holen sein wird...


    ach ja...da is ja noch einer...OLIVER SIMMERL!!! der mann mit der eingebauten torgarantie!!! Denke mal ein hochwertigerer ersatz für den wechselnden richter...vom spieler-typ ähnlich...nur NOCH torgefärlicher...HAT HALT EIN RIESEN RIECHER (Olivär weiß was gemeint ist)...


    Nagut Männer...man sieht sich dann am Mittwoch...bis dahin viel Spaß mit Leo und dem Wald...

  • Im vorletzten Test vor dem Saisonstart am 27.7. bei den Bayern-Bubis
    hat der 1. FC Union das Köpenicker Derby beim KSC gewonnen.Beide Tore
    beim 2:0-Sieg vor 610 Zuschauern erzielte Steven Jahn in der 40. und 76. Spielminute. Bei Dauerregen standen bei Uinon leider doch nur die Spieler auf dem Feld, die das erste Punktspiel wohl von der Bank aus angehen werden. Schade.
    Der KSC, bei dem eine ganze Reihe von Spielern verletzungsbedingt fehlten, verkaufte sich recht gut. Wermutstropfen die schwere Verletzung von Benjamin Ulbricht gleich in der Anfangsphase, der sich die Schulter auskugelte. Gute und vor allem schnelle Besserung.