Warte ich auch schon ungeduldig drauf, um endlich mal richtig planen zu können. Mit den Oberliga-Ansetzungen ist der NOFV komischerweise schon viel weiter.
's wird Zeit....in knapp 2 Wochen erster Spieltag. In 3 Wochen Spieltag 2....
Warte ich auch schon ungeduldig drauf, um endlich mal richtig planen zu können. Mit den Oberliga-Ansetzungen ist der NOFV komischerweise schon viel weiter.
's wird Zeit....in knapp 2 Wochen erster Spieltag. In 3 Wochen Spieltag 2....
Beim Nachwuchssfördertopf der 3. Liga Saison 2024/2025 liegt ein Trio aus Bayern an der Spitze,
Dynamo Dresden ist da im Ranking 5., Hansa 7., Energie 10. und der FC Erzgebirge Aue 11., siehe Link
Nun sind die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 3- 9 vom DFB veröffentlicht!
Das Ganze mit den Hinweis versehen: "...Den Ansetzungen war wie gewohnt eine enge Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden vorausgegangen. Die dortigen Vorgaben haben maßgeblichen Einfluss auf die Terminierungen und sind für den DFB als Ligaträger ein zwingendes Kriterium neben der Einhaltung des vertraglich fixierten Spieltagsformats...siehe Link
Der jordanische Investor gibt beim TSV 1860 München seine Anteile an eine schweizer Familienholding ab, siehe Link Der Kicker verwendet in dem Zusammenhang den inzwischen vielgenutzten Begriff Zeitenwende, siehe Link
Denkste, hat nicht geklappt. 1860 bleibt ein Tollhaus.
aber scheinbar trotzdem genügend kohle um 3 hochkaräter zu holen
aber scheinbar trotzdem genügend kohle um 3 hochkaräter zu holen
Das bei 5 Mio € Fehlbetrag!
Aber laut Löwen hätte die nun gescheiterte Änderung der Gesellschafterstruktur bei der Tochtergesellschaft: "...jüngsten Ereignisse haben keinen Einfluss auf den sportlichen Bereich...", siehe Link
Unabhängig davon bleibt die Frage, ob bei einem Zweitligaaufstieg ein Umzug ins ungeliebte Olympiastadion ansteht oder nicht,... siehe Link und Link
Der Investor mit Gamsbarthut, Maßkrug und Krachlederner
Der Kicker zum sportlichen Abschneiden der Drittliga-Aufsteiger der letzten Jahre, siehe Link
Demnächst werden im Rahmen eines Schiedsrichtertausches insgesamt 4 Spiele durch japanische Schiedsrichter geleitet, siehe Link
Übrigens, was der DFB-Geschäftsführer über die U23-Teams in der 3. Liga und über Forderungen nach einer eigenen U23-Liga denkt, siehe Link
Übrigens, was der DFB-Geschäftsführer über die U23-Teams in der 3. Liga und über Forderungen nach einer eigenen U23-Liga denkt, siehe Link
Auch hier gilt wieder: Es kann nicht gehen, was nicht gehen darf....
Der DFB seit eh und je zu bräsig, alte Zöpfe abzuschneiden.
ich finde die argumente aus sicht der ü23 mannschaften durchaus nachvollziehbar.