LICHTENBERG 47

  • Noch mal kuez zu den Anstosszeiten unserer 47êr.
    Samstag bereits um 13uhr zu beginnen ist sicher im sinne vieler Fussballfans.
    Da man ja leider bei unseren Vereinswirt die Bundesliga nicht mehr sehen kann ist es sicher kein schlechter Kompromiss.
    Immerhin hat man nach Abfiff noch zeit eine geeignete Loalität zu suchen wo man die 1.Liga sehen kann.(wer denn möchte)
    Wer Syncronschwimmen sehen möcht kann ja zu Hause bleiben.


    Also niemals vergessen: Einer für alle und alle für 47 !!!! :bindafür:

    Erwin Kostedde: Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.

  • ... gerade reisst der Stadionsprecher als Zitronenfalter bei der Leichtathletik-WM die Karten im Olympiastadion ab, da geht es hier drunter und drüber, gibt es kaum noch fundierte Postings ... :lach:

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • ab morgen hängt das zitronengelbe besucherservice polohemd wieder im schrank...
    dann gehts hier wieder in geordneten bahnen weiter...



    heute abend ist erstmal die abschluss-zeremonie, da werd ich unbeholfen über die
    HERTHABLAUE laufbahn schreiten, immer nach einer fernsehkamera suchend...
    danach gehts dann zum banquett, inklusive mehrerer siegerehrungen und buffet
    in die becks-arena "AUF TREPTOW"...
    schön wars... und ein krankgeschriebener user kann sich über ein, zwei goodies freuen :halloatall:

  • ... der unbeholfene Gang brachte die "grünen Teufel" auf den Plan, die fehlgeleitetes Doping vermuteten. Doch der Zitronenfalter entkam an die Treptower Tränke ...

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Ich bin zwar nicht Mitglied bei Li47, aber als Lichtenberger seit vielen Jahren regelmäßiger Gast
    der Heimspiele. Laut dem heutigen Stadionheft (29.8.) scheint jetzt eine
    Umbenennung des Stadions in „HOWOGE-Arena Hans Zoschke“ sicher zu sein.



    Auch in Anbetracht der finanziellen Situation von Amateurvereinen ist diese Entscheidung aus Sicht
    von Fans, gerade des (lokalen) Amateurfussballs unverständlich. Hofft man doch hier,
    der weitergehenden Kommerzialisierung des Fußballs noch zu entgehen.
    Insbesondere der Begriff „Arena“ ist peinlich, will man hier auf Krampf
    moderner wirken, als es in Wirklichkeit ist. Statt sich gerade diesem Trend zu
    wehren, springt Li47 auf den Zug auf. Und das man darauf stolz ist, in Berlin
    die Ersten zu sein, ist schon fast schildbürgerhaftes Verhalten. Auch erscheint
    es mir als ein Widerspruch, vor dem Namen eines Arbeitersportlers den Namen
    eines Unternehmen zu setzen.

  • Lichtenberg 47 : Gatow 2:2 (1:0)


    Wer die Großchancen nicht nutzt - und der "Assi" (direkt vor der Gatower Bank) in Hälfte 2 - der anscheinend ferngesteuert wurde ... :D -denn fast jeder angriff war Abseits. Einiges sehr Zweifelhaft.


    Was mir auffällt - das 1-2 Spieler anscheinend einen Status haben - auch ausser Form eingesetzt zu werden. Was nicht unbedingt der Mannschaft hilft. Wenn der Kopf nicht frei zu sein scheint, sollte man nicht spielen. Meine Meinung. Viele Zweikämpfe verloren und keine dolle Übersicht bei Pässen.


    Egal - 3 Punkte hätten gegen Gatow drin sein müssen. In HZ 1 - nur ne halbe Chance und in HZ 2 - 4 Chancen (2Tore)....


    Lichtenberg dominierte die erste HZ und versäumte es - das 2:0 nachzulegen. Ein Manko, wie so oft.
    Und das rächte sich dann in den ersten Minuten der 2.HZ! Doppelschlag durch die "Sturmtank" - der die Bälle gut halten konnte aber seine beiden Tore auch gut verwertete.


    Danach die Lichtenberger wieder mit leichtem Übergewicht zum 2:2 durch Schreck. Danach noch einige Möglichkeiten, die ungenutzt blieben.


    Schade, hier wäre mehr drin gewesen. Die Heimspiele, sollte man schon gewinnen ... erst recht gegen einen Aufsteiger.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Spring-ins-feld:
    Ich denke, man sollte das nicht überbewerten! Jetzt ist es doch nicht so, dass der gesamte Berliner Amateur-Fußball auf diesen Zug aufspringt und sich jedes Stadion Berlins in den nächsten Monaten oder Jahren umbenennen wird.
    Für micht ist entscheidend, dass der Name "Hans Zoschke" bleibt.


    Nun bin ich auch kein Verfechter der Kommerzialisierung im Fußball, aber man muss auch die Vorteile eines solchen Projektes sehen (z.B. Flutlicht und Erneuerung des Vereinsheim). Und was kann man jetzt dagegen sagen, wenn das "Zoschke" verschönert wird?! Mir fällt dagegen kein Argument ein! Es ist ja nicht so dass, jetzt Zuschauer nur wegen diesem Schritt nicht mehr ins Stadion kommen, eher das Gegenteil ist der Fall, ich denke jetzt könnte man noch mehr Zuschauer anlocken.


    Zum Spiel:
    Wenn man das gesamte Spiel sieht, bin ich mit dem Punkt zufrieden.
    Mehr war nach dem Doppelschlag der Gatower nicht drin und Li47 konnte sich noch gegen die mögliche Niederlage stämmen. Ärgerlich aus meiner Sicht ist, dass die spielerische Überlegenheit in Halbzeit I nicht genutzt wurde um ein weiteres Tor nachzulegen.


    Jetzt geht es gegen Union II am Mittwoch. Ein ganz schweres Unterfangen. Mein Motto: Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie !!!! :schal4:

    "Die Spieler kommen morgens um neun, trinken Kaffee, halten ein Schwätzchen, danach eine kleine Mannschaftsbesprechung, 90 Minuten Training, eine Stunde Nachbereitung. Und nachmittags gehen sie dann mit der Mutti auf die Kö nach Düsseldorf. Die können einkaufen, während andere noch an der Maschine stehen. Als Fußball-Profi hat man eine herrliche Zeit." (Hans Meyer)

  • Union, mit 5 Spielern aus der 1. (Busch, Antunovic, Menz, Hollwitz, Jahn), legte los wie die Feuerwehr und hatte bereits nach wenigen Minuten die 1. hundertprozentige Torchance, die der heute sehr stark haltende Lichtenberger Keeper bravorös zu nichte machte. Lichtenberg kam Anfangs mit dem sehr hohen Tempo der jungen 2. Garde des 1. FC Union nicht zuruecht und musste daraufhin wieder einige klare Chancen der Gastgeber hinnehmen, unter anderem einen Pfostenschuss, der aus einem tollen Drehschuss entstand. Lichtenberg konnte in der Phase froh sein, nicht früh hoch in Rückstand zu geraten. Doch man kämpfte sich nach und nach in das Spiel und hatte auch so seine 1-2 kleineren Torchancen durch den heute besten Lichtenberger Doumbia im Sturm. Diese gingen aber noch knapp am Tor vorbei.
    Allerdings erzielte Union dann den verdienten Führungstreffer aus dem Gewühl heraus, wobei Lichtenberg den Ball einfach nicht enscheidend klären konnte.


    Zur 2. Halbzeit hatte sich Lichtenberg wohl was vorgenommen, wollte man doch die Pause nicht in der Kabine, sondern auf dem Spielfeld verbringen. Die Maßnahme fruchtete und L47 startete eine furiose 2. Halbzeit in der sie am Drücker waren, die technisch versierten und schnellen Unioner unter Druck setzten und nun endlich auch zu Chancen kamen, bei dem Busch im Tor sein ganzes Können zeigen musste. Die jungen Unioner kamen nun mit der etwas härteren Gangart (ich glaube es gab um die 8 gelbe Karten) schwer zurecht und sie konnten kaum noch Entlastung schaffen.
    Den verdienten Ausgleich erzielte dann Mohra per Elfmeter, dem ein glücklicher, aber auch berechtigter Elfmeterpfiff vorausging.
    Nun war das Spiel offen und Union konnte von Glück reden, vor dem 1:1 nicht mit einem Mann weniger zu spielen, da Doumbia alleine auf dem Weg zum Tor gefoult wurde. Zu meiner Verwunderung gab es nur gelb.
    Lichtenberg gehörte auf jedenfall die 2. Hälfte, weil man sich nun vieles zutraute, energisch die Zweikämpfe bestritt und den Respekt ablegte.
    Allerdings geriet man Widerrum nach einem Gewühl und einem Abstaubertor in Rückstand und hatte am Ende auch noch großes Pech, als Zimdahl in der Nachspielzeit den Ball an den Pfosten drosch.
    So verlor man nach großartiger 2. Hälfte unglücklich mit 2:1 bei der 2. Garde des FC Union. Ein Punkt wäre allemal verdient gewesen !

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Li47 verliert sehr unglücklich nach Elfmeterschießen beim ABC 08.


    Aufstellung:
    Rickmann - Mert,Lukac,Arndt - Ebert,Thürk,Schreck,Zimdahl(Schmidt) - Berjawi,Mohra,Doumbia


    Tore:
    Berjawi und Doumbia


    Nach 45 Minuten führt 47 hochverdient mit 1:0, man müsste eigentlich höher führen, und kassiert das 1:1 in der 75. Minute.
    In der 105. Minute schießt Doumbia Li47 wieder in Front, leider kassiert man in der 120. Minute (!!!) das 2:2 und muss Sekunden später fast das 2:3 hinnehmen.
    Im 11-Meterschießen verliert man 2:4 (verschossen:Lukac und Arndt, getroffen:Mohra und Berjawi).


    Trotz der Niederlage zeigt die Formkurve, trotz Ausfällen von Bandermann,Lehmann,Stolze,Penava,Marjanovic,Plötz und Arsovic, aus meiner Sicht nach oben !!!!

    "Die Spieler kommen morgens um neun, trinken Kaffee, halten ein Schwätzchen, danach eine kleine Mannschaftsbesprechung, 90 Minuten Training, eine Stunde Nachbereitung. Und nachmittags gehen sie dann mit der Mutti auf die Kö nach Düsseldorf. Die können einkaufen, während andere noch an der Maschine stehen. Als Fußball-Profi hat man eine herrliche Zeit." (Hans Meyer)


  • So viel zum Thema "TRAUMLOS" - was viele ja gesagt haben ... :D:D:D


    Schade, hätte mir gewünscht, sie kommen weiter ... aber so ist das nun mal im Pokal. Damit ist der "Fehlstart" - wenn man nach "Punkte" geht - "gelungen" ...


    Nun heißt es aber, sich komplett auf die Saison konzentrieren und mit ein wenig Glück, vom Verletzungspech befreit werden ...

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Ich danke Sebbe, für diesen ausgebrochen wahren Beitrag, denn man muss ja mal wirklich sagen LI47 hat alles fürs Spiel getan :bindagegen:


    Man sollte mal langsam die rosa-rote Brille absetzen ;) Aber ich muss mich bedanken für den schönen Mannschaftsabend, den ihr uns beschert habt ;) :bindafür: :bia:


    Ach ja und glückwunsch an Lichtenberg 47, die sich ihrere spielfreien Wochenenden verdient haben ;) :schal:

  • Ich danke Sebbe, für diesen ausgebrochen wahren Beitrag, denn man muss ja mal wirklich sagen LI47 hat alles fürs Spiel getan :bindagegen:


    Man sollte mal langsam die rosa-rote Brille absetzen ;) Aber ich muss mich bedanken für den schönen Mannschaftsabend, den ihr uns beschert habt ;) :bindafür: :bia:


    Ach ja und glückwunsch an Lichtenberg 47, die sich ihrere spielfreien Wochenenden verdient haben ;) :schal:

    zum glück sind nicht alle abc-ler so wie du...
    nun drück ich euch an allen spielfreien pokalwochenenden herzlichst beide daumen... :knuddel:


    guten nacht O.G.

  • du hast doch keine ahnung.der junge schiesst seit jahren 25 buden in der saison und das egal bei welchem verein.und bei lichtenberg wird er auch wieder der beste torschütze mit hälfte der spielzeit wie die anderen.mann merkt du hast ahnung vom fussball :thumbup: du bist ab jetzt mein fussball gott :bia:

  • @Juan Roman ...


    jeder darf ja seine Meinung haben, akzeptiere auch diese - aber müll doch nicht sämtlichen Threads mit irgendwelche Fussballgöttern und "GOAL;GOAL;GOAL,MOHRAGOOOOOALLLLLLL " voll :)


    Danke und das ist nicht böse gemeint :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"