LICHTENBERG 47

  • Hab ich bei der 1.Mannschaft noch nie erlebt sowas.
    Aber geil - stärkt das gemeinschaftsgefühl in der Mannschaft.


    1000% ige zustimmung, lieber edelfan... seh ich genau so...
    das 47 verdient gewonnen hat, bestätigten mir der klassetorwart
    boulette und trainergott claas, beide vom cultclub wasser 75 (||.)


    _________________________________________________________________



    LICHTENBERG, MEIN HERZ... :schal4: :schal4: :schal4:

  • @ 47er
    :knuddel: warste wieder "öffentlich" unterwegs :D


    es ist doch schön zu lesen, dass es wieder fussball zum angucken ist. und es sind wohl diese kleinigkeiten (kreis nach dem spiel) die ggf. noch die prozent mehr rauskitzeln um erfolgreich zu sein.

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!

  • Das erste Heimspiel im Zoschke Stadion unter dem neuen Trainer Oliver
    Kieback gegen die spielstarke Zweite vom 1. FC Union wurde sicherlich
    von vielen mit Spannung erwartet. Wird es unseren 47ern nach dem
    2:0-Auswärtssieg beim SC Charlottenburg gelingen, einen weiteren Dreier
    einzufahren? Wie wird sich die Mannschaft präsentieren?
    Um es
    vorweg zu nehmen – die drei Punkte gehen verdient an unsere 47er, weil
    sie insgesamt mehr ins Spiel investierten, auch wenn es bis zum Schluss
    spannend blieb, weil sie in der klar dominierenden 1. Halbzeit
    vergaßen, das 2:0 nachzulegen. Genügend Gelegenheiten waren vorhanden.
    Doch der Reihe nach:
    In dem über die gesamten 90 Minuten
    temporeichen Spiel waren am Beginn unsere 47er wesentlich engagierter
    und zeigten, dass sie die drei Punkte einfahren unbedingt wollten, um
    sich damit in der Tabelle in der Spitzengruppe festzusetzen. Den
    Unionern wurde in der ersten Halbzeit kaum Raum zur Entfaltung
    gelassen. Diese hatten in der 23. Minute ihren ersten Schuss durch
    Martin Kohlmann auf das von Marcus Stolzenberg wiederum sicher gehütete
    Tor. Unsere 47er hatten Tormöglichkeiten in der 14. Minute durch Ali
    Berjawi, in der 15. Minute durch Marcel Schreck und in der 18 Minute
    durch Uwe Lehmann, doch entweder war Eric Niendorf im Kasten der Gäste
    auf dem Posten oder der Schuss strich knapp am Tor vorbei. In der 27.
    Minute belohnte sich die Mannschaft für ihre engagierte Leistung mit
    dem 1:0 durch Can Aydinoglu. Ali Berjawi hatte sich an der
    Strafraumgrenze durchgesetzt, sein Schuss prallte vom linken Pfosten
    wieder ins Spielfeld zu Can Aydinoglu. Der sah, dass sich der Unioner
    Schlussmann nach seiner Parade noch zu weit vor dem Tor befand und
    lupfte den Ball unhaltbar ins lange rechte Eck. Wer den Jubel der
    gesamten Mannschaft inkl. Trainerstab über die Führung sah, bemerkte,
    welche Last von allen fiel. Bereits neun Minuten später hatte Ali
    Berjawi bei einem Konter das 2:0 nach toller Vorarbeit von Jan
    Mutschler auf den Schlappen, verzog aber aus 20 Metern leider knapp. So
    ging es nach zwei erfolglosen Ecken der Unioner in der 44. und 45.
    Minute mit der knappen 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
    Die
    ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit gehörten den nun wesentlich
    energischer zu Werke gehenden Gästen von der Alten Försterei. Sie
    investierten jetzt wesentlich mehr ins Spiel, doch richtig klare
    Torchancen sprangen dabei nicht heraus. Unseren 47ern gelang erst in
    der 68. Minute der erste nennenswerte Torschuss. Ali Berjawi hatte an
    der Strafraumgrenze quer zu Marcel Schreck gepasst, der den Kasten
    allerdings verfehlte. Fünf Minuten später hätte Benno Göschick die
    Entscheidung herbeiführen können, wurde aber im letzten Augenblick noch
    abgeblockt. In der 83. und 84. Minute hatten unsere 47er Glück – erst
    köpfte Sebastian Reiniger nach einer Ecke von der linken Seite knapp
    übers Tor und eine Minute später hielt Marcus Stolzenberg den Sieg
    gegen einen durchgebrochenen Unioner mit einer tollen Parade fest.



    ___________________________


    Quelle : www.lichtenberg47.de



    __________________________



    yo , bernte heut war ick wieder am start... hat spass gemacht, meine jungs
    nach dem spiel tanzen zu sehn... schöner tag heute... :schal4: :schal4:

  • war schon lange nicht mehr hier, bin aber froh das die trainerfrage nun doch schon vor der halbserie geklärt wurde wie ich es schon vor ein paar wochen gefordert hatte. da sich mahlsdorf da oben sowieso nicht halten wird ..................lacht bald wieder die sonne über dem hans-zoschke.

    ich hab gehört, dass 7 pferdebisse für eine hornisse tödlich sein können!

  • @ 47er


    Danke für die Blumen! :kuss:
    Es war mal wieder schön bei Euch zugegen sein zu dürfen und dann noch mit einem Sieg nach Hause zugehen. 8o Aber ein Satz übertraf den ganzen Nachmittag:


    Lichtenberg 47 hat die Glühweinsaison eröffnet...... ?(


    Deine Freude in allen Ehren,aber nennt dieses Gesöff welches verkauft wurde nicht Glühwein. :bindagegen: Alkohol-fehlanzeige und ansonsten nur Fruchtgeschmack im Mund.Aber Ihr denkt ja an alle Autofahrer.Aber alles andere stimmte perfekt.

  • - bei erwarteten 19-21 grad celsius wird morgen, ab 14.00 wohl eher ein sommergetränk
    den weg über den tresen der stadiontheke finden. der pokalgegner kommt aus dem party
    und szene bezirk friedrichshain, der SFC... obwohl man sagt, der pokal blabla gesetze bla,
    muss man einfach ein weiterkommen vom team erwarten. also leutz, haare gekämmt,
    die niethose gebügelt, der discokamm verstaut !!! morjen um 2, seit ihr alle dabei... :happy:




    Samstag, 14.00uhr SV Li-47 --- SFC F-hain im zoschke...

  • 4:0 gewann man das SPiel im Pokal gegen Friedrichshain.


    Kein überzeugender Sieg, auch wenn man mehr Spielanteile hatte. Es plätscherte so dahin.


    Die Tore für die Lichtenberger:


    1:0 Arsovic
    2:0 Kirstein


    3:0 Dominok
    4:0 Berjawi


    Alex Arsovic verletzte sich im Nacken/Schulterbereich.


    Auf diesem Wege von mir natürlich alles gute, auf das es nichts schlimmes ist und du bald wieder aufn Rasen stehen wirst.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Nur 68 zahlende Zuschauer wollten diese Partie des
    Berliner-Pilsner-Pokals sehen. Lichtenberg 47 glänzte keineswegs, aber
    erfüllte diese Pflichtaufgabe ohne große Probleme. Schon nach zehn
    Minuten erzielte der Berli-Ligist das 1:0. Nach einer Flanke von rechts
    köpft Alexander Arsovic unbedrängt ein. Auch das 2:0 (20.) fiel über
    die rechte Seite. Paul Kirstein’s „verunglückte“ Flanke nach einer
    Freistoßvariation fand das lange Eck. Die 47er erspielten sich weitere
    Chancen, doch Ali Berjawi und Uwe Lehmann verfehlten das SFC-Gehäuse
    knapp. Der wenig geprüfte Christopher Möller konnte sich kurz vor dem
    Halbzeitpfiff auszeichnen, er parierte eine Chance von Bektic glänzend.
    Nach dem 3:0 kurz nach der Pause (49.) war das Spiel entschieden.
    Thoralf Dominok verwandelte nach einer Ecke kompromisslos. Das 4:0
    (67.) fiel nach einem Gegenangriff, Benno Göschick setzte sich über
    rechts durch, seine Flanke konnte ein SFC-Abwehrspieler nur nach hinten
    abwehren, der freistehende Ali Berjawi schoss souverän ins lange Eck.
    Erwähnenswert sind noch ein gehaltener Elfer von Christopher Möller,
    der erste Pflichtspieleinsatz von Leroy Arndt, eine Gelb-Rote Karte für
    den SFC-Spieler Hennig und die verletzungsbedingte Auswechslung von
    Alexander Arsovic. Alex, auf diesem Wege- Gute Besserung!


    Lichtenberg
    47: Möller - Aydinoglu, Dominok, Kirstein (69. Malik) - Plötz – Wegner
    (55.Arndt), Lehmann (C), Mutschler - Berjawi , Göschick, Arsovic 73.
    Schreckenbach)
    Gelbe Karten: Aydinoglu (F)


    ______________________________


    quelle : www.lichtenberg47.de

  • Ich werds mal versuchen...
    _______________________



    das ergebnis vorneweg, es ist ein null zu null geworden... hätten wir uns in der letzten saison
    über dieses ergebnis gefreut (remember 5-1 klatsche auf der halker ritze) könnt ich mich heute
    maßlos ärgern. unsere jungs drückten gefühlte 80 min. auf ein tor, doch was zählbares wollte
    nichts in enge tornetz der LBCler. nun könnt man über den einen oder anderen meckern, was ich
    aus respekt vor dieser dominanten spielweise jedoch nicht tun werde. gefallen haben mir heut
    besonders jannek wegener, bander bandermann, üve27... um einige zu nennen. sido schreck, arsovic
    und thore dominok hatten mehr als eine chance auf dem fuss, bzw. kopf.
    nur anfangs konnten die südberliner, die "pausenlos" von ihrem fanBLOKK nach vorne (?) "gepeitscht"
    wurden, gegenhalten. das war für einen tabellen 2. so was von dünne. sie verteidigten mit
    gefühlten 10 leuten in der abwehr den einen punkt. fussball kann so ungerecht sein. einen unterirdischen
    tag erwischten auch die schieris, die 2 mal zu spät aus der kabine kamen, und durch unsicheres agieren
    das spiel ruppig werden liessen. ex-käptn bandermann wurde heute 5 mal schwer gefoult, das da nichts
    schlimmeres passierte, könnte man vielleicht dem herrgott danken. note 6, setzen...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    heut gewann dann auch noch mahlsdorf wie erwartet gegen hermsdorf, so das der punkterückstand wieder
    auf 5 sich erhöhte. ich hoffe mal, das zehlendorf sich anders präsentieren wird, weil sie FUSSBALL spielen,
    heute sah ich nur ne kloppertruppe, wo der ein oder andere "weisse" vor ende des spiels in die kabine
    geschickt hätte werden MÜSSEN. :rotekarte:


    was positives zum schluss... das cevapcici brötchen fürn euro war lekker ... :thumbsup:


    ich weiss, der bericht war nicht objektiv, vielleichts siehts der ein oder andere besucher des spiels anders.
    aber heute war ein sieg mehr als DRIN, die worte des trainers liegen mir immer noch im ohr...BESTRAFT SIE !



    bis denne mädels :halloatall:

  • Habe ein wenig mit mir gerungen ob ich auf dieses Gejammer antworte, aber werde es mal genauso ob- respesktive subjektiv tun...
    Bandermann ist sicher ein guter Junge, hat aber leider auch das Talent aus jedem normalen Foulspiel ein Drama zu veranstalten. Er wurde in der zweiten Halbzeit einige male gefoult, was "schlimmes" war aus meiner Sicht aber nicht dabei.
    Gänzlich verschwiegen wurde, das er in der ersten Halbzeit für seine Tätlichkeit genau die Karte :rotekarte: verdient gehabt hätte. Das wir grundsätzlich erstmal defensiv agieren kann man uns sicher nicht vorwerfen, immerhin sind wir damit auf Platz 2 gelandet, ob das andern gefällt oder nicht ist relativ wurscht!! Wir wollen auch nicht aufsteigen ;) Und wirkliche 100%-ige Torchancen habe ich eine durch Arsovic in der ersten Halbzeit gesehen!
    Das der 47er hier aber probiert uns das Image einer Kloppertruppe unterzujubeln halte ich für total unangebracht!!!! Wir spielen sicher körperbetont, aber nicht mehr und nicht weniger als andere Berlinligisten. Wir haben dieses Jahr in den zehn Spielen noch keine Rote oder Gelb/Rote kassiert, das nur mal dazu, aber lag dann sicher immer am schlechten Schiedsrichter!
    Wünsche Lichtenberg für die nächsten Spiele alles Gute! Schade, das ich nächste Woche beim Doppelpass, Hackentrick, Flügellauf, technisch hochklassigem Kombinationsfußball in Zehlendorf nicht zugucken kann!

  • 47er
    Hmm da musst du wohl in Teilen ein anderes Spiel gesehn haben.
    Vielleicht warst du auch noch beim Grill, aber am Anfang hätte eurer Spieler wegen einer klaren Tätligkeit die Rote Karte bekommen MÜSSEN.
    Wenn man dafür niemanden vom Platz schickt, dann frag ich mich wofür sonst. Schöner Griff ins Gesicht. :rotekarte:
    Spiel war generell sehr rustikal geführt und dies von beiden Seiten. Und ganz ernsthaft, wenn ich mir diesen Bandermann anschaue, wie er bei jeder Kleinigkeit laut schreit und zu Boden geht, dann hat dies auch wirklich nichts mehr mit Fussball zu tun.


    Ich muss dir leider mitteilen, dass dein Versuch, einen objektiven Bericht zu schreiben komplett gescheitert ist.

  • @ langner...



    wie gesagt, ich hab versucht objektiv zu schreiben, habs selbst gemerkt das es nichts wird damit.
    eigene unsportlichkeit wird von dir runtergespielt und an eine szene in der ersten hz. verwiesen.
    dein permanentes zeitspiel, das übrigens schon in der ersten hz. begann, hab ich anfangs ,aus respekt
    vor deiner sensationellen leistung beim letzten aufeinandertreffen, gar nicht erst erwähnt.
    wenn du schreibst, das ich jammere, irrst du. wir hätten, (HABEN ES ABER NICHT!!!), euch besiegen müssen.
    so is fussball, kleener, war so, is so, bleibt so. ihr habt euch euren punkt wahrlich ermauert, oder
    seh ich das falsch? wie oft wart ihr in HZ 2 in der gegnerischen hälfte?


    viel glück und körperliche unversehrtheit allen sportlich fairen LBClern... :happy:



    will hier keinen nebenkriegsschauplatz eröffnen, das spiel war 8 nach 4 zu ende und gut is...

  • Ist doch ein Diskussionsforum, oder :D
    Aber in einem hast Du 100% Recht, ihr hättet uns besiegen müssen, habt es aber nicht, weil wir mit Leidenschaft dagegen gehalten haben! Wir haben nun mal keine Rastellis in der Mannschaft, das wissen wir und so verhalten wir uns!
    Klar hattet ihr mehr vom Spiel, aber auch nicht wirklich viel zwingendes, ne Menge Flanken, aber dann war auch Feierabend!
    Unsere von Dir sogenannte Unsprtlichkeit wird von mir nicht runtergespielt, es handelt sich schlichtweg um Fußball, es waren Fouls dabei, es gab Freistöße dafür und -dabei bleibe ich- es war nichts böses dabei!