Es waren 1.461 und vor allem war schönes Wetter

Hallescher FC 2008/2009
-
-
Fazit:
Tabellenplatz 2 verteidigt.
Es traut sich keiner mehr Darko einen einzuschenken (selbst wenn er freiwillig das Tor frei macht oder absichtlich in die andere Ecke springt).
Und das absolute Saisonhighlight ist ja wohl der erste Heimtreffer von Thomas "der Storch im Strafraum" Neubert. Allerdings hat Müller gleich wieder nachgezogen und sollte bei normalen Verlauf am Ende vor ihm stehen in der Torjägerstatistik.Achja, die Maggis scheinen das Gewinnen völlig verlernt zu haben, die Preußen werden vom VfL 4:0 abgeschossen.
Mittwoch gibts dann das "spannende" Pokalspiel, man darf gespannt sein.
-
Ein zuweilen sehr langweiliges Spiel, weil einfach mal nur schlecht. Die Trunkenbolde, welche andauernd "Dynamo"gerufen haben waren dann schon wieder so nervig, dass sie einen von der Lethargie befreiten und man sich fragte, wie so welche eigentlich ins Stadion gekommen sind (wo es doch hieß, "sichtlich alkoholisierten Personen wird der Zutritt verwehrt")!? Aber im Endeffekt sind die die drei Zähler in Halle geblieben und das nicht mal durch ein schnödes 1:0 sondern sogar mal durch ein 2:0!
-
Naja da kann man dem HFC doch nur Beglückwünschen ... dennoch ganz schön schwache Zuschauerzahl. Lässt sich nicht wegdiskutieren.
Glückwunsch zum Dreier!
-
also ich behaupte mal das es min. 2000 waren ,zwar auch zu wenig , kann mir aber echt nicht vorstellen das es nur 1400 waren ,vielleicht hat man ja schon ein teil der zuschauer abgerechnet für die 7500 euronen strafe
-
Ein zuweilen sehr langweiliges Spiel, weil einfach mal nur schlecht. Die Trunkenbolde, welche andauernd "Dynamo"gerufen haben waren dann schon wieder so nervig, dass sie einen von der Lethargie befreiten und man sich fragte, wie so welche eigentlich ins Stadion gekommen sind (wo es doch hieß, "sichtlich alkoholisierten Personen wird der Zutritt verwehrt")!?
Wo gabs denn sowas?
-
Wo gabs denn sowas?
Auf was bezieht sich deine Frage? Auf die Dynamo-Rufe, die Trunkenbolde oder das langweilige Spiel?
-
Zur Zuschauerentwicklung beim HFC
Vorneweg, die Auswärtspiele von Altona 93 wurden in dieser Saison bislang auch nur von durchschnittlich 998 Zuschauern besucht.Unabhängig davon ist beim HFC gegenüber der letzten Oberliga-)Saison generell eine Steigerung der durchschnittlichen Zuschauerzuspruch bei Punktspielen festzustellen!
Letztes Spieljahr kamen durchschnittlich 2022 Zuschauer zu den heimischen Punktspielen des HFC ins Stadion und bei den auswärtigen Punktspielen des Vereins durchschnittlich 1578 Zuschauer gezählt.
In diesem Spieljahr wurden dagegen wurden bislang durchschnittlich 2828 Zuschauer (auswärts durchschnittlich 2282 Zuschauer) gezählt.
Also ist beim HFC bislang eine bemerkenswerte Steigerung bei der Zahl von Heimzuschauern gegenüber dem letzten Spieljahr von knapp 40% zu verzeichnen !Zwar ist nicht zu erwarten, dass die beiden nächsten Gegener Oberneuland (bislang durchschnittlich 726 Zuschauer auswärts) bzw. Hannover 96 II (bislang durchschnittlich 683 Zuschauer auswärts) eine ansehnliche Anzahl von Gästefans mitbringen noch das deren Gastauftritte in Halle für das heimische Publikum besonders attraktiv sein werden.
Bleibt der Verein nach den Gastspielen bei Türkyemspor und in Chemnitz in der Erfolgsspur, hängt dann viel vom Ausgang des Gastspieles Anfang Mai in Kiel ab.Das darauffolgende Gastspiel SV Babelsberg 03 (bislang diese Saison durchschnittlich 2473 Zuschauer auswärts). am 29.Spieltag Anfang Mai verspricht eine höhere Zuschauerzahl, vorallem wenn bis dahin die Babelsberger noch selbst eine reele Aufstiegschancen haben sollten.
In allen 4 folgenden Begegnungen des HFC sind die Gegener Ausbildungsmannnschaften.
Am 30.Spieltag ist FC Hansa II (bislang auswärts durchschnittlich 1956 Zuschauer) in Halle zu Gast, dann spielt der HFC auswärts bei der abstiegsbedrohten Ausbildungsmannschaft des HSV. Anschliesssend gastiert in Halle die ebenfalls abstiegsgefährdete Ausbildungsmannschaft von Hertha BSC (bislang auswärts durchschnittlich 1531 Zuschauer). Am 33.Spieltag muss der HFC auswärts beim VfL Wolfsburg II antreten.(Sollte aber zwischendurch der HFC aus dem Aufstiegsrenen ausscheiden, ist hinsichtlich des Zuspruchs bei Heimspielen bei diesem Verein eine schrittweise Annäherung an den Vorjahreswert zu erwarten.)
Bis dahin wissen wir auch, ob zwischendurch bereits der Aufsteiger aus der Regionalliga Nord in die 3.Liga ermittelt wurde oder ob es Anfang Juni in dieser Regionalliga zu einem Fernduell um den Ausstieg kommt.
Aber solange das nicht klar ist, bleibt es in der RL Nord neben der Abstiegsfrage auf jeden Fall spannend!
Ein Vergleich zur Entwicklung der aktuellen durchschnittlichen Heimzuschauerzahlen bei den 7 RL-"Aufsteiger" des letzten Spieljahres aus dem Bereich NOFV gegenüber den vorangegangenen OL-Spieljahr:
(in Klammern jeweils die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der Vereine bei auswärtigen Punktspielen):Sachsen Leipzig aktuell durchschnittlich 3464 Zuschauer (1232) zu durchschnittlich 2858 (1936) Zuschauer letztes Saison
Chemnitzer FC aktuell durchschnittlich 2500 Zuschauer (2450) zu durchschnittlich 3091 (1821) Zuschauer letzte Saison
VFC Plauen aktuell durchschnittlich 1584(1546) zu durchschnittlich 1400 (1207) Zuschauer letzte Saison
FC Hansa II aktuell durchschnittlich 372 (1956) Zuschauer zu durchschnittlich 338 (496) Zuschauer letzte Sauson
Türkyemspor aktuell durchschnittlich 257(1928 )Zuschauer zu durchschnittlich 292 (333) Zuschauer letzte Saison
Herthas BSC II aktuell durchschnittlich 242(1531) Zuschauer zu durchschnittlich 303 (527) Zuschauer letzte SaisonQuelle: Spox.com
-
Es waren 1.461 und vor allem war schönes Wetter
bei mir war auch schönes wetter, ich habe angegrillt mit familie und so. aber im ernst mit etwas glück ist der aufstieg drin warum nicht-bisher ist der hfc ungeschlagen
. und die zuschauerdisskussion mit den grössten der welt
.
hey wann fliegt linz?
-
Da ist sie wieder , diese leidige Zuschauer Diskussion . Als ob ihr keine anderen eigenen Probleme habt .[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_013.gif]
ps. doch haben sie. es soll ja meisterschaften geben, wo der erster wird, der die meisten siege hat, und nich die meisten punkte.die mäggies suchen jetzt eine meisterschaft, wo der erster wird, der die meisten zuschauer hat
.
-
Auf was bezieht sich deine Frage? Auf die Dynamo-Rufe, die Trunkenbolde oder das langweilige Spiel?
Auf die Dünämö Rufe von Trunkenbolden, weilte derzeit auch im KWS und vernahm keine derartigen Laute. -
Auf die Dünämö Rufe von Trunkenbolden, weilte derzeit auch im KWS und vernahm keine derartigen Laute.Achso ... doch in der Badkurve. Waren nur zwei drei Mann. Aber trotzdem fragt man sich da ...
-
Hier die Pläne fürs Stadion
http://www.radio-saw.de/slide_…s/20090325_stadion_halle/
Schaut aus wie der neumoderne Paderborner 0815 Standard bau... aber was solls...
-
Hier die Pläne fürs Stadion
http://www.radio-saw.de/slide_…s/20090325_stadion_halle/
Schaut aus wie der neumoderne Paderborner 0815 Standard bau... aber was solls...
Danke für den Link! Hab schon lange auf die Pläne gewartet... Aber... Äh..., sollte das KWS nich saniert und modernisiert werden? Also wenn es bei diesen Plänen bleibt, dann hätte man auch gleich einen Neubau machen können. Da bleibt ja nischt vom KWS erhalten... Das wird genauson Betonklotz wie in Magde****, ohne Stil und Flair...
Also für mich ist das ein reiner Neubau, auch wenn das Marathontor erhalten bleibt! -
Unsere I. gewann im Pokal mit 1:0 gegen unsere II. Torschütze war, der heute als Mittelstürmer spielende Markuuuuus Müller
Fand auch die heutige Aufstellung mal gut, könnte man ja auch mal am Wochenende versuchen, allerdings ohne Nico der sich scheinbar verletzt hat
Wenn der Junge weiterhin so konstant trifft, dann nehm ich bald das Wörtchen Aufstieg in den Mund
-
Hm, erste Chance, erstes Tor bei der I., Schneid und Marta hatten die Führung für die II. eigentlich auf dem Fuß.
Im zweiten Durchgang will der Ball dann auf beiden Seiten überhaupt nicht mehr ins Tor, komisches Spiel. Wie die II. bei so ner Leistung in der Liga solche Grottenspiele hinlegen kann, ist unklar. Wieso Schulle bei der aktuellen Sturmmisere ständig die Bank drückt, versteh ich auch nicht.
RL-Team-Aufstellung würde ich in jedem Fall verändern, schließlich wurden die gesetzten Stammspieler Darko, Malle und Steve geschont.
Kanitz lief eigentlich noch ganz rund am Ende. Viel mehr Sorgen machte ein Müller-Kopfball nachdem er sich die Maske runterriss und kurz behandelt wurde.
Wahrscheinlich kriegt Neubert wieder den Vorzug im Zentrum, schließlich hatte er ja am Ende 2 gelungene Aktionen... gegen einen Verbandsligisten...
-
RL-Team-Aufstellung würde ich in jedem Fall verändern, schließlich wurden die gesetzten Stammspieler Darko, Malle und Steve geschont.Kanitz lief eigentlich noch ganz rund am Ende. Viel mehr Sorgen machte ein Müller-Kopfball nachdem er sich die Maske runterriss und kurz behandelt wurde.
SpielberichtIch mein auch eher die Offensive, an der Defensive würde ich auch nix ändern
Halt mal Müller als Mittelstürmer bringen und Hebestreit endgültig in das D-Mädchen Team schicken
-
Halt mal Müller als Mittelstürmer bringen und Hebestreit endgültig in das D-Mädchen Team schicken
Bist du bescheuert?
Dem steht so'n Röckchen vielleicht noch und niemand kann sich dann in der 1. MÄNNERmannschaft weiter an seinem Standfußball "ergötzen".
-
Danke für den Link! Hab schon lange auf die Pläne gewartet... Aber... Äh..., sollte das KWS nich saniert und modernisiert werden? Also wenn es bei diesen Plänen bleibt, dann hätte man auch gleich einen Neubau machen können. Da bleibt ja nischt vom KWS erhalten... Das wird genauson Betonklotz wie in Magde****, ohne Stil und Flair...
Also für mich ist das ein reiner Neubau, auch wenn das Marathontor erhalten bleibt!die außenmauern bleiben zur hälfte bestehen , also ein wenig englisches flair ist vorhanden
-
Das Köhler-Team landet bei der Wahl zum Team des Jahres 2008 in Halle auf Platz zwei, vermutlich die beste Platzierung seit Jahrzehnten. Am Ende landeten nur die Basketballerinnen vom SV Halle (in der Hinrunde lange auf Platz eins, inzwischen erfolgreich in den Playoffs) vor dem HFC. Geht doch langsam aufwärts.