Was hat eigentlich die Staffeltagung ergeben ? Ging es auch um Anträge auf Spiel-Verlegungen auf Freitag oder Sonntag ?
![]()
![]()
warum willste Samstags noch für GW Zeesen spielen??
Was hat eigentlich die Staffeltagung ergeben ? Ging es auch um Anträge auf Spiel-Verlegungen auf Freitag oder Sonntag ?
![]()
![]()
warum willste Samstags noch für GW Zeesen spielen??
Habe auf der Eberswalder Internetseite schon gefunden, dass Spiele verlegt worden:
2.Spieltag Sonntag 14 Uhr
FV Motor Eberswalde - FSV Union Fürstenwalde
3.Spieltag Freitag 19 Uhr
Oranienburger FC Eintracht - FV Motor Eberswalde
apropos motor. außer ates nichts neues? ist ploen offiziell abgemeldet? hat denn der danko juhr seine zweigleisigkeit in marienwerder und bei motor fortgeführt? habe so den eindruck, dass die spieler ausgehen. die manteufels sind wahrscheinlich auch weg, aber offiziell als neuzugang noch nicht geführt. ein hellmich in joachimsthal. das ende der fahnenstange in sicht? und in schwedt ein neuer trainer aus berlin, der für spieler en masse sorgt? da taubert wohl weiter weg ist, kann man den start als schwierig bezeichnen. zwei brandenburgische schwergewichte in einem schlingerkurs.
zu Motor:
erst feiern sie sich wochen lang mit dem bis heute einzigen neuzugang und verschweigen die abgänge wie neumann (strausberg),l hellmich (joachimsthal), m hellmich und kalohn (beide sachsenhausen) sowie ploen (britz)
apropos motor. außer ates nichts neues? ist ploen offiziell abgemeldet? hat denn der danko juhr seine zweigleisigkeit in marienwerder und bei motor fortgeführt? habe so den eindruck, dass die spieler ausgehen. die manteufels sind wahrscheinlich auch weg, aber offiziell als neuzugang noch nicht geführt. ein hellmich in joachimsthal. das ende der fahnenstange in sicht? und in schwedt ein neuer trainer aus berlin, der für spieler en masse sorgt? da taubert wohl weiter weg ist, kann man den start als schwierig bezeichnen. zwei brandenburgische schwergewichte in einem schlingerkurs.
Beim FC Schwedt schlingert nichts. Die Abgänge von Kornak und Taubert sind die einzigen Stammkräfte, die schwer zu ersetzen sind und wo man dran arbeitet. Allerdings spielte Kornak auch nur die Hälfte der Rückrundenpartien. Dafür tritt das Team wieder mit Wendlandt und einem gesunden Oertel an. Im Großen und Ganzen von der Papierform her einige/viele in der Praxis aber wenig Veränderungen.
Beim FC Schwedt schlingert nichts. Die Abgänge von Kornak und Taubert sind die einzigen Stammkräfte, die schwer zu ersetzen sind und wo man dran arbeitet. Allerdings spielte Kornak auch nur die Hälfte der Rückrundenpartien. Dafür tritt das Team wieder mit Wendlandt und einem gesunden Oertel an. Im Großen und Ganzen von der Papierform her einige/viele in der Praxis aber wenig Veränderungen.[/quote]
na das ist doch für einen haudegen (fcs) des brandenburger fußballs positiv zu werten. das team bleibt zusammen, findet evtl. noch ersatz für taubert und kann an die erste gute halbserie anknüpfen. wer ist denn als ersatz im gespräch, routine oder joungster? hatte gedacht, dass der trainerwechsel den ein oder anderen oberligaspieler aus berlin nach schwedt bewegt. dass kalainski nicht ewig trainer bleiben konnte, war klar. aber welche qualitäten brachte/bringt der neue coach denn nun mit, wenn schon keine spieler?
insgesamt muss man auf der hut sein, siehe motor, den plan b braucht man zur not. gibt es solch einen? und wie würde der aussehen, wenn leistung und stimmung in einen teufelskreis geraten? schade, dass es nicht ein rezeptbuch für fußballvereine gibt. aber das macht die sache ja so aufregend.
zu Motor:
erst feiern sie sich wochen lang mit dem bis heute einzigen neuzugang und verschweigen die abgänge wie neumann (strausberg),l hellmich (joachimsthal), m hellmich und kalohn (beide sachsenhausen) sowie ploen (britz)
Mein Gott hast du probleme...
Außerdem was heißt verschweigen. Manches ist/war nicht endgültig und isses immer noch net.
Und Lars Hellmich und Frank Ploen kann/konnte man eh nicht (mehr) zur 1. Mannschaft zählen.
Lars Hellmich war von Anfang an Spieler der 2. Mannschaft.
Ploen hat in der letzten Saison kontinuierlich abgebaut (spielte in der Rückrunde in der 2. Mannschaft) und kann das bei Fortuna Britz, in der Barnimliga weitermachen.
Davon abgesehen ist die Wechselfrist erst am 01.08.08 00.00 Uhr vorbei!
Also könnten noch Neuzugänge folgen. Aus der 2. Mannschaft werden wohl eh noch welche hochgezogen und ehem. A-Jugendliche auch.
Da hat ja der neue Motor-Vorstand viel vollbracht im ersten Jahr. Kein sofortiger Wideraufstieg, die erste Mannschaft bricht auseinander,die zweite Mannschaft und die A-Junioren ohne Trainer,etliche Abgänge im Juniorenbereich ( Trainer und Spieler).
Man sollte nicht nur Politiker im Vorstand haben , sondern auch etwas Fußballverstand.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]
na das ist doch für einen haudegen (fcs) des brandenburger fußballs positiv zu werten. das team bleibt zusammen, findet evtl. noch ersatz für taubert und kann an die erste gute halbserie anknüpfen. wer ist denn als ersatz im gespräch, routine oder joungster? hatte gedacht, dass der trainerwechsel den ein oder anderen oberligaspieler aus berlin nach schwedt bewegt. dass kalainski nicht ewig trainer bleiben konnte, war klar. aber welche qualitäten brachte/bringt der neue coach denn nun mit, wenn schon keine spieler?
insgesamt muss man auf der hut sein, siehe motor, den plan b braucht man zur not. gibt es solch einen? und wie würde der aussehen, wenn leistung und stimmung in einen teufelskreis geraten? schade, dass es nicht ein rezeptbuch für fußballvereine gibt. aber das macht die sache ja so aufregend.
Da sind noch Zugänge geplant, kann aber nichts dazu sagen. Vielleicht ab nächsten Mittwoch, wenn das 1. Testspiel war. Ansonsten ist es so wie Motorfan schrieb, bis 31.07. ist immer noch was möglich.
Was den neuen Trainer Cheng betrifft, gibt es unterschiedliche Meinungen. In Angermünde, wo er vorher gestrandet ist, spricht man nicht so gut von ihm. Fachlich und taktisch ist er ohne Frage top. Menschlich aber etwas gewöhnungsbedürftig. Aus meiner Sicht (ich hatte 2x das Vergnügen) allerdings weitaus unkomplizierter als Kalainski. Wir werden sehen.
Da sind noch Zugänge geplant, kann aber nichts dazu sagen. Vielleicht ab nächsten Mittwoch, wenn das 1. Testspiel war. Ansonsten ist es so wie Motorfan schrieb, bis 31.07. ist immer noch was möglich.
Was den neuen Trainer Cheng betrifft, gibt es unterschiedliche Meinungen. In Angermünde, wo er vorher gestrandet ist, spricht man nicht so gut von ihm. Fachlich und taktisch ist er ohne Frage top. Menschlich aber etwas gewöhnungsbedürftig. Aus meiner Sicht (ich hatte 2x das Vergnügen) allerdings weitaus unkomplizierter als Kalainski. Wir werden sehen.
habe mal etwas die situation zum trainer hinterfragt. gerade taktisch war er anscheinend schwach, betrachtet man die gegentore von angermünde zur halbserie, scheint da was dran zu sein. und fachlich soll viel "luft" gabei gewesen sein, eintönigkeit im training und kaum spaß. angermünde fuhr nach dem rausschmiss jedenfalls eine bessere serie ein. aber das ist ja in neuem umfeld vielleicht anders, wobei kalainski ja auch nicht zu den trainern mit dem attraktivsten trainingsprogramm gehören soll. da fällt es dann nicht so auf, wenn die spieler wenig verwöhnt sind und kaum ansprüche diesbezüglich haben. plan b muss in der tasche sein, dass man in schwedt das ruder noch schnell herumreißen kann.
ich vermute mal so aus dem bauch heraus, dass die wechselfrist für neue spieler sogar bis 31.08. dauert, da ist also genug zeit, um sich zu verstärken und all die abgemeldeten spieler in neuen vereinsfarben zu sehen.
is mir jetzt zu doof,alle einzelnen Seiten durchzusehen,die diese Oranienburg/Sachsenhausen-Fehde füll,um wieder an die Zu-/Abgänge zu kommen...
jedenfalls hat Strausberg 2 (neue) Abgänge:
Maximilian Wolchow u. Jens Eckl nach Falkensee
Gruß an die RGU
habe mal etwas die situation zum trainer hinterfragt. gerade taktisch war er anscheinend schwach, betrachtet man die gegentore von angermünde zur halbserie, scheint da was dran zu sein. und fachlich soll viel "luft" gabei gewesen sein, eintönigkeit im training und kaum spaß. angermünde fuhr nach dem rausschmiss jedenfalls eine bessere serie ein. aber das ist ja in neuem umfeld vielleicht anders, wobei kalainski ja auch nicht zu den trainern mit dem attraktivsten trainingsprogramm gehören soll. da fällt es dann nicht so auf, wenn die spieler wenig verwöhnt sind und kaum ansprüche diesbezüglich haben. plan b muss in der tasche sein, dass man in schwedt das ruder noch schnell herumreißen kann.
ich vermute mal so aus dem bauch heraus, dass die wechselfrist für neue spieler sogar bis 31.08. dauert, da ist also genug zeit, um sich zu verstärken und all die abgemeldeten spieler in neuen vereinsfarben zu sehen.
Der Trainer hat ja schon ein halbes Jahr die Zweite trainiert. Und nach den Erfahrungen der Spieler und Betreuer hat man sich dabei weiterentwickelt. Er hat vielleicht überhaupt nicht zu Angermünde gepaßt.
Und Kalainski sein Training wurde schon seit geraumer Zeit von einigen Außenstehenden,welche selber ihr Leben lang Fußball spielten oder Mannschaften trainieren, heftig kritisiert. Diesbezüglich kannst Du schon Recht haben.
@ Motorfan
wer hat denn gesagt, dass ich nur von der ersten mannschaft spreche! (wer lesen kann ist ganz klar im vorteil) Außerdem habe ich nur die spieler erwähnt, die 100%ig schon feststehen! da gibt es ja noch 2-3 spieler die noch auf der kippe stehen.
ich muss mich echt immer wieder wundern, dass typen wie du hier immer ihr salm abgeben wollen, von dingen, von denen sie überhaupt keine ahnung haben!!!
Und Kalainski sein Training wurde schon seit geraumer Zeit von einigen Außenstehenden,welche selber ihr Leben lang Fußball spielten oder Mannschaften trainieren, heftig kritisiert. Diesbezüglich kannst Du schon Recht haben.
Au ja, dass kenn' ich. Typen, die "ihr leben lang Fussball spielten" oder auch "Mannschaften trainieren" und alleine dadurch natürlich prädestiniert sind "heftig zu kritisieren" und genau zu analysieren, wie gut und wie schlecht die Arbeit eines Trainer einzuschätzen ist. Besser noch: Die genau sagen können, wie's richtig zu erfolgen hat.
Als Trainer kann man dazu im Grunde dann nichts sagen, außer - so wie ich - man nimmt sich soch' Typen dann mal zur Seite und sagt ihnen ins Gesicht, dass sie keine Ahnung haben. So macht man sich "Freunde für's Leben", aber dass ist mir dann Hupe. Ich bin eben der Überzeugung, dass man sich - auch und sogar gerade als Trainer - längst nicht ales gefallen lassen sollte. Und zwar egal, woher derartige Kritik auch immer kommen möge...
man nimmt sich soch' Typen dann mal zur Seite und sagt ihnen ins Gesicht, dass sie keine Ahnung haben.
respekt. der trainer ist aber auch pädagoge und psychologe. da wäre das komplette absprechen von ahnung aber sehr daneben. und so wirst du es sicherlich auch nicht gemeint haben. trotzdem kann man sich vom beobachten, eigene erfahrung vorausgesetzt, schon ein urteil bilden. und nicht jedes meckern und besserwissen kommt von luft. aber machen wir uns doch nichts vor, an begabten trainern mangelt es doch permanent. qualifizierungen mit x,z,b und a- lizenz kann doch fast jeder vorweisen und hat die zeit dafür abgesessen. doch in die tiefe darf man nicht bohren.
Au ja, dass kenn' ich. Typen, die "ihr leben lang Fussball spielten" oder auch "Mannschaften trainieren" und alleine dadurch natürlich prädestiniert sind "heftig zu kritisieren" und genau zu analysieren, wie gut und wie schlecht die Arbeit eines Trainer einzuschätzen ist. Besser noch: Die genau sagen können, wie's richtig zu erfolgen hat.
Als Trainer kann man dazu im Grunde dann nichts sagen, außer - so wie ich - man nimmt sich soch' Typen dann mal zur Seite und sagt ihnen ins Gesicht, dass sie keine Ahnung haben. So macht man sich "Freunde für's Leben", aber dass ist mir dann Hupe. Ich bin eben der Überzeugung, dass man sich - auch und sogar gerade als Trainer - längst nicht ales gefallen lassen sollte. Und zwar egal, woher derartige Kritik auch immer kommen möge...
Für einen Teil wirst Du Recht haben. Aber ich kann Dir versichern, daß da etliche Leute drunter sind, denen ich diese Meinung zugestehe.
Fakt ist, daß die Mannschaft sich nicht weiterentwickelt hat. Besonders im taktischen Bereich gibt es seit 2 Jahren teilweise gravierende Mängel besonders im Defensivverhalten, die nicht abgestellt werden konnten. Als Alibi mußte immer das angeblich nicht ausreichende Potenzial der Mannschaft herhalten. Ich glaub da nicht dran. Allerdings gibt es seit mehr als 2 Jahren nachweislich Probleme in der Besetztung der Abwehr. Diese konnten in der letzten Rückrunde trotz merklichen Potenzialgewinns nicht behoben werden. Besonders in Drucksituationen lief die Truppe wie ein aufgeschreckter Hühnerschwarm umher. Kannst Du mir vielleicht sagen Celeron, wer für einen solchen mentalen Zustand der Mannschaft verantwortlich ist ? Führung von der Seitenlinie kam jedenfalls kaum. Und ich habe in der Verbandsliga nicht ein Team gesehen, welches ähnliche Probleme hatte.
Abgänge: Alexander Busch (Werderaner FC), Felix Thoß (Australien), Marian Wilhelm (England), Ivo Vukadin (???), Pascal Fofie (???)
Zugänge: Falko König (Henningsdorf), Felix Nachtigall (Stahl Brandenburg), Nick Buchsteiner (eigene A-Jugend)
Update:
Abgänge: Alexander Busch (Werderaner FC), Felix Thoß (Australien), Marian Wilhelm (England), Ivo Vukadin (war in der FUWO bei Tebe aufm Foto), Pascal Fofie (???), Lukas Szywala (BSC Süd)
Zugänge: Falko König (Henningsdorf), Felix Nachtigall (Stahl Brandenburg), Nick Buchsteiner, Falko Lenz (eigene A-Jugend), Tillmann Koch (BSC Süd)*
*laut FUWO
@ Motorfan
wer hat denn gesagt, dass ich nur von der ersten mannschaft spreche! (wer lesen kann ist ganz klar im vorteil) Außerdem habe ich nur die spieler erwähnt, die 100%ig schon feststehen! da gibt es ja noch 2-3 spieler die noch auf der kippe stehen.
ich muss mich echt immer wieder wundern, dass typen wie du hier immer ihr salm abgeben wollen, von dingen, von denen sie überhaupt keine ahnung haben!!!
Man verkrümel dich in deinen Keller!
Hast dich wohl nur zum "pöbeln" angemeldet...
Was will Szywala, der in Babelsberg kaum zum Zug kaum, in Brandenburg?
Wie sehen denn eigentlich die Personalplanungen des Aufsteigers aus Eisenhüttenstadt aus? Balu, Nummer17 & Alex, ihr seid gefragt!
Ansonsten spricht dieser Thread für das derzeitge Niveau in diesem Forum. Mir macht es überhaupt keinen Spaß mehr, diese elendig langen Threads mit vielen belanglosen Kommentaren zu lesen.
Ansonsten spricht dieser Thread für das derzeitge Niveau in diesem Forum. Mir macht es überhaupt keinen Spaß mehr, diese elendig langen Threads mit vielen belanglosen Kommentaren zu lesen.
Vollste Zustimmung!
Wer mal eine Woche kein Internet hat, muss sich durch nen dutzend Seiten voller neuer Beiträge kämpfen wo denn zu 95% Müll steht. Nun gut mein letzter Beitrag war auch net det gelbe vom Ei!
Musste ich aber einfach mal loswerden