• Schwedt und Guben Nord trennen sich 2-2. Laut meinem Telefonpartner vor Ort bestimmten die Gubener über weite Strecken das Spiel. In der Gubener Abwehr leistete man sich zwei Minuten vor der Pause einen bösen Schnitzer, den die Uckermärker zur glücklichen 1-0-Führung ausnutzten. Zuvor hatten die Gubener viermal in aussichtsreicher Position vergeben.


    Im zweiten Abschnitt dann das gleiche Bild. Die Gubener machten das Spiel, die Schwedter mit ihrem ersten Angriff überhaupt das 2-0. In der 84. Minute sorgte der bis dato blass gebliebene Sascha Dettmann für das 1-2. Nur zwei Minuten später versenkte Routinier Mike Klenge den Ball zum hochverdienten 2-2 in die Maschen.


    In der 89. Minute versagte der Schiedsrichter Gordan Tremer den Gästen einen Elfmeter. Rene Neumann, angeschlagen für die verletzten David Schwenk in die Partie gekommen, wurde im Strafraum am Arm festgehalten.


    Zudem soll der Schiedsrichter einem bereits mit Gelb verwarnten Schwedter Spieler nur ermahnt haben, nachdem dieser die Zunge gegen den Linienrichter herausgestreckt hatte.

  • OFC Eintracht verpasst Dreier...! nach vier Minuten ging es gut los, nach einem Tor von Robert Wellmer schienen die Weichen schon schnell auf Sieg gestellt und auch danach, und im ganzen Spiel, war man besser - mit den viel besseren Chancen und Spielanteilen.


    Die "Pferdetruppe" hätte wohl jetzt noch spielen können, ohne ein Tor zu schiessen, doch der Schiedsrichter hatte ein Einsehen und gab in in der 84min noch ein Foulelfmeter - was dann doch noch zum glücklichen Punkt reichte... :wacko:


    OFC-Neustadt 1:1 142 z.Zuschauer

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "


  • Kann ich nur bedingt mitgehen. Durch 3 Wochen ohne Spiel und ohne die gelbgesperrten Taubert und M. Lapinski der FC verunsichert und Guben mit 3 oder 4 guten Chancen, die Torwart Schweizer vereitelt. Dazwischen traf Kornak bei einem direkten Freistoß die Latte des Gubener Tores. Dann wechselte Schwedt bereits in HZ 1 die 2 Fehlerstellen Th Lapinski und Sommer aus. Danch drehte sich das Spiel und nach einer Schlafeinlage gelang B. Lapinski noch in der 44. min. das Glückliche 1:0.
    In Halbzeit 2 dann nicht das selbe Bild! Der FC bestimmte das Spiel und es fiel folgerichtig das 2:0. Danach schien Guben platt und bei einigen Kontern vergaben die Schwedter eine höhere Führung. In dieser Phase hätte sich Guben nicht über eine richtige Klatsche beschweren brauchen, ging doch noch ein Ball an die Latte. Guben blieb aber auch nichts weiter übrig als weiter nach vorn zu spielen und kam aus heiterem Himmel zum 1:2. Beim FC herrschte nun Verunsicherung und man bettelte förmlich um den Ausgleich, der dann noch fiel. Richtig, es hätte noch EM für Guben geben können. Bei der Situation mit der angeblichen Gelben Karte muß man die gesamte Situation sehen.
    Gerechte Punkteteilung in einem seltsamen Spiel.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Habe mir heute mal das Spiel Lübben - BSC Süd 05 angetan.


    Die Operation des heutigen Samstags lautete, die Verbandsliga Brandenburg endlich wieder komplett zu machen. Dazu musste ich mir zwar ausgerechnet ein Spiel des Vereins ankucken, den ich am wenigsten mag, aber geschenkt. Zunächst war ich sehr enttäuscht über den Besuch. Beim Anpfiff waren keine 100 Leute da, insgesamt waren es dann offiziell 151, was hinkommt. Davon waren vielleicht 10-15 Gästefans. Allerdings nicht konkret auszumachen, wer konkret dazu gehörte. 2-3 Gesichter kennt man ja, aber ansonsten waren keine Bekannte von mir anwesend. Fahnen hatten sie nicht dabei, stimmungstechnisch kam auch gar nix (vor dem Spiel einmal "Auswärtssieg" gerufen, ansonsten gar nix über 90 Minuten), bis auf 2 Schalträger waren alle Südler in zivil da. Überhaupt war es sehr ruhig auf den Rängen. Ganz im Gegenteil zum Stadionsprecher, der permanent sabbelte, aber sein Ding gut machte, und auch nen lustigen Sprachfehler hatte ("sch" sprach er immer wie "ch" aus). Ansonsten konnte man Vögelgezwitscher hören, das Klopfen eines Spechtes im benachbarten Wald oder sogar das Summen von herannahenden Mücken, aber keine Fußballatmosphäre. Schade.


    Das Spiel war dann auf normalem Verbandsliganiveau. In der ersten Halbzeit Lübben klar besser, besonders zwischen der 25. und 35. Minute schwamm Süd ganz schön und hatte einige heikle Situationen zu überstehen. Selbst gefährlich war Süd in der ersten Halbzeit nur zweimal. Einmal wird Fricke im Strafraum gefoult, das hätte ganz klar Elfmeter sein müssen. Und ein anderes Mal konnte Lübbens starker Keeper einen Kopfball aus Nahdistanz noch an die Latte denken. Nach dem Seitenwechsel war Süd dann die bessere Mannschaft. Die besten Chancen hatte Görisch (kurz nach der Pause, Fernschuss) und ein paar mal Fricke. Auch Lübben blieb gefährlich. Und ebenso wie Süd wurde auch Lübben Opfer einer Fehlentscheidung des ansonsten guten Schieris Mattig. Das 1:0 (60.) wurde wegen Foul nicht gegeben, obwohl zwei Süd-Spieler zusammengeprallt waren. Am Ende war das Unentschieden verdient.


    Und sonst? Nach dem Spiel gings noch in die Vereinskneipe, wo das Bundesligaspiel Cottbus - Rostock live gezeigt wurde. Und plötzlich war richtig Stimmung. Die Leute gingen richtig mit. Komisch, dass sie das wegen der 90 Minuten nicht getan haben...

  • Jörg
    Danke für dein "schönen" Spielbericht!
    Du weißt doch das Süd-fans alle aus der Unterschicht stammen und am Ende des Monats über kein Taschengeld mehr verfügen! :D
    Da haste dir echt mal wieder nen Spiel von Süd ausgesucht um dir.... na lassen wa dat!
    Zu der Leistung von Süd muß man sagen,ick bin entäuscht!
    Aber noch ist der Drops nicht gelutscht! Im nächsten Heimspiel gegen die Gotteskrieger will ick ne Mannschaft sehn die mit Leidenschaft und Kampf die drei Punkte holt!
    SÜD-FEUER!!!

  • So nach meinen Insiderinformationen kann Oranienburg für die nächste Saison in der Brandenburgliga planen. :D


    Ortrand wird nächste Saison in der Landesliga Süd antreten.
    Da man sich nicht für die neue Saison in der Brandenburgliga angemeldet hat, bzw. anmelden wird.
    Man will versuchen sich in der Landesliga zu etablieren und dann mal schauen was geht.


    Sollte irgendwie einer aus der OL oder gar RL in die Brandenburgliga absteigen so müsste Oranienburg doch absteigen oder?
    Aber dies is ja sehr unwahrscheinlich das einer von oben herunterkommt.



    Das letzte Brandenburgligaspiel darf Ortrand dann gegen unseren ruhmreichen Traditionsverein bestreiten! ;)

  • Unser glorreicher FC verlor mit 6:4 im Dorfe des Herren. Torreihenfolge:


    1:0
    1:1 Brutschin
    2:1
    -Halbzeit-
    3:1 Oliveira (?)
    4:1 Oliveira
    4:2 Brutschin
    5:2 Oliveira
    6:2
    6:3 Brutschin
    6:4 Brutschin (Elfmeter)


    Wie hier schon deutlich zu erkennen ist, ist die Schuld bei Brutschin zu suchen, hat er doch 3 Tore zu wenig geschossen :whistling: Zum Spiel selbst können sicher andere was sagen, ich hab keine Ahnung von Fußball. Früh in der zweiten Halbzeit gabs ne gelb-rote für Strausberg, müsste Eckl gewesen sein, wie was und warum weiß ich nicht, ich war pullern.
    Das Drumherum in Kuckuck gefiel mir sehr, da muss ich nochmal hinfahren. Alle dort total freundlich (bis auf Eppi), vom Kassierer-Duo über die Bierdamen, bis hin zur Security :thumbup: Bierchen für 1 Euro, ich wollts erst selbst nicht glauben :)
    Die RGU hat sicher einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen, hat man doch sehr zur Erheiterung des heimischen Publikums beigetragen. Einige ortsansässigen Fans stimmten sogar in der Trainerfrage mit uns überein, Dankeschön. Zum munteren Auftritt unserer RGU brauch man nicht viel schreiben, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. In diesem Sinne:
     [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080427/aoh5226o.jpg]


    /Edit hab mal das Gruppenfoto rausgemacht, weiß ja nich, ob da jmd. was dagegen hat :)

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

    Einmal editiert, zuletzt von TrB ()

  • der ersatztorhütende zeugwart musste ja alles abreißen, bevor ich es lesen konnte....er hatte wohl den peinlichsten auftritt, uns fans nach dem spiel noch schläge anzudrohen.


    kann mich noch dunkel daran erinnern, dass er uns sonst immer bat stimmung zu machen :lach:

  • Fehre wo bleibt Dein Bericht oder bist Du noch nicht ansprechbar ? Durftet ihr wenigstens mit dem Bus nach Hause fahren oder hat der Schlegel das auch untersagt ?


    Zurück ging es auf ner Kiste Bier, auch nicht der schlesteste Platz. :D
    Ansonsten halte ich abends sowieso nicht so lange durch wie die anderen, das hilft mir dann aber am Sonntag weiter.
    Bei weiter gehendem Interesse darfst du dich noch im Kuckuckthread belesen. Vom Spiel habe ich nämlich auch nicht soviel gesehen. Ausser den Granatenfreistoss von Brutsche zum 1 zu 2. :ja:

  • Luckenwalde-Frankfurt 3:0 (0:0)


    Erste HZ ausgeglichen Partie mit leichten übergewicht desFSV. ein paar Torraumszenen auf beiden Seiten . Frankfurt mit gefährlichen Standards und der FSV mit schnellen Kontern.


    2.HZ die Fsv kicker kahmen frischer aus der Kabiene und begannen Druckvoll das Spiel nach vorn.
    2-3 gute Möglichkeiten durch Zottmann und Müller wurden vergeben oder scheiterten am Gäste Keeper.
    Dann das 1:0 durch Zottmann.nach feiner Einzelleistung.
    das 2:0 durch Junior aus dem Gewühl heraus. und das 3:0 durch Todt nach schönen Kontern.


    verdienter Sieg des FSV aufgrund der 2.HZ. :bia: :bia: :bia:

  • SV Babelsberg 03 II – SV Falkensee-Finkenkrug 2:3 (1:0).
    1:0 Mutschler (23.), 1:1 Scheinig (48.), 2:1 Thoß (58.), 2:2 Zieme (86.), 2:3 Scheinig (90.). Z
    Zuschauer: 123.


    Luckenwalde – Frankfurter FC Viktoria 3:0 (0:0).
    1:0 Zottmann (71.), 2:0 Toth (74.), 3:0 Junior (86.).
    Zuschauer: 290.


    FC Schwedt 02 – BSV Guben-Nord 2:2 (1:0).
    1:0, 2:0 B. Lapinski (44., 64.), 2:1 Dettmann (83.), 2:2 Klenge (86.).
    Zuschauer: 140.


    Lübben – Brandenburger SC Süd 05
    0:0.
    Zuschauer: 151.


    Prignitzer Kuckuck Kickers – Strausberg 6:4 (2:1).
    1:0 St. Obst (32.), 1:1 Brutschin (35.), 2:1 Hinzer (38.), 3:1, 4:1 Carlos de Oliveira (46., 53.), 4:2 Brutschin (59.), 5:2 Carlos de Oliveira (63., 6:2 Baliou (70.), 6:3, 6:4 Brutschin (72., 89./Foulelfmeter).
    Zuschauer: 270.
    Gelb-Rot: Eckel (Strausberg/55.).


    Oranienburg – Neustadt 1:1 (1:0).
    1:0 Wellmer (16.), 1:1 Elgert (84./Foulelfmeter).
    Zuschauer: 141.


    Altlüdersdorf – Ortrand 6:0 (5:0).
    1:0 D. Arsovic (7.), 2:0 Hausdorf (17./Eigentor), 3:0 Marjanovic (27.), 4:0 A. Arsovic (30.), 5:0 Kucak (45.), 6:0 A. Arsovic (79.). Zuschauer: 155.


    Laubsdorf – FV Motor Eberswalde Sonntag.


    1. SV Falkensee-Finkenkrug 24 17 5 2 51:20 56
    2. BSC Süd 05 23 15 7 1 56:24 52
    3. SV Altlüdersdorf 24 11 9 4 50:21 42
    4. Frankfurter FC Viktoria 24 11 7 6 46:39 40
    5. BSV Guben-Nord 25 11 6 8 51:48 39
    6. Blau-Gelb Laubsdorf 24 10 8 6 47:35 38
    7. FSV 63 Luckenwalde 24 9 7 8 34:27 34
    7. FC Schwedt 02 23 8 7 8 40:39 31
    8. FC Strausberg 25 8 6 11 48:48 30
    10. SV Grün-Weiß Lübben 25 8 5 12 42:51 29
    11. FV Motor Eberswalde 23 7 6 10 35:37 27
    12. SV Babelsberg 03 II 24 8 3 13 26:38 27
    13. Prign. Kuckuck Kickers 24 8 3 13 46:68 27
    14. SV Schwarz-Rot Neustadt 24 7 5 13 34:50 26
    15. OFC Eintracht 24 5 5 14 27:49 20
    16. SV Eintracht Ortrand 25 3 5 17 26:65 14

  • Silli


    Dann lass mich durch deine Schilderungen die ganze Situation betrachten!


    Anyway, ich war nicht dabei, hab mich über den nicht mehr für möglich geglaubten Punkt riesig gefreut.


    Ist schon OK. Zu dem Zeitpunkt war das Spiel wirklich gegesssen und dann sowas. Wie gesagt, auf Grund Eurer Sünden (4 oder 5 große Chancen vergeben) aus den ersten 20 Minuten verdienter Punkt. Schiedsrichter hätte allerdings auch schon früh in der 1. HZ einen indirekten Freistoß im Strafraum für uns wegen unerlaubten Rückpasses geben müssen. Das hebt das Foul zum Schluß, wo es durchaus Elfer hätte geben können, wieder auf.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Laubsdorf – Eberswalde 1:0
    In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ruhiger Sommerfußball.
    Beide Abwehrreihen bestimmten das Spiel und die Szenerie war meist zwischen den Strafräumen zu finden. Einzig in der 20. Minute, als die Eberswalder den Torschrei schon auf den Lippen hatten, rettete Andre Röhr auf der Linie. Ansonsten ist die verletzungsbedigte Auswechslung von Stefan Günter (für Ihn kam Dirk Jentsch in der 28. Min.) zu bemerken und drei Weller-Freistöße die nichts einbrachten.
    In der zweiten Hälfte entwickelte sich dann ein rasanteres Spiel, bedingt auch durch die schnelle Führung unserer Blau-Gelben. Attila Szobonya setzt sich wunderbar im Mittelfeld durch, sein Pass erreicht Mathias Jäckel, der unbedrängt zum 1:0 verwandelt.
    Jetzt wollte Eberswalde natürlich den Ausgleich und Sebastian Domschke im Laubsdorfer Tor stand mehrmals im Brennpunkt des Geschehens. Wieder wurde ein Ball von der Linie geholt, diesmal von Dirk Jentsch (68.Min). In der 78. Min eine Riesenchance für die Gäste, die S. Domschke mit einer tollen Parade vereitelt.
    Doch auch Laubsdorf hatte zwei große Möglichkeiten das Ergebnis zu verbessern (80. und 88. Min.). Martin Weller konnte sich allein durchsetzen, doch seine Abschlüsse gingen einmal links und einmal rechts am Tor vorbei. Die letzte Druckphase der Gäste überstanden die Blau-Gelben gut und konnten so eine knappen aber wohl verdienten Dreier einfahren.


    Laubdorf spielte mit:
    S.Domscke,
    R.Pehla, S.Benken, St. Günter (28. D.Jentsch), A.Röhr,
    A.Szobonya (75. A.Schneider), S.Jordan, K.Zimmer, T.Lempke,
    M.Jäckel (73. A.Grunewald), M.Weller