17.Spieltag

  • Bei uns spricht man von festen Ausgaben von über 8000 EUR. Weißt du was Security kostet???


    Dann rechne mal 5 EUR mal deine 1500 Zuschauer, dann kommt da nen Minus raus und das bei 1500 Zuschauern, die dir vorher keiner garantiert. Soviel zu deinen fetten Gewinnen...

  • Alles klar,über 8000 Euro???Logisch das euer Verein jetzt ein bissl auf de kacke haut,wo se doch mit ihrer Spielverlegung nach LE nicht durchgekommen sind,da sucht man halt irgendwelche ausreden.Und wenn ihr nicht in der lage seit das spiel auszurichten,dann gehen die punkte halt automatisch an uns,und gut ist.Mir solls egal sein.Und die 1500 Zuschauer,kann ich natürlich auch nur schätzen.Wieviel wirklich kommen ?( die 700 Lokisten sind auch nur grob geschätzt halt erfahrungswerte,können natürlich auch mehr werden da wir mitten im Aufstiegskampf stecken...

  • Und für uns bleibt nur zu hoffen das wir den direkten durchmarsch durch diese LÄCHERLICHE Liga schaffen(woran ich nicht zweifle),denn schon bei dem gedanken sich das noch ein Jahr antun zu müssen vergeht einem jegliche Lust am Fussball...


    Das hoffen wir auch alle, dann bekommt dieses Forum vielleicht auch wieder das gewohnte Niveau... :halloatall:

  • Bei uns spricht man von festen Ausgaben von über 8000 EUR. Weißt du was Security kostet???


    Dann rechne mal 5 EUR mal deine 1500 Zuschauer, dann kommt da nen Minus raus und das bei 1500 Zuschauern, die dir vorher keiner garantiert. Soviel zu deinen fetten Gewinnen...


    auch wenn mir die art und weise vom LE-er nicht gefällt muß ich ihm aber schon recht geben.
    verlust hat bisher noch kein verein gemacht der zuhause gegen LOK gespielt hat.
    selbst wenn deine rechnung stimmen sollte, was ich nicht so recht glaube, du hast das catering vergessen.
    rechne pro gast vorsichtig mit 3 euro und schon habt ihr mehr gewinn als in 3 anderen spielen zusammmen.
    klar wäre es für euch einfacher gewesen sich ins bps einzumieten, der standard wäre da und man hätte ohne risiko richtig kohle gemacht. nur hatte da der sfv ja was dagegen, richtigerweise wie ich übrigens finde.

  • Vielleicht findet sich ja ein LOK Fan der die ganze Sache in Freiberg organisiert und die voller Veranwtortung übernimmt. Dixis wird es laut Polizei in Freiberg nicht geben. Und wir haben mit 300m Bauzauhn kalkuliert. Da wurde wir ausgelacht. Aber gut vielleicht kennen wir unser Gelände nicht so gut wie andere.
    Es ist auch egal. Das Stadion gehört eh der Stadt und wir sind nur zur Miete. Soll doch alles ruhig ablaufen wie bisher immer passiert. Es wurden ja auch in der Bezirksliga keine Spiele gedreht und anderen das Heimrecht verwehrt. Auch nicht in Pokalspielen.
    Ich wünsche mir das Lok nur Fans mitbringt, wie sie hier im Forum sind. Da brauchen wir auch den ganzen Müll nicht. Und die Leipziger Security gleich mit. Die kost wahrscheinlich nix weiter. Was vielleicht auch einige vergessen, das Freiberg sehr zentral liegt. Dresden ist vor der Tür und Chemnitz auch. Und da mache ich mir auch um die Lok Fans sorgen, das sollte man nicht vergessen. Denn die haben den Termin in Freiberg auch schon lange in ihren Terminkalender stehen.


    Mich würde mal interessieren wie Bannewitz und Laubegast aus dem Spiel rausgegangen sind?

  • Richtig, es ist viel mehr als: "Was regt ihr euch denn auf, wir bringen euch doch die Kohle mit in euer kleines Nest...also seid doch froh..."


    Für die Auflagen können nun mal die Vereine nichts. In den meisten Fällen ist der Betreiber des Stadions die Stadt, die neben Polizei und Verband noch eigene Forderungen stellt. Naja wir werden sehen wie es ausgeht...denn bei uns hat man sich gestern entschieden, dass am 08.03.08, 14:00 Uhr gegen Lok gespielt wird.

  • Hab mal auf der Sebnitzer "Homepage" gestöbert,erstmal kompliment die ist ja voll aktuell :D .
    Laut eurer Seite passen auf euren Rasenplatz 650 Zuschauer ?( Soll das ein Witz sein??? Das reicht ja nicht mal für die LOK Fans.
    Dann steht da noch was von nem Kunstrasenplatz,oder soll darauf gespielt werden???
    Aber Respekt keine Ahnung wohin mit den Gästefans,aber nen Kunstrasenplatz zulegen!!! Da kann das Geld ja nicht so knapp sein das es nicht für nen Gästeblock reicht...

  • Na klar, der Kunstrasenplatz wurde extra für das Spiel gegen Lok angelegt und danach auch gleich wieder abgerissen. Sollte euren technisch guten Spielern ja zugute kommen...:whistling:

    Hab ich das geschrieben ?( Frag mich nur wozu man in liga 5 einen Kunstrasenplatz braucht,da wären verbesserungen des rasenplatzes sinnvoller gewesen,egal seit wann der Kunstrasenplatz steht,bestes argument dafür ist wohl dass trotz guten wetters auf einem kunstplatz gespielt werden muss...

  • Also, LEer, über den Sinn und Unsinn von Kunstrasenplätzen sollte man als Flachländer nicht diskutieren, Sebnitz liegt im Gebirge. Das Spiel Sebnitz - Lok wird deshalb auf dem Kunstrasen ausgetragen, weil auf dem anderen Platz wie gesagt nur das Stammpublikum Platz hat. Das ist das etwas ungewöhnliche in Sebnitz, dass der Kunstrasenplatz der ist, wo die eigentlichen Zuschauerränge sind. Das Spiel gegen Lok würde deshalb auch im August oder Mai auf dem Kunstrasen stattfinden, ansonsten ist der Spielort in Sebnitz vom Wetter abhängig. Auf dem Foto der Sebnitzer Homepage sind beide Plätze übrigens gut zu erkennen.


    Ansonsten sollten wir die ganze Diskussion vielleicht schon in den nächsten Spieltagsfred verschieben.


    Übrigens, am 8. März spielen: Dynamo - Oberhausen, Nord - Jena2, Laubegast - Freiberg, Bannewitz - Görlitz, Copitz - Dynamo2 und Sebnitz - Lok. Wieder sehr zuschauerfreundlich, dass alle gleichzeitig spielen. Naja, da kommen in Copitz wirklich nur die Stammzuschauer...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • wenn ich hier lese das es nicht sinnvoll ist nen kunstrasen zu bauen dann frage ich mich was sinnvoll ist in ner region die mit dme wetter zu kämpfen hat!!!


    aber manche haben es eben noch immer nicht in ihr hirn bekommen
    wenn ich das gelände in und ums lok stadion sehe dann kommt mir der brechreiz! sorry das ich das mal so deutlich sage
    diese stinkend alte bude sollten sie sprengen oder abreißen damit endlich ruhe mit diesem hochtrabenden gelaber ist
    wenn ich eure nebenplätze anschaue die sind top gepflegt...
    genauso eure umkleidekabinen oder die trainingshalle...
    echt die sind auf dem neusten stand - da muß man sich nicht verstecken als verein!


    frag mich wo euer geld hinfließt...nichts wird dort getan aber die große fresse haben und rumposaunen das andere vereine nicht solche wahnsinnigen bändigen kann!!!!


    sorry aber das mußte raus aber manche werdens eh nicht richtig deuten können!

  • @KJ
    bitte nicht so böse mit den Leipzigern! Im Gegensatz zu uns hattet ihr nie das Privileg, auf dem Nebenplatz des Bruno-Plache-Stadions Landesliga-Punktspiele (gegen VfB Leipzig2) austragen zu dürfen. Auf dieser Holperwiese waren wir viermal, im Schnitt kamen 80 Zuschauer, zum Glück haben wir dreimal dort gewonnen. Wenn man Lok heute auswärts auf solche Plätze schicken würde, wäre das Geschrei groß.
    Wegen der Ausgewogenheit: die Nebenplätze in Leutzsch sind genauso schlimm und der frühere Nebenplatz in Aue war der allerschlimmste!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Was willst du denn du Vollpfosten ?( Kannst du mir mal bitte erklären warum LOK das BPS modernisieren soll wenn doch schon fest steht dass ab der Oberliga eh ein Umzug ins Zentralstadion nicht zu verhindern ist...Bei uns pumpt nun mal auch nicht die Stadt das Geld ins BPS so wie es bei den meisten eurer Nester ist.Und im übrigen ist der erhalt eines grössseren Stadions auch etwas schwieriger als beispielsweise so ein SPORTPLATZ(mehr ist es ja nicht) wie in Freiburg.Also alles eine sache der Vereinspolitik,die ich hier jetzt nochma kurz für dich auf den punkt bringe...Der Verein möchte zurück in den Profifussball heisst es werden Geldrücklagen nötig,daher wäre eine modernisierung des BPS reine Geldverschwendung denn in unserer schönen Stadt gibt es bereits das grösste und modernste Fussballstadion Ostdeutschlands das nennt sich Zentralstadion!!!Was trotz Chemie meiner meinung nach immer noch LOK gehört denn das Zentri war früher die Festung von LOK...Jetzt gepeilt warum das BPS nicht gemacht wird...


    PS.In Leutzsch sieht es auch nicht besser aus als bei uns