Sieht ja echt super aus.
Dann kann es ja gleich am Samstag nach dem Sieg gegen Rudow begossen werden oder?
Oben rausgucken? Willst Du die Schuhe an den berühmten Nagel hängen?
Sieht ja echt super aus.
Dann kann es ja gleich am Samstag nach dem Sieg gegen Rudow begossen werden oder?
Oben rausgucken? Willst Du die Schuhe an den berühmten Nagel hängen?
nein Eröffnung ist noch nicht und meine Schuhe sind auch noch nicht an den Nagel !!
Noch nicht !
Alles anzeigenSo Jungs hier die Bilder von unseren neuen Vereinsheim über 2 Etagen !! Echt Geil !!! Das neue Vereinsheim ist fast so gut wie das in Liechtenstein !!! Freue mich schon riesig drauf !!!
![]()
das Gute ist das ich bald immer aus dem Vereinsgebäude rausgucke
![]()
Sieht von der Optik her ganz gut aus,nun muß noch was in mit der Jugend passieren(mehr Zulauf!) und das ganze hat denn auch Zukunft!Viel Glück heute!!!
Alles anzeigenSo Jungs hier die Bilder von unseren neuen Vereinsheim über 2 Etagen !! Echt Geil !!! Das neue Vereinsheim ist fast so gut wie das in Liechtenstein !!! Freue mich schon riesig drauf !!!
![]()
das Gute ist das ich bald immer aus dem Vereinsgebäude rausgucke
![]()
Geht doch Thewe ! Euer neues Heim sieht ja echt klasse aus, alle Achtung !
Wer war denn Bauherr, Senat oder privat ?
Wenn Du da bald nur noch rausguckst, musst aber dringend zum Friseur. Ansonsten gibts Ärger mit dem Architekten wegen Verunstaltung der Fassade...
Viel Erfolg im Pokal !
Privat - musste aber dafür meine Transferrechte abegeben
ne mal im Ernst - ist wirklich super geworden und natürlich vom Senat bezahlt und meine Haare sehen immer noch besser aus als deine
Ohne das Ding von innen zu kennen, machts nen super Eindruck. Da kommt die Fischerritze nicht mit !!!
Haarvergleich mit mir ist schlecht, hab ja keine mehr...
iron :
steht das neue gebäude wo früher die überdachten sitzplätze waren?
Hi...
Bin zwar nicht Iron, aber antworten tu ick mal.
Nee,dit ding steht genau auf der anderen Seite des Platzes, also genau gegenüber der alten Tribüne.
Gruß
Viel Glück heut fürs Pokalspiel gegen Rudow....die könnt ihr schlagen...
Heute könnten se Rudow vielleicht schlagen, aber gestern haben se 2:9 verloren
BVB scheidet mit einer blamablen Leistung im Berliner Pokal aus.
Bereits nach 15 Minuten liegen die Gastgeber mit 0:3 hinten. Ein deutliches Zeichen dafür, dass man gedanklich noch in der Kabine ist, obwohl BVB nach dem 0:2 die Chance zum Anschlusstreffer hatte, als sich K. Bredereck auf links durchsetzt, den Ball in den Strafraum spielt und S. Hönecke im Zentrum den Ball knapp links am Tor vorbei schießt. Die Gäste sind spritziger, schneller und in ihrer Spielanlage reifer. Aus der Vierer-Abwehr-Kette heraus lösen sich immer wieder die Außenverteidiger und schaffen dadurch im Mittelfeld Überzahl. Gegen kombinationssichere Gäste findet BVB überhaupt nicht in die Zweikämpfe und ist viel zu oft zu spät. Nach weiteren 15 gespielten Minuten steht es 0:6. In der 35. Minute schlägt T. Johannson den Ball lang auf K. Bredereck, der sich von seinem Gegenspieler löst und den Ball über den herauslaufenden Gästekeeper lupft…1:6. Kurz darauf hat K. Bredereck erneut die Möglichkeit zum Tor, als er nach einem Fehler der Gäste von der Mittellinie aufs Tor läuft, jedoch knapp am Torhüter scheitert, der den Ball rechts neben das Tor lenkt.
Nach einer aus Gästesicht desaströsen ersten Halbzeit geht es in die Pause.
In der zweiten Hälfte scheint Rudow etwas das Tempo rauszunehmen, ohne jedoch die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Hinten schiebt man sich die Bälle von einer Seite zur anderen, um dann mit Pässen in die Tiefe das Spiel schnell zu machen. BVB kann auch hier oft nur reagieren. Einen dieser Angriffe nutzen die Rudower zum 1:7 (57.) als man auf der linken Seite durchbricht und den Ball in den Strafraum flankt. Der Abnehmer im Zentrum steht zu frei und muss nur den Fuß hinhalten.
Drei Minuten später gewinnt BVB auf der linken Abwehrseite den Ball und spielt ihn schnell auf K. Bredereck, der sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzt, in die Mitte zieht und den Ball S. Petzold in den Lauf spielt. Dieser vollendet mit einem trockenen Schuss ins kurze Torwarteck zum 2:7.
Nachdem T. Knoll und sein Gegenspieler nach einem Zweikampf aneinander geraten sind, sehen beide Spieler die Gelbe Karte. Da der BVBer bereits mit gelb verwarnt war (Foulspiel), muss er mit Gelb-Rot vom Platz.
In der 75. und 85. Minute kassiert BVB noch das 2:8 und 2:9.
Dann war aus Sicht der Gastgeber endlich Schluss!!!
so ist fussball, nichts ist planbar!
wir haben gemerkt, dass jeder 100% bringen muss damit wir erfolgrecih sein können. schwer wird es für den rest der mannschaft, wenn der kapitän weit von diesem wert entfernt ist. daran gilt es zu arbeiten.
am samstag haben wir dirket die möglichkeit zu zeigen, warum wir bisher drei sehr gute punkspiele abgeliefert haben. dazu gehört auch eine ordentliche trainingswoche.
und nun weiß ich gar nicht mehr, was letzen samstag war
Alles anzeigenBVB scheidet mit einer blamablen Leistung im Berliner Pokal aus.
Bereits nach 15 Minuten liegen die Gastgeber mit 0:3 hinten. Ein deutliches Zeichen dafür, dass man gedanklich noch in der Kabine ist, obwohl BVB nach dem 0:2 die Chance zum Anschlusstreffer hatte, als sich K. Bredereck auf links durchsetzt, den Ball in den Strafraum spielt und S. Hönecke im Zentrum den Ball knapp links am Tor vorbei schießt. Die Gäste sind spritziger, schneller und in ihrer Spielanlage reifer. Aus der Vierer-Abwehr-Kette heraus lösen sich immer wieder die Außenverteidiger und schaffen dadurch im Mittelfeld Überzahl. Gegen kombinationssichere Gäste findet BVB überhaupt nicht in die Zweikämpfe und ist viel zu oft zu spät. Nach weiteren 15 gespielten Minuten steht es 0:6. In der 35. Minute schlägt T. Johannson den Ball lang auf K. Bredereck, der sich von seinem Gegenspieler löst und den Ball über den herauslaufenden Gästekeeper lupft…1:6. Kurz darauf hat K. Bredereck erneut die Möglichkeit zum Tor, als er nach einem Fehler der Gäste von der Mittellinie aufs Tor läuft, jedoch knapp am Torhüter scheitert, der den Ball rechts neben das Tor lenkt.
Nach einer aus Gästesicht desaströsen ersten Halbzeit geht es in die Pause.
In der zweiten Hälfte scheint Rudow etwas das Tempo rauszunehmen, ohne jedoch die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Hinten schiebt man sich die Bälle von einer Seite zur anderen, um dann mit Pässen in die Tiefe das Spiel schnell zu machen. BVB kann auch hier oft nur reagieren. Einen dieser Angriffe nutzen die Rudower zum 1:7 (57.) als man auf der linken Seite durchbricht und den Ball in den Strafraum flankt. Der Abnehmer im Zentrum steht zu frei und muss nur den Fuß hinhalten.
Drei Minuten später gewinnt BVB auf der linken Abwehrseite den Ball und spielt ihn schnell auf K. Bredereck, der sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzt, in die Mitte zieht und den Ball S. Petzold in den Lauf spielt. Dieser vollendet mit einem trockenen Schuss ins kurze Torwarteck zum 2:7.
Nachdem T. Knoll und sein Gegenspieler nach einem Zweikampf aneinander geraten sind, sehen beide Spieler die Gelbe Karte. Da der BVBer bereits mit gelb verwarnt war (Foulspiel), muss er mit Gelb-Rot vom Platz.
In der 75. und 85. Minute kassiert BVB noch das 2:8 und 2:9.
Dann war aus Sicht der Gastgeber endlich Schluss!!!
Versteh ich nicht ganz, waren die mit dem Hz-Stand und ihrem Spiel so unzufrieden ???
Versteh ich nicht ganz, waren die mit dem Hz-Stand und ihrem Spiel so unzufrieden ???
![]()
![]()
Sorry, das war dann wohl der klassische Tippfehler! Aber ich glaube, dass man aus dem Kontext heraus erkennt, wie es tatsächlich gemeint ist. Trotzdem danke für den Hinweis.
Ich glaube, ich hatte es ganz richtig verstanden...!
Bis auf den kleinen Lapsus wars ein super Bericht !!!
Weiter so (also mit den Berichten, nicht mit dem Spielen !)
allen beteiligten personen, wünsche ich heute viel spass
bei der offiziellen eröffnung des neuen vereinsgebäude
hoffe das die erste sowie die zweite mannschaft siege einfahren und dann kann es richtig
abgehen
14:00 Uhr Siegfriedstrasse BVB Stadion
SV Berliner VB 49 gegen Viktoria 89 II
Ich sage nur 2:2 !!! Mehr sage ich nicht !!!
.............. NUR 2:2
Als Zaungast kann man zum Spiel nur sagen,wer seine Chancen nicht nutzt,der brauch sich am Ende nicht zu wundern.
Bei gefühlten 279 Großchancen ist das schon bitter.Aber es geht weiter und in den nächsten Spielen wird auch wieder getroffen.
Die Trainer taten mir ein bißchen Leid,die beiden sind gestern wohl beide um 44 Jahre älter geworden.Schon aus diesem Grund könnt Ihr dies beiden nicht nocheinmal antun.
Also Mund abputzen und nächste Woche wieder einen DREIER auswärts holen.
In diesem Sinne bis Dienstag Ihr wilden Mäuse.