Regelfrage des Tages (22.06.07)

  • Nach einem Torerfolg zieht der bereits verwarnte Torschütze sein Trikot bis an das Kinn hoch. Hierdurch wird ein T-Thirt sichtbar, das eine Aufschrift (Werbung) trägt. Der Schiedsrichter erkennt diesen Vorgang und muss nun was unternehmen?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Uwius
    Nach einem Torerfolg zieht der bereits verwarnte Torschütze sein Trikot bis an das Kinn hoch. Hierdurch wird ein T-Thirt sichtbar, das eine Aufschrift (Werbung) trägt. Der Schiedsrichter erkennt diesen Vorgang und muss nun was unternehmen?


    Gruß
    Uwius :wink:


    Wenn es die gleiche ist, wie auf dem Trikot...nichts. Wenn es ne andere ist...nichts. Warum auch? Hätte sich ja auch ein Firmenlogo auf die Brust nadeln lassen können und das kann er ja auch nicht bestrafen. Gehe jetzt davon aus, dass das ganze hier nicht als Unsportlichkeit zählt, wie das Ausziehen des Trikots.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Ich denke mal das der SR hier nichts macht, da er sich das Trikot nur bis zum Kinn zieht. Wie es mit der Werbung aussieht weiss ich nicht.


    Aber summasumarum, der SR macht nicht. Basta :wink: :biggrin: :evil:

  • Keine persönliche Strafe, da das Trikot nur "gelüftet" wurde.
    Aber ein Sonderbericht ist zu schreiben.


    Natürlich gilt: Tor, Anstoß.

  • Zitat

    Original von Addi
    nix.....Trikot zum Kinn ziehen ist nicht ausziehen........


    Anziehen ist es aber auch nicht =)!


    Ich meine der Spieler erhält Gelb...wegen der Werbung auf dem Trikot!

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • MVP


    die " :gelbekarte:" erhält er vom Organistor des Spiels wegen des unerlaubten werbens, aber nicht vom SR
    oder verwechsel ich jetzt was, naja Uwius wird uns heute abend schon aufklären.



    Übrigens, habe ich gerade die Regeländerungen ab 01.07.2007 auf den Tisch bekommen. Da sieht die ganze Sache wieder anders aus.

  • Der Schiedsrichter muß dies vermerken und weiterleiten(Sonderbericht), da persönliche Botschaften nicht gestattet sind.


    Wenn es sich reinweg um Werbung handelt,gilt das gleiche.So wurde Ronaldinho z.B. untersagt mit einem Stirnband des Sponsors Nike aufzulaufen.


    Würde ich mal so schätzen das dies ähnlich zusammenhängt? =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Auflösung:


    Das Hochziehen des Trikots bis zum Kinn ist nicht verboten. Die Werbung (und auch andere Schriftzüge) auf dem Unterziehhemd sind jedoch nicht erlaubt. Eine Disziplinarstrafe wird jedoch nicht ausgesprochen. Der Vorgang ist allerdings im Spielbericht zu vermerken.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -