1.FC Union 2007 / 2008 Qualifikation für die 3. Bundesliga

  • Unioner sanieren ihr Stadion An der Alten Försterei selbst


    Der 1. FC Union Berlin e.V. wird mit Beginn der Sommerpause 2008 das Stadion An der Alten Försterei modernisieren und so an die Erfordernisse der 2. Bundesliga sowie der 3. Liga anpassen. Darüber verständigten sich der Bezirk Treptow/Köpenick und der Verein in der letzten Woche. Insgesamt wird die Stadiongesellschaft des Vereins in der 1. Bauphase ca. 2,5 Mio. € in die Sanierung und Überdachung der Stehplatztribünen investieren. Der Bezirk Treptow/Köpenick beteiligt sich an diesen Sanierungskosten mit 600.000,- Euro. Durch das Land Berlin werden ebenfalls ca. 600.000,- Euro zur Verfügung gestellt, die unabhängig vom Ausgang der laufenden Saison als 2. Bauphase zum Einbau der Rasenheizung verwendet werden. Diese Kosten werden im Rahmen des Erbbaurechtsvertrages durch den Verein zurückgezahlt.


    Durch diese Entscheidung wird der Verein in die Lage versetzt, die notwendigen Arbeiten in Eigenregie vorzunehmen. Er kann so mit seinen Fans, Mitgliedern und Sponsoren Mehrleistungen erbringen, die durch die öffentliche Hand nicht möglich wären. „Wir wollen und benötigen die Unterstützung unserer Anhänger und Sponsoren. Mit dieser Aktion sehen wir die einmalige Chance, unser Stadion An der Alten Försterei nach unseren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten“, erklärt Präsident Dirk Zingler.


    Die Baumaßnahmen der 1. Bauphase werden am 02. Juni 2008 beginnen und ca. 3 Monate andauern. Sofern zum Punktspielstart der Saison 2008/2009 die Sanierung noch nicht beendet ist bzw. der Einbau der Rasenheizung unmittelbar im Anschluss erfolgt, plant der Verein, in der 2. Bundesliga in das Olympiastadion bzw. in der 3. Liga in den Friedrich-Ludwig-Jahnportpark übergangsweise auszuweichen.


    „Die Verhandlungen über den Abschluss des Erbbaurechtsvertrages mit dem Land Berlin sind in den letzten Wochen geführt worden. Wir haben uns inhaltlich über alle wichtigen Punkte verständigt, so dass aus unserer Sicht noch im Monat Mai die Unterzeichnung erfolgen kann“, teilt der Präsident des 1. FC Union Berlin e.V., Dirk Zingler, mit.


    Unterdessen hat der Verein die erste Entscheidung der Deutschen Fußballliga GmbH und des Deutschen Fußball-Bundes bezüglich des Nachweises der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für die Saison 2008/2009 erhalten. Demnach wurde dem 1. FC Union Berlin e.V. die Lizenz für die 2. Bundesliga und 3. Liga mit Bedingungen und Auflagen erteilt. „Die Bedingungen konnten wir noch innerhalb der Beschwerdefristen erfüllen, so dass wir in der zweiten Entscheidung die Erteilung der Lizenz ohne Bedingungen erwarten“, informiert Dirk Zingler weiter. Als Auflage wurde dem Verein aufgegeben, während der Spielzeit 2008/2009 über seine wirtschaftliche Entwicklung zu berichten.


    Sportlich läuft die Vorbereitung auf das Regionalliga-Spitzenspiel am kommenden Donnerstag um 20.30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei gegen die SG Dynamo Dresden auf Hochtouren. „Wir freuen uns alle sehr auf diesen spannenden Klassiker und erwarten ein friedliches, stimmungsvolles Fußballfest“, blickt Sportdirektor Christian Beeck bereits auf den nächsten Spieltag voraus.


    Quelle Homepage 1.FC Union Berlin

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Man munkelt aber auch, sollte das passieren, werden Schwarz-Gelbe Farben auf Echtheit durch Spree/Dahmewasser geprüft... :gruebel: :whistling:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Man munkelt aber auch, sollte das passieren, werden Schwarz-Gelbe Farben auf Echtheit durch Spree/Dahmewasser geprüft... :gruebel: :whistling:


    Man munkelt auch das es einfach nur ruhig zu geht und ein spannendes Spiel wird :support:

    DYNAMO ist nicht nur ein Verein, DYNAMO ist eine Lebenseinstellung!!!!!!

  • Wie kann man nur als Barnimer mit Dresden fahren. Einfach widerlich :evil:


    Komm mal bitte wieder runter! 8)


    Morgen fahre ich ja neutral. ;)


    Übrigens wurden wohl bisher 500 Karten für den Gästeblock verkauft. :lach:
    Werden dann wohl in den Union-Blöcken mehr SGDler stehen als im Gästeblock. :rolleyes:
    Ein fettes Dankeschön der Polizei! :nein:


    Hoffen wa mal auf ne spannende Partie mit friedlichem Verlauf.


  • Werden dann wohl in den Union-Blöcken mehr SGDler stehen als im Gästeblock. :rolleyes:


    Ich finde es ja gut wenn junge Menschen Phantasien haben, aber phantasieren sollte sie dann doch nicht. ;)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Hast Recht, gerade weil Dünamuh, und als Sachsen im besonderen, bei Unionern so beliebt ist, werden diese so etwas natürlich tolerieren. :rolleyes:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Bin gespannt. Besonders auf laute Dresden-Sprechchöre in meiner unmittelbaren Nähe. Hab da so meine Zweifel, aber man wird sehen...

    Gerd Rubenbauer:
    "Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus."
    (4. Schiedsrichter zeigt eine Minute Nachspielzeit an)

    Einmal editiert, zuletzt von Hermannw ()

  • Das kannste wohl schlecht sehen.
    Aber bestimmt gut hören, wieviel Sachsen oder ebend Berliner dabei sind. :thumbsup:


    Naja werden wohl morgen mehr als 9.000 Zuschauer, 6.700 Tickets gingen im Vorverkauf weg. :)

    Doch doch das mit dem sehen geht auch. Bei mir zumindest,was Dich betrifft ;) .Dann sehen wir uns morgen an der AF.


    Uno