1.FC Union 2007 / 2008 Qualifikation für die 3. Bundesliga

  • Torschützen...wenn ich es richtig gelesen habe: 1:0 Mattuschka, 2:0 Mattuschka, 3:0 Streit, 4:0 Martins


    Und, Neutraler, wieder in der Aufstellung Rafael Kazior.
    Was auch immer uns das nun sagen mag, jedenfalls ist er wieder in der Mannschaft gewesen. Nun sollte man nicht zu viel reininterpretieren, aber es macht den Anschein, als ob man da wieder einen Offensivmann unter die Lupe nimmt.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Er wurde zumindest nicht in der Halbzeit runtergenommen,was wohl bedeuten kann,entweder hat er die Qualität für die Mannschaft oder es war sein letzter Auftritt.Ich denke mal in den nächsten zwei,drei Tagen werden wir schlauer sein.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    entweder hat er die Qualität für die Mannschaft


    Nein, hat er nach dem heutigen Eindruck definitiv nicht.


  • zu 1. einigen wir wir uns auf Arbeiter- und Bauernfakultät


    zu 2. was sagt Dir der Name Rene Tretschok in diesem Zusammenhang?


    zu 3. siehe Kille


    Eisern


    S-S-B






  • 1. ok


    2. wer ist das :?:


    3. versteh ich net



    :smile:


  • Antworten lasse ich gelten =) (insbesondere letztere) und nun bitte "back to topic" oder wie immer dieser Spieler aus Ex-Jugoslawien auch heißt


    Eisern


    S-S-B

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Er wurde zumindest nicht in der Halbzeit runtergenommen,was wohl bedeuten kann,entweder hat er die Qualität für die Mannschaft oder es war sein letzter Auftritt.Ich denke mal in den nächsten zwei,drei Tagen werden wir schlauer sein.


    Bis zum Ende der Woche wird er mittrainieren und dann wird eine Entscheidung fallen. Insofern kann ich dir nur zustimmen.
    Habe heute übrigens ein bisschen gestöbert und ein Spieler namens Dominik Werling stach mir doch gleich beim ersten Überfliegen ins Auge. Den kennst auch du noch 8) Aus dem glorreichen Kader 04 /05. Der Herr spielt nun in der zweiten englischen Liga und wird von Transfermakt.de (sollte man vielleicht nicht überbewerten) mit 500.000 € Marktwert geführt 8o Mensch, der Junge muss ja wieder eine Rakete eingeschalgen haben, nach dem er hier das Feld räumte.
    Wie auch immer, ich nim gespannt ob Kazior eine Option sein könnte.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von giga
    Ich finde, daß Babelsberg sehr viel zielstrebiger und bedarfsgerecht einen Kader zusammengestellt hat, das vermisse ich bei Union. Keine Linie, keine klare Vorgabe.



    Find ich zwar auch, aber im Normalfall setzt sich die Qualität der Einzelspieler am Ende durch. Nur braucht das seine Zeit, und wenn in dieser möglicherweise schwierigen Situation die Spieler als auch die Verantwortlichen im Verein Muffensausen kriegen, kann auch ein Kader mit guten Einzelspielern nichts bringen.
    Für Neuhaus kommts also drauf an, ein Team zu schmieden. Wenn das von Anfang an gelingt, müsste Union eigentlich vor Babelsberg stehen. Ich hoffe natürlich es läuft für den SVB.

  • Zitat

    Original von giga
    Ich finde, daß Babelsberg sehr viel zielstrebiger und bedarfsgerecht einen Kader zusammengestellt hat, das vermisse ich bei Union. Keine Linie, keine klare Vorgabe.



    die klare linie heisst, es werden nur spieler geholt, die union absolut weiter helfen und verstärken.


    schaust du dir die 4 neuzugänge (bisher) an, so wirst du mit dem kopf nicken ;-)


    b03 hat bislang 7 spieler geholt. die werden nicht alle sofort zur startelf gehören. sprich sie haben auch in die breite investiert.


    wenn bemben, gebhardt, spasskov und younga fit sind, so spielen sie alle 4 in der startelf.


    den noch avisierten 4.stürmer zu holen, dürfte nicht so einfach sein. er müsste ja einen tick besser sein, als patschinski, vuckovic oder benyamina


    und parallel dazu auch noch bezahlbar sein ...

  • Zitat

    Original von giga
    Ich finde, daß Babelsberg sehr viel zielstrebiger und bedarfsgerecht einen Kader zusammengestellt hat, das vermisse ich bei Union. Keine Linie, keine klare Vorgabe.



    warten wir mal die ersten 5 spieltage ab,dann werden wir sehen wer besser eingekauft hat :D

  • Zitat

    Original von giga
    Ich finde, daß Babelsberg sehr viel zielstrebiger und bedarfsgerecht einen Kader zusammengestellt hat, das vermisse ich bei Union. Keine Linie, keine klare Vorgabe.


    Da muss ich dir widersprechen: Babelsberg stellt den Kader nicht "besser" oder "bedarfsgerechter" zusammen, sondern grundsätzlich mit einer anderen Zielstellung bzw. Devise. Der 1.FC Union hat den Kader doch unter ganz anderen Gesichtspunkten zusammengestellt. Der Spieler, die der SV Babelsberg geholt hat sind alle samt relativ jung und haben in der Oberliga mit ihren guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Einer von ihnen hat glaube ich sogar schon für TeBe in der Regionalliga gespielt, ist aber schon eine Weile her. Wie ich finde eine vernünftige Transferrichtlinie. Junge, talentierte und preiswerte Spieler zu holen, die darüber hinaus in der Oberliga ihr Können schon unter Beweis stellen können. Die Potsdamer kaufen nicht die Katze im Sack, sondern wissen woran sie sind.
    Das ist bei Union doch fast schon analog, nur dass man auf ältere gestandene Spieler aus oberen Ligen setzt. Bemben und Mouhani aus der zweiten Liga und mit Gebardt einen sehr erfahrenen Spieler was die erste und die Zweite Liga angeht. Aufgrund seines Alters mit einem Einjahres-Kontrakt ausgestattet. Schlüssig, wie ich finde. Und mit Spasskov haben wir einen 27-Jähringen in der Mannschaft, der in der RL bei den Kielern eine Konstante war und sich in der RL bestens auskennt. Wenn man nun auch noch einen Stürmer verpflichten kann, um den Konkurrenzkampf anzufachen, dann fährt man doch ganz gut.
    Ob nun Kazior der Richtige für Union ist lasse ich mal dahingestellt. Aber mit 24 Jahren würde er den Altersdurchschnitt wieder ein bisschen drücken :biggrin:

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • seh ich genauso


    das ganze Gerede, welche Zugänge sind besser, Leistungen in Testspielen etc.
    das interessiert am Saisonstart keinen da man erst dann sieht wie es im Ernstfall läuft
    denke bei dieser Saison kann man erst am Ende der Hinrunde eine leichte Tendenz erkennen, denn dann werden einige Teams eventuell noch mal transfermäßig zuschlagen um die Quali zu packen


    in diesem Sinne: abgerechnet wird zum Schluss


    rwG aus Hessen

    Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit,
    warum auch nicht, es hat ja Zeit

  • So kann man das stehen lassen.
    Trends wird man schon früher erkennen können, aber klare Richtlinien...schau'n wa' mal.
    Hat nun jemand Infos in welche Richtung sich das Kazior-Training entwickelt?

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Das Testspiel gegen den SV Döbern ging mit 11:0 für Union aus.
    Bei den Torschützen bin ich nun allerdinds überfragt.
    Neutraler, bitte übernehmen sie das :biggrin:
    Ansonsten lässt es sich vielversprechend an, aber gegen Cottbus wird es nochmal interessanter. Das ist dann wohl der erste "Brocken" und damit die erste wirklich relevante Test!

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von Papzt
    Das Testspiel gegen den SV Döbern ging mit 11:0 für Union aus.
    Bei den Torschützen bin ich nun allerdinds überfragt.
    Neutraler, bitte übernehmen sie das :biggrin:
    Ansonsten lässt es sich vielversprechend an, aber gegen Cottbus wird es nochmal interessanter. Das ist dann wohl der erste "Brocken" und damit die erste wirklich relevante Test!


    1-0 Mattuschka
    2-0 Scharlau
    3-0 Scharlau
    4-0 Patschinski
    5-0 Scharlau
    6-0 Bemben
    7-0 Mattuschka
    8-0 Martins
    9-0 Martins
    10-0 Scharlau
    11-0 Schulz

  • Das 8:0 oder das 9:0 machte nicht Martins, sondern ebenfalls Scharlau.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung