ZitatOriginal von Mutu
![]()
![]()
Hertha holt sich jedes Jahr bessere Spieler... :naja: Hertha ist nach Wolfsburg der größte Rumpelverein im deutschen Fußball!
ZitatOriginal von Mutu
![]()
![]()
Hertha holt sich jedes Jahr bessere Spieler... :naja: Hertha ist nach Wolfsburg der größte Rumpelverein im deutschen Fußball!
Hertha wird dieses Jahr wohl im unteren Drittel landen. Kommt noch nen bisschen Verletzungspech dazu, kann es sogar der Abstiegskampf sein. Ganz dünne die Mannschaft. Der Hoeneß macht da alles kaputt.
Tottenham bietet 7,4 Millionen für Kevin Boateng .
p.s. er hat sich ja Jenny tätowieren lassen ist das seine Freundin ?
Mahlzeit Leute!!
Boateng wechselt für 7,5 Mille nach Tottenham. Endlich hat die Scheisse um ihn ein Ende. Und Ryan Babel geht für 21 Millionen nach Liverpool. Tja, wenn Wesley Sneijder noch zu Chelsea geht kann Ajax den Laden dicht machen zudem ja auch Huntelaar gehen will.
Florent Malouda ist jedenfalls auch von Marseille zum Abbramowitsch Klub gewechselt
Babel für 21 Millionen nach Liverpool etwas teuer anber er wird es drüben schaffen , ein Robuster Flügelflitzer.
Ich habe von 7,4 Mio. im Fall Boateng und 18 Mio. im Fall Babel gehört. Aber egal, soviel Geld haben nur Premier League-Clubs. Wenn sogar ein Abstiegskandidat wie West Ham über 11 Mio. für einen Spieler ausgeben kann und man das mit der Bundesliga vergleicht, sieht man wie arm Deutschland dran ist und warum die Bundesliga längst nicht zu Europas Spitze zählt. Cottbus, Rostock, Duisburg, Bielefeld und so weiter könnten niemals 11 Millionen für einen Spieler ausgeben.
Und genau hier ist halt das Problem der Bundesliga.
Aber solange in Deutschland die Eintrittspreise human bleiben und die Spiele nicht ausschließlich im PayTV zu sehen sind, wird sich da (zum Glück?) nichts ändern!
ZitatOriginal von Dynamo76
Aber solange in Deutschland die Eintrittspreise human bleiben und die Spiele nicht ausschließlich im PayTV zu sehen sind, wird sich da (zum Glück?) nichts ändern!
ich denke manchmal können wir schon zufrieden sein...auch wenn wa vielleicht nich die größten stars holen können!
aber auc hgenaue zahlen weiß man nich aus england, alles nur spekulatius - wer weiß wieviel schulden oder kredite die vereine da alles haebn!!
:neutral:
Der größte Unterschied zwischen Buli und Premlea sind glaub ich die Vermarktungpreise.
Kann mir vielleicht einer sagen wie hoch u.a. die Fernsehgelder im Vergleich der beiden Ligen sind?
MFG
ZitatOriginal von pepsa
Florent Malouda ist jedenfalls auch von Marseille zum Abbramowitsch Klub gewechselt
Malouda kommt vom Serienmeister Olympique Lyon für 21 Mio €
back to topic
Der Kugelblitz Goncalves da Silva wechselt nicht zu Hansa Rostock...der ehemalige Torschützenkönig geht zum MSV Duisburg
Das Wechseltheater um Carlos Alberto zum SV Werder Bremen geht weiter
das nennt man wohl "legalen" Menschenhandel
siehe hier
jabba
hier mal ein paar Zahlen
das TV Geld in der Bundesliga (1. und 2. Liga) stieg in der letzten Saison um satte 42 Prozent auf 430 Millionen Euro
zum Vergleich
England-Premiere League
letzte Saison 710 Mio €, nächste Saison wird sogar mit einer Milliarde Euro gerechnet
Frankreich/Ligue 1
600 Mio €
Spanien/Primera Division
Vereine dürfen sich dezentral vermarkten, d.h. Selbstvermarktung
Italien/Serie A
siehe Spanien
darüber haben wir aber schon so oft diskutiert...wie @dynamo76
schon schrieb, solange Eintrittspreise i.O. und man Fussball nicht nur im PayTV (heisst auch die Zusammenfassungen) sehen kann, kann man damit leben, denke ich...
in England können so hohe Gelder gezahlt werden,
->weil die Vermarktung der Liga immer weiter in den Osten zieht (Asien)..
->der Spieltag fast übers komplette Wochenende verteilt ist (Sa 12:30 bis Mo 22:30), damit es möglich ist, so viel wie möglich, einzelne Paarungen zu einer Zeit anzusetzen-gerade das ist in Deutschland unmöglich-siehe die PRO 15:30-Aktion
für 2 Jahre nach Duisburg!
Zitat
Tja oder auch nicht? Das scheint sich ja zu einer richtigen Krimigeschichte zu entwickeln...
ZitatOriginal von Knolle
für 2 Jahre nach Duisburg!
Ich hätte ihn lieber bei Hansa gesehen...
Quergestreift steht ihm wohl nicht so, das trägt etwas auf... :biggrin:
@ Poter
Stimmt.Ailton im Zebra-look !
Wäre er mal lieber zu den Fohlen gewechselt.Streifen machen schlank.
Nee,aber mal ernsthaft.Der macht seine Tore.Und Duisburg war ja schon lange dran,wahrscheinlich hatten sie Angst das er zu Hansa geht und dort voll einschlägt.Da haben sie wahrscheinlich doch nochmal schnell überlegt, ob er nicht doch lieber kommen sollte,wenn er finanzierbar ist.
Ich denke auch das Ailton ein guter Transfer für Duisburg ist , der wird seine 10 Tore schießen und vielleicht ist er der Garant für den Ligaverbleib
ZitatOriginal von Knolle
für 2 Jahre nach Duisburg!
Wobei ich was von einem Einjahresvertrag gehört habe.
Egal. In der Winterpause wechselt er eh nach *! :wink:
* x-beliebiger Verein
ZitatAlles anzeigenOriginal von Neutraler
Tja oder auch nicht? Das scheint sich ja zu einer richtigen Krimigeschichte zu entwickeln...
Zu Ailton
ZitatOriginal von Fisico
Der Kugelblitz Goncalves da Silva wechselt nicht zu Hansa Rostock...der ehemalige Torschützenkönig geht zum MSV Duisburg
wer lesen kann, ist klar..........
Fußball-Zweitligist 1899 Hoffenheim hat den fünfmaligen schwedischen Nationalspieler Per Nilsson verpflichtet.
Der 24-jährige Abwehrspieler erhält nach Vereinsangaben vom Freitag einen Dreijahresvertrag. Nilsson stand zuletzt beim norwegischen Erstligisten Odd Grenland unter Vertrag.
@ Alfatier
Ailton : 1 Jahr Vertrag + Option auf ein weiteres.
wees ja nicht ob es hier schon irgendwo steht, aber ewerthon wird für ein jahr nach stuttgart ausgeliehen, zudem sicherte sich stuttgart ne kaufoption!!
so gute wahl, besser als ihn gleich zu holen und nachher isset wieder so ne ente wie jon dahl...