ZitatOriginal von covi
was aber bei nem Sieg von Euch in Emden keine Sau mehr interessiert
da biste im Irrtum, nach dem müden Kick von Dresden gegen Union
wollen die Menschen mal was anständiges sehen mit ner geilen Party
ZitatOriginal von covi
was aber bei nem Sieg von Euch in Emden keine Sau mehr interessiert
da biste im Irrtum, nach dem müden Kick von Dresden gegen Union
wollen die Menschen mal was anständiges sehen mit ner geilen Party
Die, die Party sehen wollen, sind sicher im Stadion oder irgendwo sonst in der Bördehauptstadt unterwegs...wenn Emden allerdings gg Euch gewinnt, macht die Übertragubg evtl. noch Sinn, hängt ja von ab, wie Osna u Dynamo spielen. Wir werdens sehen...
ZitatOriginal von covi
Die, die Party sehen wollen, sind sicher im Stadion oder irgendwo sonst in der Bördehauptstadt unterwegs...wenn Emden allerdings gg Euch gewinnt, macht die Übertragubg evtl. noch Sinn, hängt ja von ab, wie Osna u Dynamo spielen. Wir werdens sehen...
ja beim Public Viewing (schei** Modewort) in der Innenstadt und allein da lohnt es sich schon.
ZitatOriginal von covi
Die, die Party sehen wollen, sind sicher im Stadion oder irgendwo sonst in der Bördehauptstadt unterwegs...wenn Emden allerdings gg Euch gewinnt, macht die Übertragubg evtl. noch Sinn, hängt ja von ab, wie Osna u Dynamo spielen. Wir werdens sehen...
Das macht für mich schon generell Sinn. Sinnlos ist für mich ne Championslieague-Übertrageung wie heute Abend Liverpool - Mailand. Das berührt mich Null.
ZitatOriginal von Silli
(...)
Das macht für mich schon generell Sinn. Sinnlos ist für mich ne Championslieague-Übertrageung wie heute Abend Liverpool - Mailand. Das berührt mich Null.
Das ist schade, schließlich sollte man jene im Auge behalten, wo die "eigene" Mannschaft, deren Fan man ist, mal hin soll... =)
Blau-weiß
die Legende
So viel Ironie .
Man schaue mal unter MDR Sport sich den folgenden Artikel (http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/4518598.html) an und man gehe mal ganz nach rechts in den Frame.
3 x Dynamo hören und falls der eigene Kommpjuder den Frame rechts nicht darstellen kann, dann eben gleich unter dem ganzen Text noch mal der Link "Dynamo live hören"...
...DAS ist Berichterstattung beim MDR
Mehr ist zu diesem Sachsensender nicht zu sagen :neutral:
Silli: natürlich war das Ironie...
Blau-weiß
die Legende
ZitatOriginal von Legende FCM
3 x Dynamo hören und falls der eigene Kommpjuder den Frame rechts nicht darstellen kann, dann eben gleich unter dem ganzen Text noch mal der Link "Dynamo live hören"...
Mehr ist zu diesem Sachsensender nicht zu sagen :neutral:
Tja, und darunter (mehr aus dieser Rubrik/frühere Meldungen) sind FCM und Dynamo gleich stark vertreten - RWE dagegen gar nicht. Wenn sich jemand über mangelndes MDR-Interesse aufregen kann, dann die Thüringer.
Übrigens ist der MDR kein Sachsen-, sondern ein Dynamosender (deswegen stand MDR bis vor einiger Zeit ja auch für Mohrens Dynamischer Rundfunk).
Abgesehen davon lässt es sich nunmal nicht leugnen, dass Dynamo DD das mit Abstand größte Fanpotential im Osten hat (auch wenn der FCM gerade auf einer Euphoriewelle schwebt) - und das allein rechtfertigt leider, dass darüber auch die meisten Berichte verfasst werden. Die Nachfrage ist halt größer als bei allen anderen Vereinen der Region.
ZitatOriginal von jb1
Abgesehen davon lässt es sich nunmal nicht leugnen, dass Dynamo DD das mit Abstand größte Fanpotential im Osten hat (auch wenn der FCM gerade auf einer Euphoriewelle schwebt) - und das allein rechtfertigt leider, dass darüber auch die meisten Berichte verfasst werden. Die Nachfrage ist halt größer als bei allen anderen Vereinen der Region.
Das größte Potenzial an der Mitgliederzahl gemesen hat Hansa dann kommt Dynamo und dann kommt der FCC
ZitatOriginal von yhdk
Mal ehrlich ... wer schaut sich denn die Spiele der unterklassigen Mannschaften inclusive einem Aufstieg aus der Oberliga an?[...]
Tja, das mag schon sein das der vereinzelte Fußballinteressent in einem Mikrokosmos lebt, wenn er z.B. mit 1. Bundesliga nicht viel am Hut, weil die dort spielenden Mannschaften ihn einfach nicht tangieren und sich sein Desinteresse bis in die 2. Bundesliga sowie z.B. in die Regionalliga-Süd fortsetzt. Die Behauptung, nur die "üblichen Verdächtigen" würden sich für Berichterstattungen der unteren Spielklassen interessieren, unterstellt diesen Fußballfreunden außerdem von vornherein eine Desinteresse an den sportlichen Ereignissen und führt zu Pauschalverurteilungen, die keiner konstruktiv kritischen Betrachtung gerecht werden.
Jeder hat so seine Vorlieben, auch bei dieser Thematik, und allen kann man es nicht recht machen. Deswegen setzt man im Allgemeinen ja auch auf massentaugliche Ware.
Nichtsdestotrotz kann ich nicht verstehen, dass ein Regionalsender wie der rbb nicht dazu in der Lage sein will bzw. kann, wenigstens eine kurze halbstündige Sendung mit einigen Ausschnitten des Spieltages zu zeigen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es mehrere Zuschauer gibt, welche gern auch ein paar Spielzusammenfassungen z.B. von TeBe, Babelsberg oder Hansas Zweiter sehen würden. Als Wahlberliner habe ich zudem Sympathie für den BFC Dynamo, dessen Spiele ich des Öfteren je nach Möglichkeit besuche. Hier greift dann sicher die Logik, dass man sich gern ein paar Augenblicke des Spiels daheim einfach nochmal anschauen würde. Aber es gibt auch Spiele, welche man nicht besucht und froh über eine Berichterstattung ist.
Das der rbb seine Berichterstattung zumindest betreffend der Oberliga Nord-Ost Staffel Nord in jedem Fall vernachlässigt, sieht man auch an dem Angebot seines Videotextes im Sportbereich - es gibt weder Zwischenresultate noch eine zeitnahe Ergebnismeldungen nach den Spielen der vorgenannten Spielklasse. Meine Güte, was ist da nur so schwer dran? Der mdr kann es doch auch! So hilft hier einem bei Interesse leider nur das Internet oder das eigene Telefon.
Dem Schwachsinn der Übertragungskultur setzt man m. E. extra noch die Krone auf, wenn bei einer Live-Übertragung des Spiels Union Berlin gegen Dynamo Dresden sowohl der mdr als auch tatsächlich einmal der rbb dieses zusammen bewerkstelligen, wobei ich mir sicher bin, dass mindestens 95 % aller potentiellen Zuschauer beide Sender empfangen.
Der Sinn erschließt sich mir deshalb nicht.
stimmt nicht ganz - in Leipzig kann man über Kabel kein RBB empfangen - ist meines Wissens aus den hier gängigen Kabelnetzten entfernt worden (bei mir z.B. vor etwa 2 Jahren)
ich weiss ja nicht was ihr für nen kabel anbieter habt aber seit einer kurzen weile isses hier wieder verfügbar das rbb
ZitatOriginal von deus
stimmt nicht ganz - in Leipzig kann man über Kabel kein RBB empfangen - ist meines Wissens aus den hier gängigen Kabelnetzten entfernt worden (bei mir z.B. vor etwa 2 Jahren)
Ich habs immer,kenne auch keinen in Leipzig aus meiner Umgebung der es nicht über Kabel empfängt.(auch verschiedene Anbieter)
naja ich bekomms jedenfalls nicht mehr - mein Bruder auch nicht - hatte da mal auch was in unserem Marktführerblatt gelesen, dass sich einige Leute darüber aufgeregt hatten - warum man den RBB rausgenommen hat - und andere Dritte wie den WDR weiter empfangen kann - glaubts mir einfach es empfangen nicht mehr alle Leipziger über Kabel RBB - ist aber eigentlich auch nicht so wichtig - und entfernt sich auch vom Thema
ZitatOriginal von deus
(...) in Leipzig kann man über Kabel kein RBB empfangen - ist meines Wissens aus den hier gängigen Kabelnetzten entfernt worden (bei mir z.B. vor etwa 2 Jahren)
Stimmt.
Ich habe auch kein RBB und bin nicht allein hier in MD, bei dem kein RBB empfangen wird...
Wahrscheinlich schadet dem Magdeburger zuviel Preußentum... =)
Blau-weiß
die Legende
Es ging mir doch nicht nur darum, aber nun gut, thematisiert habe ich es dennoch auch mit Nachdruck. Wenn man sich dehalb hier festbeißen möchte, bleibt die Frage, ob die Preußen alle mdr empfangen können? Zumindest mir ist es über Kabel und außerdem über dieses Antennen-Dingsbums, mit dem man im Raum Berlin etliche öffentlich rechtliche sowie private Sender empfangen kann, problemlos möglich. Und wenn es der Mehrzahl so geht, reicht auch eine Übertragung nur durch den mdr. Der rbb kann sich seine Sendezeit dann für die Zusammenfassungen aller Spieltage in seinem Sendegebiet aufsparen.
ZitatOriginal von jb1
(...)
Tja, und darunter (mehr aus dieser Rubrik/frühere Meldungen) sind FCM und Dynamo gleich stark vertreten - RWE dagegen gar nicht. Wenn sich jemand über mangelndes MDR-Interesse aufregen kann, dann die Thüringer.
Übrigens ist der MDR kein Sachsen-, sondern ein Dynamosender (deswegen stand MDR bis vor einiger Zeit ja auch für Mohrens Dynamischer Rundfunk).
Abgesehen davon lässt es sich nunmal nicht leugnen, dass Dynamo DD das mit Abstand größte Fanpotential im Osten hat (auch wenn der FCM gerade auf einer Euphoriewelle schwebt) - und das allein rechtfertigt leider, dass darüber auch die meisten Berichte verfasst werden. Die Nachfrage ist halt größer als bei allen anderen Vereinen der Region.
Natürlich hast Du Recht, dass Erfurt fast völlig unter den Tisch fällt.
Fanpotential hin oder her, finanziert sich dieser "Sender" nicht nur durch die Steuern von Dynamo- Fans,
sondern auch von uns "anderen" Fussball- Fans.
Und dann kann man erwarten, so zumindest ist mein Verständnis, dass WIR nicht nur Dynamo "anal" und "rektal" geboten bekommen
In ARD, ZDF und DSF wird ja auch nicht nur vom FC Bayern berichtet, nur weil dieser die meisten Anhänger in Deutschland hat.
Mich ärgert an der ganzen Sache, dass der MDR sich so derb vor den "Karren Dynamo" spannt oder spannen lässt.
Erklärt mir bitte mal jemand, warum Union gegen Dresden live gezeigt wird und FCM gegen Dresden nicht
Ich warte nur noch auf den Tag, da der MDR zu Spenden aufruft, um das neue Stadion in Dresden zu finanzieren.
Das wäre die Krönung des Ganzen.
Ich kann nur hoffen, dass "mein" FCM aufsteigt und wir wenigstens ein Jahr Ruhe vor diesem Stümper-Sender haben...
Blau-weiß
die Legende
zum Thema rbb empfehle ich einen gelegentlichen Blick auf diese Seite, die es seit kurzem im Netz gibt
Also uns liebt der rbb und wir ihn.
ZitatOriginal von vwditzel
Also uns liebt der rbb und wir ihn.
Genau, deshalb wird er auch von unserem letzten Spiel bei Kinoberg
berichten... toll wa
:wink:.......